2004 Lancia Lybra Betriebsanleitung (in German)

Page 145 of 298

Lancia Lybra 2004  Betriebsanleitung (in German) 144
ZUR BEACHTUNGBeim Einbau
des Funktelefons muß die Eingangs-
empfindlichkeit über das Funktions-
menü Expert (PHONE SETTING
und PHONE AMPLIFICATION) ein-
gestellt werden, wie im Kapitel über
da

Page 146 of 298

Lancia Lybra 2004  Betriebsanleitung (in German) 145
GEPÄCKTRÄGER/
SKITRÄGER
VORBEREITUNG DER
VERANKERUNG (Abb. 173-174)
Für die Version Station Wagon be-
ziehe man sich auf das entsprechende
Kapitel.
Die vier Verankerungsbügel (zwei
pro Seite)

Page 147 of 298

Lancia Lybra 2004  Betriebsanleitung (in German) 146
Abb. 175
P4T0647
Jedesmal die Ausrichtung
des Lichtstrahles nachstel-
len, wenn sich das Gewicht
der transportierten Last verändert.
Den elektrischen Regler A (Abb. 175)
betätigen:
Position0- ei

Page 148 of 298

Lancia Lybra 2004  Betriebsanleitung (in German) 147
Position1- fünf Personen.
Position2- fünf Personen + Gepäck
im Gepäckraum.
Position3- Fahrer + max. zuläs-
sige Ladung im Gepäckraum.
Besitzt das Fahrzeug die Einrichtung
automatische kontro

Page 149 of 298

Lancia Lybra 2004  Betriebsanleitung (in German) 148
Das Fahrzeug ist mit ei-
nem elektronischen Brem-
skraftregler (EBD) ausgerü-
stet. Das gleichzeitige Brennen der
Warnleuchten>undxbei lau-
fendem Motor meldet eine Störung
im EBD-System; in die

Page 150 of 298

Lancia Lybra 2004  Betriebsanleitung (in German) 149
Die max. erzielbare Ver-
zögerung ist auf jeden Fall
immer von der Haftrei-
bung zwischen Reifen und
Straßenbelag abhängig. Es ist klar,
daß bei Schnee und Eis die Haf-
treibung äußerst geri

Page 151 of 298

Lancia Lybra 2004  Betriebsanleitung (in German) 150
nes jedes Rades weiterverarbeitet.
Diese Signale erlauben dem Steuer-
gehäuse, das Manöver zu erkennen,
das der Fahrer bei Betätigung des
Lenkrades ausführen will. 
Das Steuergehäuse verarbei

Page 152 of 298

Lancia Lybra 2004  Betriebsanleitung (in German) 151
ASR-FUNKTION
Antislip Regulation
Durch die ASR-Funktion kontrol-
liert das ESP-System die Traktion des
Fahrzeuges und schreitet automatisch
jedesmal dann ein, wenn ein oder
beide Antriebsräder in