2012 Lancia Thema Betriebsanleitung (in German)

Page 265 of 344

Lancia Thema 2012  Betriebsanleitung (in German) WARNHINWEISE!(Fortsetzung)
 Niemals den Motor eines hochge-
bockten Fahrzeugs anlassen oder 
laufen lassen.
 Der Wagenheber dient nur als
Werkzeug für den Radwechsel. Er
darf nicht zum Anheben des

Page 266 of 344

Lancia Thema 2012  Betriebsanleitung (in German) WARNHINWEISE!(Fortsetzung)
 Lassen Sie den defekten Reifen so
schnell wie möglich instand setzen 
oder austauschen.
VORBEREITUNGEN ZUM AUFBOCKEN 
1. Das Fahrzeug auf festem und ebe- 
nem Untergrund

Page 267 of 344

Lancia Thema 2012  Betriebsanleitung (in German) WARNHINWEISE!(Fortsetzung)
 Den Wagenheber nur an den da-
für vorgesehenen Stellen ansetzen 
und nur zum Reifenwechsel ver-wenden.
 Achten Sie beim Radwechsel am
Straßenrand unbedingt auf den
flie

Page 268 of 344

Lancia Thema 2012  Betriebsanleitung (in German) WARNHINWEISE! 
Wird das Fahrzeug weiter als zum 
Radwechsel nötig angehoben, kann
es instabil werden. Es kann vom Wa-
genheber abrutschen und Umste-
hende verletzen. Das Fahrzeug nur
so weit anheben,

Page 269 of 344

Lancia Thema 2012  Betriebsanleitung (in German) des Wagenhebers zur Vorderseite des 
Fahrzeugs zeigt, bevor Sie die Halte-
rung nach unten drücken.WARNHINWEISE! 
 Das Rad oder den Wagenhebernicht lose im Fahrzeug liegen las- 
sen, um Verletzungen

Page 270 of 344

Lancia Thema 2012  Betriebsanleitung (in German) ACHTUNG! 
Verwenden Sie keine tragbare 
Fremdbatterie oder andere Strom-
quelle mit einer Systemspannung
von mehr als 12 Volt, ansonsten
können die Batterie, der Anlasser,
die Lichtmaschine oder die

Page 271 of 344

Lancia Thema 2012  Betriebsanleitung (in German) WARNHINWEISE! 
Die Fahrzeuge dürfen sich NICHT 
berühren, andernfalls kann eine
Masseverbindung entstehen, die zu
Verletzungen führen kann.
STARTHILFEWARNHINWEISE! 
Andernfalls können durch Explo-

Page 272 of 344

Lancia Thema 2012  Betriebsanleitung (in German) FREISCHAUKELN EINES 
FESTGEFAHRENEN
FAHRZEUGS 
Wenn Ihr Fahrzeug in Schnee, Sand 
oder Schlamm stecken bleibt, lässt es
sich oftmals durch das so genannte
Freischaukeln befreien. Zuerst das
Lenkrad n