96
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
3-1. Informationen zu Schlüsseln
Die Schlüssel sind mit der folgenden
Fernbedienung ausgestattet:
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem
Verriegeln der Türen ( S.98)
Entriegelt die Türen ( S.98)
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem
Verriegeln der Türen ( S.98)
Entriegelt die Türen ( S.98)
■Mögliche Ursachen für Funktionsstö- rungen der Fernbedienung (Fahrzeuge
ohne intelligentes Einstiegs- und Start- system)
Die Fernbedienung arbeitet in den folgenden Situationen möglicherweise nicht normal:
●Wenn die Batterie des Funkschlüssels voll-ständig entladen ist
●In der Nähe von Fernsehtürmen, Kraftwer-ken, Tankstellen, Radiosendern, Großan-
zeigen, Flughäfen oder anderen Einrichtungen, die starke Funkwellen oder elektrisches Rauschen ausstrahlen
HINWEIS
●Bringen Sie keine Aufkleber oder Ähnli-
ches auf der Oberfläche des Schlüssels an.
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs-
und Startsystem: Bewahren Sie die Schlüssel nicht in der Nähe von Objek-ten auf, die magnetische Felder erzeu-
gen, wie z.B. Fernsehgeräte, Audiosysteme, Induktionskochfelder oder medizinische Elektrogeräte (z.B.
niederfrequentes Therapie-Equipment).
■Mitführen des elektronischen Schlüs- sels (Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem)
Achten Sie darauf, dass der elektronische Schlüssel immer mindestens 10 cm von eingeschalteten elektrischen Geräten ent-
fernt ist. Wenn die von elektronischen Geräten ausgestrahlten Funkwellen in einem Bereich bis zu 10 cm auf den elek-
tronischen Schlüssel treffen, können Stö- rungen auftreten, durch die der Schlüssel unter Umständen nicht mehr ordnungsge-
mäß funktioniert.
■Störung im intelligenten Einstiegs- und Startsystem oder andere schlüs-
selspezifische Probleme (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und
Startsystem)
S.343
■Verlust eines elektronischen Schlüs- sels (Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem)
S.342
Fernbedienung
106
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
●Der Außensummer ertönt 5 Sekunden lang
●Der Innenraumsummer ertönt dauerhaft
■Batteriesparfunktion
Die Schonfunktion für die Batterie wird akti- viert um zu verhindern, dass sich die Batterie
des elektronischen Schlüssels und die Fahr- zeugbatterie entladen, wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum nicht betrieben
wird.
●Wenn das intelligente Einstiegs- und Start-
system 14 Tage oder länger nicht verwen- det wurde, können die Türen nur über die Fahrertür entriegelt werden. Drücken Sie
in diesem Fall die Taste am Griff der Fah- rertür oder verwenden Sie die Funkfernbe-dienung oder den mechanischen
Schlüssel, um die Türen zu entriegeln.
■Batteriesparfunktion des elektroni- schen Schlüssels
●Wenn die Batteriesparfunktion aktiviert ist, wird die Entladung der Batterie minimiert, indem der Empfang von Funkwellen deak-
tiviert wird.
Drücken Sie zweimal auf , während Sie
gedrückt halten. Überprüfen Sie, ob die
Leuchte am elektronischen Schlüssel 4 Mal
blinkt.
Wenn die Batteriesparfunktion aktiviert ist,
kann das intelligente Einstiegs- und Startsy-
stem nicht verwendet werden. Zum Beenden
der Funktion drücken Sie eine beliebige
Taste auf dem elektronischen Schlüssel.
●Elektronische Schlüssel, die über längere Zeiträume nicht verwendet werden, kön-nen vorher in den Batteriesparmodus ver-
setzt werden.
■Mögliche Ursachen für Funktionsstö- rungen
Das intelligente Einstiegs- und Startsystem verwendet schwache Funkwellen. In folgen-
den Situationen kann die Kommunikation zwischen elektronischem Schlüssel und
Fahrzeug beeinträchtigt sein, wodurch eine einwandfreie Funktion des intelligenten Ein-stiegs- und Startsystems, der Funkfernbedie-
nung und der Wegfahrsperre verhindert wird. (Vorgehensweisen: S.343)
●Wenn die Batterie des elektronischen Schlüssels entladen ist
●In der Nähe von Fernsehtürmen, Kraftwer-ken, Tankstellen, Radiosendern, Großan-zeigen, Flughäfen oder anderen
Einrichtungen, die starke Funkwellen oder elektrisches Rauschen ausstrahlen
●Beim Mitführen eines tragbaren Funkge-räts, Mobiltelefons, schnurlosen Telefons oder anderer drahtloser Kommunikations-
geräte
●Wenn der elektronische Schlüssel mit
einem der folgenden metallischen Objek-
SituationBehebungs-
maßnahme
Es wurde versucht, das
Fahrzeug zu verriegeln
während eine Tür geöffnet
war.
Schließen Sie
alle Türen und
verriegeln Sie
die Türen
erneut.
SituationBehebungs-
maßnahme
Der Motorschalter wurde
in den Modus ACC
gestellt, während die Fah-
rertür geöffnet war (oder
die Fahrertür wurde geöff-
net, während sich der
Motorschalter im Modus
ACC befand).
Schalten Sie
den Motor-
schalter aus
und schließen
Sie die Fahrer-
tür.
Der Motorschalter wurde
ausgeschaltet, während
die Fahrertür geöffnet war.
Schließen Sie
die Fahrertür.
247
5
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
5-4. Sonstige Bedienelemente im Innenraum
Bedienelemente im Innenraum
Wenn die Betriebsanzeige blinkt
Wenn ein Fehler auftritt, blinkt die
Betriebsanzeige orange.
Behandeln Sie den Fehler gemäß den
Beschreibungen in den folgenden Tabellen.
• Dauerblinken, einmal pro Sekunde (orange)
• Dreifaches Blinken, dauerhaft (Orange)
• Vierfaches Blinken, dauerhaft (Orange)
■Das kabellose Ladegerät kann in fol- genden Fällen betrieben werden
Der Motorschalter befindet sich im Modus
ACC oder ON.
■Verwendbare tragbare Geräte
●Geräte, die dem Qi-Standard für kabello-
ses Laden entsprechen. Jedoch kann die Unterstützung nicht für alle Qi-Standard-konforme und -kompatible Geräte garan-
tiert werden.
●Im Hinblick auf Mobiltelefone und Smart-
phones werden Geräte mit einer Ladelei- stungsaufnahme von maximal 5W unterstützt.
■Wenn Hüllen und Zubehör an den trag-
baren Geräten angebracht sind
Führen Sie den Ladevorgang nicht durch, wenn am tragbaren Gerät Hüllen oder Zube-hörteile angebracht sind, die ein Laden nach
dem Qi-Standard behindern können. In Abhängigkeit von der Art der Hülle bzw. des Zubehörs kann es unter Umständen unmög-
lich sein, das Gerät zu laden. Wenn der Ladevorgang nicht durchgeführt wird, obwohl das tragbare Gerät auf dem Ladebereich
platziert wurde, entfernen Sie die Hülle und das Zubehör.
■Beim Laden entstehen Störgeräusche im AM-Radio
Schalten Sie das kabellose Ladegerät aus
und überprüfen Sie, ob sich die Störgeräu- sche dadurch verringern. Wenn dies der Fall ist, halten Sie den Stromversorgungsschalter
des kabellosen Ladegeräts 2 Sekunden lang gedrückt. Dadurch wird die Frequenz des Ladegeräts geändert, wodurch die Störgeräu-
sche verringert werden können. Bei diesem Vorgang blinkt die Betriebsanzeige zweimal orange.
■Wichtige Hinweise zum kabellosen
Ladegerät
●Wenn der elektronische Schlüssel nicht im
Fahrzeuginnenraum erkannt werden kann, kann kein Ladevorgang durchgeführt wer-den. Wenn die Tür geöffnet und geschlos-
sen wird, kann der Ladevorgang vorübergehend unterbrochen werden.
●Während des Ladevorgangs erwärmen sich das kabellose Ladegerät und das trag-bare Gerät. Dies stellt jedoch keine Funkti-
onsstörung dar. Wenn sich ein tragbares Gerät beim Laden
Vermutliche UrsacheFehlerbehandlung
Kommunikationsfeh-
ler zwischen Fahr-
zeug und Ladegerät.
Wenden Sie sich an
einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw.
eine Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einen
anderen kompeten-
ten Fachbetrieb
Vermutliche UrsacheFehlerbehandlung
Ein Fremdkörper
befindet sich zwi-
schen dem tragba-
ren Gerät und dem
Ladebereich.
Entfernen Sie den
Fremdkörper zwi-
schen dem tragba-
ren Gerät und dem
Ladebereich.
Das tragbare Gerät
ist nicht mehr syn-
chron, da es sich
nicht mehr in der
Mitte des Ladebe-
reichs befindet.
Platzieren Sie das
tragbare Gerät nahe
der Mitte des Lade-
bereichs.
Vermutliche UrsacheFehlerbehandlung
Temperaturanstieg
im kabellosen Lade-
gerät.
Halten Sie den Lade-
vorgang sofort an
und warten Sie eine
Weile, bevor Sie den
Ladevorgang erneut
starten.
249
5
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
5-4. Sonstige Bedienelemente im Innenraum
Bedienelemente im Innenraum
1Um die Sonnenblende in die vor-
dere Position zu bringen, klappen
Sie diese nach unten.
2 Um die Sonnenblende in die seitli-
che Position zu bringen, klappen
Sie diese nach unten, haken sie
aus, und schwenken sie zur Seite.
HINWEIS
●Das tragbare Gerät ist nicht korrekt auf
dem Ladebereich platziert
●In der Nähe von Fernsehtürmen, Kraft- werken, Tankstellen, Radiosendern,
Großanzeigen, Flughäfen oder anderen Einrichtungen, die starke Funkwellen oder elektrisches Rauschen ausstrahlen
●Wenn das tragbare Gerät mit einem der folgenden metallischen Objekte in Berührung kommt oder davon verdeckt
ist
• Karten, an denen Aluminiumfolie ange- bracht ist
• Zigarettenschachteln mit Aluminiumfo- lie im Inneren
• Metallische Brieftaschen oder Beutel
• Münzen
• Handwärmer aus Metall
• Medien wie CDs und DVDs
●Wenn in der Nähe andere Schlüssel mit integrierter Fernbedienung (die Funk-wellen aussenden) verwendet werden
Wenn das Ladegerät, abgesehen von den
oben beschriebenen Fällen, nicht wie
erwartet funktioniert oder die Betriebsan-
zeige dauerhaft blinkt, liegt möglicher-
weise eine Funktionsstörung des
kabellosen Ladegeräts vor. Wenden Sie
sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen
anderen kompetenten Fachbetrieb.
■Verhindern eines Ausfalls oder einer Beschädigung von Daten
●Halten Sie Magnetkarten, wie z. B. Kre-
ditkarten, kontaktlose IC-Karten oder magnetische Aufzeichnungsmedien usw., während des Ladevorgangs vom
Ladegerät fern, da es ansonsten zu Datenverlusten unter dem Einfluss des Magnetismus kommen kann. Bringen
Sie außerdem keine Präzisionsgeräte wie Armbanduhren in die Nähe des Ladegeräts, da diese beschädigt wer-
den könnten.
●Lassen Sie tragbare Geräte nicht im Fahrzeug zurück. Die Temperatur im
Innenraum kann sehr hoch werden, wenn das Fahrzeug in der Sonne abge-stellt wird, was zu einer Beschädigung
des Geräts führen kann.
■Um ein Entladen der Batterie zu ver- meiden
Verwenden Sie das kabellose Ladegerät
bei abgestelltem Motor nicht über einen längeren Zeitraum.
Sonnenblenden