2004 Hyundai Grandeur Betriebsanleitung (in German)

Page 177 of 221

Hyundai Grandeur 2004  Betriebsanleitung (in German) 6- 12  SELBSTHILFE
o Es wird empfohlen, die
Zündkerze von einem Hyundai- Vertragshändler auswechseln zu lassen.
o Zündkerzen müssen fest angezogen werden. Werden sieallerdings zu fest angezogen,k

Page 178 of 221

Hyundai Grandeur 2004  Betriebsanleitung (in German) SELBSTHILFE    6- 13
G080A02A-AST FRONTSCHEIBEN- WISCHERBLÄTTER
HEF119
VORSICHT:
o Wird das Fahrzeug ohne einen geeigneten Luftfilter betrieben, kann es zu übermäßigem Verschleiß des Motors komme

Page 179 of 221

Hyundai Grandeur 2004  Betriebsanleitung (in German) 6- 14  SELBSTHILFE
Einfüllverschluß
Ablaßschraube
VORSICHT:
o Für das Waschsystem darf kein Kühlerfrostschutzmittel
(Motorkühlmittel) verwendet
werden, da hierdurch den Lack des Fahrzeugs besch

Page 180 of 221

Hyundai Grandeur 2004  Betriebsanleitung (in German) SELBSTHILFE    6- 15
G100B02A-AST Überprüfen des Getriebeölstands
G100B01L
Das Fahrzeug auf ebenem Untergrund bei ausgeschaltetem Motor abstellen. 
1. Mit einem Schraubenschlüssel der korrekten Gr

Page 181 of 221

Hyundai Grandeur 2004  Betriebsanleitung (in German) 6- 16  SELBSTHILFE
G110D03Y
HXG556J
Flüssigkeitsstand sollte innerhalb dieser Angaben liegen
Während des Motorleerlaufs werden die Bremsen betätigt und der Wählhebel von "P" in die anderen Positio

Page 182 of 221

Hyundai Grandeur 2004  Betriebsanleitung (in German) SELBSTHILFE    6- 17
G120B01A-AST Überprüfen des Bremsflüssigkeitsstands
G120A01A-AST ÜBERPRÜFUNG DER BREMSEN
G120C01A-ASTEmpfohlene Bremsflüssigkeitssorten Für das Bremssystem nur vorgeschrieb

Page 183 of 221

Hyundai Grandeur 2004  Betriebsanleitung (in German) 6- 18  SELBSTHILFE
G120E02A-AST Nachfüllen von Bremsflüssigkeit
G130A01A-AST KUPPLUNGSFLÜSSIGKEITSSTAND Überprüfen derKupplungsflüssigkeit Die Kupplungsflüssigkeit muß beim Ausführen von ande

Page 184 of 221

Hyundai Grandeur 2004  Betriebsanleitung (in German) SELBSTHILFE    6- 19
G130B02A-AST Wechseln der Flüssigkeit Eine DOT 3 oder DOT 4 entsprechende Bremsflüssigkeit muß verwendetwerden. Der Behälterverschluß muß fest geschlossen werden, damit kein