2011 TOYOTA HILUX Betriebsanleitungen (in German)

Page 145 of 588

TOYOTA HILUX 2011  Betriebsanleitungen (in German) 2Während der Fahrt
145
HILUX_EM (OM71170M)
2-1. FahrvorgängeFahren des Fahrzeugs .....  146
Motorschalter (Zündschalter) ................  162
Automatikgetriebe.............  166
Schaltgetriebe....

Page 146 of 588

TOYOTA HILUX 2011  Betriebsanleitungen (in German) 146
HILUX_EM (OM71170M)
2-1. Fahrvorgänge
Fahren des Fahrzeugs
Die folgenden Verfahren sind für einen sicheren Fahrstil zu beach-
ten:
■Anlassen des Motors
→P.  1 6 2
■ Fahren
Automatikgetrieb

Page 147 of 588

TOYOTA HILUX 2011  Betriebsanleitungen (in German) 147
2-1. Fahrvorgänge
2
Während der Fahrt
HILUX_EM (OM71170M)
■
Anhalten
Automatikgetriebe Drücken Sie bei Schalt-/Wählhebelstellung “D” das Brems-
pedal.
Betätigen Sie die Feststellbremse,

Page 148 of 588

TOYOTA HILUX 2011  Betriebsanleitungen (in German) 148
2-1. Fahrvorgänge
HILUX_EM (OM71170M)
Anfahren an einer steilen Steigung
Automatikgetriebe Stellen Sie sicher, dass die Feststellbremse betätigt ist, und
schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf

Page 149 of 588

TOYOTA HILUX 2011  Betriebsanleitungen (in German) 149
2-1. Fahrvorgänge
2
Während der Fahrt
HILUX_EM (OM71170M)
■
Fahren bei Regen
●Bei Regen vermindert sich die Sicht, die Scheiben beschlagen und die
Straßen werden rutschig. Fahren Sie daher

Page 150 of 588

TOYOTA HILUX 2011  Betriebsanleitungen (in German) 150
2-1. Fahrvorgänge
HILUX_EM (OM71170M)
■
Leerlaufzeit vor dem  Abstellen des Motors
Um Schäden am Turbolader zu vermeiden, lassen Sie den Motor direkt nach
dem Fahren mit hoher Geschwindigkei t

Page 151 of 588

TOYOTA HILUX 2011  Betriebsanleitungen (in German) 151
2-1. Fahrvorgänge
2
Während der Fahrt
HILUX_EM (OM71170M)
ACHTUNG
■
Beim Starten des Fahrzeugs
Lassen Sie bei einem stehenden Fahrzeug mit Automatikgetriebe immer
den Fuß auf dem Bremspedal,

Page 152 of 588

TOYOTA HILUX 2011  Betriebsanleitungen (in German) 152
2-1. Fahrvorgänge
HILUX_EM (OM71170M)
ACHTUNG
●
Lassen Sie ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe nicht zurückrollen, wäh-
rend sich der Schalt-/Wählhebel in einer Fahrstellung befindet, und las