2012 Seat Leon 5D Betriebsanleitung (in German)

Page 17 of 301

Seat Leon 5D 2012  Betriebsanleitung (in German) 16Sicher fahren
Deshalb, wann immer das Fahrzeug in Bewegung ist:
● niemals im Fahrzeug stehen
● niemals auf den Sitzen stehen
● niemals auf den Sitzen knien
● niemals Ihre Rückenlehne stark

Page 18 of 301

Seat Leon 5D 2012  Betriebsanleitung (in German) 17
Sicher fahren
Fußmatten auf der Fahrerseite
Es dürfen nur Fußmatten verwendet werden, die sicher im
Fußraum befestigt werden können und die Pedale nicht be-
hindern.
– Stellen Sie sicher, da

Page 19 of 301

Seat Leon 5D 2012  Betriebsanleitung (in German) 18Sicher fahren
ACHTUNG (Fortsetzung)
● Lose Gegenstände können bei plötzlichen Manövern oder Unfällen
nach vorne geschleudert werden und Fahrzeuginsassen oder andere Ver-
kehrsteilnehmer verle

Page 20 of 301

Seat Leon 5D 2012  Betriebsanleitung (in German) 19
Sicher fahren
ACHTUNG
● Werden Gepäckstücke oder Gegenstände an den Verzurrösen mit un-
geeigneten oder beschädigten Verzurrleinen befestigt, können im Falle
von Bremsmanövern oder Unfäll

Page 21 of 301

Seat Leon 5D 2012  Betriebsanleitung (in German) 20Sicherheitsgurte
Sicherheitsgurte
Grundsätzliches
Vor jeder Fahrt: Gurt anlegen!
Richtig angelegte Sicherheitsgurte können Leben retten!
In diesem Kapitel erfahren Sie, warum Sicherheitsgurte so w

Page 22 of 301

Seat Leon 5D 2012  Betriebsanleitung (in German) 21
Sicherheitsgurte
Wenn der Fahrer nach Einschalten der Zündung nicht den Sicherheitsgurt
angelegt hat, leuchtet zunächst die Kontrollleuchte   an der Instrumenten-
tafel auf  1)
, und bei Über

Page 23 of 301

Seat Leon 5D 2012  Betriebsanleitung (in German) 22Sicherheitsgurte
Warum Sicherheitsgurte?
Frontalunfälle und physikalische Gesetze
Bei einem Frontalunfall müssen große Bewegungsenergien
abgebaut werden.
Abb. 6  Ein Fahrzeug kurz
vor einem Aufpr

Page 24 of 301

Seat Leon 5D 2012  Betriebsanleitung (in German) 23
Sicherheitsgurte
Fahrzeuginsassen, die ihre Sicherheitsgurte nicht angelegt haben, sind also
nicht mit ihrem Fahrzeug „verbunden“. Bei einem Frontalunfall werden sich
diese Personen folglich mi
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 49-56 ... 304 next >