2004 Lancia Lybra Betriebsanleitung (in German)

Page 105 of 298

Lancia Lybra 2004  Betriebsanleitung (in German) 104
1- Lufteinlaß zum Beschlagentfer-
nen und Abtauen der Windschutz-
scheibe.
2- Lufteinlaß zum Beschlagentfer-
nen und Abtauen der vorderen Sei-
tenscheiben.
3- Mittlere, verstell- und regulier-
b

Page 106 of 298

Lancia Lybra 2004  Betriebsanleitung (in German) 105
AUTOMATISCHE KLIMAANLAGE: HEIZUNG, BELÜFTUNG UND
ABKÜHLUNG
Abb. 102
P4T0038
1- Display der inneren eingestellten
Temperatur (Fahrerseite).
2- Drehgriff zum Regeln der inne-
ren Temperatur (Fahre

Page 107 of 298

Lancia Lybra 2004  Betriebsanleitung (in German) 106
11- Ein-/Ausschalttaste für heiz-
bare Heckscheibe und Entfrostung
der Außenrückspiegel.
12- Manuelle Ein-/Ausschalttaste
für Umluftbetrieb.
13- Ausschalttaste für Kompressor
der Klimaanlage.

Page 108 of 298

Lancia Lybra 2004  Betriebsanleitung (in German) 107
ZUR BEACHTUNGDie manuellen
Einstellungen haben Vorrang auf die
automatischen und bleiben gespei-
chert, bis der Benutzer ihre Steuerung
nicht dem Automatismus des Systems
übergibt. Die manuell vo

Page 109 of 298

Lancia Lybra 2004  Betriebsanleitung (in German) 108
BENUTZUNG DER
KLIMAANLAGE
Die Anlage ist auf mehreren Arten
einschaltbar; empfohlen wird aller-
dings das Einschalten durch Drücken
der Taste AUTOund durch Eingabe
der gewünschten Temperaturen a

Page 110 of 298

Lancia Lybra 2004  Betriebsanleitung (in German) 109
BEDIENUNGSELEMENTE
(Abb. 102)
Drehregler für Lufttemperatur
(2, 4 - Abb. 102)
Beim Drehen der Regler nach rechts
oder nach links steigt oder sinkt die
gewünschte Lufttemperatur im linken
Bereich

Page 111 of 298

Lancia Lybra 2004  Betriebsanleitung (in German) 110
Tasten zum Regeln der 
Gebläsegeschwindigkeit
(6 - Abb. 102)
Durch Drücken der oberen bzw. der
unteren Taste wird die Gebläsege-
schwindigkeit gesteigert bzw. ver-
mindert und folglich die im F

Page 112 of 298

Lancia Lybra 2004  Betriebsanleitung (in German) 111
Um nach einer manuellen Einstel-
lung die automatische Steuerung der
Luftverteilung wieder herzustellen, ist
die Taste AUTOzu drücken.
Taste AUTO (Automatikbetrieb)
(15 - Abb. 102)
Beim Drücken