2012 Lancia Thema Betriebsanleitung (in German)

Page 225 of 344

Lancia Thema 2012  Betriebsanleitung (in German) Scheibenbremsen zu beseitigen. Es 
funktioniert nur, wenn die Scheiben-
wischer im LO- oder HI-Modus lau-
fen, nicht dagegen im Intervallmodus.
Der Fahrer wird vom Trockenbrem-
sen bei Regen nicht inf

Page 226 of 344

Lancia Thema 2012  Betriebsanleitung (in German) REIFEN - ALLGEMEINE 
INFORMATIONEN REIFENDRUCK 
Der korrekte Reifendruck ist Voraus- 
setzung für einen sicheren und kom-
fortablen Betrieb des Fahrzeugs. Bei
falschem Reifendruck müssen Sie mit
Ein

Page 227 of 344

Lancia Thema 2012  Betriebsanleitung (in German) werden. Den Reifendruck stets mit ei- 
nem hochwertigen Luftdruck-
Messgerät prüfen. Den Luftdruck
NICHT nach Augenmaß einschätzen.
Radialreifen können auch dann den
Eindruck eines korrekten Luft

Page 228 of 344

Lancia Thema 2012  Betriebsanleitung (in German) WARNHINWEISE! 
Fahren mit hoher Geschwindigkeit 
bei maximal zulässiger Beladung ist
gefährlich! Die zusätzliche Belas-
tung der Reifen kann diese beschä­
digen. Sie können einen schweren
Zusamm

Page 229 of 344

Lancia Thema 2012  Betriebsanleitung (in German) Aufkleber auf dem Notrad zu erken- 
nen. Auf diesem Aufkleber sind die
bei Benutzung des Notrads zu beach-
tenden Einschränkungen aufgeführt.
Obwohl das Notrad den Originalrä­
dern an der Vorder-

Page 230 of 344

Lancia Thema 2012  Betriebsanleitung (in German) denen Sie erkennen können, wann die 
Reifen verschlissen sind und ersetzt
werden müssen. 
Die Verschleißanzeiger befinden sich 
in den Profilrillen. Sie erscheinen als
Bänder, wenn die Profiltiefe

Page 231 of 344

Lancia Thema 2012  Betriebsanleitung (in German) WARNHINWEISE! 
 Montieren Sie niemals Reifen, diebezüglich Größe oder zulässigem 
Gesamtgewicht nicht für Ihr
Fahrzeug freigegeben sind. Bei ei-
nigen Kombinationen nicht zuge-
lassener Reifen u

Page 232 of 344

Lancia Thema 2012  Betriebsanleitung (in German) ACHTUNG!(Fortsetzung)
 Schneeketten an den Hinterrä­
dern so straff wie möglich span- 
nen und anschließend nach ca.
0,8 km Fahrt nochmals nach-spannen.
 48 km/h nicht überschreiten. 
 Vorsich