Page 289 of 312
C3Picasso_de_Chap15_index-alpha_ed01-2014
Page 290 of 312
C3Picasso_de_Chap15_index-alpha_ed01-2014
Page 291 of 312

04-14
diese Bedienungsanleitung stellt alle für das gesamte
Produktprogramm verfügbaren a usstattungselemente vor.
n
achdruck bzw. Übersetzung dieses d okuments, auch
auszugsweise, sind ohne schriftliche
g enehmigung von
a
utomobiles C it ROË n untersagt.
i
hr Fahrzeug verfügt je nach
a
usstattungsniveau, der Version und
den Besonderheiten des Verkaufslandes über einen
teil der in
dieser Betriebsanleitung beschriebenen a
usstattungselemente.
d
ie Beschreibungen und
a
bbildungen sind unverbindlich.
a
utomobiles C it ROË n behält sich das Recht vor, Änderungen
bezüglich
technik, a
usstattungen und Zubehörteilen vorzunehmen,
ohne die vorliegende Bedienungsanleitung aktualisieren zu
müssen.
d
ieses d okument ist integraler Bestandteil i hres Fahrzeugs. Bitte
achten
s ie darauf, dieses beim Weiterverkauf i hres Fahrzeugs an
den neuen
e igentümer weiterzugeben.
Desgleichen befinden sich Aufkleber in Ihrem Fahrzeug, um Sie
über bestimmte
s icherheitsmaßnahmen zu informieren; entfernen
s
ie die
a
ufkleber nicht, denn s ie sind für den neuen e igentümer
ebenfalls nützlich.
i
n
a
nwendung der Bestimmungen der europäischen Richtlinie über
a
ltfahrzeuge (Richtlinie 2000/53) bestätigt
a
utomobiles C it ROË n ,
dass die darin festgeschriebenen Ziele erreicht werden und
Recycling-Material bei der Herstellung der vertriebenen Produkte
verwendet wird.
g
edruckt in der eu
a
llemand
Wenden
s ie sich, wenn a rbeiten an i hrem Fahrzeug auszuführen
sind, in jedem Fall an eine qualifizierte Fachwerkstatt, die über
entsprechende technische
i nformationen, Fachkenntnisse und
a
usrüstung verfügt.
a
ll diese Voraussetzungen erfüllen die
Vertragswerkstätten des C
it ROË n -Händlernetzes.
Page 292 of 312
CRÉATIVE TECHNOLOGIE
2014 – DOCUMENTATION DE BORD4Dconcept
Diadeis
Entagos
14C3O.0020
a
llemand
Page 293 of 312

1
Betriebskontrolle
1
Kontrollleuchte
leuchtet
Ursache
Aktionen / Beobachtungen
Additiv AdBlue
®
(Diesel BlueHDi)
ununterbrochen, ab
Einschalten der Zündung,
in Verbindung mit einem
akustischen Signal und
einer Meldung über die
Reichweite Die Reichweite beträgt zwischen 600 km
und 2400 km. Füllen Sie das Additiv AdBlue ®
rasch wieder auf: wenden Sie
sich an das CITROËN-Händlernetz oder an eine qualifizier te
Fachwerkstatt oder führen Sie diese Arbeit selbst aus, siehe
hierzu die entsprechende Rubrik.
+
blinkt, in Verbindung
mit der SERVICE-
Kontrollleuchte,
zusammen mit einem
akustischen Signal und
einer Meldung über die
Reichweite Die Reichweite beträgt zwischen 0 km und
600 km. Füllen Sie unbedingt
das Additiv AdBlue
®
wieder auf,
um eine Panne zu verhindern
: wenden Sie sich an
das CITROËN-Händlernetz oder an eine qualifizier te
Fachwerkstatt oder führen Sie diese Arbeit selbst aus, siehe
hierzu die entsprechende Rubrik.
blinkt, in Verbindung
mit der SERVICE-
Kontrollleuchte,
zusammen mit einem
akustischen Signal und
einer Meldung, die das
Starten untersagt Der Behälter des Additivs AdBlue
®
ist
leer: die vorgeschriebene Wegfahrsperre
verhinder t das erneute Star ten des Motors. Um den Motor wieder star ten zu können, müssen Sie
unbedingt
das Additiv AdBlue ®
auffüllen: wenden Sie sich
an das CITROËN-Händlernetz oder an eine qualifizier te
Fachwerkstatt oder führen Sie diese Arbeit selbst aus, siehe
hierzu die entsprechende Rubrik.
Es ist unbedingt
erforderlich eine AdBlue
®
-Mindestmenge
von 3,8 Litern in den Additivbehälter einzufüllen.
Page 294 of 312

Betriebskontrolle
2
Kontrollleuchte
leuchtet
Ursache
Aktionen / Beobachtungen
+
+
Abgasreinigungs-
system SCR
(Diesel
BlueHDi)
ununterbrochen, ab Einschalten der
Zündung, in Verbindung mit den
SERVICE-Kontrollleuchten und dem
System zur Motorselbstdiagnose,
zusammen mit einem akustischen
Signal und einer Meldung Eine Fehlfunktion des
Abgasreinigungssystems SCR wurde
erkannt. Diese Warnung verschwindet sobald das
Emissionsniveau der Abgase wieder konform wird.
blinkt, ab Einschalten der Zündung,
in Verbindung mit den SERVICE-
Kontrollleuchten und dem
System zur Motorselbstdiagnose,
zusammen mit einem akustischen
Signal und einer Meldung mit
Angabe der Reichweite Nach Bestätigung der Fehlfunktion
des Abgasreinigungssystems, können
Sie bis zu 1 100 km fahren, bevor die
Wegfahrsperre des Motors ausgelöst wird. Wenden Sie sich sobald wie möglich
an das
CITROËN-Händlernetz oder an eine qualifizier te
Fachwerkstatt, um eine Panne zu verhindern.
blinkt, ab Einschalten der Zündung,
in Verbindung mit den SERVICE-
Kontrollleuchten und dem
System zur Motorselbstdiagnose,
zusammen mit einem akustischen
Signal und einer Meldung Sie haben die zulässige Fahrgrenze
nach Bestätigung der Fehlfunktion des
Abgasreinigungssystems überschritten:
die Wegfahrsperre verhinder t das erneute
Star ten des Motors. Um den Motor wieder star ten zu können, müssen
Sie sich unbedingt
an das CITROËN-Händlernetz
oder an eine qualifizier te Fachwerkstatt wenden.
Page 295 of 312

1
Betriebskontrolle
3
Die War tungsanzeige informier t den Fahrer, wann die
nächste War tung laut War tungsplan des Herstellers
durchgeführ t werden muss.
Nächste Wartung zwischen
1 000 km und 3 000 km
Beim Einschalten der Zündung leuchtet der
Schraubenschlüssel als War tungssymbol für
die Dauer von 5 Sekunden. In der Anzeige des
Kilometerzählers erscheint die bis zur nächstfälligen
Wartung verbleibende Kilometerzahl.
Beispiel:
Bis zur nächsten War tung bleiben Ihnen
noch 2 800 km.
Beim Einschalten der Zündung erscheint in der
Anzeige für die Dauer von 5 Sekunden:
Nächste Wartung in weniger als
1 000 km
Beispiel:
Bis zur nächsten War tung bleiben Ihnen
noch 900 km.
Beim Einschalten der Zündung erscheint in der
Anzeige für die Dauer von 5 Sekunden:
5 Sekunden nach dem Einschalten der Zündung
erlischt der Schlüssel
; der Kilometerzähler nimmt
seine normale Funktion wieder auf und zeigt nun den
Gesamtkilometerstand an.
5 Sekunden nach dem Einschalten der Zündung
nimmt der Kilometerzähler seine normale Funktion
wieder auf. Der Schlüssel bleibt erleuchtet
, um
Ihnen anzuzeigen, dass demnächst eine War tung
fällig ist.
Nächste Wartung in mehr als
3 000 km
Beim Einschalten der Zündung erscheint kein
War tungshinweis in der Anzeige.
War tungsanzeige
Der War tungsabstand wird ab der letzten
Rückstellung der War tungsanzeige auf null berechnet,
in Abhängigkeit von der Kilometerleistung und der seit
der letzten War tung verstrichenen Zeit.
Bei den Diesel BlueHDi-Ausführungen
wird ebenfalls der Grad der
Motorölverschlechterung berücksichtigt
( je nach Ver triebsland).
Page 296 of 312

Betriebskontrolle
4
Bei jedem Einschalten der Zündung blinkt der
Schlüssel
für die Dauer von 5 Sekunden, um Ihnen
anzuzeigen, dass die War tung möglichst schnell
durchgeführ t werden muss.
Beispiel:
Sie haben die fällige War tung um 300 km
überschritten.
Beim Einschalten der Zündung erscheint in der
Anzeige für die Dauer von 5 Sekunden:
5 Sekunden nach dem Einschalten der Zündung
nimmt der Kilometerzähler seine normale Funktion
wieder auf. Der Schlüssel bleibt erleuchtet
.
Bei den Diesel BlueHDi-Ausführungen wird
diese Warnmeldung, ab dem Einschalten der
Zündung, auch von dem ununterbrochenen
Aufleuchten der Ser vice-Kontrollleuchte
begleitet.
Die verbleibende Kilometerzahl kann je nach
Fahrgewohnheiten des Fahrers mit dem
Faktor Zeit aufgehoben werden.
Der Schlüssel kann auch dann aufleuchten,
wenn Sie die verstrichene Frist seit der
letzten, im War tungsplan des Herstellers
aufgeführten Wartung überschritten haben.
Bei den Diesel BlueHDI-Ausführungen
kann der Schlüssel, je nach Grad der
Motorölverschlechterung, auch vorzeitig
aufleuchten ( je nach Ver triebsland).
Die Motorölverschlechterung hängt von den
Fahrbedingungen des Fahrzeugs ab.
Wartung überfällig