Page 593 of 832

5936-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
6
Innenraumausstattung
■Heizung
● Im HV-Modus kann der Ottomotor zugeschaltet werden, damit die Wärme des Motor-
kühlmittels der Heizung zugeführt werden kann.
● Im EV-Modus wird die Heizung über ein Wärmepumpensystem betrieben.
• Bei niedrigen Außentemperaturen oder Schneefall kann die Heizung im Vergleich
zu herkömmlichen Fahrzeugen weniger effektiv sein und unter Umständen strömt
keine warme Luft aus.
• Wenn sich Reif am externen Wärmetauscher gebildet hat, nimmt die Heizleistung
ab. Sie können den Reif vom externen Wärmetauscher entfernen, indem Sie vor
Fahrtantritt die ferngesteuerte Klimaanlage einschalten ( S. 599). Wenn Reifbil-
dung vorliegt, startet der Heizbetrieb der Klimaanlage nach dem Entfrosten.
• Wenn eingeschaltet ist, wird die Heizung optimal gesteuert. Die einge-
stellte Heizleitung wird auch bei einer höheren Gebläsestufe unter Umständen
nicht erreicht.
● In den folgenden Fällen kann der Ottomotor auch im EV-Modus zugeschaltet wer-
den, damit die Wärme des Motorkühlmittels der Heizung zugeführt werden kann.
• Die Außentemperatur beträgt etwa -10 °C oder weniger
• ist eingeschaltet
■ Verwendung des Automatik-Modus
Die Gebläsestufe wird automatisch entsprechend der Temperatureinstellung und den
Umgebungsbedingungen angepasst.
Sofort nach dem Drücken der Taste kann das Gebläse daher für eine Weile
stoppen, bis warme oder kalte Luft zur Verfügung steht.
• Ist der externe Wärmetauscher mit Reif
überzogen, verringert sich die Gebläse-
stufe und der Innenraum erwärmt sich
möglicherweise kaum. Dabei handelt es
sich nicht um eine Funktionsstörung.
In diesem Fall ändert sich die Temperatur
der aus den Auslässen strömenden Luft
unter Umständen nicht, auch wenn eine
höhere Temperatur eingestellt wird.
Externer Wärmetauscher
Page 594 of 832

5946-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
■ Bildung von Wassertropfen bei Klimaanlagenbetrieb
■ Bestätigungsbildschirm für Einstellungen
■ Betrieb der automatischen Luftverteilungssteuerung
● Um ein angenehmes Innenraumklima zu schaffen oder aufrechtzuerhalten, wird der
Luftstrom direkt nach dem Starten des Hybridsystems sowie zu anderen Zeitpunkten
je nach Außentemperatur möglicherweise zu unbesetzten Sitzen gelenkt.
● Wenn ein Mitfahrer nach dem Starten des Hybridsystems seinen Sitzplatz wechselt
oder ein- bzw. aussteigt, kann das System die Anwesenheit von Mitfahrern nicht rich-
tig erfassen und die automatische Luftverteilungssteuerung wird nicht arbeiten.
■ Betrieb der manuellen Luftverteilungssteuerung
Wenn einer der Rücksitze besetzt ist, wird der Luftstrom eventuell automatisch zu
allen Sitzen gelenkt, selbst wenn Sie die Funktion manuell so eingestellt haben,
dass die Luft nur zu den Vordersitzen strömen soll.
■ So kehren Sie zur automatischen Luftverteilungssteuerung zurück
Schalten Sie den Start-Schalter bei ausgeschalteter Kontrollleuchte aus.
Schalten Sie den Start-Schalter wieder auf ON, nachdem mindestens 60 Minuten
vergangen sind.
■ Betrieb des Luftverteilungs-Modus mit Vordersitz-Priorität (S-FLOW)
Am externen Wärmetauscher, am Kältemittel-
sammler und an den Klimaanlagenleitungen
kann sich Kondenswasser oder Reif bilden.
Während oder nach dem Klimaanlagenbetrieb
kann Wasser vom Fahrzeug tropfen. Dabei
handelt es sich nicht um eine Funktionsstö-
rung.
Wenn Sie die Einstellungen der Klimaanlage
ändern, wird der Bestätigungsbildschirm für
die Einstellungen als eine Pop-up-Meldung auf
dem Multi-Informationsdisplay angezeigt.
Drücken Sie auf den Instrumentenschal-
tern, um zum vorherigen Bildschirm zurückzu-
kehren.
Wenn Sie drücken, wird der Status
des Luftverteilungs-Modus mit Vordersitz-Prio-
rität (S-FLOW) auf dem Multi-Informationsdis-
play angezeigt.
Externer Wärmetauscher
Kältemittelsammler
1
2
Page 595 of 832

5956-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
6
Innenraumausstattung
■Ändern von Einstellungen über das Multi-Informationsdisplay
Sie können die Einstellungen der Klimaanlage auf dem Bildschirm des Multi-
Informationsdisplays ändern. (S. 261)
■Beschlagen der Fenster
●Bei hoher Luftfeuchtigkeit im Fahrzeug können die Fenster schnell beschlagen.
Durch Einschalten von wird die aus den Luftauslässen austretende Luft ent-
feuchtet und der Beschlag wird wirkungsvoll von der Windschutzscheibe entfernt.
●Wenn Sie ausschalten, können die Fenster leichter beschlagen.
●Die Fenster können beschlagen, wenn der Umwälzluft-Modus verwendet wird.
■Erkennungsfunktion für Windschutzscheibenbeschlag
Im Automatik-Modus erkennt der Feuchtigkeitssensor (S. 598) Beschlag auf der
Windschutzscheibe und regelt die Klimaanlage, um Beschlagen zu verhindern.
■Beim Fahren auf staubigen Straßen
Schließen Sie alle Fenster. Wenn vom Fahrzeug aufgewirbelter Staub nach dem
Schließen der Fenster weiterhin in das Fahrzeug gelangt, empfehlen wir Ihnen, den
Luftzufuhrmodus auf den Außenluft-Modus und das Gebläse auf eine andere Stufe als
“OFF” zu schalten.
■Außenluft-/Umwälzluft-Modus
●Es wird empfohlen, vorübergehend in den Umwälzluft-Modus zu wechseln, um zu
verhindern, dass schmutzige Luft in das Fahrzeuginnere gelangt, und um dabei zu
helfen, das Fahrzeug abzukühlen, wenn die Außentemperatur hoch ist.
●Je nach Temperatureinstellung oder Innenraumtemperatur wird eventuell automa-
tisch zwischen Außenluft- und Umwälzluft-Modus umgeschaltet.
■Frischluftansaugung beim Parken
Die Anlage schaltet beim Parken automatisch in den Außenluft-Modus, um die Luftzir-
kulation im gesamten Fahrzeug zu verbessern und somit zu verhindern, dass beim
Starten des Fahrzeugs Gerüche auftreten.
Page 596 of 832

5966-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)■Betrieb der Klimaanlage bei Einstellung “ECO” der Gebläseleistung
●Im “ECO”-Modus wird die Klimaanlage folgendermaßen gesteuert, um den Kraftstoff-
verbrauch gering zu halten:
• Motordrehzahl und Kompressorbetrieb werden gesteuert, um die Heiz-/Kühlleis-
tung zu begrenzen
• Die Höhe der Gebläsestufe wird im Automatik-Modus begrenzt
●Führen Sie zur Verbesserung der Klimaanlagenleistung folgende Schritte durch:
• Ändern Sie die Gebläsestufe
• Ändern Sie die Temperatureinstellung
• Stellen Sie die Gebläseleistung auf den Modus “FAST” oder “NORMAL” ein.
●Im Eco-Fahrmodus wird der Gebläsestufenmodus automatisch in den “ECO”-Modus
geschaltet. Sie können den Gebläsestufenmodus aber auch in diesem Fall ändern,
indem Sie drücken. (S. 481)
■Wenn die Außentemperatur auf nahezu 0 C absinkt
Die Entfeuchtungsfunktion arbeitet möglicherweise nicht, selbst wenn
gedrückt wurde.
■Lüftungs- und Klimaanlagengerüche
●Stellen Sie die Klimaanlage auf Außenluft-Modus, um frische Luft in das Fahrzeug zu
lassen.
●Während des Betriebs können verschiedene Gerüche von außen und von innerhalb
des Fahrzeugs in die Klimaanlage gelangen und sich dort ansammeln. Dadurch kön-
nen Gerüche aus den Luftauslässen austreten.
●Zur Verhinderung von Geruchsbildung beim Einschalten der Klimaanlage wird auto-
matisch frische Luft zugeführt, wenn das Fahrzeug geparkt ist.
●Damit es zu keiner Geruchsbildung kommt, kann unmittelbar nach dem Einschalten
der Klimaanlage im Automatik-Modus der Beginn des Gebläsebetriebs um eine
kurze Zeitspanne verzögert werden.
■Klimaanlagenfilter
S. 699
■Persönliche Einstellungen
Einstellungen (z. B. automatischer Betrieb der Klimaanlage) können geändert werden.
(Anpassbare Funktionen: S. 803)
Page 597 of 832
5976-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
6
Innenraumausstattung
WARNUNG
■So verhindern Sie ein Beschlagen der Windschutzscheibe
● Verwenden Sie bei extrem feuchter Witterung während des Kaltluftbetriebs nicht
. Aufgrund des Temperaturunterschieds zwischen der Außenluft und der
Windschutzscheibe kann die Außenseite der Windschutzscheibe beschlagen und
die Sicht behindert werden.
■ So vermeiden Sie Verbrennungen
Berühren Sie nicht die Oberfläche der Außenspiegel, während die Außenspiegelhei-
zung eingeschaltet ist.
● Legen Sie keine Gegenstände, die die
Luftauslässe verdecken könnten, auf die
Instrumententafel. Der Luftstrom würde
behindert und die Windschutzscheibenbe-
heizung könnte den Beschlag nicht entfer-
nen.
Page 598 of 832
5986-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
HINWEIS
■Feuchtigkeitssensor
● Sprühen Sie keinen Glasreiniger auf den Sensor und setzen Sie ihn keinen hefti-
gen Stößen aus
● Kleben Sie nichts auf den Sensor
■ So verhindern Sie ein Entladen der 12-V-Batterie
Lassen Sie die Klimaanlage bei ausgeschaltetem Hybridsystem nicht länger als
nötig laufen.
■ Luftauslässe
Die Luftauslässe werden im Heizbetrieb heiß. Seien Sie daher beim Einstellen der
Luftauslässe entsprechend vorsichtig.
Um Beschlag auf der Windschutzscheibe zu
erkennen, ist ein Sensor eingebaut, der die
Temperatur der Windschutzscheibe, die
Umgebungsfeuchtigkeit usw. erfasst.
( S. 595)
Befolgen Sie die folgenden Punkte, um eine
Beschädigung des Sensors zu vermeiden:
● Zerlegen Sie den Sensor nicht
Page 599 of 832

5996-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
6
Innenraumausstattung
Ferngesteuerte Klimaanlage
Falls die ferngesteuerte Klimaanlage verwendet wird, während das Ladeka-
bel an das Fahrzeug angeschlossen ist, wird eine Reduzierung der Ladung
der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) verhindert, damit die Energie der exter-
nen Stromquelle genutzt werden kann.
Der Ladevorgang erfolgt wieder automatisch, nachdem die ferngesteuerte Klimaan-
lage ausgeschaltet wurde.
Prüfen Sie die Temperatureinstellung der Klimaanlage. (S. 586)
Die ferngesteuerte Klimaanlage arbeitet gemäß den Temperatureinstellungen der
Klimaanlage.
Halten Sie “A/C” auf der Fernbedie-
nung gedrückt, um die ferngesteuerte
Klimaanlage zu betätigen.
Die Anlage wird ausgeschaltet, wenn
eine Tür geöffnet wird.
Die Anlage kann durch zweimaliges
Drücken von “A/C” ausgeschaltet wer-
den.
Die ferngesteuerte Klimaanlage arbeitet mit in der Hybridbatterie (Trak-
tionsbatterie) gespeicherter elektrischer Energie und ermöglicht den
Betrieb der Klimaanlage per Fernbedienung.
Vor Verlassen des Fahrzeugs
Aktivierung der ferngesteuerten Klimaanlage
Page 600 of 832

6006-1. Verwendung von Klimaanlage und Scheibenheizung
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
■Betriebsbedingungen
Die Anlage arbeitet nur, wenn alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:
●Die Fahrstufe ist “P”.
●Der Start-Schalter ist ausgeschaltet.
*
●Alle Türen sind geschlossen.
●Die Motorhaube ist geschlossen.
*: Nach dem Ausschalten des Start-Schalters kann die ferngesteuerte Klimaanlage für
ca. 3,5 Minuten nicht genutzt werden.
■Automatische Ausschaltung der ferngesteuerten Klimaanlage
Unter folgenden Bedingungen schaltet sich die Anlage automatisch aus:
●Ca. 10 Minuten sind nach dem Einschalten vergangen
●Eine der Betriebsbedingungen wird nicht erfüllt
Die Anlage kann sich auch ausschalten, wenn der Ladestand der Hybridbatterie (Trak-
tionsbatterie) gegen Null geht.
■Umstände, die die Funktionstüchtigkeit beeinflussen
In den folgenden Situationen startet die Anlage möglicherweise nicht:
●Der Ladestand der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) ist niedrig
●Die Außentemperatur ist extrem niedrig
●Das Hybridsystem ist kalt (wenn das Fahrzeug z. B. lange Zeit bei niedrigen Tempe-
raturen stehen gelassen wurde)
■Windschutzscheibenbeheizung
Das Entfernen von Beschlag von der Windschutzscheibe mit der ferngesteuerten Kli-
maanlage kann weniger effektiv sein, da deren Leistung gegenüber dem normalen Kli-
maanlagenbetrieb eingeschränkt ist. Zudem kann die Außenseite der
Windschutzscheibe aufgrund der Außentemperatur, durch Feuchtigkeit oder aufgrund
der Temperatureinstellung der Klimaanlage beschlagen.
■Heizen mit der ferngesteuerten Klimaanlage
Wenn der externe Wärmetauscher mit Reif überzogen ist, kann sich die Heizleistung
verringern, da das System automatisch in den Entfrostungsbetrieb schaltet.
■Sicherheitsfunktion
Alle entriegelten Türen werden automatisch verriegelt, wenn die Anlage in Betrieb ist.
Die Warnblinkanlage blinkt, um anzuzeigen, dass die Türen verriegelt wurden oder
dass die Anlage ausgeschaltet wurde.
(Die Türen wurden verriegelt: einmal; das System wurde ausgeschaltet: zweimal)
■Umstände, die die Funktionstüchtigkeit beeinflussen
S. 306