Page 73 of 312

71
C3Picasso_de_Chap05_visibilite_ed01-2014
Ausführung nur mit
Nebelschlussleuchte
nebelschlussleuchte
F
d
r
ehen s
i
e den Ring C (
im
pulsschalter) nach
vorne, um die
n
e
belleuchte einzuschalten.
Beim automatischen
a
u
sschalten der Beleuchtung
(Modell mit
e
i
nschaltautomatik) bleiben n
e
belleuchte
und
a
bble
ndlicht eingeschaltet.
F
u
m d
ie gesamte Beleuchtung auszuschalten,
drehen
s
i
e den Ring C nach hinten.
Ausführung mit Nebelscheinwerfern
und Nebelschlussleuchtenebelscheinwerfer und ne belschlussleuchte
dr
ehen
s
i
e den Rings C :
F
e
inmal nach vorne, um die n
e
belscheinwer fer
einzuschalten,
F
e
in zweites Mal nach vorne, um die
ne
belschlussleuchte einzuschalten,
F
e
inmal nach hinten, um die n
e
belschlussleuchte
auszuschalten,
F
e
in zweites Mal nach hinten, um die
ne
belscheinwerfer auszuschalten.
C.
R
ing zum e
i
nschalten der n
e
belleuchten
si
e funktionieren zusammen mit a
b
blend- und
Fernlicht. Beim automatischen a
u
sschalten der Beleuchtung
(Modell mit e
in
schaltautomatik) oder beim
au
sschalten des a
bble
ndlichts von Hand, bleiben
ne
belleuchten und s
t
andlicht eingeschaltet.
F d
r
ehen s
i
e den Ring nach hinten, um die
ne
belschlussleuchte auszuschalten. d
as
st
andlicht schaltet sich dann ebenfalls aus.
Bei klarem Wetter oder Regen dür fen
neb
elscheinwerfer und n
eb
elschlussleuchte
weder tagsüber noch bei n
a
cht eingeschaltet
werden. u
n
ter diesen u
ms
tänden können
andere Fahrer durch den starken l
i
chtstrahl
geblendet werden.
Vergessen si e nicht, ne belscheinwerfer und ne
belschlussleuchte auszuschalten, sobald
sie nicht mehr benötigt werden.
5
sicht
Page 74 of 312

72
C3Picasso_de_Chap05_visibilite_ed01-2014
Manuelle Nachleuchtfunktion
das kurze na chleuchten des ab blendlichts nach dem au
sschalten der Zündung dient dazu, dem Fahrer bei
geringer Helligkeit das
a
u
ssteigen zu erleichtern.
Einschalten
F Betätigen si e nach dem au sschalten der
Zündung einmal die li chthupe mit dem
li
chtschalter.
F
d
u
rch erneute Betätigung der l
i
chthupe wird die
Funktion ausgeschaltet.
Ausschalten
die manuell eingeschaltete Beleuchtung schaltet sich
innerhalb einer bestimmten Zeit automatisch aus.
Ausschalten der Beleuchtung
vergessen
nach dem au sschalten der Zündung
schalten sich alle li chter automatisch aus
mit
a
u
snahme der aktivier ten automatischen
na
chleuchtfunktion.
Bei einer manuellen
a
n
forderung zur
Beibehaltung der Beleuchtung nach
au
sschalten der Zündung, weist ein
akustisches
s
i
gnal, das beim Öffnen einer
Vorder tür er tönt, den Fahrer darauf hin,
dass er vergessen hat, die Beleuchtung
auszuschalten.
Bei bestimmten Witterungsbedingungen
(niedrige
t
e
mperatur, Feuchtigkeit) ist
es normal, wenn die
s
t
reuscheiben der
sc
heinwerfer und der Heckleuchten von
innen beschlagen; die niedergeschlagene
Feuchtigkeit verschwindet ein paar Minuten
nach dem
e
in
schalten der Beleuchtung.
sicht
Page 75 of 312

73
C3Picasso_de_Chap05_visibilite_ed01-2014
Kopplung mit der Nachleuchtfunktion
(Follow me home)
durch die Kopplung mit der ein schaltautomatik
ergeben sich für die na chleuchtfunktion folgende
zusätzliche Möglichkeiten:
-
a
utomatisches e
in
schalten der
na
chleuchtfunktion bei eingeschalteter
ei
nschaltautomatik (in den Fahrzeugparametern
des Konfigurationsmenüs auf dem
Multifunktionsbildschirm),
-
W
ahl der n
a
chleuchtdauer zwischen 15, 30 oder
60
se
kunden in den Fahrzeugparametern
des Konfigurationsmenüs auf dem
Multifunktionsbildschirm; (mit
a
us
nahme
des Monochromdisplays A , wo die
d
a
uer
voreingestellt ist).
Funktionsstörung
Bei einem de fekt des
Helligkeitssensors schaltet sich
die Beleuchtung ein.
g
leic
hzeitig
leuchtet diese Kontrollleuchte im Kombiinstrument
auf und/oder eine Meldung erscheint auf dem
Multifunktionsbildschirm in Verbindung mit einem
akustischen
s
i
gnal.
Wenden
s
i
e sich an das C
i
t
R
OË
n-
Händlernetz oder
eine qualifizierte Fachwerkstatt.
Bei
n
e
bel oder s
c
hnee erkennt
der Helligkeitssensor die Helligkeit
möglicherweise als hinreichend, sodass
sich die Beleuchtung nicht automatisch
einschaltet.
de
r mit dem Regensensor gekoppelte
Helligkeitssensor in der Mitte der
Windschutzscheibe hinter dem
i
nn
enspiegel
dar f nicht verdeckt werden.
d
i
e damit
verbundenen Funktionen würden andernfalls
nicht mehr geschaltet.
Einschaltautomatik der Beleuchtung
standlicht und abble ndlicht schalten sich ohne
Zutun des Fahrers bei schwachem au ßenlicht
oder in bestimmten Fällen beim Betätigen der
sc
heibenwischer automatisch ein.
si
e schalten sich aus, sobald es wieder hell genug ist
oder nachdem die
s
c
heibenwischer ausgeschaltet
wurden.
Aktivieren
F drehen si e den Ring A auf "AUTO" . da s ak
tivieren der ein schaltautomatik wird durch
eine Meldung auf dem Multifunktionsbildschirm
bestätigt.
Deaktivieren
F drehen si e den Ring A in eine andere
Position als "AUTO" .
da s de aktivieren der
ei
nschaltautomatik wird durch eine Meldung auf
dem Multifunktionsbildschirm bestätigt.
5
sicht
Page 76 of 312

74
C3Picasso_de_Chap05_visibilite_ed01-2014
led-tagfahrlicht
Beim star ten des Fahrzeugs bei ta g, schaltet
sich das ta gfahrlicht automatisch ein, wenn der
Beleuchtungshebel auf Position "0" oder "AUTO"
steht.
Beim manuellen oder automatischen
e
i
nschalten
des
s
t
and-, a
bble
nd-, oder Fernlichtes, erlischt das
ta
gfahrlicht.
Programmierung
in ländern, wo das ei nschalten des ta gfahrlichts nicht
obligatorisch ist, können si e die Funktion über das
Konfigurationsmenü des Multifunktionsbildschirms
jeweils aktivieren oder deaktivieren. In Ländern, in denen die Gesetzgebung
das
Tagfahrlicht vorschreibt:
- i st diese Funktion standardmäßig
aktiviert und muss nicht deaktiviert
werden,
-
s
chalten sich das s
t
andlicht und die
Kennzeichenbeleuchtung bei
t
a
g
ebenfalls ein,
-
er
lischt das t
a
gfahrlicht bei manueller
oder automatischer
e
in
schaltung des
abble
ndlichtes.
In diesen Ländern wird bei
Fahrzeugausführungen, die nicht mit
LED- Tagfahrlicht ausgestattet sind, beim
Starten des Fahrzeugs das Abblendlicht
automatisch eingeschaltet.
di
eses
t
a
gfahrlicht mit hohem Wiedererkennungswer t besteht aus zwei e
i
nheiten mit jeweils 6 l
e
uchtdioden (
l
ed
)
, die sich unterhalb jedes l
e
uchtenblocks vorne befinden.
sicht
Page 77 of 312
75
C3Picasso_de_Chap05_visibilite_ed01-2014
statisches abbiegelicht
Bei eingeschaltetem abble nd- oder Fernlicht
sorgt diese Funktion für eine au sleuchtung der
Kur veninnenseite durch den
l
i
chtkegel der
ne
belscheinwerfer, wenn die g
e
schwindigkeit
des Fahrzeugs unter 40
km/h liegt (
st
adtverkehr,
kurvenreiche
s
t
raßen, Kreuzungen, Parkmanöver, ...).
Mit statischem Abbiegelicht
Ohne statisches AbbiegelichtAktivierung
diese Funktion wird so aktiviert:
- dur
ch Betätigung des entsprechenden Blinkers,
o
der
-
a
b einem bestimmten Winkel des
le
nkradeinschlags.
Deaktivierung
diese Funktion ist unter folgenden um ständen
deaktiviert:
-
un
terhalb eines gewissen l
e
nkeinschlagwinkels,
-
b
ei einer g
e
schwindigkeit über 40 km/h,
-
b
eim e
i
nlegen des Rückwär tsganges.
5
sicht
Page 78 of 312
76
C3Picasso_de_Chap05_visibilite_ed01-2014
leuchtweitenverstellung
der s
c
heinwerfer
um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu
blenden, müssen Halogenscheinwerfer je nach
Fahrzeugbeladung in der Höhe eingestellt werden.
0.
1
oder 2 Personen auf den Vordersitzen
-.
W
eniger als 5
Personen
1.
5
Personen
-.
5
Personen + zulässige Höchstlast
2-3. Fahrer + zulässige Höchstlast
di
e a
us
gangsstellung ist "0" .
Reisen ins Ausland
um in einem la nd zu fahren, in dem auf
der dem Vertriebsland entgegengesetzten
se
ite gefahren wird, ist es notwendig, die
ei
nstellung der s
c
heinwerfer anzupassen,
um die anderen Verkehrsteilnehmer auf der
ge
genfahrbahn nicht zu blenden.
Wenden
s
i
e sich an einen Ver treter des
C
it
R
OË
n-
Händlernetzes oder an eine
qualifizierte Fachwerkstatt.
sicht
Page 79 of 312

77
C3Picasso_de_Chap05_visibilite_ed01-2014
scheibenwischerschalter
Manuelle Bedienung
die scheibenwischer werden vom Fahrer mit dem
Hebel A und dem Ring B betätigt.
Ausführung mit Intervallschaltung
Ausführung mit Wischautomatik
schnell (starker ni ederschlag)
no
rmal (mäßiger Regen)
in
tervallschaltung (proportional zur
Fahrzeuggeschwindigkeit)
Wischautomatik und dann kurz
wischen (siehe entsprechenden
ab
schnitt)
a
us
Kurz wischen (nach unten drücken und
loslassen)
Programmierung
Verschiedene Wischfunktionen sind mit a utomatikschaltung erhältlich wie die Optionen:
-
F
rontscheibenwischer mit Wischautomatik,
-
H
eckscheibenwischer mit e
in
schaltautomatik
beim
e
i
nlegen des Rückwärtsgangs.
Frontscheibenwischer
A. Hebel zur ei nstellung der Wischgeschwindigkeit
oder
Bedienungselement zur
a
n
wahl und
sc
haltung der verschiedenen Front- und
Heckscheibenwischfunktionen, mit denen der Regen
von den
s
c
heiben abgeleitet und die
s
c
heiben
gereinigt werden.
Front-
und Heckscheibenwischer dienen
dazu, die
s
i
cht des Fahrers den jeweiligen
Witterungsbedingungen anzupassen.
5
sicht
Page 80 of 312
78
C3Picasso_de_Chap05_visibilite_ed01-2014
Scheibenwaschanlage vorne
schalter anziehen.
Zunächst wird die sc heibenwaschanlage, dann der
sc
heibenwischer für eine bestimmte Zeit in Betrieb
gesetzt.
B.
R
ing zum
e
in
schalten des Heckscheibenwischers:
a
us,
i
ntervallwischen,
sc
heibenwischer und Waschanlage ein
(für eine begrenzte
d
a
uer).
Rückwärtsgang
Wenn der Frontscheibenwischer beim ei
nlegen des
Rückwär tsgangs in Betrieb ist, schaltet sich auch der
Heckscheibenwischer ein.
Programmieren
die Funktion wird über das Konfigurationsmenü auf
dem Multifunktionsbildschirm ein- bzw. ausgeschaltet.
Per Voreinstellung ist die Funktion aktivier t.
Heckscheibenwischer Wischbereichdie gewölbte Form der Heckscheibe schränkt den
Wischbereich ein.
Bei starkem
s
c
hneefall oder Frost und
bei Benutzung eines Fahrradträgers an
der Heckklappe schalten
s
i
e bitte die
a
utomatikfunktion des Heckscheibenwischers
über das Konfigurationsmenü auf dem
Multifunktionsbildschirm aus.
sicht