Page 113 of 344

WARNHINWEISE!
Der Abstandstempomat dientdem Fahrkomfort. Er ersetzt
nicht die aktive, vorausschauende
und ordnungsgemäße Bedienung
des Fahrzeugs. Es liegt immer im
Verantwortungsbereich des Fah-
rers, Straßenverhältnisse, Ver-
kehr, Witterungsbedingungen,
Fahrzeuggeschwindigkeit sowie
den Sicherheitsabstand zu beach-
ten und vor allen Dingen stets
bremsbereit zu sein, um sicherzu-
stellen, dass das Fahrzeug unter
allen Bedingungen sicher gelenkt
wird. Auto fahren erfordert stets
Ihre volle Aufmerksamkeit, damit
Sie Ihr Fahrzeug immer unter
Kontrolle haben. Wenn Sie diese
Warn- und Sicherheitshinweise
nicht beachten, kann dies eine
Kollision und/oder schwere oder
lebensgefährliche Verletzungen
zur Folge haben.
Der Abstandstempomat:
(Fortsetzung)
WARNHINWEISE!(Fortsetzung)
Reagiert nicht auf Fußgänger,
entgegenkommende Fahrzeuge
und stehende Objekte (z. B. ein
stehendes Fahrzeug in einem
Stau oder ein defektes Fahr -
zeug).
Kann Straßen-, Verkehrs- und
Witterungsbedingungen nicht
in Betracht ziehen und wird
eventuell durch schlechte Sicht
in seiner Funktion einge-schränkt.
Kann nicht den Kurvenverlauf
der Fahrspur oder die Bewe-
gung vorausfahrender Fahr-
zeuge vorausberechnen und ist
deshalb nicht in der Lage, ent-
sprechende Korrekturen
durchzuführen.
Erkennt nicht immer vollstän
dig komplexe Fahrbedingun-
gen, was zur Folge haben kann,
dass keine oder falsche Ab-
standswarnungen ausgegeben
werden.
(Fortsetzung)
WARNHINWEISE! (Fortsetzung)
Kann nur maximal 25 % der
Bremsleistung abrufen, sodass
das Fahrzeug nicht vollständig
zum Stillstand gebracht wird.WARNHINWEISE!
Sie sollten den Abstandstempomat abschalten:
Wenn Sie im Nebel, bei heftigenRegen- oder Schneeschauern, bei
Schneeregen und in dichtem Ver-
kehr unterwegs sind oder schwie-
rige Fahrbedingungen (z. B. im
Bereich von Autobahnbaustellen)herrschen.
Wenn Sie auf eine Autobahnaus-
fahrt fahren, wenn Sie auf kurvi-
gen, vereisten, verschneiten oder
rutschigen Straßen fahren, bei
starken Steigungen oder Gefällen.
Beim Ziehen eines Anhängers bei
starken Steigungen oder Gefällen.
Wenn die Umstände eine sichere
Fahrt mit konstanter Geschwin-
digkeit nicht zulassen.
(Fortsetzung)
107
Page 114 of 344

WARNHINWEISE!(Fortsetzung)
Wenn Sie diese Warn- und Sicher-
heitshinweise nicht beachten, kann
dies eine Kollision und/oder schwere
oder lebensgefährliche Verletzungen
zur Folge haben.
Der Tempomat verfügt über zweiSteuermodi:
Abstandstempomat zum Halten ei- nes angemessenen Abstands zwi-
schen zwei Fahrzeugen.
Normaler Tempomatmodus (feste Geschwindigkeit) eignet sich für
das Fahren mit einer konstanten,
voreingestellten Geschwindigkeit.
Weitere Informationen siehe "Nor-
maler Tempomatmodus (feste Ge-
schwindigkeit)" in diesem Kapitel.
HINWEIS:
Das System reagiert nicht auf vor-
ausfahrende Fahrzeuge. Achten
Sie immer darauf, welcher Modus
gewählt ist.
Sie können den Modus über die Tas-
ten des Abstandstempomats wech-
seln. Die beiden Steuermodi arbeiten auf unterschiedliche Weise. Prüfen
Sie immer, welcher Modus ausgewähltist.
FUNKTION DES AB-
STANDSTEMPOMATS(ACC)
Der Abstandstempomat wird mit den
Tempomattasten (rechts vom Lenk-
rad) gesteuert. HINWEIS:
Durch Veränderungen des Fahrge-
stells oder der Radaufhängungwird die Funktion des Abstand-
stempomaten beeinflusst.
ABSTANDSTEMPOMAT
(ACC) EINSCHALTEN
Sie können den Abstandstempomat
nur dann einschalten, wenn die Fahr-
zeuggeschwindigkeit mehr als
30 km/h beträgt.
Wenn das System eingeschaltet und
betriebsbereit ist, wird auf dem Info-
display (EVIC) "Adaptive Cruise
Ready" (Abstandstempomat bereit)angezeigt.
Wenn das System ausgeschaltet ist,
wird auf dem Infodisplay "Adaptive
Cruise Control Off" (Abstandstempo-
mat aus) angezeigt. HINWEIS:
Unter den folgenden Bedingungen
können Sie den Abstandstempo-
mat nicht aktivieren:
Wenn Sie die Bremsen betätigen.
Wenn die Feststellbremse ange-
zogen ist.
Wenn das Automatikgetriebe auf PARK, REVERSE oder NEU-
TRAL steht.
1 – DISTANCE SETTING (Ab- standseinstellung)
2 – RES + (Wiederaufnehmen)
3 – SET - (Einstellen/
Geschwindigkeit verringern)
4 – CANCEL (Abbrechen)
5 – ON/OFF (Ein/Aus)
6 – MODE (Modus)
108
Page 115 of 344

Wenn die Taste RES + ohne einevorher abgespeicherte Ge-
schwindigkeit gedrückt wird.
AKTIVIERUNG
Drücken Sie kurz die Ein/Aus-Taste
(ON/OFF). Im Menü für den Ab-
standstempomaten auf dem Infodis-
play wird "Adaptive Cruise Control
(ACC) Ready" (Abstandstempomat
bereit) angezeigt.
Zum Ausschalten des Tempomaten
die Taste ON/OFF (Ein/Aus) erneut
drücken. Jetzt schaltet sich das Sys-
tem ab und auf dem Info Display wird
"Adaptive Cruise Control (ACC)
OFF" (Abstandstempomat aus) ange-zeigt.
WARNHINWEISE!
Es ist gefährlich, den Abstandstem-
pomat eingeschaltet zu lassen, wenn
er nicht benutzt wird. Das System
kann versehentlich aktiviert und die
Geschwindigkeit stärker als ge-
wünscht erhöht werden. Sie können
die Kontrolle über das Fahrzeug ver-
lieren und eine Kollision verursa-
chen. Daher das System immer aus-
geschaltet lassen, wenn keine
Geschwindigkeitsregelung ge-
wünscht wird. EINSTELLEN EINER GE- WÜNSCHTEN
ABSTANDSTEMPOMAT-GESCHWINDIGKEIT
Wenn das Fahrzeug die gewünschte
Geschwindigkeit erreicht hat, die
Taste SET
-drücken und loslassen.
Auf dem Infodisplay wird die einge-
stellte Geschwindigkeit angezeigt.
Den Fuß vom Gaspedal nehmen.
Wenn Sie dies nicht tun, kann das
Fahrzeug eventuell über die einge-
stellte Geschwindigkeit hinaus be-
schleunigen. Falls dies eintritt:
Wird die Meldung "DRIVER OVERRIDE" (Umgehung durch
Fahrer) auf dem Infodisplay ange-zeigt.
Abstandstempomat bereit
Abstandstempomat aus
ACC SET (Abstandstempomat eingestellt)
109
Page 116 of 344

Regelt das System nicht den Ab-stand zwischen Ihren und dem vor-
ausfahrenden Fahrzeug. Die Fahr-
zeuggeschwindigkeit wird lediglich
von der Stellung des Gaspedals be-stimmt.
ABBRECHEN
Das System schaltet den Ab-
standstempomat ohne Löschung des
Speichers ab, wenn Sie:
das Gaspedal leicht antippen,
das Bremspedal drücken,
den Schalter CANCEL (Abbre- chen) drücken,
das Antiblockiersystem (ABS) aus- gelöst haben,
das Getriebe in die Stellung NEU- TRAL geschaltet wird, das elektronische Stabilitätspro-
gramm / die Antriebsschlupfrege-
lung (ESP/TCS) aktiviert wird.
HINWEIS:
Wenn der Abstandstempomat wie-
deraufgenommen wird oder bei
abgeschaltetem ESP/TCS einge-
stellt wird, wird das elektronische
Stabilitätsprogramm (ESP) auto-
matisch wieder aktiviert.
ABSCHALTEN
Das System schaltet sich ab und
löscht die gespeicherte Geschwindig-
keitseinstellung, wenn:
Sie die Taste ON/OFF (Ein/Aus) drücken und wieder loslassen,
Sie die Zündung ausschalten. WIEDERAUFNAHME DER GESCHWINDIGKEIT
Die Taste RES
+drücken und loslas-
sen. Dann den Fuß vom Gaspedal
nehmen. Auf dem Infodisplay wird
die zuletzt eingestellte Geschwindig-
keit angezeigt. HINWEIS:
Der Abstandstempomat kann bei
mindestens 30 km/h wiederaufge-
nommen werden.
WARNHINWEISE!
Die Wiederaufnahmefunktion sollte
nur verwendet werden, wenn Ver-
kehr und Straßenbedingungen dies
zulassen. Die Wiederaufnahme einer
für den herrschenden Straßenver-
kehr zu hohen oder zu niedrigen vor-
eingestellten Geschwindigkeit kann
zur Folge haben, dass das Fahrzeug
abrupt beschleunigt oder bremst
und dadurch die Sicherheit gefähr-
det wird. Wenn Sie diese Warn- und
Sicherheitshinweise nicht beachten,
kann dies eine Kollision und/oder
schwere oder lebensgefährliche Ver-
letzungen zur Folge haben.
Manuelle Umgehung durch Fahrer
Abstandstempomat (ACC) abgebrochen
110
Page 117 of 344

ÄNDERN DER EINGE-
STELLTEN GESCHWIN-DIGKEIT
Wenn der Abstandstempomat einge-
schaltet ist, können Sie durch Drü
cken und Halten der Taste RES+die
eingestellte Geschwindigkeit erhöhen
(RES/ACCEL). Die Erhöhung der
eingestellten Geschwindigkeit wird
auf dem Infodisplay angezeigt:
Durch ununterbrochenes Drücken
der Taste im Modus US-Einheiten
steigt die eingestellte Geschwindigkeit
schrittweise um je 8 km/h. Durch un-
unterbrochenes Drücken der Taste im
metrischen Modus steigt die einge-
stellte Geschwindigkeit schrittweise
um je 10 km/h.
Eine einmalige Betätigung der Taste RES +im Modus US-Einheiten er-
höht die Geschwindigkeit um etwa
1,6 km/h. Jedes nachfolgende Antip-
pen der Taste führt zu einer Erhöhung
um 1,6 km/h. Eine einmalige Betäti
gung der Taste RES +im metrischen
Modus erhöht die Geschwindigkeit
um etwa 1,0 km/h. Jedes nachfol- gende Antippen der Taste führt zu
einer Erhöhung um 1,0 km/h.
Wenn der Abstandstempomat einge-
schaltet ist, kann die eingestellte Ge-
schwindigkeit durch Drücken und
Halten der Taste SET
-verringert
werden.
Wenn die Taste im Modus US-
Einheiten gedrückt gehalten wird,
sinkt die eingestellte Geschwindigkeit
schrittweise um je 8 km/h.
Wenn die Taste im metrischen Modus
gedrückt gehalten wird, sinkt die ein-
gestellte Geschwindigkeit schrittweise
um je 10 km/h.
Eine einmalige Betätigung der Taste SET -im Modus US-Einheiten ver-
mindert die Geschwindigkeit um etwa
1,6 km/h. Jedes nachfolgende Antip-
pen der Taste führt zu einer Vermin-
derung um 1,6 km/h.
Eine einmalige Betätigung der Taste SET -im metrischen Modus vermin-
dert die Geschwindigkeit um etwa
1,0 km/h. Jedes nachfolgende Antip-
pen der Taste führt zu einer Vermin-
derung um 1,0 km/h. HINWEIS:
Wenn Sie mit der Taste SET - die
Abbremsung des Fahrzeugs ver-
anlassen und die Bremswirkung
des Motors nicht ausreicht, um
die Geschwindigkeit auf den
eingestellten Wert zu senken,
wird das Fahrzeug automatisch
mithilfe der Bremsanlage verzögert.
Der Abstandstempomat kann nur maximal 25 % der Brems-
leistung abrufen, sodass das
Fahrzeug nicht vollständig zum
Stillstand gebracht wird.
Der Abstandstempomat sorgt bei Bergauf- und Bergabfahrt
für die Beibehaltung der einge-
stellten Geschwindigkeit. Eine
leichte Geschwindigkeitsände
rung bei leichten Steigungen ist
normal. Darüber hinaus kann
bei Bergauf- und Bergabfahrt
das Getriebe herunterschalten.
Dies ist ein normaler Vorgang
und erforderlich, um die einge-
stellte Geschwindigkeit zu hal-ten.
111
Page 118 of 344

DEN FOLGEABSTAND FÜR
DEN ABSTANDSTEMPO-
MAT EINSTELLEN
Der spezifizierte Folgeabstand kann
durch Änderung des Abstands zwi-
schen 3 (lang), 2 (mittel) und 1 (kurz)
festgelegt werden. Anhand der Ab-
standseinstellung und der Fahrzeug-
geschwindigkeit berechnet und defi-
niert der Abstandstempomat den
Abstand zum vorausfahrenden Fahr-
zeug. Diese Abstandseinstellung wird
auf dem Infodisplay (EVIC) ange-zeigt.Um die Abstandseinstellung zu än
dern, die Taste "Abstand" drücken
und loslassen. Bei jedem Drücken der
Taste wird die Abstandseinstellung
zwischen 3 (lang), 2 (mittel) und 1
(kurz) umgeschaltet.
Wenn kein Fahrzeug vorausfährt, hält
das Fahrzeug die eingestellte Ge-
schwindigkeit. Wenn auf derselben
Fahrspur ein langsameres Fahrzeugerkannt wird, erscheint auf dem Info-
display das "Fahrzeug erkannt"-
Symbol und das System passt unab-
hängig von der eingestellten
Geschwindigkeit die Fahrzeugge-
schwindigkeit automatisch so an, dass
der eingestellte Abstand beibehalten
wird.
Anschließend behält das Fahrzeug
den eingestellten Abstand bei, bis:
das vorausfahrende Fahrzeug über
die eingestellte Geschwindigkeit hi-
naus beschleunigt.
das vorausfahrende Fahrzeug die Spur wechselt oder den Erken-
nungsbereich des Sensors verlässt.
das vorausfahrende Fahrzeug bis auf eine Geschwindigkeit von unter
24 km/h verzögert und sich das
System selbst abschaltet.
die Abstandseinstellung geändert wird.
das System sich abschaltet. (Siehe Informationen zur Aktivierung desAbstandstempomats.)
Die maximale, vom Abstandstempo-
mat abrufbare Bremsleistung ist be-
Entfernung Satz 3 (lang)
Entfernung Satz 2 (mittel)Entfernung Satz 1 (kurz)
112
Page 119 of 344

grenzt; allerdings kann der Fahrer bei
Bedarf die Bremsen jederzeit manuellbetätigten. HINWEIS:
Jedes Mal, wenn der Abstandstem-
pomat die Bremsen betätigt, spre-
chen die Bremsleuchten an.
Wenn der Abstandstempomat berech-
net, dass seine maximale Bremsleis-
tung nicht ausreicht, um den einge-
stellten Abstand zu halten, wird eine
Abstandswarnung ausgegeben. Falls
dies eintritt, blinkt eine Textmeldung
(BRAKE) auf dem Infodisplay auf
und ein Warnsignal ertönt, während
der Abstandstempomat mit der ihm
maximal zur Verfügung stehenden
Bremsleistung versucht, die Ge-
schwindigkeit zu senken. In diesem
Fall sollten Sie umgehend die Brem-
sen betätigen, um einen sicheren Ab-
stand zum vorausfahrenden Fahrzeug
zu halten.MENÜ DES AB-
STANDSTEMPOMATS
Auf dem Infodisplay werden die aktu-
ellen Systemeinstellungen des Ab-
standstempomats angezeigt. Das In-
fodisplay sitzt im oberen Teil des
Kombiinstruments zwischen Tacho-
meter und Drehzahlmesser. Die ange-
zeigten Informationen hängen vom
Systemstatus des Abstandstempo-
mats ab.
NACH-OBEN- und NACH-
UNTEN-Tasten
Drücken Sie mehrmals die MENÜ
Taste (auf dem Lenkrad), bis eine der
folgenden Meldungen auf dem Info-
display (EVIC) angezeigt wird:
Adaptive Cruise Control Off
(Abstandstempomat aus)
Wenn der Abstandstempomat deaktiviert ist, wird auf dem Dis-
play "Adaptive Cruise Control
Off" (Abstandstempomat aus)angezeigt.
Bremswarnung 3Bremswarnung 2Bremswarnung 1
113
Page 120 of 344