245
5
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
5-4. Sonstige Bedienelemente im Innenraum
Bedienelemente im Innenraum
braucher mit 12 V angeschlossen wer-
den, die mit maximal 10 A zu betreiben
sind.
Öffnen Sie den Deckel.
■Die Steckdose kann in den folgenden Situationen benutzt werden
Der Motorschalter befindet sich im Modus ACC oder ON.
■Wenn der Motorschalter ausgeschaltet
wird
Trennen Sie elektrische Geräte mit Ladefunk- tionen, wie z.B. mobile Akkupacks.Wenn solche Geräte angeschlossen bleiben,
kann der Motorschalter unter Umständen nicht normal ausgeschaltet werden.
Tragbare Geräte, die dem Qi-Standard
des Wireless Power Consortium für das
kabellose Laden entsprechen, wie z. B.
Smartphones, mobile Akkus usw., kön-
nen einfach geladen werden, indem Sie
im Ladebereich abgelegt werden.
Diese Funktion kann nicht mit tragba-
ren Geräten verwendet werden, die
größer als der Ladebereich sind. In
Abhängigkeit vom verwendeten tragba-
ren Gerät kann die Ladefunktion unter
Umständen nicht verwendet werden.
Informieren Sie sich in der Bedienungs-
anleitung des jeweiligen tragbaren
Geräts.
■Das Symbol “Qi”
Das Symbol “Qi” ist eine Marke des
Wireless Power Consortium.
■Bezeichnung der Teile
Stromversorgungsschalter
HINWEIS
■Verhindern des Durchbrennens der
Sicherung
Verwenden Sie kein Zubehör, das mehr als 12 V/10 A benötigt.
■Verhindern von Schäden an der Stec-
kdose
Schließen Sie den Deckel der Steckdose, wenn die Steckdose nicht benutzt wird.In die Steckdose eindringende Fremdkör-
per oder Flüssigkeiten können einen Kurz- schluss verursachen.
■Vermeiden einer Entladung der Batte-
rie
Benutzen Sie die Steckdose bei ausge- schaltetem Motor nicht länger als nötig.
Kabelloses Ladegerät (je nach
Ausstattung)
247
5
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
5-4. Sonstige Bedienelemente im Innenraum
Bedienelemente im Innenraum
Wenn die Betriebsanzeige blinkt
Wenn ein Fehler auftritt, blinkt die
Betriebsanzeige orange.
Behandeln Sie den Fehler gemäß den
Beschreibungen in den folgenden Tabellen.
• Dauerblinken, einmal pro Sekunde (orange)
• Dreifaches Blinken, dauerhaft (Orange)
• Vierfaches Blinken, dauerhaft (Orange)
■Das kabellose Ladegerät kann in fol- genden Fällen betrieben werden
Der Motorschalter befindet sich im Modus
ACC oder ON.
■Verwendbare tragbare Geräte
●Geräte, die dem Qi-Standard für kabello-
ses Laden entsprechen. Jedoch kann die Unterstützung nicht für alle Qi-Standard-konforme und -kompatible Geräte garan-
tiert werden.
●Im Hinblick auf Mobiltelefone und Smart-
phones werden Geräte mit einer Ladelei- stungsaufnahme von maximal 5W unterstützt.
■Wenn Hüllen und Zubehör an den trag-
baren Geräten angebracht sind
Führen Sie den Ladevorgang nicht durch, wenn am tragbaren Gerät Hüllen oder Zube-hörteile angebracht sind, die ein Laden nach
dem Qi-Standard behindern können. In Abhängigkeit von der Art der Hülle bzw. des Zubehörs kann es unter Umständen unmög-
lich sein, das Gerät zu laden. Wenn der Ladevorgang nicht durchgeführt wird, obwohl das tragbare Gerät auf dem Ladebereich
platziert wurde, entfernen Sie die Hülle und das Zubehör.
■Beim Laden entstehen Störgeräusche im AM-Radio
Schalten Sie das kabellose Ladegerät aus
und überprüfen Sie, ob sich die Störgeräu- sche dadurch verringern. Wenn dies der Fall ist, halten Sie den Stromversorgungsschalter
des kabellosen Ladegeräts 2 Sekunden lang gedrückt. Dadurch wird die Frequenz des Ladegeräts geändert, wodurch die Störgeräu-
sche verringert werden können. Bei diesem Vorgang blinkt die Betriebsanzeige zweimal orange.
■Wichtige Hinweise zum kabellosen
Ladegerät
●Wenn der elektronische Schlüssel nicht im
Fahrzeuginnenraum erkannt werden kann, kann kein Ladevorgang durchgeführt wer-den. Wenn die Tür geöffnet und geschlos-
sen wird, kann der Ladevorgang vorübergehend unterbrochen werden.
●Während des Ladevorgangs erwärmen sich das kabellose Ladegerät und das trag-bare Gerät. Dies stellt jedoch keine Funkti-
onsstörung dar. Wenn sich ein tragbares Gerät beim Laden
Vermutliche UrsacheFehlerbehandlung
Kommunikationsfeh-
ler zwischen Fahr-
zeug und Ladegerät.
Wenden Sie sich an
einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw.
eine Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einen
anderen kompeten-
ten Fachbetrieb
Vermutliche UrsacheFehlerbehandlung
Ein Fremdkörper
befindet sich zwi-
schen dem tragba-
ren Gerät und dem
Ladebereich.
Entfernen Sie den
Fremdkörper zwi-
schen dem tragba-
ren Gerät und dem
Ladebereich.
Das tragbare Gerät
ist nicht mehr syn-
chron, da es sich
nicht mehr in der
Mitte des Ladebe-
reichs befindet.
Platzieren Sie das
tragbare Gerät nahe
der Mitte des Lade-
bereichs.
Vermutliche UrsacheFehlerbehandlung
Temperaturanstieg
im kabellosen Lade-
gerät.
Halten Sie den Lade-
vorgang sofort an
und warten Sie eine
Weile, bevor Sie den
Ladevorgang erneut
starten.