Page 121 of 506

119
3
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
3-5. Öffnen und Schließen der Fenster und Stoffverdecks
Vor Antritt der Fahrt
1Ziehen Sie den Sperrgriff zu sich
und schwenken Sie ihn vollständig
heraus.
2 Drücken Sie auf den Sperrgriff, um
den Riegel sicher zu arretieren, so
wie in der Abbildung dargestellt.
Schließen Sie die hinteren Seitenfen-
ster so wie in der Abbildung dargestellt.
Achten Sie nach dem Schließvorgang dar-
auf, dass das Fenster vollständig geschlos-
sen ist.Hintere Seitenfenster
Das hintere Seitenfenster kann
geöffnet und geschlossen werden.
Öffnen der hinteren Seitenfen-
ster
Schließen der hinteren Seiten-
fenster
WARNUNG
■Während der Fahrt
Halten Sie keine Körperteile, wie z.B. Ihre Hände, während der Fahrt aus den hinte-ren Seitenfenstern. Das ist sehr gefährlich,
da durch Zusammenstöße oder durch eine plötzliche Betätigung der Bremse schwere Verletzungen verursacht werden können.
■Beim Schließen der hinteren Seiten-fenster
Achten Sie darauf, dass Ihre Hände oder Finger nicht im Sperrgriff eingeklemmt
werden. Dadurch können schwere Verlet- zungen verursacht werden.
Page 122 of 506

120
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
3-5. Öffnen und Schließen der Fenster und Stoffverdecks
*: Je nach Ausstattung
1Öffnet das Stoffverdeck*
2Schließt das Stoffverdeck*
Das Stoffverdeck hält kurz vor der vollstän-
dig geschlossenen Stellung an.
Drücken Sie den Schalter erneut und halten
ihn gedrückt, um das Stoffverdeck vollstän-
dig zu schließen.
*: Drücken Sie leicht auf ein Ende des
Schalters des Stoffverdecks, um die
Bewegung des Stoffverdecks anzuhalten.
■Das Stoffverdeck kann betätigt werden,
wenn die folgende Bedingung erfüllt ist
Der Motorschalter befindet sich im Modus ON.
■Systemschutz
Wenn das Stoffverdeck wiederholt geöffnet und geschlossen wird, kann es vorüberge-
hend angehalten werden, um das System zu schützen. Wenn der Motorschalter auf ON steht, kann das Verdeck nach einigen Minu-
ten wieder betätigt werden.
■Wenn die automatische Betätigung des Stoffverdecks nicht verfügbar ist
Führen Sie die folgenden Schritte durch:
1 Drehen Sie den Motorschalter auf ON (Motor läuft).
2 Halten Sie den Schließschalter gedrückt, bis der folgende Vorgang abgeschlossen
ist.
Stoffverdeck wird geschlossen Stoffver- deck wird geöffnet Stoffverdeck wird wie- der geschlossen
3 Stellen Sie sicher, dass das Stoffverdeck
vollständig geschlossen ist, und lassen Sie dann den Schalter los.
Wenn die automatische Betätigung verfügbar ist, ist die Initialisierung ordnungsgemäß
abgeschlossen.
Wenn die automatische Betätigung nicht ver- fügbar ist, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einem ande- ren kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
Stoffverdeck*
Verwenden Sie die Dachschalter,
um das Stoffverdeck zu betätigen.
Betätigen des Stoffverdecks
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß-
nahmen. Nichtbeachtung dieser Vorsichts- maßnahmen kann lebensgefährliche Verletzungen zur Folge haben.
■Öffnen und Schließen des Stoffver-decks
●Achten Sie darauf, dass kein Insasse
seine Hand oder seinen Kopf während der Fahrt aus dem Fahrzeug streckt.
●Setzen Sie sich nicht auf das Stoffver-
deck.
●Der Fahrer ist für die Öffnungs- und Schließvorgänge des Stoffverdecks ver-
antwortlich. Um den versehentlichen Betrieb, insbesondere durch Kinder, zu verhindern, achten Sie darauf, dass
keine Kinder das Stoffverdeck betäti- gen. Es besteht die Gefahr, dass Kinder oder andere Insassen sich Körperteile
im Stoffverdeck einklemmen.
Page 123 of 506

121
3
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
3-5. Öffnen und Schließen der Fenster und Stoffverdecks
Vor Antritt der Fahrt
WARNUNG
●Stellen Sie sicher, dass kein Beifahrer
einen Körperteil in eine Lage bringt, in der die Gefahr des Einklemmens besteht, wenn das Stoffverdeck bewegt
wird.
●Stellen Sie beim Verlassen des Fahr-
zeugs den Motorschalter auf OFF. Füh- ren Sie außerdem den Schlüssel mit sich und lassen Sie keine Kinder im
Fahrzeug zurück. Es besteht die Gefahr einer versehentlichen Betätigung, die zu einem Unfall führen kann.
HINWEIS
■Schutz des Stoffverdecks vor Beschädigung
●Setzen Sie sich nicht auf das Stoffver-deck und stellen Sie keine schweren
Gegenstände darauf ab. Dadurch kann die Mechanik des Stoffverdecks beschädigt werden.
●Entfernen Sie stehendes Wasser von der Außenseite und trocknen Sie das Verdeck, bevor Sie es öffnen. Das Was-
ser könnte ansonsten in das Fahrzeug eindringen und Wasserschäden verur-sachen.
●Lassen Sie das Stoffverdeck nicht über einen längeren Zeitraum, z.B. länger als einen Tag, geöffnet. Das kann zu einer
Verfärbung in den Stoffbrüchen des äußeren Verdeckgewebes und zu nicht mehr zu beseitigenden Falten im
Gewebe führen.
●Um Materialschäden am Stoffverdeck zu vermeiden, betätigen Sie das Stoff-
verdeck nicht, wenn die Temperatur unter 0°C liegt oder das äußere Verdec-kgewebe eingefroren ist. Wenn eine
Betätigung nötig ist, wärmen Sie das Fahrzeug erst in einer beheizten Garage auf, bevor Sie den Mechanis-
mus des Stoffverdecks betätigen.
●Entfernen Sie Eis und Schnee, bevor Sie das Stoffverdeck öffnen. Verwenden
Sie keine scharfkantigen Gegenstände oder Objekte, die das äußere Verdeck-gewebe zerkratzen können.
●Legen Sie keine Gegenstände auf die Führungsschiene und den umgebenden Bereich. Dadurch kann der Schiebeme-
chanismus des Stoffverdecks blockiert werden.
Page 124 of 506
122
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
3-5. Öffnen und Schließen der Fenster und Stoffverdecks
Page 125 of 506

4
123
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
4
Fahren
Fahren
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahrbetrieb ............................ 124
Ladung und Gepäck .............. 131
Anhängerbetrieb .................... 132
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Motorschalter (Zündung) (Fahr-
zeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem) ..... 133
Motorschalter (Zündung) (Fahr-
zeuge mit intelligentem Einstiegs-
und Startsystem) ................. 135
Multidrive ............................... 139
Schaltgetriebe........................ 143
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger
............................................ 145
Feststellbremse ..................... 146
4-3. Betrieb der Leuchten und Schei-
benwischer
Scheinwerferschalter ............. 147
AHB (Automatisches Fernlicht)
............................................ 150
Schalter für Nebelscheinwerfer
............................................ 153
Scheibenwischer und Scheiben-
waschanlage ....................... 154
Heckscheibenwischer und -wasch-
anlage ................................. 157
4-4. Tanken
Öffnen des Kraftstofftankverschlus-
ses....................................... 159
4-5. Verwenden der Fahrunterstüt-
zungssysteme
Toyota Safety Sense .............. 161
PCS (Pre-Collision-System) ... 166
LTA (Spurhalteassistent) ........ 177
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung ....................... 186
Geschwindigkeitsbegrenzung 198
RSA (Road Sign Assist) ......... 201
Stop & Start-System............... 205
Toyota Einparkhilfe- Sensor ... 211
GPF-System (Benzinpartikelfilter)
............................................. 218
Fahrerassistenzsysteme ........ 219
4-6. Fahrhinweise
Hinweise für den Winterbetrieb
............................................. 224
Page 126 of 506

124
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
4-1. Vor Antritt der Fahrt
4-1.Vor An tritt der F ahrt
■Anlassen des Motors
133, 135
■Fahren
Multidrive
1 Schalten Sie bei durchgetretenem
Bremspedal den Schalthebel auf D.
( S.139)
2 Lösen Sie die Feststellbremse.
( S.146)
3 Lassen Sie das Bremspedal allmäh-
lich los, und betätigen Sie vorsichtig
das Gaspedal, um das Fahrzeug zu
beschleunigen.
Schaltgetriebe
1 Schalten Sie bei voll durchgetrete-
nem Kupplungspedal in den 1.
Gang. ( S.143)
2 Lösen Sie die Feststellbremse.
( S.146)
3 Lassen Sie allmählich das Kupp-
lungspedal los. Betätigen Sie
gleichzeitig vorsichtig das Gaspe-
dal, um das Fahrzeug zu beschleu-
nigen.
■Anhalten
Multidrive
1 Betätigen Sie in Schalthebelstellung
D das Bremspedal.
Bei aktiviertem Stop & Start-System wird der Motor ausgeschaltet, wenn das Bremspedal betätigt wird. ( S.205)
2Falls notwendig, ziehen Sie die
Feststellbremse an.
Wenn das Fahrzeug für längere Zeit ange- halten wird, stellen Sie den Schalthebel auf P. ( S.139)
Schaltgetriebe
1 Betätigen Sie bei vollständig durch-
getretenem Kupplungspedal das
Bremspedal.
2 Falls notwendig, ziehen Sie die
Feststellbremse an.
Wenn das Fahrzeug für längere Zeit ange- halten wird, schalten Sie den Schalthebel auf N. ( S.143)
Bei aktiviertem Stop & Start-System wird der
Motor ausgeschaltet, wenn der Schalthebel auf N geschaltet und das Kupplungspedal losgelassen wird. ( S.205)
■Parken des Fahrzeugs
Multidrive
1 Betätigen Sie in Schalthebelstellung
D das Bremspedal, um das Fahr-
zeug vollständig zum Stillstand zu
bringen.
2 Ziehen Sie die Feststellbremse an
( S.146) und stellen Sie den
Schalthebel auf P. ( S.139)
Überprüfen Sie, ob die Kontrollleuchte für die Feststellbremse leuchtet.
3 Stellen Sie den Motorschalter auf
OFF, um den Motor abzustellen.
4 Lassen Sie langsam das Bremspe-
dal los.
5 Verriegeln Sie die Tür und achten
Sie darauf, dass Sie den Schlüssel
mit sich führen.
Fahrbetrieb
Die folgenden Hinweise sollten im
Sinne eines sicheren Fahrbetriebs
beachtet werden:
Fahrbetrieb
Page 127 of 506

125
4
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
4-1. Vor Antritt der Fahrt
Fahren
Wenn Sie am Berg parken, blockieren Sie ggf. die Räder.
Schaltgetriebe
1 Betätigen Sie bei vollständig durch-
getretenem Kupplungspedal das
Bremspedal.
2 Ziehen Sie die Feststellbremse an.
( S.146)
Prüfen Sie, ob die Kontrollleuchte für Fest-
stellbremse leuchtet.
3 Stellen Sie den Schalthebel auf N.
( S.143)
Stellen Sie beim Parken in Steigungen den Schalthebel auf 1 oder R und blockieren Sie
gegebenenfalls die Räder.
4 Stellen Sie den Motorschalter auf
OFF, um den Motor abzustellen.
5 Lassen Sie langsam das Bremspe-
dal los.
6 Verriegeln Sie die Tür und achten
Sie darauf, dass Sie den Schlüssel
mit sich führen.
■Anfahren am Berg
Multidrive
1 Vergewissern Sie sich, dass die
Feststellbremse angezogen ist, und
stellen Sie den Schalthebel auf D.
2 Betätigen Sie vorsichtig das Gaspe-
dal.
3 Lösen Sie die Feststellbremse.
Schaltgetriebe
1 Ziehen Sie die Feststellbremse an
und stellen Sie den Schalthebel auf
1.
2 Betätigen Sie vorsichtig das Gaspe-
dal und lassen Sie gleichzeitig das
Kupplungspedal langsam los.
3 Lösen Sie die Feststellbremse.
■Fahren bei Regen
●Fahren Sie bei Regen vorsichtig, da die
Sicht schlechter ist, die Scheiben beschla- gen können und die Straße rutschig sein kann.
●Fahren Sie vorsichtig, wenn es zu regnen beginnt, da der Straßenbelag dann beson-
ders rutschig wird.
●Vermeiden Sie beim Fahren auf einer
Schnellstraße bei Regen hohe Geschwin- digkeiten, weil eine Wasserschicht zwi-schen Reifen und Straßenbelag entstehen
kann, die das normale Ansprechen von Lenkung und Bremsen verhindert.
■Motordrehzahl während der Fahrt (Fahr-zeuge mit Multidrive)
Unter den folgenden Bedingungen kann sich
die Motordrehzahl während der Fahrt erhö- hen. Ausgelöst wird dieses Verhalten durch die automatische Hochschalt- oder Herunter-
schaltkontrolle, die in Abhängigkeit von den Fahrbedingungen eingreift. Es handelt sich hierbei also nicht um eine plötzliche
Beschleunigung.
●Das Fahrzeug fährt eine Gefällestrecke
hinauf oder hinab
●Das Gaspedal wird freigegeben
●Das Bremspedal wird bei ausgewähltem Programm PWR betätigt
■Beschränken der Motorleistung (Not-
bremsüberbrückung)
●Wenn Gas- und Bremspedal gleichzeitig
betätigt werden, kann die Leistung des Motors eingeschränkt werden.
●In der Multi-Informationsanzeige wird eine Warnmeldung angezeigt, während das System aktiv ist.
■Einfahren Ihres neuen Toyota
Sie sollten die folgenden Vorsichtsmaßnah-
men beachten, um die Lebensdauer des Fahrzeugs zu verlängern:
●Die ersten 300 km:
Vermeiden Sie plötzliches Bremsen.
●Die ersten 1000 km:
Page 128 of 506

126
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
4-1. Vor Antritt der Fahrt
• Fahren Sie nicht mit extrem hohen Geschwindigkeiten.• Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen.
• Fahren Sie nicht ständig in den unteren Gängen.• Fahren Sie nicht längere Zeit mit konstan-
ter Geschwindigkeit.
■Betrieb Ihres Fahrzeugs im Ausland
Beachten Sie die relevanten Fahrzeugzulas- sungsgesetze, und bringen Sie in Erfahrung, ob der richtige Krafts toff erhältlich ist.
( S.355)
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen.
Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaß- nahmen besteht die Gefahr lebensgefähr-licher Verletzungen.
■Starten des Fahrzeugs (Fahrzeuge mit Multidrive)
Lassen Sie immer einen Fuß auf dem Bremspedal, wenn Sie mit laufendem
Motor halten. Dadurch wird Kriechen des Fahrzeugs verhindert.
■Während der Fahrt
●Fahren Sie nicht, wenn Sie mit der Anordnung von Brems- und Gaspedal nicht vertraut sind, um Verwechslungen
der Pedale zu vermeiden.
• Wird versehentlich statt des Bremspe- dals das Gaspedal betätigt, wird das
Fahrzeug plötzlich beschleunigt, was zu einem Unfall führen kann.
• Beim Rückwärtsfahren müssen Sie sich
unter Umständen umdrehen, was das Betätigen der Pedale erschweren kann. Stellen Sie sicher, dass Sie die Pedale
korrekt betätigen.
• Vergewissern Sie sich, dass Sie beim Fahren stets die richtige Sitzhaltung ein-
nehmen, auch wenn Sie das Fahrzeug nur ein kurzes Stück bewegen. Auf diese Weise können Sie Brems- und
Gaspedal richtig betätigen.
• Treten Sie das Bremspedal mit dem rechten Fuß durch. Das Durchtreten
des Bremspedals mit dem linken Fuß verzögert möglicherweise die Reakti-onszeit in einem Notfall, was zu einem
Unfall führen kann.
●Fahren Sie mit dem Fahrzeug nicht über entzündliches Material und halten Sie
auch nicht auf entzündlichem Material an.Auspuffanlage und Abgase können sehr
heiß sein. Diese heißen Teile können einen Brand auslösen, falls sich in der Nähe entzündliche Materialien befin-
den.
●Schalten Sie den Motor im normalen Fahrbetrieb nicht aus. Durch das Aus-
schalten des Motors im Fahrbetrieb ist die Lenk- und Bremssteuerung weiter-hin verfügbar, jedoch ohne Kraftverstär-
kung. Dadurch kann das Lenken und Bremsen erschwert werden, sodass Sie das Fahrzeug sobald wie möglich an
einer sicheren Stelle anhalten sollten. Gehen Sie jedoch in einem Notfall, wenn beispielsweise das Fahrzeug
nicht auf normale Weise angehalten werden kann, folgendermaßen vor: S.304
●Nutzen Sie die Motorbremswirkung (Herunterschalten), um auf steilen Ber-gabstrecken eine sichere Geschwindig-
keit einhalten zu können. Wenn die Bremsen dauerhaft betätigt werden, können diese heiß werden und
ihre Wirkung verlieren. ( S.139, 143)
●Verstellen Sie die Position des Lenk- rads, des Sitzes oder der Innen- und
Außenspiegel nicht während der Fahrt. Dies kann zu einem Verlust der Kon-trolle über das Fahrzeug führen.
●Stellen Sie immer sicher, dass sich Arme, Köpfe oder andere Körperteile der Insassen nicht außerhalb des Fahr-
zeugs befinden.