2023 TOYOTA HIGHLANDER Betriebsanleitungen (in German)

Page 457 of 606

TOYOTA HIGHLANDER 2023  Betriebsanleitungen (in German) 455
7 
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
WARNUNG
■Wenn das Notrad verwendet wird  
(Fahrzeuge mit einem Notrad)
●Denken Sie daran, dass das mitgelie-
ferte Notrad speziell f

Page 458 of 606

TOYOTA HIGHLANDER 2023  Betriebsanleitungen (in German) 4567-2. Maßnahmen im Notfall
HINWEIS
■Seien Sie vorsichtig beim Überfahren  
von Bodenwellen, wenn ein Notrad 
am Fahrzeug montiert ist (Fahrzeuge  mit einem Notrad) 
Durch das Notrad liegt das Fa

Page 459 of 606

TOYOTA HIGHLANDER 2023  Betriebsanleitungen (in German) 457
7 
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
Einer der folgenden Punkte kann die  
Störung verursachen: 
 Der elektronische Schlüssel funktio- 
niert möglicherweise nicht rich

Page 460 of 606

TOYOTA HIGHLANDER 2023  Betriebsanleitungen (in German) 4587-2. Maßnahmen im Notfall
niert ordnungsgemäß. 
Verwenden Sie diesen Startvorgang nur 
in Notfällen. 
1 Ziehen Sie den Schalter der Fest- 
stellbremse, um zu überprüfen, ob 
die Feststellbrem

Page 461 of 606

TOYOTA HIGHLANDER 2023  Betriebsanleitungen (in German) 459
7 
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
 Wenn sich der Schalter des Tank- 
klappenöffners nicht betätigen lässt, 
entfernen Sie die Abdeckung im 
Gepäckraum und ziehen S

Page 462 of 606

TOYOTA HIGHLANDER 2023  Betriebsanleitungen (in German) 4607-2. Maßnahmen im Notfall
■Wenn der elektronische Schlüssel nicht  
ordnungsgemäß funktioniert
●Stellen Sie sicher, dass das intelligente 
Einstiegs- & Startsystem nicht in den indivi- duel

Page 463 of 606

TOYOTA HIGHLANDER 2023  Betriebsanleitungen (in German) 461
7 
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
1 Stellen Sie sicher, dass der Schalt- 
hebel in Stellung P ist und betätigen 
Sie das Bremspedal. 
2 Berühren Sie die Starttaste mit

Page 464 of 606

TOYOTA HIGHLANDER 2023  Betriebsanleitungen (in German) 4627-2. Maßnahmen im Notfall
Wenn Sie ein Überbrückungskabel  
(oder Starthilfekabel) und ein zweites 
Fahrzeug mit 12-Volt-Batterie zur Ver-
fügung haben, können Sie Ihr Fahrzeug 
wie folgt übe