2011 TOYOTA AYGO Betriebsanleitungen (in German)

Page 273 of 318

TOYOTA AYGO 2011  Betriebsanleitungen (in German) WARTUNG IN EIGENREGIE: Motor und Fahrwerk263
Abschnitt 7−2
WARTUNG IN EIGENREGIE
Motor und Fahrwerk
DMotorölstand kontrollieren 264..........................
DKühlmittelstand kontrollieren 267....

Page 274 of 318

TOYOTA AYGO 2011  Betriebsanleitungen (in German) 264WARTUNG IN EIGENREGIE: Motor und Fahrwerk
Motorölstand kontrollieren
MS72006a
Mindeststand Höchststand
Öl
nachfülleni.O.Zu voll
Ölstandmessung bei betriebswarmem, ste-
hendem Motor mit dem Öl

Page 275 of 318

TOYOTA AYGO 2011  Betriebsanleitungen (in German) WARTUNG IN EIGENREGIE: Motor und Fahrwerk265
WAHL DES RICHTIGEN MOTORÖLS
Der Motor Ihres Toyota−Fahrzeuges ist ab
Werk mit “Toyota Genuine Motor Oil”
(Original Toyota−Motoröl) gefüllt. Toyo

Page 276 of 318

TOYOTA AYGO 2011  Betriebsanleitungen (in German) 266WARTUNG IN EIGENREGIE: Motor und Fahrwerk
Lesweise der Ölbehälter−Etiketten
Häufig sind auf dem Ölbehälter eine oder bei-
de API-registrierten Kennmarken angebracht,
um Ihnen bei der Wahl de

Page 277 of 318

TOYOTA AYGO 2011  Betriebsanleitungen (in German) WARTUNG IN EIGENREGIE: Motor und Fahrwerk267
Bei kaltem Motor den Kühlmittelstand im
durchsichtigen
Kühlmittel−Ausgleichsbehälter
kontrollieren. Der Kühlmittelstand muss
sich zwischen den Markie

Page 278 of 318

TOYOTA AYGO 2011  Betriebsanleitungen (in German) 268WARTUNG IN EIGENREGIE: Motor und Fahrwerk
Z72109M
Toyota empfiehlt die Verwendung von “Toyota
Super Long Life Coolant”
(Toyota−Langzeitkühlmittel), das auf
Korrosionschutz geprüft wurde und

Page 279 of 318

TOYOTA AYGO 2011  Betriebsanleitungen (in German) WARTUNG IN EIGENREGIE: Motor und Fahrwerk269
MS72008
Pedalhöhe
Pedalspiel
Das Pedalspiel überprüfen.
Wenn das Pedalspiel weniger als 5 mm be-
trägt, bringen Sie Ihr Fahrzeug zu einem
To y o t a−

Page 280 of 318

TOYOTA AYGO 2011  Betriebsanleitungen (in German) 270WARTUNG IN EIGENREGIE: Motor und Fahrwerk
ACHTUNG
Den vorgeschriebenen Reifenluftdruck
einhalten. Sonst könnten die folgenden
Umstände auftreten und einen Unfall mit
lebensgefährlichen Verletzun