288
Scheibenwascher
– Waschflüssigkeit ............... 219
– Bedienungsschalter ........... 117
– Regensensor ..................... 118
– Spritzdüsen ...................... 230
Scheibenwischblätter
(Erneuerung) ...................... 228
Scheibenwischer
– Bedienungsschalter ........... 117
– Spritzdüsen ...................... 230
– Wischblätter ..................... 228
Scheinwerfer
– Ausgleich der Neigung ...... 146
– Einstellen der
Nebelscheinwerfer ............ 147
– Einstellen des
Lichtstrahls ....................... 146
– Scheinwerfer
mit gasentladung (Xeno) ... 146
Scheinwerfer mit
gasentladung ....................... 146
Scheinwerferwaschanlage
– Schalter ............................ 117– Spritzdüsen ...................... 230
– Waschflüssigkeit ............... 219
Schiebedach ........................... 131
Schlüssel ................................ 17
Schmiermittel
(Merkmale) ................. 274-275
Schneeketten .......................... 172
Sensor für beginnenden
Beschlag .............................. 113
Servolenkung
– Ölstand ............................ 220
Sicheres Fahren
– Bevor Sie mit dem
Fahrzeug starten .............. 164
– Fahrweise auf Bergstraßen 167
– Fahrweise auf Schnee
und Eis ............................. 167
– Fahrweise bei Nacht ......... 165
– Fahrweise bei Nebel ......... 166
– Fahrweise bei Regen ......... 166
– Fahrweise mit dem ABS ... 167
– Während der Fahrt .......... 164Sicherheit der mitreisenden
Kinder ................................. 38
Sicherheitsgurte
– Allgemeine Hinweise ........ 36
– Gurtkraftbegrenzer vorn ... 35
– Höheneinstellung .............. 34
– Verwendung ............. 34-35-36
– Wartung ........................... 38
Sicherungen ........................... 196
Sitze
– Kopfstützen ...................... 30
– mit elektrischer
Einstellung ....................... 29
– mit manueller
Einstellung ....................... 28
– Reinigung ......................... 233
– Speicherung der
Einstellung ....................... 31
Skidurchgang ................. 141-242
Sonnenblenden ....................... 128
Stand der Flüssigkeit
für Bremsen und hydr.
Kupplungsbetätigung .......... 220
289
Stand des Motorkühlmittels .... 219
Stand des Motoröls ................. 218
Standlichter
– Bedienungsschalter ........... 115
– Erneuerung der hinteren
Lampe (Limousine) .......... 191
– Erneuerung der hinteren
Lampe (SW) .................... 248
– Erneuerung der vorderen
Lampe .............................. 188
Startermotor ........................... 265
Steckdose ................................ 131
Symbolik ................................ 9
System I.C.S. Lancia .............. 62
– Led zur Beleuchtung
der Bedienungselemente ... 61
System Lancia CODE ............. 17
Tachometer
(Geschwindigkeitsmesser) ... 51
Technische Merkmale ......... 250
Thermometer
des Motorkühlmittels ........... 52Türen
– Ein-/Aussteigehilfeleuchten 135
– Kindersicherung ............... 135
– Zentralverriegelung .......... 134
– Zentral gesteuertes
schließender Scheiben ...... 134
Türleuchten
– Erneuerung der Lampe .... 195
Verschluß
des Kraftstoffbehälters ........ 143
Vorrüstung für Funktelefon
(Handy) .............................. 144
Wagenheber
(Limousine) ................ 179-180
Wagenheber (SW) .................. 246
Warnblinklichter .................... 118
Wartung des Fahrzeugs....... 209
– Plan der Programmierten
Wartung ........................... 211
– Programmierte Wartung ... 210
– Zusätzliche Arbeiten ......... 213
– Jählicher Inspektionsplan .. 213Waschflüssigkeitsstand
für Front-/Heckscheibe,
Scheinwerfer ....................... 219
Werkzeugausrüstung ...... 180-246
Wirtschaftliches und
umweltfreundliches Fahren .. 168
Zentralverriegelung .............. 134
– Zentral gesteuertes
Schließen der Scheiben .... 136
Ziehen von Anhängern
– Einbau der
Anhängevorrichtung .. 281-282
– zur Beachtung .................. 171
Zigarettenanzünder ................ 127
Zulassung der Fernbedienung 288
Zündanlaßschalter ................. 14
Zündkerzen .................... 160-224
Zusatzheizgerät ...................... 113
290
FUNKFREQUENZFERNBEDIENUNG: Ministerielle Zulassungen
P4C20002
Kraftfahrzeugkennzeichen Land Zulassungsnummer
A Österreich
B Belgien
CH Schweiz
D Deutschland
DK Dänemark
E Spanien
F Frankreich
GR Griechenland
H Ungarn
I Italien
L Luxemburg
NL Holland
P Portugal
BG Bulgarien P-14-540/2001
BRN Bahrain -
CRO Kroatien SRD 162/01
CZ Tschechoslowakai CCZ
JOR Jordanien TRC/LPD/2001/01
KWT Kuwait -
OM Oman OMA/1150/075/01
PL Polen 211/2001
Q Quatar QTEL/DR/2001/R-215
RL Libanon 6731/OM
RO Rumänien ATR Nr 67
SLO Slowenien C231-0989/01
SK Slowakei R287 2001 N
SX Saudi-Arabien -
UAE Vereinigte Arabische Emirate 5/10-2/2309/3806
Der Motor Ihres Autos ist mit Seleniageboren,
der Motoröl-Palette, die den fortgeschrittensten
internationalen Spezifikationen entspricht.
Spezielle Tests und technisch hochwertige Eigenschaften
machen aus Seleniaden fortgeschrittenen Schmierstoff,
der die Leistungen Ihres Motors sicherundsiegend macht.
SELENIA 20K
API SL Schmierstoff, garantiert Benzin-Saugmotoren,
Turbokompressoren oder Mehrventilern hervorragende
Leistungen und äußersten Schutz vor Verschleiß.
SELENIA PERFORMER
Ideales Öl für den Schutz der Benzinmotoren der neuen
Generation, auch bei extremem Einsatz und extremen
Temperaturen. Garantiert eine Verringerung des
Treibstoff-Verbrauchs (Energy conserving).
SELENIA TD
Öl für Diesel-Saugmotoren, Turbokompressoren oder
Mehrventiler, garantiert höchste Sauberkeit des Motors
und Stabilität bei hohen Temperaturen.
SELENIA WR
Spezifisches Öl für Dieselmotoren, common rail und
Multijet. Ideal bei Kaltstart, garantiert höchsten Schutz vor
Verschleiß, Kontrolle der Hydro-Stößel, Drosselung des
Verbrauchs und Stabilität bei hohen Temperaturen.
Ölwechsel? Die Experten raten zu Selenia.
Die Selenia-Qualität zeichnet sich durch eine Palette technisch fortgeschrittener Produkte aus:
Weitere Informationen über die Selenia Produkte finden Sie unter www.flselenia.com. Die Palette Selenia wird ergänzt durch Selenia 20 K Alfa Romeo, Selenia Performer 5W-40, Selenia Racing und Selenia Digitech.