Page 473 of 688

473 6-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Der Initialisierungsvorgang (Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsystem)
●Nehmen Sie nach dem Einstellen des Reifenluftdrucks unbedingt eine Initialisierung durch.
Stellen Sie außerdem sicher, dass die Reifen kalt sind, bevor Sie die Initialisierung vorneh-
men oder den Reifenluftdruck einstellen.
●Falls Sie während der Initialisierung versehentlich den Motorschalter ausgeschaltet haben,
erübrigt sich ein erneutes Drücken des Rückse tzknopfes, da die Initialisierung automatisch
neu beginnt, wenn der Motorschalter das nächste Mal in den Modus IGNITION ON
geschaltet wird.
●Falls Sie versehentlich den Rücksetzknopf drücken, obwohl keine Initialisierung erforderlich
ist, stellen Sie den Reifenluftdruck bei kalten Reifen auf den vorgeschriebenen Wert ein und
führen Sie die Initialisierung erneut durch.
■Warnleistung des Reifendruck- Warnsystems (falls vorhanden)
Die Warnung des Reifendruck-Warnsystems hängt von den Bedingungen ab, unter denen
das System initialisiert wurde. Aus diesem Grund kann das System eine Warnung ausgeben,
auch wenn der Reifendruck noch nicht seinen unteren Grenzwert erreicht hat, oder wenn
der Reifendruck höher ist als der zum Zeitpunkt der Initialisierung des Systems eingestellte
Druck.
■Wenn die Initialisierung des Reifendruck-Warn systems fehlschlägt (Fahrzeuge mit Reifen-
druck-Warnsystem)
Die Initialisierung kann in wenigen Minuten durchgeführt werden. In den folgenden Fällen
wurden die Einstellungen jedoch nicht gespeichert und das System funktioniert nicht ord-
nungsgemäß. Falls wiederholte Versuche zur Speicherung der Reifendruck-Einstellungen
erfolglos bleiben, lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerk-
statt überprüfen.
●Wenn der Rücksetzknopf des Reifendruck-Warnsystems gedrückt wird, blinkt die Reifen-
druck-Warnleuchte nicht 3 Mal.
●Nach dem Initialisierungsvorgang blinkt die Reifendruck-Warnleuchte nach 20 Minuten
Fahrt 1 Minute lang und leuchtet dann durchgehend.
■Speichern der Kenncodes (Fahrzeuge mit Reifendruckkontrollsystem)
Es können die Kenncodes der Ventile und Sender des Reifendruckkontrollsystems von zwei
Radsätzen gespeichert werden.
Die Kenncodes müssen nicht gespeichert werden, wenn Sommerreifen gegen Winterreifen
getauscht werden, sofern die Kenncodes der Sommer- und der Winterreifen bereits zuvor
gespeichert wurden.
Wenden Sie sich für Informationen zum Ändern von Kenncodes an einen Lexus-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausge-
rüstete Fachwerkstatt.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 473 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 474 of 688
4746-3. Wartung in Eigenregie
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
■Zertifizierung für das Reifendruck-Warnsystem (Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsystem)
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 474 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM
Page 475 of 688
475 6-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 475 Tuesday, July 22, 2014 1:29 PM
Page 476 of 688
4766-3. Wartung in Eigenregie
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 476 Tuesday, July 22, 2014 1:29 PM
Page 477 of 688
477 6-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 477 Tuesday, July 22, 2014 1:29 PM
Page 478 of 688
4786-3. Wartung in Eigenregie
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 478 Tuesday, July 22, 2014 1:29 PM
Page 479 of 688
479 6-3. Wartung in Eigenregie
6
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 479 Tuesday, July 22, 2014 1:29 PM
Page 480 of 688

4806-3. Wartung in Eigenregie
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
ACHTUNG
■Überprüfung und Ersetzen der Reifen
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um Unfälle zu vermeiden.
Anderenfalls kann es zu Schäden an Teilen des Antriebsstrangs sowie zu gefährlichen Fahr-
eigenschaften kommen, die zu tödlichen Unfällen oder schweren Verletzungen führen kön-
nen.
●Verwenden Sie niemals gleichzeitig Reifen verschiedener Marken, Modelle oder Laufflä-
chenmuster.
Verwenden Sie außerdem niemals gleichzeitig Reifen mit stark unterschiedlichem Lauf-
flächenverschleiß.
●Verwenden Sie niemals andere als die von Lexus empfohlenen Reifengrößen.
●Verwenden Sie niemals gleichzeitig Reifen verschiedener Bauarten (Radial-, Diagonal-
und Gürtelreifen).
●Verwenden Sie niemals Sommer-, Ganzjahres- und Winterreifen gleichzeitig.
●Verwenden Sie keine Reifen, die bereits an einem anderen Fahrzeug verwendet wurden.
Verwenden Sie niemals Reifen, von denen Sie nicht wissen, auf welche Weise sie zuvor
verwendet wurden.
●Fahrzeuge mit Kompaktreserverad: Ziehen Sie keinen Anhänger, wenn an Ihrem Fahr-
zeug ein Kompaktreserverad montiert ist.
●Fahrzeuge mit Notfall-Reparatursatz für Reif enpannen (falls vorhanden): Ziehen Sie
keine Anhänger bzw. leisten Sie keine Abschlepphilfe, wenn ein mit einem Notfall-Repa-
ratursatz für Reifenpannen reparierter Reifen montiert ist. Die Last auf dem Reifen könnte
unerwartete Schäden an diesem verursachen.
■Initialisierung des Reifendruck-Warnsystems (Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsystem)
Drücken Sie den Rücksetzknopf des Reifendruck-Warnsystems nur, nachdem Sie zuvor
den vorgeschriebenen Reifenluftdruck eingestellt haben. Anderenfalls leuchtet die Reifen-
druck-Warnleuchte eventuell nicht auf, obwohl der Reifendruck niedrig ist, oder sie leuchtet
auf, obwohl der Reifendruck normal ist.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 480 Tuesday, July 22, 20 14 1:29 PM