2011 TOYOTA HILUX Betriebsanleitungen (in German)

Page 209 of 588

TOYOTA HILUX 2011  Betriebsanleitungen (in German) 209
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
2
Während der Fahrt
HILUX_EM (OM71170M)
■
Flackereffekt
Wenn die Kamera unter Leuchtstofflampen, Natriumdampflampen oder
Quecksilberdampflampen usw. verwende

Page 210 of 588

TOYOTA HILUX 2011  Betriebsanleitungen (in German) 210
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
HILUX_EM (OM71170M)
ACHTUNG
■
Umstände, die die ordnungsgemäße Funktion des Heckkamerasy-
stems beeinträchtigen können
●Wurde das Fahrzeugheck einem St

Page 211 of 588

TOYOTA HILUX 2011  Betriebsanleitungen (in German) 211
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
2
Während der Fahrt
HILUX_EM (OM71170M)
Allradantrieb∗
∗: Falls vorhanden
Verwenden Sie den Frontantrieb-Schalthebel, um die folgenden Ver-
teilergetriebe-

Page 212 of 588

TOYOTA HILUX 2011  Betriebsanleitungen (in German) 212
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
HILUX_EM (OM71170M)
N (Neutralstellung):
Es wird keine Kraft auf die Räder übertragen. Das Fahrzeug muss ste-
hen.
Die Allradantrieb-Kontrol lleuchte leuchtet

Page 213 of 588

TOYOTA HILUX 2011  Betriebsanleitungen (in German) 213
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
2
Während der Fahrt
HILUX_EM (OM71170M)
A.D.D. (Differenzial mit automatischem Nabenfreilauf) (falls
vorhanden)
Das A.D.D. kann mit den nachfolgend beschrieben

Page 214 of 588

TOYOTA HILUX 2011  Betriebsanleitungen (in German) 214
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
HILUX_EM (OM71170M)
Schalten zwischen H4 und L4 (Schaltgetriebe)
Von H4 auf L4 schalten Halten Sie das Fahrzeug an oder verringern Sie die
Geschwindigkeit auf u

Page 215 of 588

TOYOTA HILUX 2011  Betriebsanleitungen (in German) 215
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
2
Während der Fahrt
HILUX_EM (OM71170M)
ACHTUNG
■
Während der Fahrt
●Schalten Sie den Frontantrieb-Schalthebel bei durchdrehenden Rädern
niemals von H2 a

Page 216 of 588

TOYOTA HILUX 2011  Betriebsanleitungen (in German) 216
2-4. Verwendung anderer Fahrsysteme
HILUX_EM (OM71170M)
Hinterachsdifferenzialsperre∗
∗: Falls vorhanden
Die Hinterachsdifferenzialsperre ist nur zu verwenden, wenn ein Rad
in einer Bodenverti