Page 177 of 832

1772-2. Laden
2
Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
WARNUNG
■Beim Laden
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu einem unerwarteten Unfall mit tödlichen oder schweren Ver-
letzungen kommen.
● Verwenden Sie eine zum Laden geeignete Stromquelle. (S. 154)
● Vergewissern Sie sich vor dem Laden, dass die Ladebuchse nicht verformt,
beschädigt oder korrodiert ist und dass kein Staub und keine anderen Fremdkör-
per, wie Schnee oder Eis, an ihr haften. Falls etwas an der Buchse haftet, entfer-
nen Sie die Fremdkörper unbedingt vollständig, bevor Sie den Ladestecker
anschließen.
● Stellen Sie vor dem Anschließen des Ladepunkt-Ladesteckers an das Ladegerät
sicher, dass die Anschlussklemmenbereiche schmutz- und staubfrei sind. Entfer-
nen Sie jeglichen an diesen Bereichen haftenden Schutz oder Staub vollständig,
bevor Sie den Ladepunkt-Ladestecker anschließen.
● Lassen Sie die Anschlussklemmen der Ladebuchse nicht nass werden.
● Stellen Sie sicher, dass das Ladekabel, der Netzstecker und die Steckdose frei von
Fremdkörpern und weder verformt noch beschädigt sind.
● Benutzen Sie nur Steckdosen, in die der Netzstecker ordnungsgemäß eingesteckt
werden kann.
● Das Ladekabel darf während des Ladevorgangs nicht aufgerollt oder zusammen-
gelegt sein.
● Das Ladekabel sollte während der Verwendung nicht aufgewickelt sein, da es
ansonsten überhitzen kann. Nach dem Gebrauch muss es jedoch aufgewickelt
werden, da anderenfalls Strangulations- und Stolpergefahr besteht.
● Berühren Sie die Anschlussklemmen des Ladesteckers und der Ladebuchse nicht
mit scharfkantigen metallischen Gegenständen (Nadeln usw.) oder mit den Händen
und achten Sie darauf, sie nicht mit Fremdkörpern kurzzuschließen.
● Stellen Sie beim Laden im Freien sicher, dass Sie eine wassergeschützte Steck-
dose verwenden, die für die Verwendung im Freien zugelassen ist.
Vergewissern Sie sich, dass sich die wasserdichte Abdeckung vollständig schließt.
Wenn sich die wasserdichte Abdeckung nicht schließen lässt, bringen Sie eine
wasserdichte Abdeckung an, die sich schließt.
● Beenden Sie sofort den Ladevorgang, wenn Sie während des Ladens Wärmeent-
wicklung, Rauch, Gerüche, Geräusche oder andere ungewöhnliche Umstände
bemerken.
● Stecken Sie den Netzstecker nicht in eine Steckdose, die mit Wasser oder Schnee
bedeckt ist.
● Beim Laden bei Regen oder Schneefall dürfen Sie den Netzstecker keinesfalls mit
nassen Händen herausziehen oder anschließen. Achten Sie außerdem darauf,
dass die Steckdose und der Netzstecker nicht nass werden.
Page 178 of 832

1782-2. Laden
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
WARNUNG
■Beim Laden
● Laden Sie das Fahrzeug nicht während eines Gewitters.
● Fahren Sie nicht mit den Rädern auf das Ladekabel, den Netzstecker, den
Ladestecker oder die ICCB (In-Cable Control Box).
● Stecken Sie den Netzstecker fest in die Steckdose.
● Verwenden Sie kein Verlängerungskabel und keinen Konvertierungsadapter.
● Vergewissern Sie sich nach dem Anschließen des Ladekabels, dass es um nichts
herumgewickelt ist.
● Wenn die Power-Kontrollleuchte nach dem Anschließen des Ladekabels an die
Steckdose nicht aufleuchtet, ziehen Sie das Kabel sofort ab.
■ Falls die Störungsanzeige der ICCB (In-Cable Control Box) während des
Ladens aufleuchtet oder blinkt
Es liegt möglicherweise ein Leckstrom im Pfad zur Stromquelle oder eine Störung im
Ladekabel bzw. in der ICCB (In-Cable Control Box) vor. Lesen Sie die Informationen
auf S. 133 und nehmen Sie die entsprechende Korrekturmaßnahme vor. Falls die
Störungsanzeige selbst nach Durchführung der Korrekturmaßnahme nicht erlischt,
beenden Sie sofort den Ladevorgang, ziehen Sie das Ladekabel heraus und setzen
Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung. Wenn Sie das Laden des
Fahrzeugs in diesem Fall fortsetzen, kann es zu unerwarteten Unfällen oder schwe-
ren Verletzungen kommen.
■ Nach dem Laden
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, wenn das Kabel längere Zeit nicht
verwendet werden wird.
Am Netzstecker oder an der Steckdose könnten sich Schmutz und Staub ansam-
meln, was zu Funktionsstörungen oder einem Brand und in der Folge möglicher-
weise zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
■ Eingebautes Traktionsbatterie-Ladegerät
Das eingebaute Traktionsbatterie-Ladegerät befindet sich unter den Rücksitzen.
Beachten Sie unbedingt die folgenden Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf das einge-
baute Traktionsbatterie-Ladegerät. Die Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßregeln
kann zu tödlichen oder schweren Verletzungen, wie etwa Verbrennungen oder
Stromschlägen, führen.
● Während des Ladens ist das eingebaute Traktionsbatterie-Ladegerät heiß. Berüh-
ren Sie das eingebaute Traktionsbatterie-Ladegerät nicht, da Sie anderenfalls Ver-
brennungen erleiden können.
● Zerlegen, reparieren und verändern Sie das eingebaute Traktionsbatterie-Ladege-
rät nicht.
Wenn das eingebaute Traktionsbatterie-Ladegerät repariert werden muss, setzen
Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
Page 179 of 832

1792-2. Laden
2
Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
WARNUNG
■Ladebuchse
Zerlegen, reparieren und verändern Sie die Ladebuchse nicht. Anderenfalls kann es
zu unerwarteten Unfällen oder schweren Verletzungen kommen. Wenn die Lade-
buchse repariert werden muss, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in
Verbindung.
HINWEIS
■ Bei der Verwendung des Ladekabels und der mit diesem verbundenen Teile
Um eine Beschädigung des Ladekabels und der mit diesem verbundenen Teile zu
vermeiden, beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
● Wenn Sie den Ladevorgang unterbrechen oder beenden, ziehen Sie zuerst den
Ladestecker aus der Ladebuchse und dann den Netzstecker aus der Steckdose.
● Vergewissern Sie sich beim Abziehen des Ladekabels, dass der Ladestecker
entriegelt ist.
● Ziehen Sie nicht zu kräftig an der Steckerkappe und der Ladebuchsenkappe.
● Setzen Sie den Ladestecker während des Ladens keinen Vibrationen aus.
Der Ladevorgang könnte gestoppt werden.
● Stecken Sie nichts anderes als den Ladestecker in die Ladebuchse.
● Achten Sie beim Einstecken des Netzsteckers in die Steckdose sowie beim Abzie-
hen desselben darauf, dass Sie ihn am Gehäuse anfassen.
● Achten Sie darauf, die Ladebuchsenkappe nicht mit einem scharfkantigen Gegen-
stand zu beschädigen.
● Ziehen Sie nicht kräftig am Ladekabel, wenn sich dieses verfangen oder verhed-
dert hat.
Hat sich das Kabel verheddert, entwirren Sie es vor der Nutzung.
● Verwenden Sie beim Laden an einem externen Gerät das fahrzeugeigene Ladeka-
bel.
Page 180 of 832

1802-2. Laden
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
HINWEIS
■Beim Laden
Stecken Sie den Netzstecker nicht in die Ladebuchse.
Die Ladebuchse könnte beschädigt werden.
■ Nach dem Laden
● Bewahren Sie das Ladekabel außerhalb der Reichweite von Säuglingen und Kin-
dern auf.
● Bringen Sie nach dem Abziehen des Ladesteckers von der Ladebuchse unbedingt
die Ladebuchsenkappe an und schließen Sie die Ladeanschlussklappe.
Wird die Ladebuchsenkappe nicht angebracht, können Wasser oder Fremdkörper
in die Ladebuchse gelangen, was zu einer Beschädigung des Fahrzeugs führen
könnte.
● Wenn Sie den Netzstecker aus der Steckdose gezogen haben, verwahren Sie das
Kabel an einem sicheren Ort, wo es vor Feuchtigkeit und Staub geschützt ist.
Das Ladekabel oder der Netzstecker kann beschädigt werden, wenn das Fahrzeug
über das Kabel fährt oder jemand darauf tritt.
■ Verwendung eines eigenen Stromgenerators
Verwenden Sie als Stromquelle zum Laden keine eigenen Stromgeneratoren.
Dies kann zu einem instabilen Ladevorgang führen, die Spannung kann unzurei-
chend sein und die Störungsanzeige der ICCB (In-Cable Control Box) des Ladeka-
bels kann blinken.
■ Ladestation
Je nach der Umgebung, in der sich das Ladezubehör befindet, kann der Ladevor-
gang aufgrund von Störsignalen instabil sein, die Spannung kann unzureichend sein
und die Störungsanzeige der ICCB (In-Cable Control Box) des Ladekabels kann
blinken.
Page 181 of 832

181
2
2-2. Laden
Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
Verwenden der Ladezeitplan-Funktion
Beim Speichern eines Ladezeitplans können Sie die folgenden Einstellungen
ändern.
■Auswählen des Lademodus
Sie können einen der beiden folgenden Lademodi auswählen.
*1: Die Ladezeitplan-Funktion ist an die Uhr im Kombiinstrument gekoppelt. Stellen Sie
vor dem Speichern des Ladezeitplans sicher, dass die Uhrzeit auf dieser Uhr richtig
eingestellt ist.
*2: Je nach Zustand der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) kann es zu einem geringfü-
gigen Fehler in Bezug auf den Zeitpunkt für den Start des Ladevorgangs kommen.
■
Wiederholungseinstellung
Sie können einen periodischen Ladezeitplan erstellen, indem Sie den von
Ihnen gewünschten Wochentag auswählen.
Durch das Speichern eines Ladezeitplans können Sie einen Ladevor-
gang zu einem gewünschten Zeitpunkt durchführen lassen. Ferner kön-
nen Sie den Ladezeitplan an Ihren persönlichen Bedarf anpassen,
indem Sie beispielsweise einen bestimmten Abfahrtszeitpunkt einstel-
len, bis zu dem der Ladevorgang abgeschlossen sein soll, oder indem
Sie den Ladevorgang immer zum gleichen Zeitpunkt an bestimmten
Tagen durchführen lassen.
Einstellungen der Ladezeitplan-Funktion
LademodusFunktionsbeschreibung
“Start”
Hiermit wird der Ladevorgang zum eingestellten Zeitpunkt
gestartet
*1 und beendet, wenn die Batterie vollständig
geladen ist.
*2
“Abfahrt”
Hiermit wird der Ladevorgang so gestartet, dass er bis
zum eingestellten Zeitpunkt abgeschlossen ist.
Wenn Sie diese Einstellung auswählen, können Sie auch
die mit der Klimaanlage verbundene Funktion verwenden.
(Falls vorhanden)
Page 182 of 832

1822-2. Laden
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)■
Mit der Klimaanlage verbundene Einstellung (“Klimaanlage”) (falls
vorhanden)
Wenn Sie den Lademodus “Abfahrt” gewählt haben, können Sie die Klima-
anlage des Fahrzeugs (S. 586) so einstellen, dass sie zum eingestellten
Zeitpunkt automatisch eingeschaltet wird
*.
Wenn Sie die Innenraumtemperatur im Voraus einstellen, kommen die Insassen
bereits direkt nach dem Einsteigen in den Genuss eines angenehmen Innen-
raumklimas.
*: Der Betrieb startet ca. 10 Minuten vor dem eingestellten Abfahrtszeitpunkt.
■
Ein- und Ausschalten der Funktion “Jetzt laden”
Selbst wenn nur ein einziger Ladezeitplan gespeichert ist, startet der Lade-
vorgang erst zu dem eingestellten Zeitpunkt, auch wenn das Ladekabel
bereits zuvor an das Fahrzeug angeschlossen wird. Um den Ladevorgang
zu starten, ohne die Ladezeitplan-Einstellung zu ändern, schalten Sie die
Funktion “Jetzt laden” ein, um den Ladezeitplan vorübergehend zu deakti-
vieren und das Laden nach dem Anschließen des Ladekabels zu ermögli-
chen.
■Bearbeiten der Option “Nächster Ladevorgang”*1
Es ist möglich, den Zeitpunkt des nächsten planmäßigen Ladevorgangs
punktuell einzustellen, ohne die gespeicherte Wiederholungseinstellung zu
ändern.
*2
*1: Unter “Nächster Ladevorgang” ist der zeitlich dem aktuellen Zeitpunkt am nächsten
gelegene Ladezeitplan aller gespeicherten Ladezeitpläne zu verstehen. Der Lade-
zeitplan wird auf Basis der Option “Nächster Ladevorgang” ausgeführt.
*2: Wenn Sie die Option “Nächster Ladevorgang” bearbeiten, wird der aktuelle Lade-
zeitplan vorübergehend ignoriert und der Ladevorgang wird erst zu dem Zeitpunkt
ausgeführt, der unter “Nächster Ladevorgang” festgelegt ist. (Wenn Sie beispiels-
weise unter “Nächster Ladevorgang” einstellen, dass der nächste Ladevorgang in
2 Tagen erfolgen soll, wird der Ladevorgang erst zu dem Zeitpunkt ausgeführt, der
unter “Nächster Ladevorgang” festgelegt ist, selbst wenn davor andere Termine im
Ladezeitplan gespeichert sind.)
Page 183 of 832

1832-2. Laden
2
Plug-in-Hybridsystem
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)
■Ladezeitplan
●Der Ladezeitplan kann nicht während der Fahrt eingestellt werden.
●Sie können bis zu 15 Ladezeitpläne speichern.
■So stellen Sie sicher, dass die Ladezeitplan-Funktion korrekt funktioniert
Überprüfen Sie die folgenden Punkte.
●Stellen Sie die Uhr auf die richtige Uhrzeit ein (S. 218)
●Der Kalender ist auf das richtige Datum eingestellt (S. 220)
●Stellen Sie sicher, dass der Start-Schalter ausgeschaltet ist
●Schließen Sie nach dem Speichern des Ladezeitplans das Ladekabel an
Der Startzeitpunkt für den Ladevorgang wird auf Basis des Ladezeitplans festgelegt,
der beim Anschließen des Ladekabels gespeichert war.
●Vergewissern Sie sich nach dem Anschließen des Ladekabels, dass die Ladekont-
rollleuchte blinkt (S. 127)
●Verwenden Sie keine Steckdose mit einer Abschaltfunktion (einschließlich einer
Timerfunktion)
Verwenden Sie eine Steckdose, die konstant Strom liefert. Bei Steckdosen, bei
denen die Stromzufuhr aufgrund einer Timerfunktion usw. unterbrochen wird, wird
der Ladevorgang möglicherweise nicht plangemäß ausgeführt, wenn die Stromzu-
fuhr zum eingestellten Zeitpunkt unterbrochen ist.
■Wenn das Ladekabel an das Fahrzeug angeschlossen bleibt
Selbst wenn mehrere aufeinanderfolgende Ladezeitpläne gespeichert wurden, wird
der nächste Ladevorgang erst dann entsprechend dem Ladezeitplan durchgeführt,
wenn das Ladekabel nach Abschluss des vorigen Ladevorgangs abgezogen und wie-
der angeschlossen wurde. Ferner wird ein Ladevorgang entsprechend dem Ladezeit-
plan nicht durchgeführt, wenn die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) vollständig
geladen ist.
■“Klimaanlage” (falls vorhanden)
●Wenn die mit der Klimaanlage verbundene Einstellung aktiviert ist, läuft die Klimaan-
lage bis zum eingestellten Abfahrtszeitpunkt. Dabei verbraucht die Klimaanlage elek-
trische Energie, weshalb es vorkommen kann, dass der Ladevorgang zum
eingestellten Abfahrtszeitpunkt noch nicht abgeschlossen ist.
●Wenn die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) vollständig geladen ist, wird der Ladevor-
gang nicht ausgeführt, selbst wenn ein Ladezeitplan gespeichert ist. Wenn jedoch
die Funktion “Klimaanlage” aktiviert ist, fängt die Klimaanlage kurz vor dem unter
“Abfahrt” eingestellten Zeitpunkt an zu arbeiten. Wenn dies geschieht, verbraucht die
Klimaanlage elektrische Energie und die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) ist daher
bei der Abfahrt möglicherweise nicht vollständig geladen.
●Wenn die Türen entriegelt werden, funktioniert die Klimaanlage nicht.
Page 184 of 832

1842-2. Laden
Prius Plug-in Hybrid_OM_OM47D74M_(EM)■Wenn Ladezeitpläne ignoriert werden
Wenn die folgenden Vorgänge durchgeführt werden, während sich die Ladezeitplan-
Funktion im Standby-Betrieb befindet, wird der Ladezeitplan vorübergehend deakti-
viert und der Ladevorgang wird gestartet.
●Wenn Sie die ferngesteuerte Klimaanlage (S. 599) betätigen
●Wenn Sie die Funktion “Jetzt laden” einschalten (S. 190)
●Wenn Sie einen Vorgang durchführen, durch den das Laden per Ladezeitplan vorü-
bergehend deaktiviert wird (S. 173)
■Auswirkungen der Außentemperatur
Wenn Sie den Lademodus “Abfahrt” gewählt haben, kann es vorkommen, dass der
Ladezeitplan aufgrund der Außentemperatur ignoriert wird und der Ladevorgang star-
tet.
■“Hybridbatt.-Kühlung” (falls vorhanden) (S. 160)
Wenn ein Ladevorgang per Ladezeitplan durchgeführt wird, wird die Funktion zur Küh-
lung der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) je nach Temperatur der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) möglicherweise ein- bzw. ausgeschaltet.
●Wenn Sie den Lademodus “Start” gewählt haben, startet die Kühlung zum eingestell-
ten Ladevorgang-Startzeitpunkt.
●Wenn Sie den Lademodus “Abfahrt” gewählt haben, startet die Kühlung ca.
30 Minuten vor dem Startzeitpunkt für den Ladevorgang. Falls jedoch nicht genü-
gend Zeit vorhanden ist, um den Ladevorgang entsprechend dem Ladezeitplan zu
beenden, kann es vorkommen, dass die für die Kühlung der Hybridbatterie (Trakti-
onsbatterie) zur Verfügung stehende Zeit gekürzt wird und die Funktion “Hybridbatt.-
Kühlung” den Betrieb nicht aufnimmt.