2023 TOYOTA HIGHLANDER Betriebsanleitungen (in German)

Page 137 of 606

TOYOTA HIGHLANDER 2023  Betriebsanleitungen (in German) 135
3 
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
FunktionBetrieb
An Geschwindig- 
keit gekoppelte 
Türverriegelungs-
funktion
Ab einer Fahrzeugge-
schwindigkeit von etw

Page 138 of 606

TOYOTA HIGHLANDER 2023  Betriebsanleitungen (in German) 1363-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
WARNUNG
●Erlauben Sie einem Kind nicht, die Hec- 
kklappe zu öffnen oder zu schließen. 
Dadurch könnte sich die Heckklappe uner- 
wartet bewe

Page 139 of 606

TOYOTA HIGHLANDER 2023  Betriebsanleitungen (in German) 137
3 
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
■Intelligentes Einstiegs- & Startsy- 
stem 
Führen Sie den elektronischen Schlüs- 
sel mit sich, um diese Funktion z

Page 140 of 606

TOYOTA HIGHLANDER 2023  Betriebsanleitungen (in German) 1383-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Griffs darauf, die Heckklappe nicht seit- 
wärts zu ziehen.
■Warnsummer für offene Tür 
 S.134
■Öffnen/Schließen der Heckklappe  
mit

Page 141 of 606

TOYOTA HIGHLANDER 2023  Betriebsanleitungen (in German) 139
3 
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
■Öffnen der Heckklappe über den  
Schalter des Heckklappenöffners 
Wenn die Heckklappe entriegelt ist:  
Drücken S

Page 142 of 606

TOYOTA HIGHLANDER 2023  Betriebsanleitungen (in German) 1403-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
teren Stoßstange entfernt, während  
Sie einen elektronischen Schlüssel 
bei sich tragen. 
Kicksensor 
Erkennungsbereich für den Betrieb  
der

Page 143 of 606

TOYOTA HIGHLANDER 2023  Betriebsanleitungen (in German) 141
3 
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
Vor Antritt der Fahrt
●Wenn die Starttaste auf ON steht, muss  zusätzlich zu den obigen Bedingungen  
eine der folgenden Bedingungen erfül

Page 144 of 606

TOYOTA HIGHLANDER 2023  Betriebsanleitungen (in German) 1423-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
●Wenn die hintere Stoßstange stark von  einem Fuß getroffen oder eine Weile lang  
berührt wird. 
Wenn die hintere Stoßstange eine Weile lan