Page 9 of 298
DIE ZEICHEN EINER KORREKTEN FAHRWEISE
Die Zeichen auf dieser Seite sind sehr wichtig. Sie dienen nämlich dazu, besonders die Stellen in
der Betriebsanleitung hervorzuheben, denen mehr Aufmerksamkeit zu widmen ist.
Wie Sie feststellen werden, besteht jedes Zeichen aus einem anderen graphischen Symbol, um
sofort, leicht und deutlich die Zuordnung der Argumente zu den verschiedenen Bereichen zu erken-
nen:
Sicherheit der Personen.
Achtung. Die vollständige bzw. teil-
weise Nichtbeachtung dieser Vor-
schriften kann eine schwere Gefähr-
dung der Unversehrtheit der Personen
darstellen.Umweltschutz.
Gibt die korrekte Verhaltensweise an,
damit beim Gebrauch des Fahrzeugs
die Umwelt geschont wird.Unversehrtheit des Fahrzeugs.
Achtung. Die teilweise oder vollstän-
dige Nichtbeachtung dieser Vor-
schriften bedeutet Gefahr mit schwer-
wiegenden Schäden am Fahrzeug und
mitunter auch das Erlöschen der Ga-
rantie.
Page 10 of 298

9
Batterie
Korrosive Flüssigkeit.
SYMBOLIK
An einigen Bauteilen oder in ihrer
Nähe sind in Ihrem Lybra kleine spe-
zifische farbige Schilder angebracht,
deren Symbolik auf die Aufmerksam-
keit und auf wichtige Vorsichts-
maßregeln hinweist, die der Kunde
gegenüber dem entsprechenden Bau-
teil einhalten muß.
Hier nachstehend werden zusam-
menfassend alle in Ihrem Lybra bei
der Etikettierung verwendeten Sym-
bole aufgeführt und daneben das
Bauteil, von dem das Symbol die Auf-
merksamkeit erweckt.
Außerdem wird die Bedeutung an-
gegeben, die das Symbol je nach Un-
terteilung darstellt, und zwar: Gefahr,
Verbot, Hinweis, Pflicht.GEFAHRENSYMBOLE
Batterie
Explosion.
Ventilator
Kann sich von selbst auch
bei stehendem Motor ein-
schalten.
Ausgleichsbehälter
Nicht den Verschluß bei
heißem Kühlmittel abneh-
men.
Zündspule
Hochspannung.
Treibriemen und
Riemenscheiben
Organe in Bewegung; sich
nicht mit Körperteilen
oder Bekleidungsstücken
nähern.
Leitungen der
Klimaanlage
Nicht öffnen. Unter ho-
hem Druck stehendes Gas.
Page 11 of 298
10
Batterie
Sich nicht mit freien Flam-
men nähern.
Batterie
Kinder fernhalten.
Hitzeschilder -
Treibriemen -
Riemenscheiben -
Ventilator
Nicht mit den Händen berühren.
VERBOTSSYMBOLE
Servolenkung
Den Höchststand der
Flüssigkeit im Behälter
nicht überschreiten. Nur die
im Kapitel “Betriebsmittel”
vorgeschriebene Flüssigkeit
verwenden.
Katalysator
Nicht auf entflammbaren
Flächen anhalten. Siehe
Kapitel: “Schutz der Ein-
richtungen zur Reduzierung
der Emissionen”.
HINWEISSYMBOLE
Motor
Nur das im Kapitel “Be-
triebsmittel” vorgeschriebene
Schmiermittel verwenden.
Fahrzeug für
umweltfreundliches
Benzin
Nur bleifreies Benzin mit
einer Mindestoktanzahl von
95 ROZ verwenden.
Scheibenwischer
Nur die im Kapitel “Be-
triebsmittel” vorgeschrie-
bene Flüssigkeit verwen-
den.
Bremsanlage
Den Höchststand der
Flüssigkeit im Behälter
nicht überschreiten. Nur die
im Kapitel “Betriebsmittel”
vorgeschriebene Flüssigkeit
verwenden.
Page 12 of 298
11
Dieselfahrzeug
Nur Dieselkraftstoff ver-
wenden.
DIESEL
Ausgleichsbehälter
Nur die im Kapitel “Be-
triebsmittel” vorgeschrie-
bene Flüssigkeit verwen-
den.
Batterie
Die Augen schützen.
Batterie
Wagenheber
In der Betriebsanleitung
nachschlagen.
PFLICHTSYMBOLE
Page 13 of 298
Page 14 of 298
13
LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
GEBRAUCH DES FAHRZEUGS UND PRAKTISCHE RATSCHLÄGE
IM NOTFALL
WARTUNG DES FAHRZEUGS
LYBRA STATION WAGON
TECHNISCHE MERKMALE
EINBAU VON ZUBEHÖREINRICHTUNGEN
STICHWORTVERZEICHNIS
INHALT
Page 15 of 298

LERNEN SIE IHR FAHRZEUG KENNEN
Wir empfehlen Ihnen, dieses Kapitel am
Lenkrad Ihres neuen Lybra sitzend durchzule-
sen. So können Sie die im Handbuch beschrie-
benen Teile sofort erkennen und “direkt” über-
prüfen, was Sie gerade gelesen haben.
Bald werden Sie die Kenntnis Ihres Lybra ver-
tiefen, Sie werden die Bedienungselemente und
Einrichtungen sehen, mit denen er ausgestattet
ist. Wenn sie dann den Motor anlassen und los-
fahren, werden Sie noch viele andere ange-
nehme Überraschungen machen.
ARMATURENBRETT ...................................... 15
ZÜND- UND ANLASS-SCHALTER ................ 16
DAS LANCIA-CODE-SYSTEM ....................... 17
ELEKTRONISCHE ALARMANLAGE ............. 21
INDIVIDUELLE EINSTELLUNGEN .............. 28
SICHERHEITSGURTE ................................... 34
SICHERHEIT DER MITREISENDEN KINDER ... 37
GURTSTRAFFERN ......................................... 42
FRONT- UND SEITEN-AIRBAGS ................... 43
INSTRUMENTENTAFEL ................................ 50
BORDINSTRUMENTE .................................... 51
KONTROLL- UND WARNLEUCHTEN .......... 53CHECK CONTROL ......................................... 59
LANCIA I.C.S.-SYSTEM MIT
MULTIFUNKTIONALEM DISPLAY ................ 62
AUTORADIO................................................... 73
KLIMATISIERUNG ......................................... 103
AUTOMATISCHE KLIMAANLAGE ................ 105
ZUSATZHEIZGERÄT ..................................... 115
HEBELSCHALTER AM LENKRAD ................ 115
SCHALTER ..................................................... 118
HANDSCHALTGETRIEBE ............................. 121
FAHRGESCHWINDIGKEITSREGLER
(CRUISE CONTROL)...................................... 122
INNENAUSSTATTUNG................................... 125
SCHIEBEDACH .............................................. 131
TÜREN ........................................................... 134
GEPÄCKRAUM ............................................... 138
MOTORHAUBE .............................................. 141
TANKVERSCHLUSS....................................... 143
VORRÜSTUNG FÜR FUNKTELEFON
(HANDY) ........................................................ 144
GEPÄCKTRÄGER/SKITRÄGER ..................... 145
SCHEINWERFEREINSTELLUNG.................. 146
EOBD SYSTEM .............................................. 148
ABS ................................................................. 149
ESP-SYSTEM (ASR - HH - HBA) ................... 151
AUTORADIO-ANLAGE .................................. 154
14
Page 16 of 298

15
ARMATURENBRETT
Das Vorhandensein und die Lage der Instrumente und Anzeigen können je nach Version variieren.
1)Düse für Luft zu den Seitenscheiben - 2)Seitliche Luftauslässe - 3)Einsteller für Scheinwerfer-Leuchtweite - 4)Instrumententafel -
5)Regler für Helligkeit der Instrumententafel - 6)Multifunktionales Display für das I.C.S.-System: Autoradio. Zeituhr, Bordcomputer (Trip)
und Check Control - 7)Mittlere Luftdüsen - 8)Luftdüse für Windschutzscheibe - 9)Beifahrer-Airbag (wo vorgesehen) - 10)Deaktivie-
rungsschalter für Beifahrer-Airbag - 11)Handschuhfach - 12)Trinkbecher-/Dosenhalter - 13)Schalter für Warnblinkanlage - 14)Bedie-
nungselemente für automatische Klimaanlage und Schalter für heizbare Heckscheibe - 15)Aschenbecher und Zigarettenanzünder -
16)Schalter für Nebelscheinwerfer und Nebelschlußleuchten - 17)Kartenfach - 18)Hebelschalter für Scheiben-Wisch-/Wascher -
19)Zündanlaßschalter - 20)Hupe - 21)Hebel zur Höhenverstellung des Lenkrades - 22)Fahrer-Airbag - 23)Hebelschalter für Außen-
lichter - 24)Ablagefach/Deckel für Sicherungskasten - 25)Entriegelungshebel für Motorhaube.
P4T0806Abb. 1