Page 89 of 261

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
78
B510D01Y-AST AUSSENSPIEGELHEIZUNG (Falls vorhanden) Die Außenspiegelheizung wird zusammen mit der Heckscheiben- heizung eingeschaltet. Zum Einschalten der Außenspiegelheizungmuß der Schalter für die Heckscheibenheizung betätigt werden. Die Defrosterfunktion derAußenspiegelheizung gewährleistet eine verbesserte Sicht nach hinten bei jeder Witterung.Zum Ausschalten der Heizung den Schalter erneut betätigen. Die Außenspiegelheizung schaltetautomatisch nach 15 Minuten aus.
B380B01E
Einstellung der einzelnen Spiegel:
1. Den entsprechenden Außenspiegel
durch Betätigen des Wahlschalter nach rechts oder links aktivieren.
2. Nun, wie dargestellt, den Spiegelwinkel durch Drücken derentsprechenden Seite des Schalters einstellen. VORSICHT:
o Den Schalter nicht unnötig lange drücken.
o Das Eiskratzen auf der Spiegelfläche kann zudauerhaften Beschädigungenführen. Zum Entfernen von Eis einen Schwamm, ein weiches Tuch oder ein anerkanntesEnteisungspray verwenden.
!
WARNUNG:
Vorsicht bei der Abschätzung der Größe und Entfernung vonGegenständen, die im Außenspiegel auf der Beifahrerseite zu sehen sind. Es handelt sich umeinen konvexen Spiegel mit einer gekrümmten Oberfläche. Gegenstände in diesem Spiegelsind näher als sie erscheinen.
!
B510D01E
xdflger-1.p65 6/19/03, 5:47 PM
78
Page 90 of 261

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
79
B510C01A-AST EINKLAPPEN DER AUSSENSPIEGEL Die Außenspiegel können zum Parken in engen Bereichen eingeklappt werden.
WARNUNG:
Den Außenspiegel während derFahrt nicht einstellen oder einklappen. Dies kann zum Verlustder Kontrolle über das Fahrzeug und zu Unfällen mit Todesfolge, Personen- oder Sachschädenführen.
!
B520A01A-AST ABBLEND-RÜCKSPIEGEL Der Hyundai ist mit einem abblendbaren Innenspiegelausgestattet. Die "Nacht"-Position wird durch Ziehen der an der Unterkante des Spiegels befindlichen Lasche inFahrerrichtung gewählt. Wird der Spiegel in die "Nacht"-Position gesetzt, so wird die Blendwirkung dernachfolgenden Fahrzeuge herabgesetzt.
HXDFL2112
B510E01E
B520B02O-GST Innenspiegel mit automatischer Abblendfunktion(Falls vorhanden) Der elektrisch verstellbare lnnenrückspiegel blendet automatisch das helle Scheinwerferlicht eines hinter lhnen fahrenden Fahrzeugs ab. Mitdem Regler wird der Spiegel auf die gewünschte Position eingestellt. HXDFL2113
xdflger-1.p65
6/19/03, 5:47 PM
79
Page 91 of 261

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
80HOCHGESETZTE HINTERE BREMSLEUCHTESONNENBLENDE
B550A01Y-AAT (Falls vorhanden)
B550A02E
Zusätzlich zu den tiefergesetzten hinteren Bremsleuchten auf beidenSeiten des Fahrzeugs leuchtet außerdem die hochgesetzte hintere Bremsleuchte in der Mitte derHeckscheibe bzw. im Heckspoiler auf, wenn die Bremsen betätigt werden.
B580A01E
B580A01L-AST Ihr Hyundai ist mit Sonnenblenden ausgestattet, um Fahrer und Beifahrer vor von vorne oder von der Seite einfallender Sonneneinstrahlung zu schützen.Die Sonnenblende nach unten drehen, um den Blendeffekt zu reduzieren oder direkte Sonneneinstrahlung zuvermeiden. Auf der Rückseite der Sonnenblende von Fahrer und Beifahrer befindet sichje ein Kosmetikspiegel (Falls vorhanden). HINWEIS: Aufkleber mit nützlichen Informationen zum zusätzlichen Rückhaltesystem (SRS) auf der Rückseite jeder Sonnenblendebeachten.
Kosmetikspiegel
WARNUNG:
Die Sonnenblende nicht so einstellen, daß sie die Sicht auf die Straße, den Verkehr oder andere Gegenstände beeinträchtigt.!
xdflger-1.p65 6/19/03, 5:47 PM
80
Page 92 of 261
1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
81MOTOR- HAUBENENTRIEGELUNGWARNLEUCHTE AN DER VODEREN TÜRKANTE
B620A01S-AST (Falls vorhanden) Beim Öffnen der Vordertür leuchtet eine rote Leuchte auf. Diese Leuchtesoll das Aus- und Einsteigen erleichtern und gleichzeitig vorbeifahrende Fahrzeuge warnen. B570A02E-GST
1. Zum Entriegeln der Motorhaube den
Entriegelungsknopf ziehen.
HXDFL570
B620A01E
HXD570 2. Die Sicherheitssperre hochziehen
und die Motorhaube öffnen.
3. Die Motorhaube mit dem Stützstab offenhalten.
Vor dem Schließen der Motorhaube den Stützstab wieder in seine Klemme einrasten, damit er beim Fahren keinestörenden Geräusche abgibt. Die Motorhaube bis auf ca. 30 cm über der geschlossenen Position absenken unddann fallenlassen. Die Motorhaube schließen und sicherstellen, daß sie eingerastet ist.
xdflger-1.p65 6/19/03, 5:47 PM
81
Page 93 of 261

1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
82FERNBETÄTIGTER TANKKLAPPENÖFFNER
HINWEIS: Läßt sich die Tankklappe nicht öffnen, weil sich Eis darauf gebildet hat, leicht auf die Klappe klopfenoder drücken, um das Eis zu brechen und die Tankklappe freizugeben. Die Tankklappe nichtaufbrechen. Falls erforderlich, eine handelsübliche Enteisungsflüs- sigkeit (kein Kühler-Frostschutzmittel) auf die Tankklappe sprühen, oder das Fahrzeug an einen warmen Standortfahren, wo das Eis schmelzen kann.
B560B01E
WARNUNG:
Vor dem Schließen der Motorhaube sicherstellen, daß der Stützstab eingeklappt wurde. Überprüfen, obdie Motorhaube fest verriegelt ist. Andernfalls kann sie während der Fahrt aufspringen, wodurch danndurch die Sichtbehinderung erhöhte Unfallgefahr besteht. Die angehobene Motorhaube mußimmer mit dem Stützstab abgestützt werden, um zu vermeiden, daß sie unbeabsichtigt herunterfällt. Aufkeinen Fall mit angehobener Motorhaube fahren, da dadurch die Sicht behindert ist, und dieMotorhaube herunterfallen oder beschädigt werden kann.
!
B560A02A-AST Die Tankklappe läßt sich aus dem Fahrzeug heraus durch Hochziehen des Tankklappenöffners öffnen.
4-Türer
HXDFL561
5-Türer
xdflger-1.p65
6/19/03, 5:47 PM
82
Page 94 of 261

1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
83KOFFERRAUMKLAPPE/ HECKKLAPPE
B540A01E-GST Entriegeln der Kofferraumklappe mit demFernschalter (4-Türer) Nach dem Drücken des Schalters kann die Kofferraumklappe ohne Schlüssel geöffnet werden. Zum Schließen die Klappe nach untendrücken und im Schloß verriegeln. Um sicherzustellen, daß die Tür fest geschlossen ist, grundsätzlich nocheinmal versuchen, die Tür anzuheben.
WARNUNG:
Kraftstoffdämpfe sind gefährlich.Vor dem Tanken grundsätzlich denMotor stoppen und verhindern, daß Funken oder offene Flammen in die Nähe des Kraftstoff-Einfüllbereichsgelangen. Muß der Tankverschluß ausgewechselt werden, muß ein Hyundai-Ersatzteil verwendetwerden. Wird der Tankverschluß bei hohen Umgebungstemperaturen geöffnet, ist mitunter ein leichtes "Druckgeräusch" zu hören. Dies istnormal und bietet keinen Grund zur Besorgnis. Den Kraftstofftank zum Öffnen stets langsam drehen.
!
B540A02E WARNUNG:
Während der Fahrt muß die Kofferraumklappe stets fest geschlossen sein. Wird er offen oder in gekippter Stellung gelassen,können Abgase in das Fahrzeug eindringen, wodurch es zu Gesund- heitsschäden kommen kann. Zuweiteren Warnungen bezüglich der Abgase siehe Seite 2-2.
!
xdflger-1.p65 6/19/03, 5:47 PM
83
Page 95 of 261
1EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
84
Außerdem empfehlen wir, daß Eltern ihre Kinder über die Gefahren informieren, die mitdem Spielen im Kofferraum verbunden sind.
B540C01S-AST Entriegeln mit dem Schlüssel Zum Öffnen der Kofferraumklappe den Schlüssel einstecken und zur Entriegelung in Uhrzeigerrichtungdrehen. Bei Öffnen der Kofferraumklappe schaltet die Koffer- raumleuchte ein.
B540C02E B540E01A-AST Kofferraum-Notentriegelung HINWEIS:
o Wenn eine Person freiwillig oder
von einer anderen Person im Kofferraum eingeschlossen wird,kann sie an der vorstehenden Klinke (rot lackiert) an der Schloßabdeckung ziehen.Dadurch wird der Kofferraumdeckel geöffnet.
o Wir empfehlen, die Fahrzeuge zu
verriegeln und die Schlüsselaußerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren.B540E02E
xdflger-1.p65 6/19/03, 5:47 PM
84
Page 96 of 261
1
EIGENSCHAFTEN DES HYUNDAI
85GEPÄCKNETZ
B540F02E-GST HECKKLAPPE (5-Türer) Betätigung von außen Zum Öffnen der Heckklappe den Schlüssel in das Schloß stecken und zum Entriegeln im Uhrzeigersinn drehen. Am Türgriff ziehen.
B540F02E Ablagefach
Das Ablagefach befindet sich auf der rechten Seite des Gepäckraumbodens.
HXDFL035HXDFL1025-1
B450D02L-GST (Fall vorhanden) Beim Einladen der Gegenstände in den Kofferraum die vier Ringe imKofferraum zum Anbringen des Gepäcknetzes wie in der Abbildung dargestellt einhaken.Dadurch wird ein Verrutschen des Gepäcks vermieden. 1
2
3 4
xdflger-1.p65
6/19/03, 5:47 PM
85