2012 Lancia Thema Betriebsanleitung (in German)

Page 209 of 344

Lancia Thema 2012  Betriebsanleitung (in German) GANGBEREICHE 
Den Motor NICHT hochdrehen, wenn 
Sie den Wählhebel aus der Stellung
PARK oder NEUTRAL in einen ande-
ren Gangbereich schalten. 
PARK 
Die Stellung PARK sperrt das Ge-
triebe und unters

Page 210 of 344

Lancia Thema 2012  Betriebsanleitung (in German) WARNHINWEISE!(Fortsetzung)
 Es ist gefährlich, den Wählhebel
bei einer Motordrehzahl über der 
Leerlaufdrehzahl aus den Stellun-
gen PARK oder NEUTRAL (Leer-
lauf) zu schalten. Wenn dabei das
Brem

Page 211 of 344

Lancia Thema 2012  Betriebsanleitung (in German) ACHTUNG! 
 Bevor Sie den Schalthebel aus derStellung PARK bewegen, müssen 
Sie den Zündschalter von LOCK/
OFF (Aus) auf ON/RUN (Ein)
schalten und das Bremspedal
durchtreten. Andernfalls kann
dies z

Page 212 of 344

Lancia Thema 2012  Betriebsanleitung (in German) DRIVE (Fahrt) 
Diese Fahrstufe eignet sich für die
meisten Fahrsituationen im Stadtver-
kehr sowie auf Landstraße und Auto-
bahn. Diese Fahrstufe sorgt für be-
sonders weiche Hochschalt- und
Zurüc

Page 213 of 344

Lancia Thema 2012  Betriebsanleitung (in German) Overdrive-Betrieb 
Das Automatikgetriebe umfasst einen
elektronisch gesteuerten Overdrive
(5. Gang). Das Getriebe schaltet au-
tomatisch in den Overdrive, wenn die
folgenden Bedingungen erfüllt sind:

Page 214 of 344

Lancia Thema 2012  Betriebsanleitung (in German) System automatisch herunter (um 
die Beschleunigung zu verbessern),
wenn angemessen.
 Sie können im ersten oder im zwei- ten Gang anfahren. Wenn Sie (im
Stillstand) auf (+) tippen, ist ein
Anfahren

Page 215 of 344

Lancia Thema 2012  Betriebsanleitung (in German) 2. Bei stehendem Wasser oder Pfüt­ 
zen auf der Fahrbahn die Geschwin-
digkeit verringern. 
3. Die Reifen ersetzen, sobald Ver- 
schleißanzeiger sichtbar werden. 
4. Auf den richtigen Reifendruck a

Page 216 of 344

Lancia Thema 2012  Betriebsanleitung (in German) ACHTUNG!(Fortsetzung)
 Das Durchfahren von stehendem
Wasser kann Schäden an Bautei- 
len des Antriebsstrangs zur Folge
haben. Die Fahrzeugflüssigkeiten
(Schmierung von Motor, Getriebe,
Achse usw.)