2016 BMW 7 SERIES Betriebsanleitungen (in German)

Page 289 of 349

BMW 7 SERIES 2016  Betriebsanleitungen (in German) Räder grauDas System kann keine Reifenpanne erken‐
nen. Gründe dafür sind:▷Reset des Systems wird durchgeführt.▷Funktionsstörung.
Zusatzinformationen
In der Zustandsanzeige werden zusätzli

Page 290 of 349

BMW 7 SERIES 2016  Betriebsanleitungen (in German) Meldung bei starkem
Reifenfülldruckverlust
Gelbe Warnleuchte leuchtet.
Zusätzlich wird ein Symbol mit dem be‐
troffenen Reifen in der Check-Control-
Meldung angezeigt.▷Eine Reifenpanne oder ein

Page 291 of 349

BMW 7 SERIES 2016  Betriebsanleitungen (in German) Mögliche Fahrstrecke bei komplettem Reifen‐
fülldruckverlust:
Die mögliche Fahrstrecke mit Reifenpanne ist
abhängig von der Beladung und Beanspru‐
chung des Fahrzeugs während der Fahrt.
Bei m

Page 292 of 349

BMW 7 SERIES 2016  Betriebsanleitungen (in German) Reifen Pannen Anzeige RPA
Prinzip Das System erkennt einen Reifenfülldruckver‐
lust aufgrund von Drehzahlvergleichen zwi‐
schen den einzelnen Rädern während der
Fahrt.
Bei Reifenfülldruckverlu

Page 293 of 349

BMW 7 SERIES 2016  Betriebsanleitungen (in German) Notlaufeigenschaften und Weiterfahrt mit die‐
sen Reifen beachten.◀
Bei der Meldung einer Reifenpanne wird ggf.
die Dynamische Stabilitäts Control DSC einge‐
schaltet.
Grenzen des Systems Ein n

Page 294 of 349

BMW 7 SERIES 2016  Betriebsanleitungen (in German) WARNUNG
Bei beschädigtem Reifen mit Notlaufei‐
genschaften mit geringem oder fehlendem
Reifenfülldruck verändern sich die Fahreigen‐
schaften, z. B. verminderte Spurstabilität beim
Bremsen, ve

Page 295 of 349

BMW 7 SERIES 2016  Betriebsanleitungen (in German) MotorraumFahrzeugausstattungIn diesem Kapitel sind alle Serien-, Länder-
und Sonderausstattungen beschrieben, die in
der Modellreihe angeboten werden. Es werden
daher auch Ausstattungen beschrieben,

Page 296 of 349

BMW 7 SERIES 2016  Betriebsanleitungen (in German) MotorhaubeHinweise WARNUNG
Unsachgemäß durchgeführte Arbeiten
im Motorraum können Bauteile beschädigen
und zu einem Sicherheitsrisiko führen. Es be‐
steht Unfallgefahr oder die Gefahr von Sach