2004 Lancia Lybra Betriebsanleitung (in German)

Page 137 of 298

Lancia Lybra 2004  Betriebsanleitung (in German) 136
FENSTERHEBER
Die vorderen und hinteren elektri-
schen Fensterheber sind mit einem
Quetschschutz-Sicherheitssystem aus-
gestattet. Das elektronische Steuer-
gerät, das das System verwaltet, ist in

Page 138 of 298

Lancia Lybra 2004  Betriebsanleitung (in German) 137
ZUR BEACHTUNG Wird bei ge-
schlossenen Türen der Zündschlüssel
aufSTOPgedreht (und nicht abgezo-
gen), so sind die vorderen Fenster-
heber zirka 5 Minuten lang bedienbar.
Bei angehobenem Schalt

Page 139 of 298

Lancia Lybra 2004  Betriebsanleitung (in German) 138
GEPÄCKRAUM
Zum Öffnen des Gepäckraumes, den
SchalterA(Abb. 153) anheben oder den
Schlüssel in das Schloß B(Abb. 154)
einführen und ihn auf 1drehen.
Das Schloß verriegelt sich beim
Schließe

Page 140 of 298

Lancia Lybra 2004  Betriebsanleitung (in German) 139
ERWEITERUNG DES
GEPÄCKRAUMES
Das ist nur bei geteiltem Rücksitz
möglich.
Für die Version Station Wagon beziehe
man sich auf das entsprechende Kapitel.
Der geteilte Rücksitz ermöglicht die te

Page 141 of 298

Lancia Lybra 2004  Betriebsanleitung (in German) 140
4)Die Sicherheitsgurte zur Seite ver-
lagern und die Rückenlehnen nach
vorn umklappen, so daß mit dem
Gepäckraumboden eine einzige La-
defläche entsteht.
Um den Sitz wieder in die
normale Posi

Page 142 of 298

Lancia Lybra 2004  Betriebsanleitung (in German) 141
SKIDURCHGANG (Abb. 165)
Der Durchgang dient für den Trans-
port von langen Gepäckstücken (z.B.
Skier), die vom Gepäckraum aus ein-
geschoben werden.
1) Die Armauflage Aherausklappen.
2) Auf de

Page 143 of 298

Lancia Lybra 2004  Betriebsanleitung (in German) Aus Sicherheitsgründen
muss der Motorhaube
während der Fahrt immer
gut verschlossen sein. Überprüfen
Sie deshalb immer, ob der Motor-
haube korrekt verschlossen ist,
und stellen Sie sicher, dass d

Page 144 of 298

Lancia Lybra 2004  Betriebsanleitung (in German) 143
TANKVERSCHLUSS
Das Schloß der Tankfüllklappe wird
automatisch von der Zentralverriege-
lung gesteuert. 
Im Notfall kann die Tankfüllklappe
durch Ziehen der Schnur A(Abb. 169)
im Gepäckraum auf