Page 17 of 318
ÜBERSICHT ÜBER INSTRUMENTE UND BEDIENUNGSELEMENTE7
Symbole in den Anzeigen der Instrumententafel
Bremskreis-Kontrolleuchte∗
Warnleuchte für Fahrer−und Beifahrer−Sicherheitsgurt∗
Ladesystem−Warnleuchte∗
Öldruck−Warnleuchte∗
“STOP”−Warnleuchte∗
Störungsanzeigeleuchte∗
Warnleuchte der Kraftstoffreserve∗
Kühlmitteltemperatur−Warnleuchte∗
“ABS”−Warnleuchte (Warnleuchte des Antiblockiersy-
stems)∗
Warnleuchte der Fahrdynamiksteuerung∗
SRS−Warnleuchte∗
Warnleuchte des Multimodus−Schaltgetriebes∗
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 18 of 318
8ÜBERSICHT ÜBER INSTRUMENTE UND BEDIENUNGSELEMENTE
Vorglühkontrollleuchte
Warnleuchte des elektrischen Servolenkungssystems∗
Anzeigeleuchten für Fahrtrichtungsanzeiger
Kontrollleuchte für Fernlicht
Abblendlicht−Kontrollleuchte
Kontrollleuchte für Nebelschlussleuchte
Schlupf−Anzeigenleuchte
∗: Zwecks Einzelheiten siehe “Warnleuchten und -summer” auf Seite 127 in
Abschnitt 1−6.
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 19 of 318
SCHLÜSSEL UND TÜREN9
Abschnitt 1−2
INSTRUMENTE UND
BEDIENUNGSELEMENTE
Schlüssel und Türen
DSchlüssel 10..............................................
DWegfahrsperre 13.........................................
DTürschloss−Fernbedienung 18.............................
DTüren 28..................................................
DElektrische Fensterheber 30................................
DFondfenster 31............................................
DHeckklappe 33............................................
DMotorhaube 36............................................
DKraftstofftankverschluß 38.................................
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 20 of 318

10SCHLÜSSEL UND TÜREN
Schlüssel
MS12023
Ohne Türschloss−Fernbedienung
MS12024
Mit Türschloss−Fernbedienung
Mit diesen Schlüsseln können Sie alle
Schlösser öffnen. Damit Ihr Toyota−Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine
andere qualifizierte und ausgerüstete Fach-
werkstatt einen neuen Schlüssel mit Trans-
ponder−Chip anfertigen kann, wird einer Ihrer
Schlüssel benötigt.
Die Schlüssel besitzen jeweils einen Trans-
ponder−Chip im Griff, der für die Aktivierung
der Wegfahrsperre benötigt wird. Ohne diese
Transponder−Chips funktioniert das System
nicht ordnungsgemäß. Achten Sie deshalb
darauf, diese Schlüssel nicht zu verlieren.
Duplikate, die ohne Original−Schlüssel bzw.
Schlüssel−Nr. angefertigt wurden, können we-
der das System ausschalten noch den Motor
anlassen.Die Türen und die Heckklappe können auch
ohne Schlüssel verriegelt werden. Daher soll-
ten Sie für den Fall, dass Sie versehentlich
Ihre Schlüssel im Fahrzeug eingeschlossen
haben, stets einen Ersatzschlüssel bei sich
tragen.
Wenn Sie einen Schlüssel mit Fernbedienung
in einem Flugzeug mit sich führen, stellen Sie
sicher, dass keine Knöpfe des Schlüssels mit
Fernbedienung gedrückt werden, während Sie
sich in der Flugzeugkabine befinden. Wenn
Sie einen Schlüssel mit Fernbedienung in ih-
rer Tasche o.Ä. mit sich führen, stellen Sie
sicher, dass die Knöpfe nicht aus Versehen
gedrückt werden können. Durch Drücken ei-
nes Knopfes sendet der Schlüssel mit Fern-
bedienung möglicherweise Radiowellen aus,
die den Betrieb des Flugzeugs stören könn-
ten.
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 21 of 318
SCHLÜSSEL UND TÜREN11
MS12025
HINWEIS
Bei der Verwendung eines Schlüssels
mit Transponder-Chip folgende Vor-
sichtsmaßnahmen beachten:
zDamit der Motor anspringt und ein-
wandfrei läuft, darf der Schlüsselring
beim Anlassen weder den Schlüssel-
griff einklemmen noch gegen den Griff
drücken.
MS12026
zDen Schlüssel beim Starten nicht in
Kontakt mit anderen Transponder−
Schlüsseln (einschließlich Schlüssel
für andere Fahrzeuge) bringen oder
den Bart eines anderen Schlüssels ge-
gen den Griff des Zündschlüssels
drücken. Anderenfalls springt unter
Umständen der Motor nicht an oder
stirbt gleich wieder ab. Falls der Mo-
tor nicht startet oder abstirbt, den
Zündschlüssel abziehen und alle ande-
ren Transponder−Schlüssel (ein-
schließlich Schlüssel für andere Fahr-
zeuge) vom Schlüsselbund entfernen
oder mit der Hand abschirmen.
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 22 of 318

12SCHLÜSSEL UND TÜREN
MS12027
zDen Schlüsselgriff nicht biegen.
zDen Schlüsselgriff nicht mit Materia-
lien abdecken, die elektromagnetische
Wellen blockieren.
zDen Schlüssel vor Stoß und Schlag
schützen.
zDen Schlüssel vor hohen Temperatu-
ren schützen, wie sie zum Beispiel bei
längerer Sonneneinstrahlung auf dem
Armaturenbrett oder der Haube auftre-
ten.
zDen Schlüssel vor Feuchtigkeit schüt-
zen und zum Reinigen nicht in Ultra-
schall-Reiniger geben.
zDen Schlüssel nicht in die Nähe von
elektromagnetischen Materialien brin-
gen.
MS12028a
SCHLÜSSELNUMMERNSCHILD
Die Schlüsselnummer ist auf dem Num-
mernschild vermerkt.
Bewahren Sie es daher nicht im Fahrzeug,
sondern an einer sicheren Stelle auf, bei-
spielsweise in der Brieftasche.
Bei Schlüsselverlust oder falls Sie zusätzli-
che Schlüssel benötigen, können bei jedem
authorisierten Toyota−Vertragshändler bzw. je-
der Vertragswerkstatt oder bei jeder anderen
qualifizierten und entsprechend ausgestatte-
ten Fachwerkstatt, unter Angabe der entspre-
chenden Schlüsselnummer, Nachschlüssel
angefordert werden.
Daher sollten Sie sich die Schlüsselnummer
notieren und an einem sicheren Ort aufbe-
wahren.
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 23 of 318

SCHLÜSSEL UND TÜREN13
Wegfahrsperre
MS12029
Die Wegfahrsperre ist eine Diebstahl-
schutzvorrichtung. Wenn Sie den Schlüs-
sel in das Motorschalter einführen, gibt
der Transponder−Chip im Schlüsselgriff
ein Signal an das Fahrzeug. Der Motor
kann nur gestartet werden, wenn das elek-
trische Codesignal des Chips mit dem
Fahrzeugcode übereinstimmt.
Lassen Sie niemals die Schlüssel im Fahr-
zeug zurück, wenn Sie dieses verlassen.
Das System wird automatisch aktiviert, falls
eine der folgenden Bedingungen auftritt.
DWenn der Motorshalter auf “ACC” oder
“LOCK” gedreht wird.
DWenn seit dem Drehen des Motorshalter
von “ON” auf “ACC” 20 Sekunden verstri-
chen sind.
Wenn nach dem Öffnen der Fahrertür der re-
gistrierte Schlüssel in den Motorschalter ge-
steckt und in Stellung “ACC” gebracht wird,
schaltet das Diebstahlschutzsystem automa-
tisch ab und der Motor kann gestartet wer-
den.
Das System ist wartungsfrei.
Damit Ihr Toyota−Vertragshändler bzw. eine
Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizier-
te Fachwerkstatt einen neuen Schlüssel mit
Transponder−Chip anfertigen kann, werden
Ihre Schlüsselnummer und Ihr Hauptschlüssel
benötigt. Allerdings kann nur eine begrenzte
Anzahl von Zusatzschlüsselnangefertigt wer-
den.
Falls Sie Duplikate woanders machen las-
sen, können diese das System nicht aus-
schalten bzw. den Motor anlassen.
HINWEIS
Verändern Sie das System nicht und
bauen Sie es nicht aus. Wenn das Sy-
stem verändert oder ausgebaut wird,
kann eine ordnungsgemäße Funktion des
Systems nicht garantiert werden.
AYGO WM 99E39M11 02.18
Page 24 of 318
14SCHLÜSSEL UND TÜREN
B0CE0523I
Diese Erklärung obliegt der Verantwortlichkeit des lokalen Hersteller bzw.
autorisierten Händlers:
Diese Erklärung beglaubigt, dass die folgenden genannten Produkte
die grundlegenden Anforderungen und andere relevanten Bestimmungen der
R&TTE−Richtlinie1999/5/EG, auf Basis der Gesetze der Mitgliedstaaten
bezüglich Radiofrequenzbestimmungen, EMV und Elektrischen
Sicherheitsanforderungen, erfüllen.
AYGO WM 99E39M11 02.18