Page 457 of 588

457
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_EM (OM71170M)
ACHTUNG
■
Ersetzen der Räder
●Verwenden Sie keine Räder, deren Größe von der in der Betriebsanleitung
angegebenen Größe abweicht, da dies zum Verlust der Kontrolle über das
Fahrzeug führen kann.
● Ein undicht gewordener schlauchloser Reifen darf keinesfalls durch Ein-
ziehen eines Schlauches repariert werden. Dies kann einen Unfall mit
lebensgefährlichen oder schweren Verletzungen zur Folge haben.
■ Beim Anbringen der Radmuttern
●Verwenden Sie niemals Öl oder Fett auf Radschrauben oder Radmuttern.
Öl und Fett können dazu führen, dass die Radmuttern viel zu stark ange-
zogen werden, was Schäden an Schrauben oder Felgen mit sich bringt.
Darüber hinaus können sich die Radmu ttern durch Öl oder Fett lockern,
wodurch das Rad abfallen und so einen Unfall mit schweren oder tödli-
chen Verletzungen verursachen kann. Entfernen Sie jegliches Öl und Fett
von Radschrauben und Radmuttern.
● Die Radmuttern müssen mit der abge-
schrägten Seite nach innen aufgedreht
werden. Werden die Muttern mit der
abgeschrägten Seite nach außen auf-
gedreht, kann das Rad brechen und
sich schließlich während der Fahrt
lösen. Dies kann zu einem Unfall füh-
ren, der schwere oder tödliche Verlet-
zungen zur Folge haben kann.
Abgeschrägter
Bereich
HILUX_EM.book Page 457 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 458 of 588
458
4-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_EM (OM71170M)
Klimaanlagenfilter
Der Klimaanlagenfilter muss regelmäßig gewechselt werden, um die
Leistung der Klimaanlage zu gewährleisten.
■ Ausbaumethode
Schalten Sie den Motorschalter aus.
Öffnen Sie das Handschuh-
fach.
Drücken Sie zum Lösen der
Klauen beide Seiten des
Handschuhfaches nach innen.
Entfernen Sie die Filterabdek-
kung.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
3 SCHRITT
4 SCHRITT
HILUX_EM.book Page 458 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 459 of 588
459
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_EM (OM71170M)
■
Prüfintervall
Prüfen und ersetzen Sie den Klimaanlagenfilter gemäß Wartungsplan. In
staubigen Gegenden oder Gegenden mit starkem Verkehrsaufkommen
kann ein Austausch früher notwendig sein. (Informationen zum Wartungs-
zeitplan können Sie dem “Toyota-Kundendienstheft” oder dem “Toyota-
Garantieheft” entnehmen.)
■ Wenn der Luftstrom aus den Auslässen deutlich abnimmt
Der Filter könnte verstopft sein. Überprüfen Sie den Filter und ersetzen Sie
ihn, falls nötig.
HINWEIS
■Verwendung der Klimaanlage
Stellen Sie sicher, dass immer ein Filter installiert ist.
Wird die Klimaanlage ohne Filter betrieben, kann das System beschädigt
werden.
Entfernen Sie den Filter und
setzen Sie einen neuen Filter
ein.
Die “ ↑UP”-Markierungen auf
dem Filter müssen nach oben
weisen.
5 SCHRITT
HILUX_EM.book Page 459 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 460 of 588
460
4-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_EM (OM71170M)
Batterie der Fernbedienung∗
∗: Falls vorhanden
Ersetzen Sie die Batterie, wenn sie entladen ist.
■Sie benötigen folgende Gegenstände:
● Schlitzschraubendreher
● Lithium-Batterie CR2016
■ Austausch der Batterie
Entfernen Sie die Abdeckung.
Um Schäden am Schlüssel zu
vermeiden, umwickeln Sie die
Spitze des Schraubendrehers
mit einem Lappen.
Entfernen Sie das Modul.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
HILUX_EM.book Page 460 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 461 of 588
461
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_EM (OM71170M)
■
Verwenden Sie eine Lithium-Batterie vom Typ CR2016
●Batterien sind bei jedem Toyota-Vertragshändler bzw. jeder Vertrags-
werkstatt oder jeder anderen qualifizierten und entsprechend ausgerü-
steten Fachwerkstatt sowie in Elektrogeräteläden oder
Kamerageschäften erhältlich.
● Ersetzen Sie die Batterie ausschließlich durch die vom Hersteller emp-
fohlene oder eine gleichwertige Batterie.
● Entsorgen Sie verbrauchte Batterien gemäß den geltenden Gesetzen.
■ Wenn die Schlüsselbatterie entladen ist
Folgende Symptome können auftreten:
●Die Fernbedienung funktioniert nicht ordnungsgemäß.
● Die Reichweite wird geringer.
Entfernen Sie die Batterieab-
deckung und nehmen Sie die
entladene Batterie heraus.
Setzen Sie die neue Batterie
mit dem Pluspol (“+”) nach
oben ein.
3 SCHRITT
HILUX_EM.book Page 461 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 462 of 588
462
4-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_EM (OM71170M)
ACHTUNG
■
Entfernte Batterie und andere Teile
Von Kindern fernhalten. Es handelt sich hierbei um Kleinteile, die zum
Ersticken führen können, wenn sie von Kleinkindern verschluckt werden.
Eine Nichtbeachtung kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.
■ Zertifizierung der Schlüsselbatterie
EXPLOSIONSGEFAHR BEI VERWENDUNG EINES FALSCHEN BATTE-
RIETYPS. ENTSORGEN SIE LEERE BATTERIEN GEMÄSS DEN ANWEI-
SUNGEN.
HINWEIS
■Hinweise für einen ordnungsgemäßen Betrieb nach dem Austausch
der Batterie
Beachten Sie folgende Vorsichtsmaßregeln, um Unfälle zu vermeiden:
●Arbeiten Sie nicht mit feuchten Händen.
Feuchtigkeit kann Korrosion der Batterien verursachen.
● Berühren oder bewegen Sie keine anderen Bauteile in der Fernbedie-
nung.
● Verbiegen Sie die Batterieklemmen nicht.
HILUX_EM.book Page 462 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 463 of 588
463
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_EM (OM71170M)
Sicherungen kontrollieren und auswechseln
Wenn elektrische Bauteile nicht funktionieren, kann eine Sicherung
durchgebrannt sein. Kontrollieren Sie in diesem Fall die Sicherun-
gen und ersetzen Sie sie bei Bedarf.
Schalten Sie den Motorschalter aus.
Öffnen Sie die Abdeckung des Sicherungskastens.
Motorraum Drücken Sie die Klaue hinein
und heben Sie die Abdeckung
ab.
Instrumententafel auf der Fahrseite bei Fahrzeugen mit Links-
lenkung (Vorder- und Rückseite) Entfernen Sie die untere
Instrumententafel.
Rückseite: Wenden Sie sich
zwecks Überprüfung und Aus-
tausch der Sicherungen an
einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Vertragswerkstatt
oder an eine andere qualifi-
zierte und entsprechend aus-
gerüstete Fachwerkstatt.
1 SCHRITT
2 SCHRITT
HILUX_EM.book Page 463 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 464 of 588
464
4-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_EM (OM71170M)
Instrumententafel auf der Fahrseite bei Fahrzeugen mit
Rechtslenkung (Vorder- und Rückseite)
Entfernen Sie die untere
Instrumententafel.
Rückseite: Wenden Sie sich
zwecks Überprüfung und Aus-
tausch der Sicherungen an
einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Vertragswerkstatt
oder an eine andere qualifi-
zierte und entsprechend aus-
gerüstete Fachwerkstatt.
HILUX_EM.book Page 464 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM