77
1
1-4. Hybridsystem
Für Sicherheit und Zuverlässigkeit
■Nachdem die 12-Volt-Batterie entladen wurde oder wenn die Klemme bei einem
Austausch usw. entfernt und ange-
schlossen wurde.
Der Benzinmotor wird möglicherweise nicht abgeschaltet, auch wenn das Fahrzeug mit
der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) ange-
trieben wird. Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werkstatt, wenn dies einige Tage
anhält.
■Für ein Hybridfahrzeug typische Geräu- sche und Vibrationen
Es gibt möglicherweise keine Motorengeräu-
sche oder Vibrationen, selbst wenn das Fahr-
zeug bewegt werden kann und die Anzeige “READY” leuchtet. Ziehen Sie beim Parken
aus Sicherheitsgründen die Feststellbremse
an und stellen Sie den Schalthebel auf P.
Folgende Geräusche oder Vibrationen kön- nen auftreten, wenn das Hybridsystem in
Betrieb ist. Sie stellen keine Funktionsstö-
rung dar:
●Es sind möglicherweise Motorengeräu-
sche aus dem Motorraum zu hören.
●Unter den Sitzen der zweiten Reihe sind
möglicherweise Geräusche von der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) zu hören,
wenn das Hybridsystem gestartet oder
gestoppt wird.
●Betriebsgeräusche des Relais, wie z. B.
ein Knacken oder leichtes Klirren, werden von der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
unter den Sitzen der zweiten Reihe ausge-
geben, wenn das Hybridsystem gestartet oder angehalten wird.
●Geräusche des Hybridsystems sind mögli-cherweise zu hören, wenn die Heckklappe
geöffnet ist.
●Möglicherweise sind Geräusche vom
Getriebe zu hören, wenn der Benzinmotor
gestartet oder angehalten und das Fahr- zeug mit niedriger Geschwindigkeit gefah-
ren wird oder im Leerlauf ist.
●Motorengeräusche sind möglicherweise
bei starkem Beschleunigen zu hören.
●Durch regeneratives Bremsen sind mögli-
cherweise Geräusche zu hören, wenn das
Bremspedal betätigt oder das Gaspedal losgelassen wird.
●Vibrationen sind mögl icherweise zu spü- ren, wenn der Benzinmotor gestartet oder
angehalten wird.
●Geräusche des Kühlgebläses können
möglicherweise durch die Lufteinlässe
unter dem Sitz der zweiten Reihe gehört werden.
■Wartung, Reparatur, Wiederverwertung
und Entsorgung
Wenden Sie sich bezüglich Wartung, Repara-
tur, Wiederverwertung und Entsorgung an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werkstatt. Entsorgen Sie das
Fahrzeug nicht selbst.
Beim Fahren mit abgeschaltetem Ben-
zinmotor wird ein sich entsprechend
der Fahrgeschwindigkeit ändernder Ton
ausgegeben, um in der Nähe befindli-
che Personen vor dem sich nähernden
Fahrzeug zu warnen. Der Ton stoppt,
wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit ca.
25 km/h überschreitet.
■Akustisches Fahrzeug-Warnsystem
In den nachstehenden Fällen ist das akusti- sche Fahrzeug-Warnsystem für Personen in
der näheren Umgebung möglicherweise
schwierig zu hören.
●Bei sehr lauten Umgebungsgeräuschen
●Bei Wind oder Regen
Außerdem ist es hinter dem Fahrzeug
schlechter zu hören als davor, da das akusti-
sche Fahrzeug-Warnsystem an der Vorder- seite des Fahrzeugs eingebaut ist.
■Wenn “VPNS Störung. Werkstatt aufsu-
chen.” auf der Mult i-Informationsan-
zeige angezeigt wird
Es liegt möglicherweis e eine Fehlfunktion im System vor. Lassen Sie das Fahrzeug von
Akustisches Fahrzeug-Warnsy-
stem
821-4. Hybridsystem
geschränkt wird und die Strecke, die
das Fahrzeug unter Verwendung des
Elektromotors (Trakt ionsmotor) zurück-
legen kann, abnimmt, kann der Kraft-
stoffverbrauch steigen.
Wird ein bestimmtes Maß an Erschütte-
rung vom Erschütterungssensor
gemessen, blockiert das Notabschalt-
system den Starkstro m und stoppt die
Kraftstoffpumpe, um das Risiko eines
tödlichen Stromschlags und austreten-
den Kraftstoffs zu minimieren. Wird das
Notabschaltsystem aktiviert, kann Ihr
Fahrzeug nicht wieder gestartet wer-
den. Wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine
andere verlässliche Werkstatt, um das
Hybridsystem wieder zu starten.
Eine Meldung wird automatisch ange-
zeigt, wenn eine Funktionsstörung im
Hybridsystem auftrit t oder eine nicht
ordnungsgemäße Bedienung erfolgt.
Wenn auf der Multi-Informationsan-
zeige eine Warnmeldung erscheint,
lesen Sie die Meldung und befolgen Sie
die Anweisungen. ( S.437)
■Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet,
eine Warnmeldung angezeigt wird oder die 12-Volt-Batterie abgeklemmt wird
Das Hybridsystem st artet möglicherweise
nicht. Versuchen Sie in diesem Fall, das
System erneut zu starten. Wenn sich die Anzeige “READY” nicht einschaltet, wenden
Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
HINWEIS
■Lufteinlassöffnung der Hybridbatte-
rie (Traktionsbatterie)
●Achten Sie darauf, dass Lufteinlassöff- nung nicht durch Gegenstände, wie z.
B. Sitzbezüge, Kunststoffabdeckungen
oder Gepäck blockiert wird. Der Eingang/Ausgang der Hybridbatte-
rie (Traktionsbatterie) kann einge-
schränkt sein, was zu einer Reduzierung des Ausgangs der Hybrid-
batterie (Traktionsbatterie) und einer
Fehlfunktion führen kann.
●Reinigen Sie die Lufteinlassöffnungen
regelmäßig, um eine Verstopfung zu
verhindern. ( S.400)
●Lassen Sie weder Flüssigkeiten noch
Fremdmaterialien in die Lufteinlassöff-
nungen gelangen, da dies zu einem
Kurzschluss und einer Beschädigung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
führen kann.
Notabschaltsystem
Warnmeldung des Hybridsy-
stems
105
2
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
Hoch
• Nach Starten des Hybridsystems wird der
Eco-Wert erst angezeigt, wenn die Fahr- zeuggeschwindigkeit ungefähr 30 km/h
übersteigt.
• Der Eco-Wert wird jedes Mal zurückge-
setzt, wenn das Hybridsystem gestartet wird.
• Wenn das Hybridsystem gestoppt wird,
wird der Gesamtwert für die aktuelle Fahrt
angezeigt.
■Tachometeranzeige (digitale
Geschwindigkeit)/Reichweite
Tachometeranzeige (digitale
Geschwindigkeit)
S.108
Reichweite
Zeigt die Reichweite mit dem verbleibenden
Kraftstoff an. Verwenden Sie die angezeig-
ten Werte nur als Referenz.
Diese Strecke wird auf der Grundlage Ihres durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs
berechnet. Die tatsächliche Strecke, die Sie
noch fahren können, kann deshalb von der Anzeige abweichen.
Wenn nur eine geringe Menge Kraftstoff
nachgetankt wird, ist es möglich, dass die
Anzeige nicht aktualisiert wird. Schalten Sie beim Tanken die Starttaste aus.
Wenn das Fahrzeug betankt wird, ohne dass
die Starttaste ausgeschaltet wurde, wird die Anzeige möglicherweise nicht aktualisiert.
Wenn “Tanken” angezeigt wird, ist die ver-
bleibende Kraftstoffmenge niedrig und die
Strecke, die mit dem verbleibenden Kraft- stoff zurückgelegt werden kann, kann nicht
berechnet werden.
Füllen Sie sofort Kraftstoff nach.
■Die ECO-Gaspedalführung/der
Eco-Wert funktioniert in den folgenden
Situationen nicht
Die ECO-Gaspedalführung/der Eco-Wert funktioniert in den folgenden Situationen
nicht:
●Die Anzeige des Hybridsystems arbeitet
nicht.
●Das Fahrzeug wird unter Verwendung der dynamischen Radar-Ges chwindigkeitsre-
gelung mit maximalem Drehzahlbereich
gefahren.
■Informationen der Fahrassistenz-
systeme
Wählen Sie dies, um den Betriebssta-
tus der folgenden Systeme anzuzeigen:
LTA (Spurleitassistent) (S.248)
RSA (Verkehrsschilderkennung) (je
nach Ausstattung) ( S.271)
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit maximalem Dreh-
zahlbereich ( S.258)
■Mit dem Navigationssystem ver-
bundene Anzeige (je nach Aus-
stattung)
Wählen Sie dies, um die folgenden
Informationen zum Navigationssystem
anzuzeigen:
Routenführung zu einem Ziel
Kompassanzeige (Anzeige Fahr-
trichtung)
Wählen Sie dies, um die Auswahl einer
Audioquelle oder Titels auf dem Instru-
ment mithilfe der Steuerschalter für die
Instrumente zu aktivieren.
Für dieses Menüsymbol können Sie unter
anzeigen/nicht an zeigen einstellen.
Informationsanzeige der
Fahrassistenzsysteme ( )
Mit dem Audiosystem verbun-
dene Anzeige ( )
115
2
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformation und Anzeigen
Eco-Anhalte-Status
Lesen der Balkenanzeige
Noch nicht bewertet
Niedrig
Hoch
• Nach Starten des Hybridsystems wird der
Eco-Wert erst angezeigt, wenn die Fahr-
zeuggeschwindigkeit ungefähr 30 km/h übersteigt.
• Der Eco-Wert wird jedes Mal zurückge-
setzt, wenn das Hybridsystem gestartet
wird.
• Wenn das Hybridsystem gestoppt wird, wird der Gesamtwert für die aktuelle Fahrt
angezeigt.
■Informationsanzeige der Fahrassi-
stenzsysteme
Wählen Sie dies, um den Betriebssta-
tus der folgenden Systeme anzuzeigen:
PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem)
( S.236)
LTA (Spurleitassistent) (S.248)
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit maximalem Dreh-
zahlbereich ( S.258)
■Mit dem Audiosystem verbundene
Anzeige
Zeigt die Audioquelle oder den Titel an.
■Fahrinformationen
Fahrinformationen 1
Fahrinformationen 2
Zeigt Folgendes an, je nachdem, wel-
chen Fahrinformationstyp und welche
Fahrinformationselemente Sie unter
ausgewählt haben. ( S.112)
Durchschnittsgeschwindigkeit: Zeigt
die Durchschnittsgeschwindigkeit
seit dem Starten des Hybridsystems
an
Zurückgelegte Strecke: Zeigt die
Fahrtstrecke seit dem Starten des
Hybridsystems an
Gefahrene Zeit: Zeigt die verstri-
chene Zeit seit dem Starten des
Hybridsystems an
■Fahrtinformationen für Fahrt A/B
Fahrtinformationen für Fahrt A/B 1
Fahrtinformationen für Fahrt A/B 2
Zeigt Folgendes an, je nachdem, wel-
1503-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
dass der Schlüssel nicht gestohlen wird.) • Stellen Sie den elektronischen Schlüssel
auf den Batteriesparmodus, um das intelli-
gente Einstiegs- & Startsystem zu deakti- vieren. ( S.148)
●Wenn sich der elektronische Schlüssel innerhalb des Fahrzeugs befindet und ein
Türgriff während der Autowäsche nass
wird, kann auf der Multi-Informationsan- zeige eine Nachricht angezeigt werden
und außerhalb des Fahrzeugs ertönt ein
Summer. Verriegeln Sie zum Deaktivieren
des Alarms alle Türen.
●Der Verriegelungssensor funktioniert even-
tuell nicht ordnungsgemäß, wenn er mit Eis, Schnee, Schlamm usw. in Kontakt
kommt. Reinigen Sie den Verriegelungs-
sensor und versuchen Si e ihn nochmals zu bedienen, oder verwenden Sie den Verrie-
gelungssensor am unteren Teil des Tür-
griffs.
●Eine plötzliche Betätigung des Türgriffs
oder eine Betätigung des Türgriffs unmit- telbar nach dem Eintritt in den effektiven
Bereich kann dazu führen, dass die Türen
nicht entriegelt werden. Berühren Sie den Türentriegelungssensor und stellen Sie
sicher, dass die Türen entriegelt werden,
bevor Sie erneut am Türgriff ziehen.
●Falls sich im Erkennungsbereich ein ande-
rer elektronischer Sc hlüssel befindet, kann es nach dem Betätigen des Türgriffs etwas
länger dauern, bis die Türen entriegelt
sind.
■Wenn das Fahrzeug längere Zeit nicht gefahren wird
●Um einen Diebstahl des Fahrzeugs zu ver-meiden, lassen Sie den elektronischen
Schlüssel nicht innerhalb eines Radius von
2 m vom Fahrzeug liegen.
●Das intelligente Einstiegs- & Startsystem
kann im Voraus deaktiviert werden. ( S.486)
●Das Stellen des elektronischen Schlüssel hilf, die Entladung der Schlüsselbatterie zu
reduzieren. ( S.148)
■Um das System richtig zu bedienen
Stellen Sie sicher, dass Sie den elektroni-
schen Schlüssel bei sich haben, wenn Sie
das System bedienen. Bringen Sie den elek- tronischen Schlüssel nicht zu nahe an das
Fahrzeug, wenn Sie das System von außer-
halb des Fahrzeugs bedienen.
Je nach Stellung und Lage des elektroni- schen Schlüssels wird der Schlüssel mögli-
cherweise nicht richtig erkannt, und das
System funktioniert nicht ordnungsgemäß. (Der Alarm kann ausversehen auslöst wer-
den oder die Türverriegel ungssperre funktio-
niert nicht.)
■Wenn das intelligente Einstiegs- &
Startsystem nicht ordnungsgemäß funktioniert
Wenn die Türen nicht mit dem intelligenten
Einstiegs- & Startsyste m verriegelt/entriegelt
werden können, führen Sie einen der folgen- den Schritte aus, um die Türen zu verrie-
geln/entriegeln:
●Bringen Sie den elektronischen Schlüssle
in die Nähe von einem der vorderen Tür-
griffe und bedienen Sie die Einstiegsfunk- tion.
●Bedienen Sie die Fernbedienung.
Wenn die Türen mit den oben beschriebenen Verfahren nicht verriegelt/entriegelt werden
können, verwenden Sie den mechanischen
Schlüssel. ( S.460)
Wenn das Hybridsystem nicht mit dem intelli- genten Einstiegs- & Startsystem gestartet
werden kann, siehe S.461.
■Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer-
den. ( S.486)
■Wenn das intelligente Einstiegs- & Startsystem in einer individuellen Ein-
stellung deaktiviert wurde
●Verriegeln und Entriegeln der Türen: Ver-
wenden Sie die Fernbedienung oder den
mechanischen Schlüssel. ( S.131, 460)
●Starten des Hybridsystems und Ändern der
Modi der Starttaste: S.461
●Stoppen des Hybridsystems: S.203
1864-1. Vor Antritt der Fahrt
4-1.Vor Antritt der Fahrt
■Starten des Hybridsystems
S.201
■Fahrbetrieb
1 Schalten Sie bei durchgetretenem
Bremspedal den Schalthebel auf D.
( S.207)
2 Lösen Sie die Feststellbremse.
( S.212)
Befindet sich die Feststellbremse im auto- matischen Modus, wird die Feststellbremse
automatisch gelöst, wenn der Schalthebel
auf eine andere Stellung als P geschaltet wird. ( S.213)
3Lassen Sie das Bremspedal allmäh-
lich los und betätigen Sie vorsichtig
das Gaspedal, um das Fahrzeug zu
beschleunigen.
■Anhalten
1 Betätigen Sie in Schalthebelstellung
D das Bremspedal.
2 Falls notwendig, ziehen Sie die
Feststellbremse an. ( S.212)
Wenn das Fahrzeug für längere Zeit ange- halten werden soll, schalten Sie den Schalt-
hebel auf P oder N. ( S.207)
■Parken des Fahrzeugs
1 Betätigen Sie in Schalthebelstellung
D das Bremspedal.
2 Ziehen Sie die Feststellbremse
( S.212) an und schalten Sie den
Schalthebel auf P ( S.207).
3 Drücken Sie die Starttaste, um das
Hybridsystem zu stoppen.
4 Verriegeln Sie die Tür und achten
Sie darauf, dass Sie den elektroni-
schen Schlüssel bei sich haben.
Wenn Sie an einem Berg parken, blockieren Sie bei Bedarf die Räder.
■Anfahren am Berg
1 Schalten Sie bei durchgetretenem
Bremspedal den Schalthebel auf D.
( S.208)
2 Ziehen Sie den Schalter der Fest-
stellbremse, um die Feststellbremse
manuell anzuziehen. ( S.212)
3 Lassen Sie das Bremspedal los und
betätigen Sie vorsichtig das Gaspe-
dal, um das Fahrzeug zu beschleu-
nigen.
4 Drücken Sie den Schalter der Fest-
stellbremse, um die Feststellbremse
manuell zu lösen.
Wenn bei betätigtem Gaspedal der fol-
gende ungewöhnliche Vorgang durch-
geführt wird, kann die Leistung des
Hybridsystems gehemmt werden.
Wenn der Schalthebel auf R*
geschaltet wird.
Wenn der Schalthebel aus P oder R
in eine Schaltstellung zum Vorwärts-
fahren wie z. B. D* geschaltet wird.
Wenn das System in Betrieb ist,
erscheint eine Warnmeldung auf der
Multi-Informationsanzeige. Lesen Sie
die Meldung und befolgen Sie die
Fahrbetrieb
Die folgenden Hinweise sollten im
Sinne eines sicheren Fahrbetriebs
beachtet werden:
Hinweise zum Fahrbetrieb
Hemmsteuerung bei plötzli-
chem Anfahren (Anfahrrege-
lung [DSC])
203
4
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Fahrbetrieb
1 Halten Sie das Fahrzeug vollständig
an.
2 Ziehen Sie die Feststellbremse
( S.212) an und schalten Sie den
Schalthebel auf P.
Prüfen Sie, ob die Anzeige für die Feststell-
bremse leuchtet.
3 Drücken Sie die Starttaste.
Das Hybridsystem wird angehalten und die
Instrumentenanzeige erlischt.
4 Lösen Sie das Bremspedal und stel-
len Sie sicher, dass weder “ZUBE-
HÖR” noch “ZÜNDUNG EIN” auf
der Multi-Informationsanzeige
angezeigt wird. Die Modi können geändert werden,
indem die Starttaste bei nicht betätig-
tem Bremspedal gedrückt wird. (Der
Modus ändert sich mit jedem Drücken
des Schalters.)
HINWEIS
■Symptome, die auf eine Funktions-
störung der Starttaste hinweisen
Wenn sich die Starttaste anders als normal
zu verhalten scheint, beispielsweise wenn der Schalter leicht klemmt, kann eine
Funktionsstörung vorliegen. Wenden Sie
sich umgehend an einen Toyota-Vertrags- händler bzw. eine Toyota-Vertragswerk-
statt oder eine andere verlässliche
Werkstatt.
Abschalten des Hybridsystems
WARNUNG
■Abschalten des Hybridsystems in
einem Notfall
●Wenn Sie das Hybridsystem während
der Fahrt aufgrund einer Notlage stop- pen müssen, halten Sie die Starttaste
für mehr als 2 Sekunden gedrückt oder
drücken Sie sie mindestens 3 Mal kurz nacheinander. ( S.420)
Berühren Sie die Starttaste während der
Fahrt jedoch nur im Notfall. Wenn das Hybridsystem im Fahrbetrieb ausge-
schaltet wird, ist die Lenk- oder Brems-
steuerung weiterhin verfügbar, jedoch ohne Kraftverstärkung für diese
Systeme. Dadurch kann die Leichtgän-
gigkeit des Lenkens und Bremsens erschwert werden, sodass Sie zur Seite
fahren und das Fahrzeug anhalten soll-
ten, sobald dies gefahrlos möglich ist.
●Wenn die Starttaste betätigt wird, wäh-
rend das Fahrzeug läuft, wird auf der
Multi-Informationsanzeige eine Warn- meldung angezeigt und ein Summer
ertönt.
●Schalten Sie nach einer Notabschaltung den Schalthebel auf N und betätigen Sie
dann die Starttaste, um das Hybridsy-
stem wieder zu starten.
Ändern der Starttasten-Modi
2044-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
1OFF*
Die Warnblinkanlage kann verwendet wer-
den.
2 ACC
Bestimmte elektrische Komponenten, z. B.
das Audiosystem, sind betriebsbereit.
“ZUBEHÖR” wird auf der Multi-Informations-
anzeige angezeigt.
3 EIN
Alle elektrischen Komponenten sind
betriebsbereit.
“ZÜNDUNG EIN” wird auf der Multi-Informa-
tionsanzeige angezeigt.
*: Wenn sich beim Ausschalten des Hybrid-
systems der Schalthebel in einer anderen
Stellung als P befindet, wird die Starttaste
nicht auf OFF, sondern auf ACC gestellt.
■Automatische Abschaltfunktion
Wenn das Fahrzeug mit dem Schalthebel in
Stellung P länger als 20 Minuten auf ACC oder länger als eine Stunde im Modus ON
(das Hybridsystem ist nicht in Betrieb) gelas-
sen wird, schaltet sich die Starttaste automa-
tisch aus. Diese Funk tion kann jedoch ein Entladen der 12-Volt-Batterie nicht vollstän-
dig verhindern. Lassen Sie die Starttaste des
Fahrzeugs bei abgestelltem Hybridsystem nicht längere Zeit auf ACC oder ON.
Wenn sich der Schalthebel beim Aus-
schalten des Hybridsystems in einer
anderen Stellung als P befindet, wird
die Starttaste nicht ausgeschaltet, son-
dern auf ACC gestellt. Schalten Sie den
Schalter folgendermaßen aus:
1 Prüfen Sie, ob die Feststellbremse
angezogen ist.
2 Schalten Sie den Schalthebel auf P.
3 Vergewissern Sie sich, dass
“ZUBEHÖR” auf der Multi-Informati-
onsanzeige angezeigt wird, und
drücken Sie die Starttaste kurz und
fest.
4 Vergewissern Sie sich, dass
“ZUBEHÖR” oder “ZÜNDUNG EIN”
nicht mehr auf der Multi-Informati-
onsanzeige angezeigt wird.
HINWEIS
■Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie
zu vermeiden
●Lassen Sie die Starttaste nicht längere
Zeit auf ACC oder ON, ohne dass das Hybridsystem eingeschaltet ist.
●Wenn “ZUBEHÖR” oder “ZÜNDUNG
EIN” auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird, ist die Starttaste nicht
ausgeschaltet. Verlassen Sie das Fahr-
zeug, nachdem Sie die Starttaste aus- geschaltet haben.
Beim Stoppen des Hybridsy-
stems, wenn sich der Schalthe-
bel in einer anderen Stellung
als P befindet