Page 313 of 688

3134-5. Verwendung der Fahrsysteme
4
Fahren
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
●Beim Fahren auf Fahrbahnen, die aufgrund von Regen oder tiefen Wasserpfützen nass sind.
●Wenn sich das Fahrzeug stark auf- und abbewegt, beispielsweise beim Fahren auf sehr
holprigen Straßen oder beim Fahren über einen Riss im Straßenbelag.
●Wenn die Helligkeit der Scheinwerfer nachts durch Schmutz auf den Linsen reduziert wird
oder wenn die Scheinwerfer falsch eingestellt sind.
●Bei starkem Seitenwind.
●Beim Fahren auf kurvigen oder unebenen Straßen.
●Beim Fahren auf schlechten oder unbefestigten Straßen.
■Wenn die Reifen gewechselt werden
Abhängig von den verwendeten Reifen kann eine ausreichende Leistung möglicherweise
nicht aufrechterhalten werden.
■Warnmeldungen für das LKA-System
Warnmeldungen zeigen eine Funktionsstörung des Systems an oder sollen den Fahrer darauf
hinweisen, dass besondere Vorsicht beim Fahren geboten ist. ( →S. 555, 563)
ACHTUNG
■Vor der Verwendung des LKA-Systems
Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf das LKA-System. Das LKA-System fährt das
Fahrzeug nicht automatisch und reduziert auch nicht die von Ihnen zu erbringende Auf-
merksamkeit. Sie haben deshalb weiterhin die volle Verantwortung dafür, dass Sie die
Umgebung im Blick behalten, dass Sie das Lenkrad betätigen, um die Fahrtrichtung zu kor-
rigieren, und dass Sie sicher fahren.
Eine unangebrachte oder nachlässige Fahrweise kann zu einem Unfall führen.
■Vermeiden einer versehentlichen Betätigung des LKA-Systems
Schalten Sie das LKA-System mit dem “LKA”-Schalter aus, wenn Sie es nicht verwenden
möchten.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 313 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 314 of 688

3144-5. Verwendung der Fahrsysteme
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
ACHTUNG
■Situationen, für die das LKA-System ungeeignet ist
Verwenden Sie das LKA-System nicht in folgenden Situationen.
Anderenfalls kann es zu Fehlfunktionen des Systems und in der Folge zu einem Unfall kom-
men.
●Beim Fahren mit Winterreifen, Schneeketten, Reservereifen o. Ä.
●Wenn die Reifen stark abgenutzt sind oder wenn der Reifenluftdruck niedrig ist.
●Wenn am Straßenrand Gegenstände oder Aufbauten vorhanden sind, die für Spurmar-
kierungen gehalten werden könnten (beispielsweise Schutzplanken, Bordsteinkanten,
Leitpfosten usw.).
●Beim Fahren auf verschneiten Straßen.
●Wenn die Fahrspurmarkierungen durch Regen, Schnee, Nebel, Sand, Schmutz usw.
schwer zu erkennen sind.
●Wenn die Fahrspurmarkierungen durch Regen, Schnee, Nebel, Sand, Schmutz usw.
schwer zu erkennen sind.
●Beim Fahren auf rutschiger Fahrbahn, z. B. bei Regen, Eis oder Schnee.
●Beim Fahren auf anderen Spuren als der Fahrspur oder der Überholspur auf Schnellstra-
ßen oder Autobahnen.
●Beim Fahren auf Straßen mit aufgrund von Wartungsarbeiten gesperrten Spuren oder
beim Fahren auf einer Baustellenspur.
●Bei Anhängerbetrieb.
HINWEIS
■Vermeiden von Schäden oder Fehlbedienungen des LKA-Systems
●Verändern Sie nicht die Scheinwerfer und bringen Sie keine Aufkleber auf den Oberflä-
chen der Leuchten an.
●Verändern Sie nicht die Radaufhängung. Falls ein Bauteil der Radaufhängung ersetzt wer-
den muss, wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt
oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
●Bringen Sie keine Gegenstände an der Motorhaube oder am Grill an. Bringen Sie auch
keinen Frontschutzbügel (Bullenfänger usw.) an.
●Verändern Sie nicht die Sonnenblende. Falls ein Teil der Sonnenblende ersetzt werden
muss, wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder
eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
●Falls die Windschutzscheibe repariert werden muss, wenden Sie sich an einen Lexus-Ver-
tragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entspre-
chend ausgerüstete Fachwerkstatt.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 314 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 315 of 688

3154-5. Verwendung der Fahrsysteme
4
Fahren
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
HINWEIS
■Kamerasensor (→S. 306)
Beachten Sie Folgendes, um sicherzustellen, dass das LKA-System korrekt funktioniert.
●Halten Sie die Windschutzscheibe stets sauber.
Die Leistung kann durch Schmutz, Regentropfen, Beschlag oder Eis auf der Windschutz-
scheibe beeinträchtigt werden.
●Stellen Sie beim Einstellen des Rückspiegels sicher, dass dieser nicht die Kameralinse
blockiert.
●Bringen Sie keine Tönungsfolien auf der Windschutzscheibe an.
●Bringen Sie keine Antenne vor der Kameralinse an.
●Wenn die Windschutzscheibe beschlägt, verwenden Sie die Windschutzscheibenhei-
zung, um den Beschlag zu entfernen.
Bei kalter Witterung kann durch Verwendung der Heizung, die Luft in den Fußraum bläst,
der obere Bereich der Windschutzscheibe beschlagen. Dies wirkt sich nachteilig auf die
Bilder aus.
●Legen Sie keine Gegenstände auf dem Armaturenbrett ab.
Der Kamerasensor kann eine durch abgelegte Gegenstände verursachte Reflexion in der
Windschutzscheibe versehentlich als Spurmarkierung erfassen.
●Zerkratzen Sie nicht die Kameralinse und halten Sie sie stets sauber.
Achten Sie beim Reinigen der Windschutzscheiben-Innenseite darauf, dass kein Glasrei-
niger usw. auf die Linse gerät. Berü hren Sie die Linse außerdem nicht.
Falls die Linse repariert werden muss, wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler
bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerü-
stete Fachwerkstatt.
●Ändern Sie nicht die Einbauposition oder -richtung des Kamerasensors und entfernen Sie
ihn nicht. Der Kamerasensor ist präzise ausgerichtet.
●Setzen Sie den Kamerasensor keinen starken Stößen oder Krafteinwirkung aus und zer-
legen Sie den Kamerasensor nicht.
●Befestigen Sie keine Aufkleber oder andere
Gegenstände an der Windschutzscheibe in der
Nähe des Kamerasensors.
●Bringen Sie keine Gegenstände in der Nähe
der Kamera an.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 315 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 316 of 688
3164-5. Verwendung der Fahrsysteme
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Fahrmodus-Wahlschalter
Normalmodus
Für normales Fahren.
Drücken Sie den Schalter, um in den Normalmodus zu wechseln, während sich das Fahr-
zeug im Eco-Fahrmodus oder im Sport-Modus befindet.
Eco-Fahrmodus
Verwenden Sie den Eco-Fahrmodus, um bei Fahrten, die häufiges Beschleu-
nigen erfordern, den Kraftstoffverbrauch zu senken.
Wenn Sie sich nicht im Eco-Fahrmodus befinden und den Fahrmodus-Wahlschalter nach links
drehen, leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay die “ECO MODE”-Kontrollleuchte auf.
Bei Fahrzeugen mit einem 12,3-Zoll-Dis-
play wird der Fahrmodus auch automa-
tisch auf der seitlichen Anzeige angezeigt.
(→ S. 368)
Entsprechend den Fahrbedingungen können die folgenden Fahrmodi
gewählt werden.
Fahrzeuge ohne AVS
1
2
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 316 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 317 of 688
3174-5. Verwendung der Fahrsysteme
4
Fahren
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Sport-Modus
Das Beschleunigungsverhalten wird durch Steuerung des Getriebes, des
Motors und der Lenkung unterstützt. Dieser Modus eignet sich insbesondere,
wenn ein präzises Handling des Fahrzeugs gewünscht wird, zum Beispiel
beim Fahren auf Bergstraßen.
Wenn Sie sich nicht im Sport-Modus befinden und den Fahrmodus-Wahlschalter nach
rechts drehen, leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay die “SPORT”-Kontrollleuchte
auf.
Bei Fahrzeugen mit einem 12,3-Zoll-Dis-
play wird der Fahrmodus auch automa-
tisch auf der seitlichen Anzeige angezeigt.
(→ S. 368)
3
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 317 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 318 of 688
3184-5. Verwendung der Fahrsysteme
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Normalmodus
Für normales Fahren.
Drücken Sie den Schalter, um in den Normalmodus zu wechseln, während sich das Fahr-
zeug im Eco-Fahrmodus oder im Sport-Modus befindet.
Eco-Fahrmodus
Verwenden Sie den Eco-Fahrmodus, um bei Fahrten, die häufiges Beschleu-
nigen erfordern, den Kraftstoffverbrauch zu senken.
Wenn Sie sich nicht im Eco-Fahrmodus befinden und den Fahrmodus-Wahlschalter nach
links drehen, leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay die “ECO MODE”-Kontroll-
leuchte auf.
Bei Fahrzeugen mit einem 12,3-Zoll-Dis-
play wird der Fahrmodus auch automa-
tisch auf der seitlichen Anzeige angezeigt.
(→ S. 368)
Fahrzeuge mit AVS
1
2
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 318 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 319 of 688

3194-5. Verwendung der Fahrsysteme
4
Fahren
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Sport-Modus•“SPORT S”-Modus
Das Beschleunigungsverhalten wird durch Steuerung des Getriebes und
des Motors unterstützt.
Wenn Sie sich nicht im SPORT-S-Modus befinden und den Fahrmodus-Wahlschalter
nach rechts drehen, leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay die “SPORT S”-Kon-
trollleuchte auf.
Bei Fahrzeugen mit einem 12,3-Zoll-
Display wird der Fahrmodus auch
automatisch auf der seitlichen Anzeige
angezeigt. ( →S. 368)
• “SPORT S+”-Modus
Die Lenkbarkeit und Fahrzeugstabilität werden durch gleichzeitige Steue-
rung von Lenkung und Radaufhängung zusätzlich zur Steuerung des
Getriebes und des Motors sichergestellt. Dieser Modus eignet sich für
eine sportliche Fahrweise.
Wenn Sie sich im Sport-S-Modus befinden und den Fahrmodus-Wahlschalter nach
rechts drehen, leuchtet auf dem Multi-Informationsdisplay die “SPORT S+”-Kontroll-
leuchte auf.
Bei Fahrzeugen mit einem 12,3-Zoll-
Display wird der Fahrmodus auch
automatisch auf der seitlichen Anzeige
angezeigt. ( →S. 368)
3
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 319 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 320 of 688
3204-5. Verwendung der Fahrsysteme
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Betrieb der Klimaanlage im Eco-Fahrmodus
Der Eco-Fahrmodus steuert den Heiz-/Kühlbetrieb und die Gebläsedrehzahl der Klimaan-
lage, um den Kraftstoffverbrauch zu verbessern (→S. 371). Ändern Sie zur Verbesserung der
Klimaanlagenleistung die Gebläsedrehzahl od er schalten Sie den Eco-Fahrmodus aus.
■Automatischer Betrieb der Sitzheizung im Eco-Fahrmodus
Der Eco-Fahrmodus steuert den Heizbetrieb und die Gebläsestufe der Klimaanlage, um den
Kraftstoffverbrauch zu verbessern. Wenn Sie den Fahrmodus-Wahlschalter bei kalten Tem-
peraturen auf Eco-Fahrmodus schalten, wird die Sitzheizung automatisch betrieben, um die
Heizleistung zu verbessern.
■Automatische Deaktivierung des Sport-Modus
Der Sport-Modus wird automatisch deaktiviert, wenn der Motorschalter nach der Fahrt im
Sport-Modus ausgeschaltet wird.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 320 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM