Page 193 of 221

6- 28 SELBSTHILFE
G290B03L-GST Einstellen nach Auswechseln der Scheinwerferbaugruppe
G290B01L
L W
H
H
Abgeschnittene Linie
Grundlinie
"P"
Horizontale Linie30mm(1,18 in. )
Wenn die Scheinwerferbaugruppe ausgewechselt wurde, muß die Scheinwerfereinstellung wie in derAbbildung dargestellt mit dem Einstellbildschirm überprüft werden. Dazu den Lichtschalter einschalten(Position für Abblendlicht). 1. Die Scheinwerfer so einstellen, daß
die Hauptachse des Lichts parallelzur Mittellinie der Karosserie undauf Punkt "P" in der Abbildung ausgerichtet ist.
2. Die gepunkteten Linien in der Abbildung geben den Mittelpunktder Scheinwerfer an. TECHNISCHE DATEN: "H": Horizontale Mittellinie der Scheinwerfer vom Boden - 634 mm "W": Abstand zwischen den einzelnenScheinwerfer-Mittelpunkten - 1.240 mm "L": Abstand zwischen den Scheinwerfern und der Wand, ander die Scheinwerfer geprüft werden: 3.000 mm.
Vertikale Linie
3. Sicherstellen, daß das Fahrzeug
nicht beladen ist (außer maximaler Füllstand von Kühlmittel, Motorölund Kraftstoff sowie Reserverad, Wagenheber und Werkzeuge).
4. Die Scheinwerfer-Streuscheibe reinigen und die Scheinwerfereinschalten.
5. Die Motorhaube öffnen.
6. Eine vertikale Linie (durch den Mittelpunkt der einzelnenScheinwerfer) und eine horizontaleLinie (durch den Mittelpunkt der einzelnen Scheinwerfer) auf dem Bildschirm für dieScheinwerfereinstellung ziehen.
Anschließend eine parallele Linie 30mm unter der horizontalen Linie ziehen.
7. Jede abgeschnittene Linie des Abblendlichts mit einem Kreuzschlitzschraubendreher auf die parallele Linie einstellen -VERTIKALE EINSTELLUNG.
8. Jede abgeschnittene Linie des
Abblendlichts mit einemKreuzschlitzschraubendreher auf die einzelnen vertikalen Linien einstellen - HORIZONTALEEINSTELLUNG.
Page 194 of 221

SELBSTHILFE 6- 29
G270A02L-GST SCHEINWERFER UND VORDERE BLINKERLEUCHTE
G270A03L
Fernlicht Abblendlicht
Blinkerleuchte
Hinweise zum Auswechseln:
1. Die Glühlampe abkühlen lassen. Einen Augenschutz tragen.
2. Die Motorhaube öffnen.
3. Die Glühlampe stets am Plastiksockel anfassen und das Glas nicht berühren.
G260A01L-GST AUSWECHSELN DER GLÜH- LAMPE Vor dem Auswechseln der Glühlampe sicherstellen, daß der Schalter in Posi- tion "OFF" steht. Im nächsten Absatz wird dargestellt,wie man die Glühlampen auswechselt. Darauf achten, daß die durchgebrannte Glühlampe durch eine Glühlampe dergleichen Größe und Wattzahl ausgewechselt wird. Siehe Seite 6-36 für Angaben zurWattzahl.
VORSICHT:
o Lassen Sie keine Erdölprodukte wie z.B. Motoröl, Benzin usw. mit den Lampen in Kontakt kommen.
o Darauf achten, daß beim Zusammenbau die LED-Leuchtenausgewechselt werden.
! 4. Die Scheinwerferbefestigungssch-
rauben mit einem Schraubenschlü- ssel entfernen.
G270D01L
G270D02L
5. Das Netzkabel vom Glühlampen- sockel auf der Rückseite des Scheinwerfers abziehen.
Page 195 of 221
6- 30 SELBSTHILFE
G270A06L
7. Das Netzkabel vom Glühlam- pensockel auf der Rückseite des Scheinwerfers abziehen. 8. Die Glühlampenfeder drücken, um
die Scheinwerferglühlampe herauszunehmen.
9. Den Schutzdeckel von der Auswechselglühlampe abnehmenund den Sockel der neuen Glühlampen in die Öffnung amScheinwerfer einsetzen. Die Befestigungshülse abdrehen und das Stromkabel anschließen.
10.Die Schutzkappe und den Karton zum Entsorgen der alten Glühlampeverwenden.
11.Die Scheinwerferhöhe richtig einstellen.
G270A07L
12. Zum Auswechseln der vorderenBlinkerleuchte die Leuchte aus der Fassung nehmen und eine neue Leuchte einsetzen.G270A08LG270A04L
Fernlicht (H1) Abblendlicht (H7)
Blinkerleuchte
1FJB5036
6. Die Kunststoffabdeckung im
Gegenuhrzeigersinn drehen und abnehmen.
Page 196 of 221
SELBSTHILFE 6- 31
WARNUNG:
Die Halogen-Glühlampe des Scheinwerfers enthält unter Druckstehendes Gas, und bei Stoß kann die Birne zerplatzen, und es können Teile in die Luft geschleudertwerden. Beim Auswechseln die Glühlampe gegen Abrieb oder Kratzer und während derBeleuchtung gegen Flüssigkeiten schützen. Die Glühlampe nur beim Einsetzen in einen Scheinwerfereinschalten. Einen beschädigten oder gesprungenen Scheinwerfer auswechseln. Die Glühlampesorgfältig beseitigen.!
G270I01L-GST NEBELSCHEINWERFER
1. Die Befestigungsschrauben der Scheinwerferbaugruppe herausdrehen. G270D01L
G270D02LG270D03L
2. Das Stromkabel von der
Lampenfassung auf der Rückseite des Scheinwerfers abziehen.
3. Die Nebelscheinwerfer-Glühlampe durch Drehen gegen denUhrzeigersinn aus der Fassungnehmen.
G270D04L
Page 197 of 221
6- 32 SELBSTHILFE
G270J01L-GST RÜCKFAHRSCHEINWERFER
1. Die Kofferraumdeckelverkleidung
entfernen.
G270C01L
Rückfahrscheinwerfer
2. Zum Auswechseln der
Rückfahrscheinwerfer die Leuchte aus der Fassung nehmen und eine neue Leuchte einsetzen.
3. Zum Auswechseln der hinteren
Kombileuchte (Schluß-/ Bremsleuchte und hintere Blinkleuchte) die Leuchte aus derFassung nehmen und eine neue Leuchte einsetzen. Hintere Blinkerleuchte
Schluß-/ Brems-leuchte
G270B02L
G270D01L-GST HINTERE KOMBILEUCHTE (Schluß-/Bremsleuchte und Hintere Blinkerleuchte)
1. Den Kofferraumdeckel öffnen.
G270B01L
2. Die Abdeckung innen an der hinteren Kofferraumverkleidung abschrauben.
4. Das Stromkabel von der Glühlampe
abziehen.
5. Eine neue Glühlampe einsetzen.
Page 198 of 221
SELBSTHILFE 6- 33
G270C01L-GST GEPÄCKRAUMLEUCHTE
1. Den Kofferraumdeckel öffnen.
G270E02L
HTB284
G270E01L
Schraubendreher
2. Die Abdeckung der Gepäckraumleuchte am hinteren Gepäckraumblech mit einem flachenSchraubendreher lösen. 3. Netzkabel abziehen.
4. Eine neue Glühlampe einsetzen. G270E01L-GST SEITLICHE BLINKERLEUCHTE
HTB276
Schraubendreher
1. Die Abdeckung der seitlichen Blinkerleuchte mit einem flachen Schraubendreher lösen.
Page 199 of 221
6- 34 SELBSTHILFE
G270F01L
HTB278
2. Netzkabel abziehen.
3. Eine neue Glühlampe einsetzen. G270K01L-GST HANDSCHUHFACHLEUCHTE
1. Das Handschuhfach öffnen.
G270G01L
G270G02L
Schraubendreher
G270G01L-GST INNENLEUCHTE
1. Die Kunststoffabdeckung mit einem
flachen Schraubendreher lösen.
2. Eine neue Glühlampe einsetzen.
G270H01L
Screwdriver
2. Die Abdeckung der Handschuhfachleuchte mit einem flachen Schraubendreher lösen.
Page 200 of 221
SELBSTHILFE 6- 35
G270E02L
HTB284
3. Netzkabel abziehen.
4. Eine neue Glühlampe einsetzen.