Page 25 of 349

Funktionen aktivieren/deaktivieren
Einigen Menüpunkten ist ein Kästchen voran‐
gestellt. Das Kästchen zeigt an, ob die Funk‐
tion aktiviert oder deaktiviert ist. Durch Aus‐
wählen des Menüpunkts wird die Funktion
aktiviert oder deaktiviert.
Funktion ist aktiviert.
Funktion ist deaktiviert.
Buchstaben und Ziffern eingeben
Allgemein Buchstaben und Ziffern können über den Con‐
troller oder den Touchscreen eingegeben wer‐
den.
Die Anzeige der Tastatur ändert sich dabei au‐
tomatisch.
SymbolFunktion Symbol antippen: Buchstabe oder
Ziffer löschen. Symbol lang antippen: Alle Buch‐
staben oder Ziffern löschen.
Zwischen Groß-/Kleinschreibung, Ziffern und Zeichen wechseln
SymbolFunktion Buchstaben eingeben. Ziffern eingeben. oder
Zwischen Groß-/Kleinschrei‐
bung wechseln.
Karte der Navigation bedienen
Die Karte der Navigation kann über den
Touchscreen bewegt werden.
FunktionBedienungKarte vergrößern/
verkleinern.Mit den Fingern zu- oder
aufziehen.Karte drehen.Zwei Finger im Kreis be‐
wegen.
Touchpad
Allgemein
Mit dem Touchpad des Controllers können ei‐
nige Funktionen von iDrive bedient werden.
Funktionen auswählen
1.„Mein Fahrzeug“2.„Systemeinstellungen“3.„Touchpad“4.Gewünschte Einstellung auswählen.▷„Zeicheneingabe“: Druckbuchstaben
und Ziffern eingeben.▷„Interaktive Karte“: Interaktive Karte
bedienen.▷„Browser“: Internetadressen eingeben.▷„Suchfelder“: Buchstaben schreiben
ohne Auswahl des Listenfeldes.▷„Akustische Rückmeldung“: Die einge‐
gebenen Buchstaben und Ziffern wer‐
den angesagt.
Buchstaben und Ziffern eingeben
Die Eingabe der Buchstaben erfordert zu Be‐
ginn etwas Übung. Bei der Eingabe auf Fol‐
gendes achten:
▷Das System erkennt grundsätzlich Groß-
und Kleinschreibung und Ziffern. Für die
Eingabe kann es notwendig sein, zwischen
Groß-/Kleinschreibung, Ziffern und Zei‐
chen zu wechseln, siehe Seite 23.▷Zeichen so eingeben, wie sie am Control
Display angezeigt werden.Seite 25iDriveÜberblick25
Online Version für Sach-Nr. 0140 2 966 457 - X/15
Page 26 of 349

▷Zugehörige Zeichen, z. B. Akzente oder
Punkte, immer mit eingeben, damit der
Buchstabe eindeutig erkannt wird. Die Ein‐
gabemöglichkeit hängt von der eingestell‐
ten Sprache ab. Ggf. Sonderzeichen über
den Controller eingeben.▷Um ein Zeichen zu löschen, auf dem
Touchpad nach links schieben.▷Um ein Leerzeichen einzugeben, in der
Mitte des Touchpads nach rechts schie‐
ben.▷Um einen Bindestrich einzugeben, im obe‐
ren Bereich des Touchpads nach rechts
schieben.▷Um einen Unterstrich einzugeben, im unte‐
ren Bereich des Touchpads nach rechts
schieben.
Interaktive Karte und Internet
bedienen
Die Interaktive Karte des Navigationssystems
und Internetseiten können über das Touchpad
bewegt werden.
FunktionBedienungInteraktive Karte oder
Internetseiten bewe‐
gen.In die entspre‐
chende Richtung
schieben.Interaktive Karte oder
Internetseiten vergrö‐
ßern/verkleinern.Auf dem Touchpad
mit den Fingern zu-
oder aufziehen.Menü anzeigen oder ei‐
nen Link im Internet öff‐
nen.Einmal antippen.
Einstellungen vornehmen
Einstellungen am Control Display, z. B. die
Lautstärke, können über das Touchpad vorge‐
nommen werden. Dazu entsprechend nach
links oder rechts schieben.
Geteilte Bildschirmansicht,
Splitscreen
Allgemein Im rechten Teil des geteilten Bildschirms kön‐
nen in einigen Menüs zusätzliche Informatio‐
nen angezeigt werden, z. B. Informationen des
Bordcomputers.
Diese Informationen bleiben bei der geteilten
Bildschirmansicht, dem sogenannten Split‐
screen, auch beim Wechsel in ein anderes
Menü sichtbar.
Geteilte Bildschirmansicht ein- und
ausschalten1. Taste drücken.2.„Splitscreen“
Anzeige auswählen
Die Anzeige kann in den Menüs ausgewählt
werden, in denen die geteilte Bildschirman‐
sicht möglich ist.
1.Controller nach rechts kippen, bis der
Splitscreen ausgewählt ist.2.Controller drücken.3.Gewünschte Einstellung auswählen.Seite 26ÜberblickiDrive26
Online Version für Sach-Nr. 0140 2 966 457 - X/15
Page 27 of 349

Auswahl der Anzeigen festlegenDie Auswahl der Anzeigen kann festgelegtwerden.1.Controller nach rechts kippen, bis der
Splitscreen ausgewählt ist.2.Controller drücken.3.„Menü anpassen“4.Gewünschte Einstellung auswählen.5.Controller nach links kippen.
Statusinformationen
Statusfeld
Im Statusfeld werden folgende Informationen
angezeigt:
▷Mitteilungen.▷Empfangsstärke Mobilfunknetz.▷Aktuelle Entertainmentquelle.▷Uhrzeit.
Symbole Statusfeld
Die Symbole werden zu folgenden Gruppen
zusammengefasst:
Symbole Telefon
SymbolBedeutung Ein- oder ausgehender Anruf. Entgangener Anruf. Empfangsstärke Mobilfunknetz.
Symbol blinkt: Netzsuche. Kein Mobilfunknetz verfügbar. Datenübertragung nicht möglich. Roaming aktiv. SMS erhalten. Nachricht erhalten.SymbolBedeutung Erinnerung. Senden nicht möglich. Kontakte werden geladen.
Symbole Entertainment
SymbolBedeutung CD/DVD-Spieler. Musikfestplatte. AUX-In-Anschluss.
AUX-In-Anschluss vorn oder im
Fond. Bluetooth-Audio. USB-Audio-Schnittstelle. Audio-Schnittstelle Mobiltelefon. Online Entertainment. WLAN. iPod.
Weitere Umfänge
SymbolBedeutung Check-Control-Meldung. Sprachhinweise ausgeschaltet. Bestimmung der aktuellen Fahr‐
zeugposition. Verkehrsinfo.
Favoritentasten
Allgemein Funktionen von iDrive können auf den Favori‐
tentasten gespeichert und direkt aufgerufen
Seite 27iDriveÜberblick27
Online Version für Sach-Nr. 0140 2 966 457 - X/15
Page 28 of 349
werden, z. B. Radiosender, Navigationsziele,
Telefonnummern und Einsprünge ins Menü.
Die Einstellungen werden für das momentan
verwendete Fahrerprofil gespeichert.
Funktion speichern1.Funktion über iDrive auswählen.2. Gewünschte Taste gedrückt hal‐
ten, bis ein Signal ertönt.
Funktion ausführen
Taste drücken.
Die Funktion wird sofort ausgeführt. Das be‐
deutet, dass z. B. bei Auswahl einer Telefon‐
nummer auch die Verbindung aufgebaut wird.
Belegung der Tasten anzeigen
Tasten mit dem Finger berühren. Keine Hand‐
schuhe tragen oder Gegenstände verwenden.
Die Belegung der Tasten wird am oberen Bild‐
schirmrand angezeigt.
Belegung der Tasten löschen
1.Tasten 1 und 7 gleichzeitig ca. 5 Sekunden
gedrückt halten.2.„OK“Seite 28ÜberblickiDrive28
Online Version für Sach-Nr. 0140 2 966 457 - X/15
Page 29 of 349

BMW GestiksteuerungFahrzeugausstattungIn diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante
nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicher‐
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei
Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Län‐
derbestimmungen zu beachten.
Prinzip
Mit der BMW Gestiksteuerung können einige
Funktionen von iDrive bedient werden.
ÜberblickDie Gesten werden von einer Kamera im Dach‐
himmel erfasst.
Die Gesten unterhalb des Innenspiegels aus‐
führen.
Aktivieren/Deaktivieren
Über iDrive:1.„Mein Fahrzeug“2.„Systemeinstellungen“3.„Gesten“4.„Gestiksteuerung“
Einstellungen
▷„Anzeige Bedienhilfen“: Die mögliche
Geste wird am Control Display angezeigt.▷„Akustische Rückmeldung“: Bei Erken‐
nung der Geste wird ein akustisches Signal
ausgegeben.Seite 29BMW GestiksteuerungÜberblick29
Online Version für Sach-Nr. 0140 2 966 457 - X/15
Page 30 of 349

Mögliche Gesten
GesteBedienungFunktionZeigefinger in Richtung Bildschirm vor- und zurück‐
bewegen.Telefonanruf annehmen.
Check-Control-Meldung
bestätigen.Hand über die Breite des Control Displays in Rich‐
tung Beifahrerseite bewegen.Telefonanruf ablehnen.
Popup schließen.Hand mit nach vorn gestrecktem Zeigefinger lang‐
sam kreisförmig im Uhrzeigersinn bewegen.
Geste wird nach ca. einer Kreisbewegung erkannt.Lautstärke erhöhen.Hand mit nach vorn gestrecktem Zeigefinger lang‐
sam kreisförmig gegen den Uhrzeigersinn bewe‐
gen.
Geste wird nach ca. einer Kreisbewegung erkannt.Lautstärke verringern.Mit Daumen und Zeigefinger greifen und Hand hori‐
zontal nach rechts oder links bewegen.Surround View: Kameraan‐
sicht drehen.
Diese Geste ist nur im
Stand möglich.Zeige- und Mittelfinger ausgestreckt nach vorn
strecken.Individuell belegbare Geste.Die Gesten unterhalb des Innenspiegels und
seitlich des Lenkrads ausführen.
Die Gesten deutlich ausführen.
Die Gesten können auch auf der Beifahrerseite
ausgeführt werden.Geste individuell belegen
Über iDrive:1.„Mein Fahrzeug“2.„Systemeinstellungen“3.„Gesten“4.„Funktionsbelegung“5.Gewünschte Einstellung auswählen.Seite 30ÜberblickBMW Gestiksteuerung30
Online Version für Sach-Nr. 0140 2 966 457 - X/15
Page 31 of 349
Grenzen des SystemsDie Erkennung der Gesten durch die Kamera
kann durch folgende Umstände gestört sein:▷Das Kameraobjektiv ist verdeckt.▷Am Innenspiegel befinden sich Objekte.▷Das Kameraobjektiv ist verschmutzt. Ka‐
meraobjektive reinigen, siehe Seite 320.▷Die Geste wird außerhalb des Erkennungs‐
bereichs ausgeführt.▷Das Tragen von Handschuhen oder
Schmuck.▷Rauchen im Innenraum.Seite 31BMW GestiksteuerungÜberblick31
Online Version für Sach-Nr. 0140 2 966 457 - X/15
Page 32 of 349

SpracheingabesystemFahrzeugausstattung
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben, die in
einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten
Sonderausstattung oder der Ländervariante
nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicher‐
heitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei
Verwendung der entsprechenden Funktionen
und Systeme sind die jeweils geltenden Län‐
derbestimmungen zu beachten.
Prinzip▷Über das Spracheingabesystem können
die meisten Funktionen, die am Control
Display angezeigt werden, durch gespro‐
chene Kommandos bedient werden. Das
System unterstützt bei der Eingabe durch
Ansagen.▷Funktionen, die nur bei stehendem Fahr‐
zeug nutzbar sind, können nicht über das
Spracheingabesystem bedient werden.▷Zum System gehört ein spezielles Mikro‐
fon auf der Fahrerseite.▷›...‹ kennzeichnet Kommandos für das
Spracheingabesystem in der
Betriebsanleitung.
Voraussetzungen
Am Control Display eine Sprache einstellen,
die auch vom Spracheingabesystem unter‐
stützt wird, um die zu sprechenden Komman‐
dos identifizieren zu können.
Sprache einstellen, siehe Seite 37.
Kommandos sprechen
Spracheingabe aktivieren1. Taste am Lenkrad drücken.2.Signalton abwarten.3.Kommando sprechen.
Kommando, das vom Spracheingabesys‐
tem erkannt wird, wird angesagt und in der
Instrumentenkombination angezeigt.
Symbol in der Instrumentenkombina‐
tion zeigt an, dass das Spracheingabe‐
system aktiv ist.
Ggf. sind keine weiteren Kommandos möglich,
die Funktion in diesem Fall über iDrive bedie‐
nen.
Spracheingabe beenden Taste am Lenkrad drücken oder
›Abbruch‹.
Mögliche Kommandos
Die meisten Menüpunkte am Control Display
können als Kommandos gesprochen werden.
Es können auch Kommandos aus anderen Me‐
nüs gesprochen werden.
Einige Listeneinträge, z. B. Telefonbuchein‐
träge, können ebenfalls über das Spracheinga‐
besystem ausgewählt werden. Listeneinträge
dabei exakt so sprechen, wie sie in der jeweili‐
gen Liste angezeigt werden.
Anzeige möglicher Kommandos Im oberen Bereich des Control Displays wirdFolgendes angezeigt:
▷Mögliche Kommandos des aktuellen Me‐
nüs.Seite 32ÜberblickSpracheingabesystem32
Online Version für Sach-Nr. 0140 2 966 457 - X/15