Page 281 of 364

5
12:13
18,5 21,5
23 °C
12:13
18,5 21,5
23 °C
Fahrzeug
oder Aktivieren, Deaktivieren, Einstellen
bestimmter Fahrzeugfunktionen.
Sprachbefehle
Bedienelemente am Lenkrad
Aktivieren Sie die Funktion der
Sprachbefehle über diese Taste.
Um sicherzustellen, dass die Sprachbefehle
immer vom System erkannt werden, wird
empfohlen, die folgenden Hinweise zu befolgen:
-
S
prechen Sie mit normaler Stimmer, ohne
Wörter abzuhacken oder die Stimme zu
heben.
-
W
arten Sie immer auf den „Piepton“
(akustisches Signal), bevor Sie sprechen.
-
D
amit das System optimal funktioniert, wird
empfohlen, die Fenster und eventuell das
Ausstell-/Schiebedach ( je nach Version) zu
schließen, um jegliche Störgeräusche von
außen zu eliminieren,
-
be
vor Sie die Sprachbefehle aussprechen,
bitten Sie die anderen Mitfahrer, das
Sprechen einzustellen.
Erste Schritte
Beispiel eines „Sprachbefehls“ zur
Navigation:
„ Zu Adresse „ Hauptstrasse 11,
Berlin “ navigiere “.
Beispiel eines „Sprachbefehls“ für das
Radio oder die Medien:
„ Interpret „ Nena“ spielen “.
Beispiel eines „Sprachbefehls“ für das
Telefon:
„ Max anrufen “.
Die Sprachsteuerung mit einer Auswahl
aus 12
Sprachen (Englisch, Französisch,
Italienisch, Spanisch, Deutsch,
Niederländisch, Portugiesisch, Polnisch,
Türkisch, Russisch, Arabisch, Brasilianisch)
erfolgt in Übereinstimmung mit der zuvor
im System gewählten und parametrierten
Sprache.
Für einige Sprachbefehle gibt es alternative
Synonyme.
Beispiel: Leiten nach/Navigieren nach/
Gehen zu/…
Die Sprachbefehle in der Sprache Arabisch
für: „ Zu einer Adresse fahren“ und „Die POI
in der Stadt anzeigen“ sind nicht ver fügbar.
.
PEUGEOT Connect Nav
Page 282 of 364

6
Informationen – Anwendung
Drücken Sie die Sprachtaste und
sprechen Sie Ihren Befehl nach
dem Signalton. Wenn Sie diese
erneut drücken, während ich
auf Ihren Befehl warte, beenden
Sie die Konversation. Falls Sie
einmal nicht weiter wissen und
von vorne beginnen möchten,
sagen Sie „ Abbrechen“.
Sollte ich einmal etwas falsch
verstehen, sagen Sie einfach
„zurück“. Sagen Sie „Hilfe“, um
jederzeit Informationen und
Tipps zu bekommen. Wenn
mir nach Ihrem Befehl eine
Information fehlt, gebe ich Ihnen
Beispiele oder helfe Ihnen Schritt
für Schritt, die Spracheingabe
zu ver vollständigen. Im
„ Anfängermodus“ werde ich
Ihnen mehr Informationen zur
Verfügung stellen; wechseln Sie
in den „Expertenmodus“, sobald
Sie sich sicher fühlen.
Allgemeine Sprachbefehle
Diese Steuerungen können von jeder
Bildschirmseite aus durch Drücken auf die
Taste „Sprachsteuerung“ oder „Telefon“,
die sich am Lenkrad befinden, ausgeführt
werden, unter der Bedingung, dass aktuell
kein Telefongespräch stattfindet.Sprachbefehle Hilfemeldungen
Hilfe Bitte nennen Sie eins der folgenden Hilfethemen.
Mögliche Hilfethemen sind: „Hilfe zum Telefon“,
„Hilfe zur Navigation“, „Hilfe zum Mediaplayer“
oder „Hilfe zum Radio“. Um einen Überblick über
die Spracheingabe zu erhalten, sagen Sie „Hilfe
zur Sprachsteuerung“.
Hilfe Sprachbefehle
Hilfe Navigation
Hilfe Radio
Hilfe Media
Hilfe Telefon
<…> einstellen
Wählen Sie den Modus „ Anfänger“ oder
„Fortgeschritten“.
Benutzerprofil <…> auswählen Wählen Sie Profil 1, 2
oder 3.
Ja Zum Bestätigen sagen sie „ Ja“. Sagen Sie „Nein“,
um den Dialog von Neuem zu beginnen.
Nein
PEUGEOT Connect Nav
Page 283 of 364

7
Sprachbefehle „Navigation “
Diese Steuerungen können von jeder
Bildschirmseite aus durch Drücken auf die
Taste „Sprachsteuerung“ oder „Telefon“,
die sich am Lenkrad befinden, ausgeführt
werden, unter der Bedingung, dass aktuell
kein Telefongespräch stattfindet. Sprachbefehle
Hilfemeldungen
Nach Hause navigieren Um eine Route zu planen oder ein Zwischenziel
zur Route hinzuzufügen, sagen Sie zum Beispiel
„zur Adresse Hauptstraße 11, Berlin navigieren“
oder „zum Kontakt Max fahren“. Sie können Ihre
Wahl präzisieren, indem Sie zu Ihrem Befehl
„Favorit“ oder „vorheriges Ziel“ hinzufügen. Sie
können zum Beispiel sagen „zum vorherigen Ziel
Hauptstraße 11, Berlin navigieren“ oder „zum
Favorit Tennisclub navigieren“. Oder sagen Sie
beispielsweise „nach Hause navigieren“. Um
Sonderziele auf der Karte anzuzeigen, sagen
Sie zum Beispiel „Hotels in Berlin anzeigen“
oder „Tankstelle in der Nähe anzeigen“. Für
mehr Informationen, können Sie auch „Hilfe zu
Zielführungseinstellungen“ sagen.
Zur Arbeit navigieren
Zu Favorit <…> navigieren
Zu Kontakt <…> navigieren
Fahre mich zu Adresse <…>
POI <…> in der Nähe anzeigen
Verbleibende Strecke
Um Informationen über Ihre aktuelle Route zu
erhalten, sagen Sie „verbleibende Strecke“,
„verbleibende Reisezeit“ oder „ Ankunftszeit
ansagen“. Sagen Sie „Hilfe zur Navigation“, um
weitere Befehle kennenzulernen.
Verbleibende Reisezeit
Ankunftszeit
Zielführung beenden
Je nach Land Richtungsanweisungen
(Adresse) entsprechend der Systemsprache
geben.
.
PEUGEOT Connect Nav
Page 284 of 364

8
Diese Steuerungen können von jeder
Bildschirmseite aus durch Drücken auf die
Taste „Sprachsteuerung“ oder „Telefon“,
die sich am Lenkrad befinden, ausgeführt
werden, unter der Bedingung, dass aktuell
kein Telefongespräch stattfindet.Sprachbefehle
Hilfemeldungen
Sender <…> einstellen Sie können einen Radiosender auswählen, indem
Sie die Frequenz oder den Namen nennen,
gefolgt von „einstellen“, zum Beispiel „95,5
FM
einstellen“ oder „Deutschlandradio einstellen“.
Um einen gespeicherten Sender zu hören, sagen
Sie zum Beispiel „gespeicherten Sender fünf
einstellen“.
Informationen zum aktuellen Titel Um Details über das laufende „Lied“, „den
Sänger“ und „das Album“ anzuzeigen, können Sie
Informationen zum aktuellen Titel sagen.
Titel <…> spielen Wählen Sie die Musik, die Sie hören möchten,
gefolgt von „spielen“. Sie können Ihre Musik nach
Titel, Interpret oder Album auswählen. Sagen
Sie zum Beispiel „Interpret Nena spielen“, „Titel
Freiheit spielen“ oder „ Album 99
Luftballons
spielen“.
Interpret <…> spielen
Album <…> spielen
Die Sprachbefehle für Medien sind nur bei
USB-Verbindung verfügbar.
Sprachbefehle „Radio Media “
PEUGEOT Connect Nav
Page 285 of 364

9
Sprachbefehle „Telefon “
Wenn ein Telefon an das System
angeschlossen ist, können diese Befehle
von jeder Bildschirmseite aus durch
Drücken auf die Taste „Telefon“ ausgeführt
werden, die sich am Lenkrad befinden,
unter der Bedingung, dass aktuell kein
Telefongespräch stattfindet.
Ist kein Telefon über Bluetooth
® mit dem
System verbunden, ertönt folgende
Meldung: „Schließen Sie bitte zuerst ein
Telefon an“ und die Sprachsitzung wird
geschlossen. Sprachbefehle
Hilfemeldungen
<…> anrufen * Um einen Anruf zu tätigen, nennen Sie den
Namen der Person, die Sie anrufen möchten,
gefolgt von „anrufen“, zum Beispiel „Max
anrufen“. Um zusätzlich einen Telefontyp
auszuwählen, sagen Sie zum Beispiel „Max im
Büro anrufen“. Um eine Nummer anzurufen,
sagen Sie die Nummer, gefolgt von „wählen“,
zum Beispiel „0160
1234567 wählen“. Sie
können Ihre Sprachnachrichten abrufen, indem
Sie „Mailbox abrufen“ sagen. Um eine SMS-
Vorlage zu senden, sagen Sie zum Beispiel „SMS
'leichte Verspätung' an Max senden“. Um eine
Liste Ihrer Anrufe anzusehen, sagen Sie „ Alle
Anrufe anzeigen“. Weitere Informationen zu SMS
erhalten Sie, indem Sie „Hilfe zu Nachrichten“
sagen.
Wählen <…>*
Die Kontakte anzeigen*
Anrufe anzeigen
*
Mailbox abrufen *
*
D
iese Funktion ist nur ver fügbar, wenn das
an das System angeschlossene Telefon den
Download des Telefonverzeichnisses und
der letzten Anrufe unterstützt, und wenn das
Herunterladen ausgeführt wurde.
.
PEUGEOT Connect Nav
Page 286 of 364

10
Wenn ein Telefon an das System
angeschlossen ist, können diese Befehle
von jeder Bildschirmseite aus durch
Drücken auf die Taste „Telefon“ ausgeführt
werden, die sich am Lenkrad befinden,
unter der Bedingung, dass aktuell kein
Telefongespräch stattfindet.
Ist kein Telefon über Bluetooth
® mit dem
System verbunden, ertönt folgende
Meldung: „Schließen Sie bitte zuerst ein
Telefon an“ und die Sprachsitzung wird
geschlossen. Sprachbefehle
Hilfemeldungen
SMS an <…> senden Um Ihre SMS anzuhören, sagen Sie zum
Beispiel „neuste Nachricht anhören“. Es sind
verschiedene SMS-Vorlagen für Sie hinterlegt.
Diese können Sie benutzen, wenn Sie einen
Standardtext versenden möchten. Fügen Sie
einfach den Namen der Nachrichtenvorlage zu
Ihrem Befehl hinzu, zum Beispiel „SMS-Vorlage
„Bin unter wegs“ an Max senden“. Im SMS-Menü
finden Sie eine Liste der SMS-Vorlagen, die Ihnen
zur Verfügung stehen.
Bitte nennen Sie einen Kontakt von der Liste,
gefolgt von „anrufen“ oder „SMS-Vorlage an
Max senden“. Sie können sich durch jede Liste
bewegen, indem Sie „Listenende“, „Listenanfang“,
„nächste Seite“ oder „vorherige Seite“ sagen. Um
Ihre Auswahl rückgängig zu machen, sagen Sie
„zurück“. Sagen Sie „abbrechen“, um den Dialog
von Neuem zu beginnen.
Neuste Nachricht anhören
*
Das System sendet nur vorgespeicherte
„Kurznachrichten“.
Sprachbefehle
„ Textmeldungen “
* Diese Funktion ist nur ver fügbar, wenn das
an das System angeschlossene Telefon den
Download des Telefonverzeichnisses und
der letzten Anrufe unterstützt, und wenn das
Herunterladen ausgeführt wurde.
PEUGEOT Connect Nav
Page 287 of 364

11
Navigation
Auswahl eines Profils
Neuer Zielort
oder Drücken Sie auf Navigation
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ MENU“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ Adresse eingeben “.
Wählen Sie „ Land“ aus.
Geben Sie „ Stadt“, „Eine Strasse
eingeben “ und „Nummer “ ein und
bestätigen Sie, indem Sie auf die
angezeigten Vorschläge drücken.
Um „ Kriterien Zielführung“
auszuwählen, drücken Sie auf „ OK“.
Und/Oder Um „Kriterien Zielführung“ zu
wählen, wählen Sie „ In Kar te
anzeigen “ aus.
Drücken Sie auf „ OK“, um die
Zielführung zu starten. Wegzoomen/Heranzoomen mit den
Touchscreen-Tasten oder mit zwei Fingern
auf dem Bildschirm.
Um die Navigation ver wenden zu können,
müssen „
Stadt“, „Eine Strasse eingeben “
und „ Nummer “ mit der virtuellen Tastatur
eingegeben werden oder es muss eine
Auswahl in der Liste „ Kontakt“ oder der
„ Historie “ der Adressen getroffen werden.
Ohne Bestätigung einer Hausnummer werden
Sie an eines der Straßenenden geführt.
Zu einem der letzten Zielorte
oder Drücken Sie auf Navigation
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ MENU“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ Meine Ziele“.
Wählen Sie die Registerkarte „ Frühere“ aus.
Wählen Sie die in der Liste ausgewählte Adresse
aus, um die „ Kriterien Zielführung“ anzuzeigen. Drücken Sie auf „
OK“, um die
Zielführung zu starten.
Wählen Sie „ Position“, um den Zielpunkt
geografisch darzustellen.
Zu „My home “ oder „My work “
oder Drücken Sie auf Navigation
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ MENU“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ Meine Ziele“.
Wählen Sie die Registerkarte „ Favoriten“ aus.
Wählen Sie „ My home“.
Oder Wählen Sie „ My work“.
Oder
Wählen Sie ein vorher gespeichertes
Favoritenziel aus.
.
PEUGEOT Connect Nav
Page 288 of 364

12
Drücken Sie auf die Taste „MENU“, um zur
Sekundärseite zu gelangen.
Wählen Sie „ Meine Ziele“.
Wählen Sie die Registerkarte „ Kontakt“ aus.
Wählen Sie einen Kontakt aus der Liste aus, um
die Zielführung zu starten.
Zu den Sonderzielen (POI)
Die Sonderziele (POI) sind in verschiedene
Kategorien unterteilt.
oder Drücken Sie auf Navigation
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Drücken Sie auf die Taste „ MENU“, um zur
Sekundärseite zu gelangen. Wählen Sie „
Points of interest “.
Wählen Sie die Registerkarte „ Reise“,
„ Freizeit “, „Einkaufszentrum “,
„ Öffentlich “ oder „Geographie “ aus.
Oder Wählen Sie „ Suchen“, um den
Namen und die Adresse eines POI
einzugeben.
Drücken Sie auf „ OK“, um die
Berechnung der Strecke zu starten.
Zu einem Punkt auf der Karte
oder Drücken Sie auf Navigation
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Erkunden Sie die Karte, indem Sie Ihren Finger
darüber gleiten lassen.
Wählen Sie das Ziel aus, indem Sie auf die Karte
drücken. Tippen Sie auf den Bildschirm, um
eine Position anzugeben und ein
Untermenü anzuzeigen.
Zu einem Kontakt im
Verzeichnis
oder Drücken Sie auf Navigation
, um die
Primärseite anzuzeigen. Drücken Sie auf diese Taste, um die
Zielführung zu beginnen.
Oder Drücken Sie auf diese Taste, um die
angezeigte Adresse zu speichern.
Das lange Drücken auf einen Punkt öffnet
eine Liste der POI in der Nähe.
Zu GPS-Koordinaten
oder Drücken Sie auf Navigation
, um die
Primärseite anzuzeigen.
Erkunden Sie die Karte, indem Sie Ihren Finger
darüber gleiten lassen. Drücken Sie auf diese Taste, um die
Weltkarte anzuzeigen.
Mithilfe des Gitternetzes wählen Sie
über den Zoom das gewünschte Land
oder die gewünschte Region.
Drücken Sie auf diese Taste, um die
GPS-Koordinaten einzugeben.
PEUGEOT Connect Nav