2022 TOYOTA AYGO X Betriebsanleitungen (in German)

Page 305 of 506

TOYOTA AYGO X 2022  Betriebsanleitungen (in German) 7
303
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
7
Beim Auftreten einer Störung
Beim Auftreten einer Stö- 
rung
7-1. Wichtige Informationen 
Warnblinkanlage .................... 304 
Wenn Ihr Fahrzeug aufg

Page 306 of 506

TOYOTA AYGO X 2022  Betriebsanleitungen (in German) 304
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
7-1. Wichtige Informationen
7-1.Wichtige In formatione n
Drücken Sie den Schalter.
Alle Fahrtrichtungsanzeiger blinken. 
Zum Ausschalten der Warnblinkfunktion

Page 307 of 506

TOYOTA AYGO X 2022  Betriebsanleitungen (in German) 305
7
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
7-1. Wichtige Informationen
Beim Auftreten einer Störung
Fahrzeuge mit intelligentem Ein- 
stiegs- und Startsystem
Halten Sie den Motorschalter mindestens

Page 308 of 506

TOYOTA AYGO X 2022  Betriebsanleitungen (in German) 306
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
7-1. Wichtige Informationen
halb des Fahrzeugs bis zur Mitte der  
Tür reicht, kann diese aufgrund des 
Wasserdrucks nicht mehr geöffnet 
werden.
■Wasserpeg

Page 309 of 506

TOYOTA AYGO X 2022  Betriebsanleitungen (in German) 307
7
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
7-2.Maßna hmen im Notfall
Folgende Anhaltspunkte deuten auf  
eine Störung im Getriebe hin. Wenden

Page 310 of 506

TOYOTA AYGO X 2022  Betriebsanleitungen (in German) 308
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Transport des Fahrzeugs auf  
einem Tieflader sind Radsicherungs-
gurte zu verwenden. Der Betriebsanlei-
tung des Tiefladers ist

Page 311 of 506

TOYOTA AYGO X 2022  Betriebsanleitungen (in German) 309
7
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
nur die vorderen Abschleppösen ver- 
wendet werden. 
Zum Abschleppen Ihres Fahrzeugs  
durch ein and

Page 312 of 506

TOYOTA AYGO X 2022  Betriebsanleitungen (in German) 310
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
7-2. Maßnahmen im Notfall
■Beim Abschleppen 
Wenn der Motor nicht läuft, arbeiten Brems- kraftverstärker und Servolenkung nicht, wodurch ein höherer Kraft