Page 273 of 312
07
271
C3Picasso_de_Chap13c_Rd45_ed01_2014
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
Audio-Funktionen
senderverfolgung (Rds)
aktivieren/deaktivieren
V
oreinstellungen Frequenzband FM
Regionalmodus (R eg )
aktivieren/deaktivieren
Radiotextanzeige (R
dt X t )
aktivieren/deaktivieren
1
2
3
4
3
4
3
4
Abspielmodus
Wiederholung der
a
lben (RP t )
aktivieren/deaktivieren
Zufallswiedergabe
titel
(R d M)
aktivieren/deaktivieren2
3
4
3
4
Bordcomputer
entfernung: x km
Eingabe der Entfernung bis zum Fahrziel
d
iagnose
Journal der Warnmeldungen
Funktionen aktiviert oder deaktiviert
Funktionszustände
*
1
2
3
3
2
3
2
* die Parameter variieren je nach Fahrzeug.
Bildschirm Cdurch drücken der Menu-taste wird Folgendes angezeigt:
Page 274 of 312
07
272
C3Picasso_de_Chap13c_Rd45_ed01_2014
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
Bluetooth-Telefon
anmelden/abmelden telefon
d
ie eingebundenen
telefone abfragen
Bluetooth Konfiguration
Funktion
t
elefon
Funktion
s
treaming a udio
e
in eingebundenes
telefon löschen
Bluetooth
s uche durchführen
Anrufliste
Anrufen
Verzeichnis
l
aufendes g espräch beenden
Den Anruf steuern
s
tummschaltung aktivieren
1
2
3
3
3
4
4
4
2
3
4
2
3
3
einstellung Helligkeit - a nzeige
Konfiguration Anzeige Fahrzeugparameter definieren*
Benutzeranpassung -
Konfiguration
normale anzeige
i
nverse a nzeige
e
instellung Helligkeit (- +)
e
instellung d atum und u hrzeit
e
instellung
tag/Monat/Jahr
e
instellung s tunde/Minute
a
uswahl des Modus 12h / 24h
a
uswahl der e inheiten
l/100
km - mpg - km/l
°Celsius / °Fahrenheit
Auswahl der Sprache
1
2
4
3
2
4
4
3
4
4
2
3
4
4
4
* die Parameter variieren je nach Fahrzeug.
Page 275 of 312

273
C3Picasso_de_Chap13c_Rd45_ed01_2014
HäUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORT ABHILFE
Bei den verschiedenen
a
udioquellen (Radio, C d
etc.) ist die Hörqualität
unterschiedlich.
u
m eine optimale Hörqualität zu gewährleisten, können die
a
udio- e instellungen
(
l autstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, l oudness) an die verschiedenen
Klangquellen angepasst werden, was zu hörbaren
a
bweichungen beim Wechseln
der
a
udioquelle (Radio, C d etc.) führen kann. Überprüfen
s ie, ob die
a
udio- e instellungen ( l autstärke,
Bässe, Höhen, musikalische Richtung,
l oudness) auf
die jeweilige Audioquelle angepasst sind. Es empfiehlt
sich, die
audi
O-Funktionen (Bässe, Höhen, Balance
vorne-hinten, Balance links-rechts) in die mittlere Position
zu stellen, bei der musikalischen Richtung "keine" zu
wählen, die Loudness im CD-Betrieb auf "aktiv" und im
Radio-Betrieb auf "nicht aktiv" zu stellen.
d
ie C
d
wird grundsätzlich
ausgeworfen oder vom C
d -
s
pieler nicht wiedergegeben.
d
ie C d wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine
a
udio- d aten
oder enthält ein vom
a
utoradio nicht lesbares
a
udio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifizierbaren Kopierschutz. -
Prüfen
s ie, mit welcher s eite die C d in den C d -
s
pieler eingelegt wurde.
-
Überprüfen
s ie die C d auf ihren Zustand: s ie
kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark
beschädigt ist.
-
Überprüfen
s ie den i nhalt, wenn es sich um eine
selbst gebrannte C
d handelt: l esen s ie dazu die
tipps im Kapitel a
udio nach.
-
d er C d - s pieler des
a
utoradios spielt keine d V d s
ab.
-
Manche selbst gebrannten C
d s werden aufgrund
mangelhafter Qualität von der
a
udioanlage nicht
gelesen.
Die Meldung "Fehler USB-
Gerät" wird am Bildschirm
angezeigt.
d
ie Bluetooth-Verbindung
wird unterbrochen.
d
as Batterieladevolumen des peripheren
a
nschlussgerätes kann unzureichend sein.
l
aden s ie die Batterie des peripheren
a
nschlussgerätes.
d
er us B- s tick wird nicht erkannt.
d
er us B- s tick kann beschädigt sein.
d
en us B- s tick neu formatieren.
Page 276 of 312

274
C3Picasso_de_Chap13c_Rd45_ed01_2014
HäUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORT ABHILFE
i
ch kann nicht auf meine
Mailbox zugreifen. Wenige
telefone und a
nbieter bieten die n utzung dieser Funktion an.
d
ie Klangqualität des C d -
s
pielers ist schlecht.
d
ie verwendete C d ist verkratzt oder von schlechter Qualität.
l
egen s ie nur hochwertige C d s ein und bewahren s ie
sie schonend auf.
d
ie e instellungen des
a
utoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung) sind
ungeeignet.
s
tellen s ie die Höhen oder die Bässe auf 0 und wählen
s
ie keine musikalische Richtung.
d
ie gespeicherten s ender
können nicht empfangen
werden (kein
ton, 87,5
MHz
in der
a
nzeige...).
d
er eingestellte Wellenbereich ist nicht der richtige.
d
rücken s ie auf die
taste B
and
ast, um den
W
ellenbereich einzustellen ( a M, FM1, FM2, FM ast ),
in dem die
s ender gespeichert sind.
d
er Verkehrsfunk ( ta )
erscheint in der
a
nzeige.
i
ch empfange jedoch keine
Verkehrsinformationen.
d
er s ender ist nicht an das regionale Verkehrsfunknetz angeschlossen.
s
tellen s ie einen s ender ein, der Verkehrsinformationen
ausstrahlt.
d
ie
e
mpfangsqualität des
eingestellten
s enders
verschlechtert sich stetig
oder die gespeicherten
s
ender können nicht
empfangen werden (kein
ton, 87,5
MHz in der
a
nzeige...). Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befindet sich
keine
s endestation in der befahrenen Region.
a
ktivieren s ie die R ds -Funktion, damit das s ystem
prüfen kann, ob sich ein stärkerer
s ender in der Region
befindet.
d
ie u mgebung (Hügel, g ebäude,
tunnel, Parkhaus, tiefgarage, ...) kann den e
mpfang behindern, auch im R ds -Modus zur s enderverfolgung.
d
ies ist völlig normal und bedeutet nicht, dass ein d efekt
am
a utoradio vorliegt.
d
ie
a
ntenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder
tiefgarage).l
assen s ie die
a
ntenne im C it ROË n -Händlernetz
überprüfen.
Page 277 of 312

275
C3Picasso_de_Chap13c_Rd45_ed01_2014
HäUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORT ABHILFE
tonausfall von 1
bis
2
s
ekunden im Radiobetrieb.
d
as R ds - s ystem sucht während dieses kurzen
tonausfalls eine Frequenz, die
gegebenenfalls einen besseren
e mpfang des s enders ermöglicht.Deaktivieren Sie die RDS-Funktion, wenn dies zu häufig
und immer auf derselben
s trecke vorkommt.
Bei abgestelltem Motor
schaltet sich das Radio nach
einigen Minuten aus. Bei abgestelltem Motor hängt die
d auer, während der das
a
utoradio in Betrieb ist,
vom
l adezustand der Batterie ab.
d
ieses
a
usschalten ist normal: d as
a
utoradio geht in den e nergiesparmodus über
und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen.
s
tarten s ie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
a
uf dem Bildschirm
erscheint die Meldung "Das
Audiosystem ist überhitzt".
u
m die
a
nlage bei zu hoher u mgebungstemperatur zu schützen, schaltet das
a
utoradio in einen automatischen Hitzeschutzmodus, der zu einer Verringerung der
l
autstärke oder zum
a
usschalten des C d - s pielers führt.
s
chalten s ie die
a
udioanlage für einige Minuten aus,
damit sie abkühlen kann.
Page 278 of 312

276
C3Picasso_de_Chap14_recherche-visuelle_ed01-2014
schlüssel mit Fernbedienung 5 6 - 59
- Ö ffnen/sc hließen
-
d
i
ebstahlsicherung
-
s
t
ar ten
-
Ba
tterie der Fernbedienung
außen
lichtschalter 7 0-73le
d-ta gfahrlicht 74
st
atisches Kur venlicht
7
5
sc
heinwerferverstellung
76
aus
tausch der g
lü
hlampen
1
63-167
-
F
rontleuchten
-
n
eb
elleuchten
-
Zus
atzblinker
au
ßenspiegel
5
4
tü
ren
62-64
-
Ö
ffnen/
sc
hließen
-
Ze
ntralverriegelung
-
n
o
tbedienung
Kindersicherung
106
Fensterheber
6
0-61Zubehör
188 -189
sc
heibenwischerbetätigung
77-79
aus
tausch eines s
c
heibenwischers
1
83
Kofferraum 65
Provisorisches Reifenpannenset
1
50-154
Radwechsel 155-161
- W erkzeug
- Ra d abmontieren / montieren
sc
hneeketten
162
aus
tausch der g
lü
hlampen
1
68-169
-
H
eckleuchten
-
d
r
itte Bremsleuchte
-
K
ennzeichenbeleuchtung
einpa
rkhilfe hinten
1
37-138
Rückfahrkamera
139
Zugbetrieb
18
6 -187
abs
chleppen
184-185
Berganfahrassistent
129
Bremskraftunterstützung
1
13
s
purkontrolle
114
Reifendruck
197
Kraftstofftank
6
7-68
Falschbetankungsschutz
69
visuelle suche
Page 279 of 312
277
C3Picasso_de_Chap14_recherche-visuelle_ed01-2014
ausstattung des Kofferraums 9 0 -93
- H utablage
-
v
ariabler Kofferraumboden
-
H
aken
-
B
efestigungsösen
innen
Kindersitze 94-101i
s OFiX -Kindersitze 102-104
Mechanische Kindersicherung
1
06
ele
ktrische Kindersicherung
1
06
Rückbank
52-53
i
nnenausstattung
8
3-89
-
Zus
atzanschluss
-
M
ittelarmlehne
-
F
ußmatten
Handschuhfach 84de
aktivierung des
Beifahrer-ai rbags 9 7, 120
sic
herheitsgurte
1
15-118
Vordersitze
4
9-51
air
bags
119-122
.
visuelle suche
Page 280 of 312

278
C3Picasso_de_Chap14_recherche-visuelle_ed01-2014
Kombiinstrumente 10
Kontrollleuchten 11-19
an
zeigen
20-22
ei
nstelltasten
23
-
t
a
geskilometerzähler / u hr
-
H
elligkeitsregler/ Black Panel
Bedienungseinheit
lichtschalter 7 0-73sc
heinwerferverstellung 76
s
t
O
P & sta
Rt 1
30 -132
ge
schwindigkeitsbegrenzer
133-134
ge
schwindigkeitsregler
135-136
si
cherungen am a
r
maturenbrett
1
72-174
Öffnen der Motorhaube
1
41
i
nnenspiegel
55
so
nnenblende
84
sc
heibenwischerschalter
77-79
Bordcomputer 3 7-39
Belüftung/Heizung
40- 43
Klimaanlage, manuell
4
3- 44
Klimaanlage, automatisch
4
5- 47
Beschlagfreihalten -
e
n
tfrosten
der Heckscheibe
42
au
toradio
25
5-275
uhr
zeit/
da
tum einstellen
2
5, 27
eMyWay
201-254
uhr
zeit/
da
tum einstellen
3
1
no
t- oder Pannenhilferuf
1
08, 199-200
sc
haltgetriebe
123
au
tomatisiertes s
c
haltgetriebe
1
24-127
gan
gwechselanzeige
128
Berganfahrassistent
129
Feststellbremse
123
le
nkradverstellung
55
Hupe
10
8 Multifunktionsbildschirme
24-36
au
ßenspiegel
5
4
Fensterheber
6
0-61 Warnblinker
107
visuelle suche