Page 417 of 588

417
4-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
4
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_EM (OM71170M)
■
Hochdruck-Waschstraßen
●Die Düsen der Waschstraße dürfen nicht in unmittelbare Nähe der Fen-
ster kommen.
● Stellen Sie vor dem Einfahren in eine Waschstraße sicher, dass die Tank-
verschlussklappe Ihres Fahrzeugs ordnungsgemäß geschlossen ist.
■ Leichtmetallfelgen (falls vorhanden)
●Entfernen Sie Schmutz sofort mit einem neutralen Reinigungsmittel. Ver-
wenden Sie keine harten Bürsten oder Scheuermittel. Verwenden Sie
keine starken oder aggressiven chemischen Reinigungsmittel.
Verwenden Sie das gleiche milde Reinigungsmittel und Wachs wie für
den Lack.
● Verwenden Sie kein Reinigungsmittel an den Felgen, wenn diese heiß
sind, zum Beispiel nach längeren Fahrten an einem warmen Tag.
● Waschen Sie das Reinigungsmittel nach der Anwendung sofort von den
Felgen ab.
■ Stoßstangen
Benutzen Sie zum Reinigen keine Scheuermittel.
ACHTUNG
■Beim Waschen des Fahrzeugs
Waschen Sie nicht das Innere des Motorraums mit Wasser. Anderenfalls
könnten elektrische Bauteile usw. zu brennen beginnen.
■ Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf das Auspuffrohr
Das Auspuffrohr wird durch die Abgase sehr heiß.
Achten Sie beim Waschen des Fahrzeugs darauf, das Auspuffrohr nicht zu
berühren, bis es ausreichend abgekühlt ist, da es sonst zu Verbrennungen
kommen kann.
HILUX_EM.book Page 417 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 418 of 588

418
4-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_EM (OM71170M)
HINWEIS
■
So verhindern Sie eine Alterung des Lacks und Korrosion an Karosse-
rie und Komponenten (Leichtmetallfelgen usw.)
●Waschen Sie in folgenden Fällen sofort das Fahrzeug:
• Nach Fahrten an der Küste
• Nach Fahrten auf salzbestreuten Straßen
• Wenn sich Teerflecke oder Baumharz auf dem Lack befinden
• Wenn sich tote Insekten, Insektenkot oder Vogelkot auf dem Lack befin-
den
• Nach Fahrten in mit Ruß, öligem Rauch, Minenstaub, Eisenstaub oder chemischen Substanzen belasteten Gegenden
• Wenn das Fahrzeug mit Staub oder Schlamm stark verschmutzt ist
• Wenn Flüssigkeiten wie Benzol oder Benzin auf den Lack gelangt sind
● Wenn der Lack abgeplatzt oder verkratzt ist, lassen Sie ihn umgehend
ausbessern.
● Wenn Sie die Räder lagern möchten, säubern Sie sie von Schmutz und
bewahren Sie sie an einem trockenen Ort auf, um Korrosion zu vermei-
den.
■ Reinigung der Außenleuchten
●Gehen Sie beim Waschen vorsichtig vor. Verwenden Sie keine organi-
schen Substanzen oder eine harte Bürste.
Die Oberflächen der Leuchten könnten beschädigt werden.
● Bringen Sie kein Wachs auf die Oberflächen der Leuchten auf.
Wachs kann die Linsen beschädigen.
HILUX_EM.book Page 418 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 419 of 588
419
4-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
4
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_EM (OM71170M)
HINWEIS
■
Vorsichtsmaßregeln beim Anbringen und Abnehmen der Antenne
(Fahrzeuge mit Kurzstab-Antenne)
●Stellen Sie vor der Fahrt sicher, dass die Antenne angebracht ist.
● Wenn Sie die Antenne abnehmen, beispielsweise vor dem Einfahren in
eine automatische Waschanlage, bewahren Sie sie an einer geeigneten
Stelle auf, damit sie nicht verloren geht. Bringen Sie die Antenne vor der
Weiterfahrt wieder an der ursprünglichen Position an.
HILUX_EM.book Page 419 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 420 of 588

420
4-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_EM (OM71170M)
Reinigung und Schutz des Fahrzeuginnenraums
Mit den folgenden Verfahren schützen Sie den Innenraum Ihres Fahr-
zeugs und erhalten ihn in einem Top-Zustand:
■Schutz des Fahrzeuginnenraums
Entfernen Sie Schmutz und Staub mit einem Staubsauger.
Wischen Sie verschmutzte Oberflächen mit einem mit lauwar-
mem Wasser angefeuchteten Tuch ab.
■ Reinigung der Lederbereiche
● Entfernen Sie Schmutz und Staub mit einem Staubsauger.
● Wischen Sie weiteren Schmutz und Staub mit einem mit ver-
dünntem Reinigungsmittel angefeuchteten, weichen Tuch ab.
Verwenden Sie eine verdünnte Wasserlösung mit ca. 5% neutralem
Woll-Reinigungsmittel.
●Wringen Sie überschüssiges Wasser aus dem Tuch aus und
wischen Sie alle noch verbliebenen Reinigungsmittelspuren
gründlich ab.
● Wischen Sie die Oberfläche mit einem trockenen, weichen
Tuch ab, um noch vorhandene Feuchtigkeit zu beseitigen.
Lassen Sie das Leder im Schatten an einem gut belüfteten
Ort trocknen.
■ Reinigung der Kunstlederbereiche
● Entfernen Sie lockeren Schmutz mit einem Staubsauger.
● Tragen Sie mit einem Schwamm oder einem weichen Tuch
eine milde Seifenlösung auf das Kunstleder auf.
● Lassen Sie die Lösung einige Minuten einziehen. Entfernen
Sie den Schmutz und wischen Sie die Lösung mit einem sau-
beren, feuchten Tuch ab.
HILUX_EM.book Page 420 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 421 of 588

421
4-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
4
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_EM (OM71170M)
■
Pflege der Lederbereiche
Toyota empfiehlt eine Innenreinigung mindestens zweimal jährlich, um die
Qualität des Fahrzeuginnenraums zu erhalten.
■ Schaumreinigung der Bodenteppiche
Es sind verschiedene Schaumreiniger im Handel erhältlich. Verwenden Sie
einen Schwamm oder eine Bürste zum Aufbringen des Schaums. Reiben
Sie mit immer größer werdenden Kreisbewegungen. Verwenden Sie kein
Wasser. Wischen Sie verschmutzte Flächen ab und lassen Sie sie trocknen.
Das beste Ergebnis erzielen Sie, wenn der Teppich so trocken wie möglich
bleibt.
■ Sicherheitsgurte
Reinigen Sie die Gurte mit einem Tuch oder Schwamm mit milder Seife und
lauwarmem Wasser. Prüfen Sie die Gurte außerdem regelmäßig auf zu
starke Abnutzung, Ausfasern oder Einschnitte.
ACHTUNG
■ Wasser im Fahrzeug
●Verschütten oder verspritzen Sie keine Flüssigkeiten im Fahrzeug.
Dies könnte sonst bei elektrischen Bauteilen zu Fehlfunktionen führen
oder ein Feuer verursachen.
● SRS-Bauteile und Kabel im Fahr zeuginnenraum dürfen nicht nass wer-
den. ( →P. 1 1 1 )
Durch eine elektrische Funktionsstörung können die Airbags ausgelöst
werden oder nicht korrekt funktionieren, was zu lebensgefährlichen Verlet-
zungen führen kann.
■ Innenreinigung (insbesondere Instrumententafel)
Verwenden Sie kein Polierwachs oder Poliermittel. Die Instrumententafel
kann sich in der Windschutzscheibe spiegeln, was die Sicht des Fahrers
behindern und einen Unfall mit lebensgefährlichen Verletzungen zur Folge
haben kann.
HILUX_EM.book Page 421 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 422 of 588

422
4-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_EM (OM71170M)
HINWEIS
■
Reinigungsmittel
●Die folgenden Reinigungsmittel dürfen nicht verwendet werden, da sie zu
Verfärbungen im Fahrzeuginnenraum führen und Streifenbildung oder
Schäden an lackierten Flächen verursachen können:
• Andere Bereiche als die Sitze: Organische Substanzen wie Benzol bzw.
Benzin, Alkali- oder Säurelösungen, Färbe- und Bleichmittel
• Sitze: Alkali- oder Säurelösungen wie Verdünner, Benzol und Alkohol
● Verwenden Sie kein Polierwachs oder Poliermittel. Dies kann die lackier-
ten Oberflächen der Instrumententafel oder anderer Innenteile beschädi-
gen.
■ Vermeidung von Schäden an Lederoberflächen
Beachten Sie die folgenden Vorsic htsmaßregeln, um Beschädigungen und
Abnutzung von Lederoberflächen zu vermeiden:
● Entfernen Sie Staub oder Schmutz sofort von Lederoberflächen.
● Setzen Sie das Fahrzeug nicht für längere Zeit direkter Sonneneinstrah-
lung aus. Parken Sie das Fahrzeug im Schatten, besonders im Sommer.
● Lassen Sie keine Gegenstände aus Vinyl, Kunststoff oder wachshaltige
Gegenstände auf den Polstern zurück, da diese bei einer starken Aufhei-
zung des Innenraums am Leder festkleben können.
■ Wasser im Fußraum
Waschen Sie den Fahrzeugboden nicht mit Wasser.
Fahrzeugsysteme wie das Audiosystem können beschädigt werden, wenn
Wasser mit den elektrischen Bauteilen über oder unter dem Fahrzeugboden
in Kontakt kommt. Außerdem kann die Karosserie zu rosten beginnen.
HILUX_EM.book Page 422 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 423 of 588
423
4-1. Wartung und Pflege des Fahrzeugs
4
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
HILUX_EM (OM71170M)
HINWEIS
■
Reinigen der Innenseite der H eckscheibe (Fahrzeuge mit Heckschei-
benheizung)
● Verwenden Sie keinen Glasreiniger zum Reinigen der Heckscheibe, da
dies die Heckscheibenheizdrähte beschädigen könnte. Verwenden Sie ein
mit lauwarmem Wasser angefeuchtetes Tuch, um die Scheibe vorsichtig
sauber zu wischen. Wischen Sie das Fenster mit waagerechten Bewegun-
gen parallel zum Verlauf der Heizdrähte sauber.
● Achten Sie darauf, die Heizdrähte nicht zu zerkratzen oder zu beschädi-
gen.
HILUX_EM.book Page 423 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM
Page 424 of 588

424
HILUX_EM (OM71170M)
4-2. Fahrzeugwartung
Anforderungen für die Fahrzeugwartung
Um sicheres und wirtschaftliches Fahren zu gewährleisten, sind täg-
liche Pflege und regelmäßige Wartung unerlässlich. Toyota empfiehlt
die Durchführung der folgenden Wartungsarbeiten:
■Vorgeschriebene Wartung
Die vorgeschriebene Wartung sollte in den im Wartungsplan festgeleg-
ten Intervallen durchgeführt werden.
Ausführliche Einzelheiten zum Wartungsplan finden Sie im “Toyota-
Kundendienstheft” bzw. “Toyota-Garantieheft”.
■ Wartung in Eigenregie
Wie steht es mit Wartung in Eigenregie?
Mit ein wenig technischem Geschi ck und einigen einfachen Kfz-Werk-
zeugen können Sie viele Wartungsarbeiten selbst durchführen.
Bedenken Sie jedoch, dass einige Wartungsarbeiten Spezialwerk-
zeuge und Fachkenntnisse erfordern. Diese sollten von qualifizierten
Mechanikern durchgeführt werden. Selbst wenn Sie ein erfahrener
Hobby-Mechaniker sind, empfehlen wir Ihnen, Reparatur- und War-
tungsarbeiten nur von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt durchführen zu lassen. Ein Toyota-Ver-
tragshändler oder eine Vertragswerkstatt fertigt einen Wartungsbe-
richt für den Fall einer Inanspruchnahme der Garantieleistungen an.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht in einer Toyota-Vertragswerkstatt, son-
dern in einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt warten lassen, empfehlen wir Ihnen, einen Wartungs-
bericht anfertigen zu lassen.
HILUX_EM.book Page 424 Wednesday, March 23, 2011 2:48 PM