2012 Seat Leon 5D Betriebsanleitung (in German)

Page 105 of 301

Seat Leon 5D 2012  Betriebsanleitung (in German) 104Öffnen und Schließen
ACHTUNG (Fortsetzung)
der Fenster und das Schließen des Schiebe-/Ausstelldachs* immer beo-
bachtet werden, damit niemand eingeklemmt werden kann. Beim
Loslassen der Taste wi

Page 106 of 301

Seat Leon 5D 2012  Betriebsanleitung (in German) 105
Öffnen und Schließen
Warten Sie länger als 10 Sekunden, öffnet sich das Fenster beim Betätigen
einer Taste wieder vollständig und die Hochlaufautomatik ist wieder in Funk-
tion.
ACHTUNG
●

Page 107 of 301

Seat Leon 5D 2012  Betriebsanleitung (in German) 106Öffnen und Schließen
Panorama-Schiebedach*
Einleitung
Ergänzende Informationen und Warnhinweise:
● SEAT-Informationssystem ⇒ Seite 73
● Zentralverriegelung und Schließsystem  ⇒ Seit

Page 108 of 301

Seat Leon 5D 2012  Betriebsanleitung (in German) 107
Öffnen und Schließen
FunktionStellung des SchaltersHandlung ⇒ Abb. 57 Schiebedach ganz
aufschieben:C
Schalter in die gewünsch-
te Position drehen.Schiebedach in
Komfortstellung bringen:B
Sc

Page 109 of 301

Seat Leon 5D 2012  Betriebsanleitung (in German) 108Öffnen und Schließen
Ohne Kraftbegrenzung schließen
● Schalter ⇒  Abb. 57 1
 muss in Stellung „Geschlossen“  A gedreht sein.
● Innerhalb von etwa 5 Sekunden nach dem Auslösen der Kr

Page 110 of 301

Seat Leon 5D 2012  Betriebsanleitung (in German) 109
Licht und Sicht
Licht und Sicht Licht
Einleitung
Länderspezifische gesetzliche Bestimmung zum Gebrauch der Fahrzeugbe-
leuchtung beachten.
Für die richtige Scheinwerfereinstellung und das richti

Page 111 of 301

Seat Leon 5D 2012  Betriebsanleitung (in German) 110Licht und Sicht
ACHTUNG
Das Missachten aufleuchtender Warnleuchten und Textmeldungen kann
zum Liegenbleiben im Straßenverkehr, zu Unfällen und schweren Verlet-
zungen führen.
● Missachten Sie

Page 112 of 301

Seat Leon 5D 2012  Betriebsanleitung (in German) 111
Licht und Sicht
ACHTUNG
Die unsachgemäße Benutzung, die Nichtbenutzung oder das Nichtaus-
schalten der Blinker kann die übrigen Verkehrsteilnehmer verwirren. Dies
kann Unfälle und schwere Verl