34
C3Picasso_de_Chap02_ecran-multifonction_ed01-2014
Menü "Bordcomputer"
Warnliste
sie gibt einen Überblick über die aktiven
Warnmeldungen und zeigt sie nacheinander auf dem
Multifunktionsbildschirm an.
na
ch a
u
swahl dieses Menüs können s
i
e
i
nformationen über den Zustand des Fahrzeugs
(Warnmeldungsprotokoll, Zustand der Funktionen, ...)
abrufen.
Zustand der Funktionen
gibt einen Überblick darüber, welche
Fahrzeugfunktionen aktiviert bzw. deaktiviert sind.
Eingabe der Entfernung zum
Fahrziel
gibt ihnen die Möglichkeit, einen geschätzten Wer t für
die
en tfernung zum Fahrziel einzugeben. F
D
rücken Sie die Taste "
MENU", um zum
Hauptmenü zu gelangen.
F
D
rücken Sie auf die Pfeile und dann auf "
OK", um
das Menü " Bordcomputer" auszuwählen.
F
W
ählen s
i
e im Menü "Bordcomputer"
eine der
folgenden a
n
wendungen:
Menü "Audio-
Funktionen"
Wenn das au
toradio eingeschaltet ist und si e dieses
Menü ausgewählt haben, können si e die Funktionen
des Radios (R
d
s
, Re
g
, R
adio t
e
xt) und des C
d-
P
layers (
an
spielen der t
it
el, Zufallswiedergabe, C
d-
W
iederholung) oder MP3-Players (
u
s
B
-
ans
chluss)
aktivieren bzw. deaktivieren.
Einzelheiten zur Anwendung "Audio-Funktionen"
finden Sie im Abschnitt "Audio und Telematik" unter
a
utoradio.
Multifunktionsbildschirme
01
203
C3Picasso_de_Chap13b_Rt6-2-8_ed01-2014
langes drücken:
Reinitialisierung des s ystems
Zugang zum Menü "
Telefon"
und
a
nzeige der l iste der letzten
getätigten oder angenommenen
a
nrufe
ERSTE SCHRITTE
Kurzes drücken: a
uswahl des gespeicherten Radiosendersl
anges d rücken: s peicherung des aktuellen Radiosenders
Zugang zum Menü " MUSIC " und Anzeige der Titel oder der
Verzeichnisse des C
d -/MP3-/ a pple
®-Playersl
anges
d
rücken: a
nzeige des
e
instellungsfeldes der a udio-
Parameter für die " MEDIA "-Quellen (CD/USB/iPod/Streaming/AUX)
Zugang zum Menü " FM / AM " und Anzeige
der
l
iste der empfangenen
s
enderl
anges
d
rücken: a
nzeige des e
instellungsfeldes der a
udio-Parameter für die
tuner
a
udioquelle
08
237
C3Picasso_de_Chap13b_Rt6-2-8_ed01-2014
CD, CD MP3, USB-Laufwerk
Das Autoradio spielt Audio-Dateien mit der Erweiterung ".wma,.aac,.flac,.ogg,.
mp3," mit einer Abtastrate zwischen 32
Kbps und 320 Kbps.
e
s unterstützt auch den VBR-Modus (Variable Bit Rate).
a
lle anderen d ateitypen (.mp4,.m3u, usw.) können nicht gelesen werden.
d
ie WM a - d ateien müssen vom
typ wma 9
s tandard sein.
d
ie
a
btastfrequenzen, die unterstützt werden, sind höher als 32 KHz.
Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger als 20
Zeichen zu beschränken
und keine Sonderzeichen (z.B.: " " ? ; ù) zu verwenden, um Probleme bei der
Wiedergabe oder
a
nzeige zu vermeiden.
u
m eine C d R oder eine selbst gebrannte C d RW abspielen zu können, wählen
s
ie zum Brennen vorzugsweise die n ormen is O 9660 l evel 1, 2 oder Joliet.
Wenn die C
d in einem anderen Format (udf, ...) gebrannt wurde, wird sie
möglicherweise nicht korrekt abgespielt.
Es empfiehlt sich, auf ein und derselben CD stets die gleiche Brenn-Norm mit
der kleinstmöglichen
g eschwindigkeit (maximal 4-fach) zu verwenden, um eine
optimale akustische Qualität zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD empfiehlt sich die Joliet-Norm. Tipps und Informationend
as s ystem unterstützt die mobilen us B-
Massenspeichergeräte oder iPods über eine us B- s chnittstelle
(entsprechendes Kabel nicht im
l ieferumfang enthalten).
Wenn ein
us B- s tick mit Mehrfach-Partitionen an das s ystem
angeschlossen ist, wird nur die erste Partition erkannt.
d
ie s teuerung des Massenspeichergeräts erfolgt über die
Bedientasten des
a udiosystems.
d
ie
a
nzahl der
titel ist begrenzt auf maximal 2000, 999
t
itel
pro V
erzeichnis.
Wenn der
s tromverbrauch am us B-Port 500 m a
überschreitet,
wechselt das
s ystem in den s chutzmodus und deaktiviert den
us
B- s tick.
d
ie anderen vom s ystem während der Verbindung nicht
erkannten Peripheriegeräte müssen am
au
X- a nschluss
mit Hilfe eines Klinke-/ Cinch-Kabels (nicht im
l ieferumfang
enthalten) angeschlossen werden.
Verwenden
s ie am besten Multimedia- us B- s ticks. ( i m
a
llgemeinen mit dem
Format F
a
t 32 File
a
llocation
table).
d
as s ystem unterstützt es nicht, einen
a
pple
®-Player und einen usB-stick
gleichzeitig anzuschließen.
Es wird empfohlen, die offiziellen
Apple
®-usB-Kabel zu verwenden, um die
richtige Benutzung zu gewährleisten.
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
08
241
C3Picasso_de_Chap13b_Rt6-2-8_ed01-2014
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
AUX-Eingang benutzen
CINCH-/USB-Audiokabel nicht im
Lieferumfang
schließen sie das mobile a
bspielgerät (MP3-Player/WM a ...)
mit Hilfe eines geeigneten
a
udiokabels an den Cinch-
a
nschluss oder den us B-Port an.
d
rücken s ie auf MUSIC, um das Menü
" MUSIC " anzuzeigen. Wählen Sie " AUX-Eingang
aktivieren / deaktivieren " und
bestätigen
s ie i hre a uswahl.
s
tellen s ie zunächst die l autstärke i hres
mobilen
a
bspielgerätes ein (hohe s tufe) und
stellen
s ie anschließend die l autstärke i hres
a
utoradios ein.
d
ie s teuerung der Bedienungselemente erfolgt über das mobile g erät.
09
242
C3Picasso_de_Chap13b_Rt6-2-8_ed01-2014
AUDIOEINSTELLUNGEN
sie sind je nach der eingestellten a udioquelle
über die taste MUSIC
am Bedienteil oder
durch langes
d rücken der
taste
RADIO
erreichbar.
-
"
Equalizer " (6 Klangrichtungen zur Auswahl)
-
"
Tiefen "
-
"
Höhen "
-
"
Loudness " (Aktivieren/Deaktivieren)
-
"
Verteilung " (" Fahrer ", " Alle Insassen ")
-
"
Balance L/R " (Links/Rechts)
-
"
Balance V/H " (Vorne/Hinten)
-
"
Auto. Lautstärke " je nach Geschwindigkeit (Aktivieren/Deaktivieren)d ie a udioeinstellungen (Equalizer, Tiefen, Höhen, Loudness) für jede a
udioquelle sind unterschiedlich und unabhängig voneinander.
d
ie e instellungen der Verteilung und Balance sind für alle
a
udioquellen gleich.
d
ie
tonverteilung (oder Raumklang dank der a
rkamys
©-anlage) ist eine a
udiobearbeitung, die die a
npassung der tonqualität an die a nzahl der Zuhörer
im Fahrzeug ermöglicht. On-board-
a udioanlage: das s ound s taging von
a
rkamys
©.
Mit dem Sound Staging befinden sich Fahrer und Beifahrer in einer
g
eräuschkulisse, welche das natürliche
a
mbiente eines Zuschauerraumes
wiedergibt: genau wie vor einer Bühne mit umfassender Klangwirkung.
d
ieses neue Klangerlebnis ist mit dem im Radio installierten Programm mö\
glich,
das die digitalen
s
ignale der Mediaplayer (Radio, C
d
, MP3, ...) verarbeitet,
ohne die
e
instellung der
l
autsprecher zu verändern.
d
iese Verarbeitung
berücksichtigt die
e
igenschaften des Fahrgastraumes, um ein optimales
Klangerlebnis zu erzielen.
d
as in
i
hrem
a
utoradio installierte
a
rkamys
©-Programm verarbeitet das digitale s
ignal aller Mediaplayer (Radio, C
d
, MP3, ...) und ermöglicht somit, ein
natürliches
tonereignis neu zu erschaf
fen, mit harmonischer Platzierung der
i
nstrumente und
s
timmen im Raum, gegenüber den Passagieren, auf Höhe der
Windschutzscheibe ausgerichtet.
253
C3Picasso_de_Chap13b_Rt6-2-8_ed01-2014
HäUFIGE FRAGEN
FRAGE ANTWORT ABHILFE
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das
s ystem
nach einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die
d auer, während der das s ystem funktioniert, vom
l
adezustand der Batterie ab.
d
ieses
a
usschalten ist normal: das s ystem geht in den e nergiesparmodus und
schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen.
s
tarten s ie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
d
ie Wiedergabe von
meinem
us B- s tick startet
mit starker Verzögerung
(etwa 2
bis 3 Minuten). Bestimmte, mit dem
us B- s tick mitgelieferte d ateien können den s tart der
Wiedergabe erheblich verzögern (Katalogisierungszeit zehnmal größ\
er).
d
ie mit dem us B- s tick mitgelieferten d ateien löschen
und die
a
nzahl der u nterverzeichnisse auf dem us B-
s
tick verringern.
Wenn ich mein iPhone
®
gleichzeitig über die
telefonfunktion verbinde
und an der
us
B-Buchse
anschließe, kann ich
keine Musikdateien mehr
wiedergeben. Wenn das iPhone® automatisch eine Verbindung über die telefonfunktion herstellt,
wird die Funktion
s treaming herbeigeführt. d ie s treamingfunktion hat in diesem Fall
Vorrang vor der
us B-Funktion, die dann nicht mehr genutzt werden kann; die Zeit
des gerade gespielten
titels wird ohne ton im a
pple
®-Player wiedergegeben.
d
as us B-Kabel abziehen und wieder anschließen
(die us B-Funktion hat nun Vorrang vor der s
treamingfunktion).
01
256
C3Picasso_de_Chap13c_Rd45_ed01_2014
ERSTE SCHRITTE
Cd-auswurf
a
uswahl des g eräteteils:
Radio, C d - s pieler, MP3-Player,
us
B- a nschluss, Cinch- a nschluss,
s
treaming, au X
a
uswahl des
Bildschirmanzeigemodus:
d
atum, a udiofunktionen,
Bordcomputer,
t
elefon
a
utomatische s endersuche nach
unten/oben
a
uswahl des vorherigen/nächsten
C
d -, MP3- oder us B- t
itels
e
instellung der a udio-
Optionen: Balance
vorne/hinten, links/
rechts, Höhen/ t
iefen, l
oudness, musikalische
Richtung
a
nzeige der l iste der
lokalen s ender
l
anges
d
rücken: t
itel
der C
d oder der MP3-
Verzeichnisse (C d /
us
B)
e
in/ a us der Funktion
t
a
(V
erkehrsmeldungen)l
anges d rücken: Zugang zum
P t Y-Modus* (Programmtypen
Radio)
a
nzeige des
Hauptmenüs
d
ie
taste
da RK ändert die Bildschirmanzeige, um
den Fahrkomfort bei
n acht zu erhöhen.
1.
d ruck: nur Beleuchtung des oberen s treifens
2.
d ruck: Bildschirmanzeige schwarz
3.
d ruck: Rückkehr zur s tandardanzeige
e
in/ a us und l autstärkeregelung
tasten 1
bis 6:
a
uswahl von gespeicherten Radiosendern
l
anges d rücken: s peichern eines
s
enders
a
uswahl der nächstniedrigeren/-höheren
Radiofrequenz
a
uswahl des vorherigen/nächsten
MP3-Verzeichnisses
a
uswahl der vorherigen/nächsten
Verzeichnisses /
g enres / i nterpreten /
Playlist des
us B- g erätes
Bestätigung
a
uswahl der
Frequenzbereiche
a
M / FM.
a
bbruch des laufenden
Vorgangs
* Je nach Version verfügbar
05
262
C3Picasso_de_Chap13c_Rd45_ed01_2014
USB-GERäT
das system erstellt abspiellisten (Zwischenspeicher), deren e rstellungszeit
von der s peicherkapazität des us B- g erätes abhängig ist.
d
ie anderen Quellen können während dieser Zeit verwendet werden.
d
ie
a
bspiellisten werden jedes Mal beim
a
usschalten der Zündung bzw.
beim
a
nschließen eines us B- s ticks aktualisiert.
Beim ersten
a
nschließen wird eine e inteilung in Verzeichnisse vorgelegt.
Wird das
us B- g erät erneut angeschlossen, bleibt das zuvor gewählte
a
nordnungssystem erhalten.
s
chließen s ie den us B- s tick direkt oder mit Hilfe eines
Verlängerungskabels an die us B- s chnittstelle an. Bei
eingeschaltetem
a
utoradio wird das us B- g erät gleich
nach
a
nschließen erkannt. d as
a
bspielen setzt je nach
s
peicherkapazität des us B- s ticks nach einer gewissen
Zeit automatisch ein.
e
rkannt werden die d ateiformate.mp3 (nur
MP eg 1 l ayer 3) und.wma (nur s tandard 9,
Komprimierung bei 128 kbit/s).
Bestimmte Playlistformate werden akzeptiert (.m3u, ...).
Bei erneutem
a
nschließen des zuletzt verwendeten
us
B- s ticks erfolgt das
a
bspielen der zuletzt gehörten
Musik automatisch.
d
iese
a
nschlusseinheit besteht aus einem
us
B-
a
usgang und einem J
a
CK-
a
nschluss*.
d
ie
a
udiodateien werden über ein tragbares
a
bspielgerät
oder einen
us
B-
s
tick zu
i
hrem
a
utoradio zum
a
bspielen über die
l
autsprecher
i
hres Fahrzeugs
übertragen.
us
B
s
tick oder
a
pple
®-Player 5. generation oder
höher:
-
V
erwenden
s
ie am besten Multimedia- us B- s ticks.
(
i
m
a
llgemeinen mit dem Format F
a
t
32
File
a
llocation
table),
-
das V
erbindungskabel des
a
pple
®-Players ist
erforderlich,
-
das
n
avigieren in der
d
ateibasis erfolgt ebenfalls
mit Hilfe der
l
enkradbetätigungen.
Benutzung der USB-SCHNITTSTELLE
USB-Stick anschließen
a
ndere
a
pple
®-Player älterer generationen und a
bspielgeräte, die das M t P Protokoll verwenden*:
-
a
bspielen nur mit Jack-Jack-Kabelverbindung
(nicht mitgeliefert),
-
das
n
avigieren in der d ateibasis erfolgt über das
tragbare
a bspielgerät. * Je nach Fahrzeug