Page 17 of 349

Ruhezustand, Betriebs- und
FahrbereitschaftFahrzeugausstattung In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante
nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicher‐
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei
Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Län‐
derbestimmungen zu beachten.
Allgemein
Je nach Situation befindet sich das Fahrzeug
in einem der drei Zustände:▷Ruhezustand.▷Betriebsbereitschaft.▷Fahrbereitschaft.
Ruhezustand
Prinzip Befindet sich das Fahrzeug im Ruhezustand ist
es ausgeschaltet. Alle Stromverbraucher sind
deaktiviert.
Allgemein
Vor dem Öffnen von außen und nach dem Ver‐
lassen und Verriegeln befindet sich das Fahr‐ zeug im Ruhezustand.
Hinweise
WARNUNG
Ein ungesichertes Fahrzeug kann sich
selbstständig in Bewegung setzen und wegrol‐
len. Es besteht Unfallgefahr. Vor Verlassen das
Fahrzeug gegen Wegrollen sichern.
Um sicherzustellen, dass das Fahrzeug gegen
Wegrollen gesichert ist, Folgendes beachten:▷Parkbremse feststellen.▷An Steigungen oder im Gefälle die Vorder‐
räder in Richtung Bordsteinkante drehen.▷An Steigungen oder im Gefälle das Fahr‐
zeug zusätzlich sichern, z. B. mit einem
Unterlegkeil.◀
WARNUNG
Unbeaufsichtigte Kinder oder Tiere im
Fahrzeug können das Fahrzeug in Bewegung
setzen und sich selbst oder den Verkehr ge‐
fährden, z. B. durch folgende Handlungen:
▷Drücken des Start-/Stopp-Knopfs.▷Lösen der Parkbremse.▷Öffnen und Schließen der Türen oder
Fenster.▷Einlegen von Wählhebelposition N.▷Bedienen von Fahrzeugausstattungen.
Es besteht Unfallgefahr oder Verletzungsge‐
fahr. Kinder oder Tiere nicht unbeaufsichtigt
im Fahrzeug lassen. Beim Verlassen des Fahr‐
zeugs die Fernbedienung mitnehmen und das
Fahrzeug verriegeln.◀
Ruhezustand automatisch Der Ruhezustand wird unter folgenden Vo‐
raussetzungen automatisch hergestellt:
▷Nach wenigen Minuten, wenn keine Bedie‐
nung am Fahrzeug erfolgt.Seite 17Ruhezustand, Betriebs- und FahrbereitschaftÜberblick17
Online Version für Sach-Nr. 0140 2 966 457 - X/15
Page 18 of 349

▷Bei niedrigem Ladezustand der Fahrzeug‐
batterie.▷Wenn eine der Vordertüren geöffnet wird,
je nach Einstellung über iDrive.
Während eines Telefongesprächs wird der Ru‐
hezustand nicht automatisch hergestellt.
Ruhezustand beim Öffnen der
Vordertüren herstellen
Über iDrive:
1.„Mein Fahrzeug“2.„Fahrzeugeinstellungen“3.„Türen/Schlüssel“4.„Fzg. nach Türöffnen ausschalten“
Ruhezustand manuell
Ruhezustand im Fahrzeug nach Fahrtende
herstellen:
Taste gedrückt halten, bis die
Anzeige OFF in der Instrumen‐
tenkombination erlischt.
Betriebsbereitschaft
Prinzip Bei eingeschalteter Betriebsbereitschaft sind
die meisten Funktionen im Stand bedienbar.
Gewünschte Einstellungen können vorgenom‐
men werden.
Allgemein
Nach dem Öffnen der vorderen Türen befindet
sich das Fahrzeug in Betriebsbereitschaft.
Anzeige In der Instrumentenkombination
wird OFF angezeigt. Der Antrieb
ist ausgeschaltet und die Be‐
triebsbereitschaft eingeschaltet.
Fahrbereitschaft
Prinzip Das Einschalten der Fahrbereitschaft ent‐
spricht dem Starten des Motors.
Hinweise Einige Funktionen, wie z. B. DSC, können nur
bei eingeschalteter Fahrbereitschaft bedient
werden. Weitere Hinweise zur Fahrbereit‐
schaft, siehe Seite 102, beachten.
Fahrbereitschaft einschalten Die Fahrbereitschaft wird überden Start-/Stopp-Knopf einge‐
schaltet:1.Bremse treten.2.Start-/Stopp-Knopf drücken.
Anzeige
In der Instrumentenkombination
wird READY angezeigt.
Seite 18ÜberblickRuhezustand, Betriebs- und Fahrbereitschaft18
Online Version für Sach-Nr. 0140 2 966 457 - X/15
Page 19 of 349
Fahrbereitschaft ausschaltenZum Ausschalten der Fahrbereitschaft Start-/Stopp-Knopf drücken. Das Fahrzeug wechselt
in die Betriebsbereitschaft.Seite 19Ruhezustand, Betriebs- und FahrbereitschaftÜberblick19
Online Version für Sach-Nr. 0140 2 966 457 - X/15
Page 20 of 349

iDriveFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante
nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicher‐
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei
Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Län‐
derbestimmungen zu beachten.
Prinzip
iDrive fasst die Funktionen einer Vielzahl von
Schaltern zusammen. Diese Funktionen kön‐
nen über Controller und Touchscreen bedient
werden.
Hinweis WARNUNG
Die Bedienung von integrierten Informa‐
tionssystemen und Kommunikationsgeräten
während der Fahrt kann vom Verkehrsgesche‐
hen ablenken. Die Kontrolle über das Fahrzeug
kann verloren gehen. Es besteht Unfallgefahr.
Die Systeme oder Geräte nur bedienen, wenn
es die Verkehrssituation zulässt. Bei Bedarf
anhalten und die Systeme oder Geräte bei ste‐
hendem Fahrzeug bedienen.◀Bedienelemente
Überblick1Control Display mit Touchscreen2Controller mit Tasten und Touchpad
Control Display
Hinweise
▷Zum Reinigen des Control Displays Pflege‐
hinweise, siehe Seite 320, beachten.▷Keine Gegenstände im Bereich vor dem
Control Display ablegen, sonst kann das
Control Display beschädigt werden.▷Wenn das Control Display sehr hohen
Temperaturen ausgesetzt wird, z. B. durch
intensive Sonneneinstrahlung, kann es zu
einer Reduktion der Helligkeit bis zum völli‐
gen Abschalten kommen. Bei Reduktion
der Temperatur, z. B. durch Schatten oder
Klimaanlage, werden die normalen Funkti‐
onen wiederhergestellt.
Einschalten
1.Betriebsbereitschaft einschalten.2.Controller drücken.
Ausschalten
1. Taste drücken.
Seite 20ÜberblickiDrive20
Online Version für Sach-Nr. 0140 2 966 457 - X/15
Page 21 of 349
2.„Control Display ausschalten“
Controller
Allgemein Mit den Tasten können Menüs direkt aufgeru‐
fen werden. Mit dem Controller können Menü‐
punkte ausgewählt und Einstellungen vorge‐
nommen werden.
Mit dem Touchpad des Controllers, siehe
Seite 25, können einige Funktionen von
iDrive bedient werden.
▷Drehen.▷Drücken.▷Kippen in vier Richtungen.
Tasten am Controller
TasteFunktionEinmal drücken: Hauptmenü aufrufen.Zweimal drücken: Zuletzt verwendete
Menüs aufrufen.Menü Kommunikation aufrufen.Menü Media/Radio aufrufen.Zieleingabemenü der Navigation auf‐
rufen.Karte der Navigation aufrufen.Vorherige Tafel aufrufen.Menü Optionen aufrufen.
Bedienung über Controller
Hauptmenü aufrufen Taste drücken.
Seite 21iDriveÜberblick21
Online Version für Sach-Nr. 0140 2 966 457 - X/15
Page 22 of 349

Das Hauptmenü wird angezeigt.
Alle Funktionen von iDrive sind über das
Hauptmenü aufrufbar.
Menüpunkt auswählen
Hervorgehobene Menüpunkte können ausge‐
wählt werden.
1.Controller drehen, bis der gewünschte Me‐
nüpunkt markiert ist.2.Controller drücken.
Menüpunkte in der Betriebsanleitung
In dieser Betriebsanleitung werden die Menü‐
punkte, die ausgewählt werden können, in An‐
führungszeichen dargestellt, z. B.
„Systemeinstellungen“.
Zwischen Tafeln wechseln Nach Auswahl eines Menüpunkts, z. B.
„Systemeinstellungen“, wird eine neue Tafel
angezeigt.
▷Controller nach links kippen.
Aktuelle Tafel wird geschlossen und vor‐
herige Tafel angezeigt.▷ Taste drücken.
Die vorherige Tafel wird neu geöffnet.▷Controller nach rechts kippen.
Neue Tafel wird geöffnet.
Weiße Pfeile nach links oder rechts zeigen an,
dass weitere Tafeln aufgerufen werden kön‐
nen.
Zuletzt verwendete Menüs aufrufen
Die zuletzt verwendeten Menüs können ange‐
zeigt werden.
Taste zweimal drücken.
Menü Optionen aufrufen Taste drücken.
Das Menü „Optionen“ wird angezeigt.
Das Menü Optionen besteht aus verschiede‐
nen Bereichen:
▷Bildschirmeinstellungen, z. B.
„Splitscreen“.Seite 22ÜberblickiDrive22
Online Version für Sach-Nr. 0140 2 966 457 - X/15
Page 23 of 349

▷Bedienmöglichkeiten für das ausgewählte
Hauptmenü, z. B. für „Media/Radio“.▷Ggf. weitere Bedienmöglichkeiten für das
ausgewählte Menü, z. B. „Sender
speichern“.
Einstellungen vornehmen
1.Ein Feld auswählen.2.Controller drehen, bis die gewünschte Ein‐
stellung angezeigt wird.3.Controller drücken.
Funktionen aktivieren/deaktivieren
Einigen Menüpunkten ist ein Kästchen voran‐
gestellt. Das Kästchen zeigt an, ob die Funk‐
tion aktiviert oder deaktiviert ist. Durch Aus‐
wählen des Menüpunkts wird die Funktion
aktiviert oder deaktiviert.
Funktion ist aktiviert.
Funktion ist deaktiviert.
Buchstaben und Ziffern eingeben
Allgemein Buchstaben und Ziffern können über den Con‐
troller oder den Touchscreen eingegeben wer‐
den.
Die Anzeige der Tastatur ändert sich dabei au‐
tomatisch.
Eingabe
1.Controller drehen: Buchstaben oder Ziffern
auswählen.2. : Eingabe bestätigen.SymbolFunktion Controller drücken: Buchstabe oder
Ziffer löschen. Controller gedrückt halten: Alle
Buchstaben oder Ziffern löschen.
Zwischen Groß-/Kleinschreibung, Ziffern und Zeichen wechseln
Abhängig vom Menü kann zwischen der Ein‐
gabe von großen und kleinen Buchstaben, Zif‐
fern und Zeichen gewechselt werden.
SymbolFunktion Buchstaben eingeben. Ziffern eingeben. oder
Zwischen Groß-/Kleinschrei‐
bung wechseln.
Eingabevergleich
Bei der Eingabe von Namen und Adressen
wird die Auswahl mit jedem eingegebenen
Buchstaben schrittweise eingegrenzt und ggf.
ergänzt.
Eingaben werden laufend mit den im Fahrzeug
gespeicherten Daten verglichen.
▷Es werden nur Buchstaben bei der Ein‐
gabe angeboten, für die Daten vorliegen.▷Zielsuche: Ortsnamen können in allen
Sprachen eingegeben werden, die in iDrive
verfügbar sind.
Alphabetische Listen bedienen
Bei alphabetischen Listen mit mehr als 30 Ein‐
trägen können die Buchstaben, zu denen ein
Eintrag vorhanden ist, am linken Rand ange‐
zeigt werden.
1.Controller schnell nach links oder rechts
drehen.Seite 23iDriveÜberblick23
Online Version für Sach-Nr. 0140 2 966 457 - X/15
Page 24 of 349

Am linken Rand werden alle Buchstaben
angezeigt, zu denen ein Eintrag vorhanden
ist.2.Anfangsbuchstaben des gewünschten
Eintrags auswählen.
Der erste Eintrag des ausgewählten Buch‐
stabens wird angezeigt.
Bedienung über
Touchscreen
Allgemein Das Control Display ist mit einem Touchscreen
ausgestattet.
Touchscreen mit den Fingern berühren. Keine
Gegenstände verwenden.
Hauptmenü aufrufen
Symbol antippen.
Alle Funktionen von iDrive sind über das
Hauptmenü aufrufbar.
Menüpunkt auswählen
Gewünschten Menüpunkt antippen.
Menüpunkte in der Betriebsanleitung
In dieser Betriebsanleitung werden die Menü‐
punkte, die ausgewählt werden können, in An‐
führungszeichen dargestellt, z. B.
„Systemeinstellungen“.
Zwischen Tafeln wechseln Nach Auswahl eines Menüpunkts wird eine
neue Tafel angezeigt.
Weißer Pfeil zeigt an, dass weitere Tafeln auf‐
gerufen werden können.
▷Nach links wischen.▷Symbol antippen.
Neue Tafel wird geöffnet.
Zuletzt verwendete Menüs aufrufen
Symbol zweimal antippen.
Einstellungen vornehmen Einstellungen, wie z. B. die Lautstärke, können
über den Touchscreen vorgenommen werden.
▷Nach rechts oder links schieben, bis die
gewünschte Einstellung angezeigt wird.▷ Symbol antippen.Seite 24ÜberblickiDrive24
Online Version für Sach-Nr. 0140 2 966 457 - X/15