Page 129 of 832

1292-2. Laden
2
Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
Modus 3-Ladekabel (falls vorhanden)
Ladestecker (Fahrzeugseite)
Kennzeichnung (auf dem Ladeste-
cker)
Ladepunkt-Ladestecker (Ladege-
rätseite)
Kennzeichnung (auf dem Lade-
punkt-Ladestecker)
■ Ladekabelarten
Die folgenden Lademodi sind nach dem Vorhandensein eines Ladesteuergeräts, wel-
ches Funktionsstörungen (wie Leckströme) erkennt, sowie nach dessen Position (ob
es am Ladegerät oder am Ladekabel angebracht ist) kategorisiert. Welche Ladekabel-
art verwendet werden kann, hängt von dem jeweiligen Lademodus ab.
1
2
3
4
LademodusBeschreibung
Modus 1
Bei dieser Lademethode kommt keine Ladesteuerung zur
Erkennung von Leckströmen zwischen der externen
Stromquelle und dem Fahrzeug zum Einsatz.
Diese Methode ist bei diesem Fahrzeug nicht anwendbar.
Modus 2
Bei dieser Lademethode wird das Fahrzeug über ein
Ladekabel mit eingebauter ICCB (In-Cable Control Box)
an eine externe Stromquelle angeschlossen.
Diese Methode betrifft das Laden an den meisten Haus-
haltssteckdosen.
Modus 3
Bei dieser Lademethode erfolgt das Laden über ein Lade-
gerät (wie etwa an einer öffentlichen Ladestation), das
über eine Ladesteuerung zur Erkennung von Leckströmen
verfügt. Die Kontrolle zur Erkennung von Leckströmen
erfolgt auf der Ladegeräteseite. Daher ist keine ICCB (In-
Cable Control Box) in das Ladekabel eingebaut.
Nicht alle Ladegeräte verfügen über ein Ladekabel. Falls
kein Ladekabel vorhanden ist, verwenden Sie das mit die-
sem Fahrzeug mitgelieferte Mode 3-Ladekabel. (Falls vor-
handen)
Page 130 of 832
1302-2. Laden
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)■Kennzeichnung
Am Fahrzeug, am Ladekabel und am Ladegerät befinden sich Kennzeichnungen, um
den Benutzer darüber zu informieren, welches Gerät verwendet werden sollte.
Die Bedeutung der einzelnen Kennzeichnungen wird nachfolgend erläutert:
Kenn-
zeichnungVe r s or -
gungstypNormKonfigurationTyp des
ZubehörsSpannungsbe-
reich
ACEN 62196-2TYP 2
• Ladean-
schluss-
klappe
• Ladeste-
cker
≤ 480 V RMS
ACEN 62196-2TYP 2
• Ladepunkt-
Ladeste-
cker
• Ladegerät
≤ 480 V RMS
DCEN 62196-3FF
• Ladean-
schluss-
klappe
• Ladeste-
cker
50 V bis
500 V
DCEN 62196-3AA
• Ladean-
schluss-
klappe
• Ladeste-
cker
50 V bis
500 V
Page 131 of 832

1312-2. Laden
2
Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
Dieses Produkt muss geerdet werden. Wenn es zu einer Fehlfunktionen
kommen sollte, oder das Gerät plötzlich nicht mehr funktioniert, dann bietet
die Erdung den Weg des geringsten Widerstandes für den elektrischen
Strom, um die Gefahr eines Stromschlages zu reduzieren. Dieses Produkt ist
mit einem Kabel ausgestattet, das einen Schutzleiter und einen Erdungsste-
cker hat. Der Erdungsstecker muss an eine entsprechende Steckdose ange-
schlossen werden, die in Übereinsti mmung mit allen örtlichen Vorschriften
und Verordnungen korrekt installiert und geerdet ist.
Erdung (Mode 2-Ladekabel)
WARNUNG
■ Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf die Erdung
● Bei einem unsachgemäßen Anschluss des Erdungsleiters steigt die Gefahr eines
Stromschlags. Wenden Sie sich an einen qualifizierten Elektriker oder Servicetech-
niker, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob das Produkt richtig geerdet ist oder nicht.
● Führen Sie keine Veränderungen an dem Erdungsstecker durch, der mit dem Pro-
dukt mitgeliefert wird. Wenn der Stecker nicht in die Steckdose passt, beauftragen
Sie einen qualifizierten Elektriker, um eine passende Steckdose zu installieren.
Page 132 of 832

1322-2. Laden
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
Die ICCB (In-Cable Control Box) bietet die folgenden Sicherheitsfunktionen.
■Leckstrom-Erkennungsfunktion
Sollte während des Ladevorgangs ein Leckstrom festgestellt werden, wird
die Stromzufuhr automatisch unterbrochen, um die Gefahr eines Brands
oder Stromschlags auszuschließen.
Bei einer Unterbrechung der Stromzufuhr blinkt die Störungsanzeige.
Informationen zur Vorgehensweise bei einer Unterbrechung der Stromzufuhr:
S. 133
■
Automatische Prüffunktion
Hierbei handelt es sich um eine automatische Systemprüfung, die vor
Beginn des Ladevorgangs durchgeführt wird, um die Leckstrom-Erken-
nungsfunktion auf problemlosen Betrieb zu untersuchen.
Falls die Prüfung ergibt, dass die Leckstrom-Erkennungsfunktion eine Funkti-
onsstörung aufweist, blinkt die Störungsanzeige, um Sie darüber zu informieren.
(S. 133)
■
Temperaturerfassungsfunktion
Der Netzstecker verfügt über eine Temperaturerfassungsfunktion. Falls es
während des Ladevorgangs aufgrund eines lockeren Sitzes des Steckers
in der Steckdose usw. zu einer Wärmeentwicklung kommt, hält diese
Funktion die Wärmeentwicklung gering, indem sie den Ladestrom entspre-
chend regelt.
■Voraussetzungen für die Stromzufuhr zum Fahrzeug
Die ICCB (In-Cable Control Box) ist so ausgelegt, dass sie die Stromzu-
fuhr zum Ladestecker verhindert, wenn der Netzstecker zwar an die
Stromquelle, der Ladestecker aber nicht an das Fahrzeug angeschlossen
ist.
Sicherheitsfunktionen (Modus 2-Ladekabel)
Page 133 of 832

1332-2. Laden
2
Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)■
Funktionsweise der Kontrollleuchten
Die 3 Kontrollleuchten dienen der Anzeige der folgenden Zustände.
Power-Kontrollleuchte
Leuchtet auf, wenn Strom zur ICCB
(In-Cable Control Box) fließt.
Ladekontrollleuchte
Leuchtet auf, wenn der Ladevor-
gang läuft.
Störungsanzeige
Blinkt, wenn ein Leckstrom vorliegt
oder eine Störung in der ICCB (In-
Cable Control Box) auftritt.
■
Wenn beim Laden eine Störung auftritt
Die Kontrollleuchten der ICCB (In-Cable Control Box) weisen Sie mithilfe
einer Kombination verschiedener Zustände (leuchten nicht, leuchten oder
blinken) auf interne Störungen hin.
Wenn die Störungsanzeige leuchtet oder blinkt, ziehen Sie den Netzstecker kurz
aus der Steckdose und stecken Sie ihn dann wieder ein, um zu prüfen, ob die
Störungsanzeige erlischt.
Wenn die Störungsanzeige erlischt, ist das Laden möglich.
Erlischt sie nicht, führen Sie die in der folgenden Tabelle angegebene Korrektur-
maßnahme durch.
Kontrollleuchten der ICCB (In-Cable Control Box) (Mode 2-Ladekabel)
1
2
3
Page 134 of 832

1342-2. Laden
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
Zustand
Power-
Kontroll-
leuchteStörungs-
anzeigeUrsache/Korrekturmaßnahme
Ladesystem-
fehlerLeuchtet
nichtLeuchtet
nicht
oder
leuchtetEin Leckstrom wird erfasst und der
Ladevorgang wird abgebrochen,
oder es liegt eine Störung im Lade-
kabel vor.
Setzen Sie sich mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt in
Verbindung Leuchtet Blinkt
Störung
bei der Netz-
stecker-
Temperatur-
erfassung
BlinktBlinkt
Es liegt eine Störung im Netzste-
cker-Temperaturerfassungsteil
vor.
*1
Setzen Sie sich mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt in
Verbindung
Erfassung
eines
Anstiegs der
Netzstecker-
temperatur
BlinktLeuchtet nicht
Es wird ein Anstieg der Temperatur
des Netzsteckers aufgrund einer
fehlerhaften Verbindung zwischen
Netzstecker und Steckdose
erfasst.
*2
Stellen Sie sicher, dass der
Netzstecker ordnungsgemäß
an die Steckdose angeschlos-
sen ist.
Hinweis zur
Lebensdauer
des Ladeka-
bels
LeuchtetBlinkt
Die Anzahl von Ladevorgängen mit
dem Ladekabel nähert sich der
Obergrenze der nutzbaren Anzahl
von Ladevorgängen.
Setzen Sie sich mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt in
Verbindung
Page 135 of 832
1352-2. Laden
2
Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
*1: Wenn dies geschieht, erfolgt das Laden ohne Ladestrombeschränkung.
*2: Wenn dies geschieht, erfolgt das Laden mit einem beschränkten Ladestrom.
Lebensdauer
des Ladeka-
bels
LeuchtetLeuchtet
Die Anzahl von Ladevorgängen mit
dem Ladekabel hat die nutzbare
Anzahl von Ladevorgängen über-
schritten.
Setzen Sie sich mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt in
Verbindung
Zustand
Power-
Kontroll-
leuchteStörungs-
anzeigeUrsache/Korrekturmaßnahme
Page 136 of 832
1362-2. Laden
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
Gehen Sie zum Auswechseln des Steckerkabels wie folgt vor.
Halten Sie das Ladekabel ( S. 128)
und das Ersatz-Steckerkabel bereit.
Ziehen Sie den Entriegelungs-
schlüssel heraus.
Achten Sie darauf, den herausgezoge-
nen Entriegelungsschlüssel nicht zu
verlieren.
Nehmen Sie die Kappe vom
Anschlussstecker des Steckerka-
bels ab.
Stecken Sie den Entriegelungs-
schlüssel in den Entriegelungs-
schlitz der ICCB (In-Cable Control
Box).
Führen Sie den Entriegelungsschlüssel
in der in der Abbildung gezeigten Rich-
tung ein.
Auswechseln des Steckerkabels (Modus 2-Ladekabel) (falls vorhanden)
1
2
3
4