Page 337 of 606

335
5
5-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
Ausstattungselemente im Innenraum
■Bedienfeld der Frontklimaanlage
Ein-/Ausschalter der Fondklimaanlage
Schalter “REAR CLIMATE”
Jedes Mal, wenn Sie den Schalter “REAR CLIMATE” betätigen, wird zwischen dem Modus der
Fondklimaanlagensteuerung und dem Modus de r Frontklimaanlagensteuerung umgeschaltet.
Temperaturregler für die Rücksitze
Um die Temperatur einzustellen, bewegen sie den Temperaturregler für die Rücksitze nach
oben oder unten.
Nach oben: Erhöht die Temperatur
Nach unten: Verringert die Temperatur
Luftstrommodusregler
Der Luftstrommodusregler kann bedient werden, während die Anzeige für die Fondklimaanla-
gensteuerung erscheint.
Anpassen der Gebläsestufeneinstellung für die Rücksitze
Die Gebläsestufeneinstellung für die Rücksitze kann eingestellt werden, während die Anzeige
für die Fondklimaanlagensteuerung erscheint.
Um die Gebläsestufe einz ustellen, bewegen Sie den Gebläsestufenregler nach oben oder
unten.
Nach oben: Erhöht die Gebläsestufe
Nach unten: Verringert die Gebläsestufe
Schalter für automatischen Modus ( S.337)
Der Schalter für automatischen Modus kann bedient werden, wenn die Anzeige für die Fond-
klimaanlagensteuerung angezeigt wird.
Anzeige der Fondklimaanlagensteuerung
Wenn Sie den Schalter “REAR CLIMATE” drücken, wird die Anzeige der Fondklimaanlagen-
steuerung für einige Sekunden angezeigt.
■Steuerungsbildschirm der Fond-
klimaanlage (Bildschirm des
Audiosystems)
1 Berühren Sie im Hauptmenü.
Page 338 of 606
3365-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
2Wählen Sie "Klima" aus.
3 Wählen Sie "Fond" aus.
Passen Sie die Temperatureinstel-
lung für die Rücksitze an
Schalter für die Steuerung des Luft-
strommodus
Anpassen der Gebläsestufenein-
stellung für die Rücksitze
Schalter “OFF”
Durch Drücken des Schalters “OFF” wird
das Gebläse ausgeschaltet.
Schalter für automatischen Modus
■Bedienfeld der Fondklimaanlage
Um den Luftstrommodus zu ändern,
drücken Sie den Schalter für die Steue-
rung des Luftstrommodus.
Die verwendeten Luftauslässe ändern sich
jedes Mal, wenn der Schalter gedrückt wird.
1 Oberkörper
2 Oberkörper und Füße
3 Füße
■Bedienfeld der Frontklimaanlage
Um den Luftstrommodus zu ändern,
bewegen Sie den Luftstrommodusreg-
ler nach oben oder unten.
1 Oberkörper
2 Oberkörper und Füße
3 Füße
■Bedienbildschirm der Fondklima-
anlage
Um den Luftstrommodus zu ändern,
Ändern des Luftstrommodus
Page 339 of 606

337
5
5-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
Ausstattungselemente im Innenraum
wählen Sie den Schalter für die Steue-
rung des Luftstrommodus.
Die verwendeten Luftauslässe ändern sich
jedes Mal, wenn der Schalter gewählt wird.
: Luft strömt zum Oberkörper
: Luft strömt zum Oberkörper und zu den
Füßen
: Luft strömt zu den Füßen
1 Drücken Sie den Schalter für auto-
matischen Modus.
2 Anpassen der Temperatureinstel-
lung.
3 Zum Beenden des Betriebs drücken
Sie den Schalter “OFF”.
Wenn die Gebläsestufe eingestellt wird
oder die Luftstrommodi betätigt werden,
erlischt die Anzeige für den automati-
schen Modus. Der automatische
Modus wird jedoch für die Funktionen,
die nicht betätigt werden, aufrechterhal-
ten.
■Verwendung des automatischen Modus
Die Gebläsestufe wird automatisch entspre-
chend der Temperatureinstellung und den Umgebungsbedingungen angepasst.
Deshalb kann das Gebläse für eine Weile
stoppen, bis warme oder kalte Luft strömen
kann, sobald der Schalter für automatischen
Modus gedrückt wird.
■Lage der Luftauslässe
Die Luftauslässe und die Luftmenge
ändern sich je nach gewähltem Luft-
strommodus.
■Einstellen der Position sowie Öff-
nen und Schließen der Luftaus-
lässe
1 Direkter Luftstrom nach links oder
rechts sowie nach oben oder unten
2 Die Luftdüse öffnen
3 Die Luftdüse schließen
Verwendung des automati-
schen Modus
Luftauslässe
HINWEIS
■Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie
zu vermeiden
Lassen Sie die Klimaanlage bei ausge- schaltetem Hybridsyst em nicht länger als
nötig eingeschaltet.
Page 340 of 606

3385-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
*: Je nach Ausstattung
Schaltet die Lenkradheizung ein/aus
Die Anzeigeleuchte leuchtet auf, sobald die
Lenkradheizung in Betrieb ist.
■Betriebsbedingung
Die Starttaste steht auf ON.
■Zeitschaltfunktion
Nach einiger Zeit schaltet sich die Lenkrad- heizung automatisch aus.
■Vo r n
Jedes Mal, wenn der Schalter gedrückt
wird, ändert sich die Betriebsbedingung
wie folgt.
Hoch (3 Segmente leuchten) Mittel (2
Segmente leuchten) Niedrig (1 Seg-
ment leuchtet) Aus
Die Stufenanzeige (gelb) leuchtet wäh-
rend des Betriebs auf.
Lenkradheizung*/Sitzhei-
zungen/Sitzlüfter*
Lenkradheizung
Beheizt den Griff des Lenkrads
Sitzheizungen
Beheizt die Sitzpolsterung
Sitzlüfter
Mithilfe eines im Sitz eingebauten
Lüfters wird für eine angemessene
Belüftung gesorgt
WARNUNG
■Zum Verhindern leichter Verbrennun-
gen
Vorsicht ist geboten, wenn eine Person, die zu einer der folgenden Gruppen
gehört, bei eingeschalteter Heizung mit
dem Lenkrad und den Sitzen in Berührung kommt:
●Säuglinge und Kleinkinder sowie ältere
und kranke Menschen und Personen
mit Beeinträchtigungen
●Personen mit empfindlicher Haut
●Übermüdete Personen
●Personen, die Alkohol oder schlafför- dernde Medikamente (Schlafmittel,
Erkältungsmittel usw.) zu sich genom-
men haben
HINWEIS
■Zur Vermeidung einer Beschädigung
der Sitzheizungen
Legen Sie keine schweren Gegenstände
mit ungleichmäßiger Oberfläche auf den Sitz und stecken Sie keine spitzen oder
scharfen Gegenstände (Nadeln, Nägel
usw.) in den Sitz.
■Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie
zu vermeiden
Verwenden Sie die Funktionen nicht, wenn
das Hybridsystem aus ist.
Lenkradheizung
Sitzheizungen
Page 341 of 606

339
5
5-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
Ausstattungselemente im Innenraum
■Hinten
Jedes Mal, wenn der Schalter gedrückt
wird, ändert sich die Betriebsbedingung
wie folgt.
Hoch (3 Segmente leuchten) Mittel (2
Segmente leuchten) Niedrig (1 Seg-
ment leuchtet) Aus
Die Stufenanzeige (gelb) leuchtet wäh-
rend des Betriebs auf.
■Betriebsbedingung
Die Starttaste steht auf ON.
■Wenn die Sitzheizungen in Betrieb sind
(Fahrzeuge mit Enteiser für die gesamte
Windschutzscheibe)
Wenn der Enteiser für die gesamte Wind- schutzscheibe Betrieb ist, wird der Betrieb
der Sitzheizungen der zweiten Reihe unter-
brochen. Schalten Sie den Enteiser für die gesamte Windschutzscheibe aus, um die
Sitzheizungen zu aktivieren. ( S.328)
Jedes Mal, wenn der Schalter gedrückt
wird, ändert sich die Betriebsbedingung
wie folgt.
Hoch (3 Segmente leuchten) Mittel (2
Segmente leuchten) Niedrig (1 Seg-
ment leuchtet) Aus
Die Stufenanzeige (grün) leuchtet wäh-
rend des Betriebs auf.
■Betriebsbedingung
Die Starttaste steht auf ON.
WARNUNG
■Zum Verhindern von Überhitzung
und leichter Verbrennungen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen beim Umgang mit der Sitzhei- zung.
●Decken Sie den Sitz nicht mit einer
Decke oder einem Kissen ab, wenn die Sitzheizung eingeschaltet ist.
●Verwenden Sie die Sitzheizung nicht
länger als nötig.
Sitzlüfter
Page 342 of 606
3405-2. Verwendung der Innenleuchten
5-2.Verwendung der Innenleuchten
Vordere Fahrgastleuchten (S.341)
Vordere Innenleuchten ( S.341)
Schalthebelleuchte
Leuchten für offenes Ablagefach (je nach Ausstattung)
Einstiegsleuchten
Umgebungsleuchten (je nach Ausstattung)
Hintere Fahrgastleuchten (je nach Ausstattung) ( S.341)
Hintere Fahrgastleuchten (je nach Ausstattung) ( S.341)
Hintere Innenleuchte ( S.341)
Äußere Fußraumleuchten (je nach Ausstattung)
Liste der Innenleuchten
Lage der Innenleuchten
Page 343 of 606
341
5
5-2. Verwendung der Innenleuchten
Ausstattungselemente im Innenraum
■Vordere Innenleuchten
1 Schaltet die Leuchten abhängig von
der Türposition ein/aus
2 Schaltet die Leuchten ein
3 Schaltet die Leuchten aus
■Hintere Innenleuchten
1 Schaltet die Türposition ein
Die hintere Innenleuchte schaltet sich
zusammen mit den vorderen Innenleuchte
ein/aus.
Wenn eine Tür geöffnet wird, während die
Türposition der vorderen und hinteren
Innenleuchte eingeschal tet ist, leuchten die
Leuchten auf.
2 Schaltet die Leuchte ein
■Vordere Fahrgastleuchten
Schaltet die Leuchten ein/aus
■Hintere Fahrgastleuchten
Schaltet die Leuchten ein/aus
Fahrzeuge ohne Panorama-Schie-
bedach
Fahrzeuge mit Panorama-Schiebe-
dach
Bedienung der InnenleuchtenBedienung der Fahrgastleuch-
ten
Page 344 of 606

3425-2. Verwendung der Innenleuchten
■Einstiegsbeleuchtung
Die Beleuchtung wird abhängig von der Stel- lung der Starttaste, vom Vorhandensein des
elektronischen Schlüssels und abhängig
davon, ob die Türen verriegelt/entriegelt sind und ob die Türen offen/geschlossen sind,
automatisch ein-/ausgeschaltet.
■Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie zu
vermeiden
Wenn die Innenleuchten eingeschaltet blei- ben, wenn die Starttaste ausgeschaltet wird,
erlöschen die Leuchten nach 20 Minuten
automatisch.
■Die Innenleuchten können in folgenden Situationen automatisch eingeschaltet
werden
Die Innenleuchten werden automatisch ein-
geschaltet, wenn einer der SRS-Airbags aus- gelöst wird (sich entfaltet) oder ein starker
Aufprall von hinten erfolgt.
Die Innenleuchten erlöschen nach ca. 20
Minuten automatisch.
Die Innenleuchten können manuell ausge- schaltet werden. Zur Vermeidung weiterer
Kollisionen wird jedoch empfohlen, sie einge-
schaltet zu lassen, bis die Sicherheit gewähr- leistet werden kann.
(Je nach Stärke des Aufpralls und den Kollisi-
onsbedingungen werden die Innenleuchten
möglicherweise nich t automatisch einge- schaltet.)
■Individuelle Anpassung
Einige Funktionen können angepasst wer-
den. ( S.486)
HINWEIS
■Um ein Entladen der 12-Volt-Batterie
zu vermeiden
Lassen Sie die Leucht en bei ausgeschal- tetem Hybridsystem nicht länger als nötig
eingeschaltet.