304
3-2. Benutzung des “touch screen”
HILUX_EM (OM71170M)
■
Informationen zu iPod
●“Made for iPod” und “Made for iPhone” bedeuten, dass ein elektroni-
sches Zubehör speziell dafür konzipiert wurde, an einen iPod bzw. ein
iPhone angeschlossen zu werden, und dass dieses Zubehör von dem
Entwickler dafür zertifiziert wurde, dass es die Apple-Leistungsstandards
erfüllt.
● Apple ist für den Betrieb dieses Geräts in Übereinstimmung mit den
Sicherheits- und behördlichen Standards nicht verantwortlich.
● iPhone, iPod, iPod classic, iPod nano, iPod shuffle und iPod touch sind
Warenzeichen von Apple Inc., die in den USA und anderen Ländern regi-
striert sind.
■ iPod Cover Art
●In Abhängigkeit von dem iPod und den Titeln auf dem iPod wird mögli-
cherweise iPod Cover Art angezeigt.
● Die Einstellung dieser Funktion kann durch Wählen von “Ein” oder “Aus”
ein- oder ausgeschaltet werden. ( →P. 269)
● Es kann einige Zeit in Anspruch nehmen, bis iPod Cover Art angezeigt
wird und der iPod darf nicht betätigt werden, bis Cover Art angezeigt
wird.
● Es kann nur iPod Cover Art angezeigt werden, die im JPEG-Format
gespeichert ist.
■ iPod-Funktionen
●Wenn ein iPod angeschlossen und die Audioquelle zu iPod geändert
wird, setzt der iPod die Wiedergabe ab dem Punkt fort, an dem sie
zuletzt beendet wurde.
● Je nach dem iPod, der am System angeschlossen ist, stehen eventuell
bestimmte Funktionen nicht zur Verfügung. Ist eine Funktion aufgrund
einer Störung nicht verfügbar ( abweichend von den Systemkenndaten),
löst möglicherweise Trennen und Wiederanschließen des Geräts das
Problem.
● Während er an das System angeschlossen ist, kann der iPod nicht mit
seinen eigenen Bedienelementen bedient werden. Stattdessen müssen
die Audiosystem-Steuerelemente des Fahrzeugs benutzt werden.
sec_03_02.fm Page 304 Wednesday, March 30, 2011 6:43 PM
306
3-2. Benutzung des “touch screen”
HILUX_EM (OM71170M)
■
Kompatible Modelle
Auf Grund von Unterschieden zwischen Modellen oder Software-Versionen
sind einige der oben aufgeführten Modelle möglicherweise mit diesem
System nicht kompatibel.
iPods der 4. Generation und frühere Modelle sind mit diesem System nicht
kompatibel.
iPad, iPod mini, iPod shuffle und iPod photo sind mit diesem System nicht
kompatibel.
ModellGenerationSoftware-Version
iPod 5. Generation Ver. 1.3.0
iPod classic 1. Generation Ver. 1.1.2
2. Generation Ver. 2.0.1
2009 (160 GB) Ver. 2.0.4
iPod nano 1. Generation Ver. 1.3.1
2. Generation
Ver. 1.1.3
3. Generation
4. Generation Ver. 1.0.4
5. Generation Ver. 1.0.2
6. Generation Ver. 1.0.0
iPod touch 1. Generation iOS 3.1.3
2. Generation
iOS 3.1.3
iOS 4.2.1
2009 (8 GB)
3. Generation
4. Generation iOS 4.2.1
iPhone iPhone
iOS 3.1.3
iOS 4.2.1
iPhone 3G
iPhone 3GS
iPhone 4 iOS 4.2.1
sec_03_02.fm Page 306 Wednesday, March 30, 2011 6:43 PM
340
3-2. Benutzung des “touch screen”
HILUX_EM (OM71170M)
■
Informationen zu Bluetooth®
■Kompatible Modelle
Dieses System unterstützt den folgenden Dienst.
●Bluetooth
® – technische Daten:
Ver.1.1 oder höher (Empfohl en: Ver.2.1+EDR oder höher)
● Profile:
• HFP (Freisprech-Profil) Ver. 1.0 oder höher (Empfohlen: Ver. 1.5 oder
höher)
Dieses Profil ermöglicht das Tele fonieren mit Mobiltelefon oder Kopfhö-
rer über die Freisprechanlage. Es verfügt über Funktionen für ausge-
hende und eingehende Anrufe.
• OPP (Object Push Profile) Ver. 1.1 oder höher Dieses Profil ermöglicht den Austausch von Telefonbuchdaten. Wenn
das Bluetooth
®-Telefon die Dienste PBAP und OPP unterstützt, kann
OPP nicht verwendet werden.
• PBAP (Phone Book Access Profile) Ver. 1.0 oder höher Dies ist ein Profil zum Übertragen von Telefonbuchdaten.
Wenn Ihr Mobiltelefon keine HFP-Unterstützung bietet, können Sie die
Bluetooth
®-Telefonfunktion nicht nutzen. Sie müssen in dem Fall den OPP-
oder PBAP-Dienst separat verwenden. Bluetooth ist ein eingetragenes Waren-
zeichen von Bluetooth SIG. Inc.
Die Bluetooth-Wortmarke und entspre-
chende Logos sind Eigentum der Blue-
tooth SIG. Die Verwendung dieser
Marken durch die Panasonic Corporation
erfolgt unter Lizenz. Andere Warenzei-
chen und Handelsnamen sind Eigentum
der jeweiligen Unternehmen.
sec_03_02.fm Page 340 Wednesday, March 30, 2011 6:43 PM