2018 PEUGEOT 5008 Betriebsanleitungen (in German)

Page 193 of 364

PEUGEOT 5008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 191
Funktionsgrenzen
Das System kann die Grenzen der physikalischen 
Gesetze nicht außer Kraft setzen.
In bestimmten Situationen, die das System nicht 
bewältigen kann, muss der Fahrer wieder die 
K

Page 194 of 364

PEUGEOT 5008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 192
Unter folgenden Umständen kann es sein, 
dass die Kamera gestört ist oder nicht richtig 
funktioniert:
-
 s
chlechte Sichtverhältnisse (unzureichende 
Beleuchtung der Fahrbahn, Schneefall, 
sta

Page 195 of 364

PEUGEOT 5008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 193
- Active Safety Brake (automatisches Notbremsen).
Distance Alert : Warnt den Fahrer, dass sein 
Fahrzeug Gefahr läuft, mit einem anderen vor ihm 
fahrenden Fahrzeug oder einem Fußgänger in 
sei

Page 196 of 364

PEUGEOT 5008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 194
Diese Stufe basiert auf dem Abstand zwischen 
Ihrem und dem vor Ihnen fahrenden Fahrzeug.Stufe 2
  (rot): Visuelle und akustische 
Warnung, die signalisieren, dass ein 
Aufprall unmittelbar bevors

Page 197 of 364

PEUGEOT 5008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 195
Der Fahrer kann jederzeit wieder die Kontrolle 
über das Fahrzeug übernehmen, indem er 
das Lenkrad spürbar bewegt und/oder er das 
Gaspedal betätigt.Das Auslösen des Bremsvorgangs kann 
je n

Page 198 of 364

PEUGEOT 5008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 196
Reinigen Sie die Windschutzscheibe und 
besonders den Bereich vor der Kamera 
regelmäßig.
Die Innenseite der Windschutzscheibe kann 
auch um die Kamera herum beschlagen. 
Entfernen Sie bei feuch

Page 199 of 364

PEUGEOT 5008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 197
- wenn die Zündung seit einigen Minuten ausgeschaltet ist,
-
 
w
 enn der Sicherheitsgurt des Fahrers gelöst 
und dessen Tür offen ist.
Sobald das Fahrzeug langsamer als 65
  km/h 
fährt, geht

Page 200 of 364

PEUGEOT 5008 2018  Betriebsanleitungen (in German) 198
AFIL-Spurhalteassistent
System, das über eine Kamera 
durchgezogene oder unterbrochene Linien 
und das unbeabsichtigte Überfahren einer 
Längsmarkierung auf der Fahrbahn erkennt.
Für mehr Fahr