
INHALTSÜBERSICHT6
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Falls die Feststellbremse nicht gelöst werden kann ............. 615
Wenn der elektronische Schlüssel nicht korrekt
funktioniert......................................... 618
Wenn die Fahrzeugbatterie entladen ist ..........................................621
Wenn der Motor zu heiß wird............................................. 625
We n n I h r Fa h r z e u g s t e c k e n bleibt .................................................... 628
8-1. Technische Daten Wa r t u n g s d a t e n (Kraftstoff, Ölstand usw.) ............ 632
Kraftstoffinformation........................648
8-2. Persönliche Einstellungen Einstellbare Funktionen ..................650
8-3. Initialisierung Zu initialisierendes System............ 662
Problembehebung (Fehlersuche)............ 664
Alphabetischer Index.....................................672
8Te c h n i s c h e D a t e n
des Fahrzeugs
Index
Informationen zu den folgenden Ausstattungen finden Sie in der
“NAVIGATIONS- UND MULTIMEDIASYSTEM BETRIEBSANLEITUNG”
• Audiosystem
• Lexus-Einparkhilfesensor• Navigationssystem
• Lexus-Einparkhilfemonitor
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 6 Tuesday, July 22, 2014 1:29 PM

21Bildinde
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Schalter für Sitzheizung*2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 419
Sitzlüfterschalter
*2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 419
Schalter für den Lexus-Einparkhilfesensor
*1, 2
Schalter für die hintere Sonnenblende*2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 427
Fahrmodus-Wahlschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 316
Schneemodus-Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 246
*1: Siehe “NAVIGATIONS- UND MULTIMEDIASYSTEM BETRIEBSANLEITUNG”
*2: Falls vorhanden
1
2
3
4
5
6
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 21 Tuesday, July 22, 201 4 1:29 PM

23Bildinde
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Innenrückspiegel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 196
Sonnenblenden
*2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 412
Schminkspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 412
Innenraumleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 400
Fahrgastleuchten
*3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 400
Schiebedachschalter
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 208
Deaktivierungsschalter für den Einbruchsensor
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 89
Deaktivierungsschalter für den Einbruchsensor und
Neigungssensor
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 89
1
2
3
4
5
6
7
*1: Falls vorhanden
*2: Bringen Sie NIEMALS einen nach hinten
gerichteten Kindersitz auf einem Sitz an, der
durch einen davor befindlichen
BETRIEBSBEREITEN AIRBAG geschützt
wird. Anderenfalls könnten dem KIND
LEBENSGEFÄHRLICHE
VERLETZUNGEN zugefügt werden.
(→ S. 77)
*3: Die Abbildung zeigt die vorderen Fahrgastleuchten, im Fond des Fahrzeugs befinden
sich jedoch weitere.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 23 Tuesday, July 22, 201 4 1:29 PM

29Bildinde
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Schalter für die hintere Sonnenblende*2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .S. 427
Schalter für den Lexus-Einparkhilfesensor
*1, 2
Schalter für Sitzheizung*2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 419
Sitzlüfterschalter
*2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 419
Fahrmodus-Wahlschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 316
Schneemodus-Schalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 246
*1: Siehe “NAVIGATIONS- UND MULTIMEDIASYSTEM BETRIEBSANLEITUNG”
*2: Falls vorhanden
1
2
3
4
5
6
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 29 Tuesday, July 22, 201 4 1:29 PM

31Bildinde
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Innenrückspiegel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 196
Sonnenblenden
*2. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 412
Schminkspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 412
Innenraumleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 400
Fahrgastleuchten
*3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 400
Schiebedachschalter
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 208
Deaktivierungsschalter für den Einbruchsensor
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 89
Deaktivierungsschalter für den Einbruchsensor und
Neigungssensor
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 89
1
2
3
4
5
6
7
*1: Falls vorhanden
*2: Bringen Sie NIEMALS einen nach hinten
gerichteten Kindersitz auf einem Sitz an, der
durch einen davor befindlichen
BETRIEBSBEREITEN AIRBAG geschützt
wird. Anderenfalls könnten dem KIND
LEBENSGEFÄHRLICHE
VERLETZUNGEN zugefügt werden.
(→ S. 77)
*3: Die Abbildung zeigt die vorderen Fahrgastleuchten, im Fond des Fahrzeugs befinden
sich jedoch weitere.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 31 Tuesday, July 22, 201 4 1:29 PM

401-1. Für die Sicherheit
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Der Gurtstraffer sorgt durch plötzli-
ches Einziehen des Sicherheitsgurts
dafür, dass der Gurt den Insassen
zusätzlich zurückhält, wenn das Fahr-
zeug von bestimmten schweren Fron-
talkollisionen betroffen ist.
Die Vordersitz-Gurtstraffer werden auch
aktiviert, wenn das Fahrzeug von
bestimmten schweren Seitenkollisionen
betroffen ist.
Bei einem geringfügigen Frontalaufprall,
einem geringfügigen Seitenaufprall,
einem Heckaufprall oder beim Über-
schlagen des Fahrzeugs wird der Gurt-
straffer nicht aktiviert.
Falls der Pre-Crash-Sensor eine unvermeidliche Kollision erkennt, strafft das
Pre-Crash-Sicherheitssystem den Sicherheitsgurt, bevor die Kollision eintritt.
(→ S. 331)
Gurtstraffer (Vordersitze und äußere Rücksitze)
Pre-Crash-Sicherheitsgurte (Vordersitze von Fahrzeugen mit Pre-
Crash-Sicherheitssystem)
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 40 Tuesday, July 22, 201 4 1:29 PM

461-1. Für die Sicherheit
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Bauteile des SRS-Airbagsystems
Knie-Airbags
Schalter zum manuellen Ein-/Aus-
schalten des Airbags
Beifahrer-Airbag
Kopf-/Schulterairbags
Kontrollleuchten “PASSENGER
AIR BAG”
Gurtstraffer und Zugdämpfung
Seitenaufprallsensoren (vorne)
Vordere SeitenairbagsSRS-Warnleuchte
Fa hre rai rb a g
Hintere Seitenairbags
Seitenaufprallsensoren (hinten)
Fahrersitz-Positionssensor
Fahrersitz-Gurtschlossschalter
Airbagsensor-Baugruppe
Frontaufprallsensoren1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 46 Tuesday, July 22, 201
4 1:29 PM

471-1. Für die Sicherheit
1
Sicherheits- informationen
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM)
Die wichtigsten SRS-Airbagsystembauteile sind oben dargestellt. Das SRS-Air-
bagsystem wird von der Airbagsensor-Baugruppe gesteuert. Beim Auslösen
werden die Airbags durch eine chemische Reaktion in den Aufblasvorrichtun-
gen schlagartig mit ungiftigem Gas gefüllt, um die Bewegung der Insassen auf-
zufangen.
ACHTUNG
■Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln zu den SRS-Airbags.
Anderenfalls können lebensgefährliche Verletzungen die Folge sein.
●Der Fahrer und alle Insassen des Fahrzeugs müssen ihre Sicherheitsgurte korrekt anle-
gen.
Die SRS-Airbags sind Zusatzvorrichtungen, die nur zusammen mit den Sicherheitsgurten
optimalen Schutz bieten.
●Der SRS-Fahrerairbag wird mit erheblicher Wucht ausgelöst und kann zu lebensgefährli-
chen Verletzungen führen, wenn sich der Fahrer zu nah am Airbag befindet.
Da die Gefahrenzone des Fahrerairbags in den ersten 50-75 mm vor der Auslösestelle
liegt, sollten Sie zur Sicherheit einen Abstand von 250 mm einhalten. Dieser Abstand
bezieht sich auf die Entfernung zwischen der Mitte des Lenkrads und Ihrem Brustbein.
Falls Ihre Sitzposition diesen Abstand von 250 mm derzeit nicht gewährleistet, gibt es
mehrere Möglichkeiten, Ihre Position anders einzustellen:
• Bewegen Sie den Sitz so weit nach hinten, dass Sie noch bequem die Pedale erreichenkönnen.
• Verstellen Sie die Rückenlehne leicht nach hinten. Obwohl die Fahrzeuge unterschiedlich konstruiert sind, ist es den meisten Fahrern
möglich, den Sicherheitsabstand von 250 mm auch bei vorderster Sitzposition herzu-
stellen, indem sie einfach die Rückenlehne etwas nach hinten verstellen. Wenn Sie
durch das Verstellen der Rückenlehne Probleme haben, die Fahrbahn zu sehen, ver-
wenden Sie ein festes, rutschfestes Kissen, um Ihre Sitzposition zu erhöhen. Falls Ihr
Fahrzeug über die entsprechende Funktion verfügt, verstellen Sie die Sitzhöhe nach
oben.
• Wenn das Lenkrad Ihres Fahrzeugs verstellbar ist, schwenken Sie es nach unten. Auf diese Weise ist der Airbag auf Ihren Oberkörper und nicht auf Ihren Kopf und Hals
gerichtet.
Stellen Sie den Sitz wie oben beschrieben ein, aber stellen Sie gleichzeitig sicher, dass
Sie die Fußpedale und das Lenkrad bequem erreichen und eine gute Sicht auf die Bedie-
nungselemente auf der Instrumententafel haben.
GS350_250_OM_OM30E18M_(EM).book Page 47 Tuesday, July 22, 201 4 1:29 PM