2004 Hyundai Grandeur Betriebsanleitung (in German)

Page 113 of 221

Hyundai Grandeur 2004  Betriebsanleitung (in German) 2- 2  FAHREN MIT DEM HYUNDAI
C010A01A-AST
 WARNUNG: MOTORABGASE KÖNNEN LEBENSGEFÄHRLICH SEIN!
Motorabgase können lebensgefährlich sein. Sind Abgase im Fahrzeug zu riechen, sofort die Fenster öffn

Page 114 of 221

Hyundai Grandeur 2004  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI    2- 3
C020A01A-AST VOR DEM ANLASSEN DES MO- TORS Vor dem Anlassen des Motors müssen grundsätzlich die folgenden Schritteunternommen werden: 
1. Das Fahrzeug von außen auf p

Page 115 of 221

Hyundai Grandeur 2004  Betriebsanleitung (in German) 2- 4  FAHREN MIT DEM HYUNDAI
HINWEIS: Den Zündschlüssel nicht länger als 15 Sekunden in der Position"START" halten. o "ON" Befindet sich der Schlüssel in der Fahrtstellung "ON", ist die Zündungei

Page 116 of 221

Hyundai Grandeur 2004  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI    2- 5
C050A01A-AST ANLASSEN
C050A01E
WARNUNG:
Den Motor in einem abgeschlossenen oder schlechtdurchlüfteten Raum niemals längerlaufen lassen, als dies zum Herein-oder Heraus

Page 117 of 221

Hyundai Grandeur 2004  Betriebsanleitung (in German) 2- 6  FAHREN MIT DEM HYUNDAI
C070B01A-AST Verwenden der Kupplung Vor dem Schalten muß die Kupplung voll durchgetreten und danach langsamfreigegeben werden. DasKupplungspedal darf erst dann wiederbenu

Page 118 of 221

Hyundai Grandeur 2004  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI    2- 7
Empfohlene Geschwin-
digkeit km/h (mph)
20 (15) 40 (25)55 (35) 75 (45)
C070E02A-GST EMPFOHLENE SCHALTPUNKTESchalten
von - in 1-2 2-3 3-4 4-5
C070D02O-AST Fahrhinweise 
o

Page 119 of 221

Hyundai Grandeur 2004  Betriebsanleitung (in German) 2- 8  FAHREN MIT DEM HYUNDAI
!
C090A01L-GST AUTOMATIKGETRIEBE (4A/T, 5A/T) Das hocheffiziente Automatikgetriebe von Hyundai verfügt über vier/fünfVorwärtsgänge und einenRückwärtsgang. Die Schal

Page 120 of 221

Hyundai Grandeur 2004  Betriebsanleitung (in German) FAHREN MIT DEM HYUNDAI    2- 9
Die ersten Schaltungen bei einem neuen Fahrzeug bzw. nach Aus-und Wiedereinbau der Batterie kannetwas "haken". Dies ist normal undgibt sich nach wenigen Schaltvorgängen