Page 337 of 388

335
HINWEIS:
Um Apple CarPlay® nutzen zu können,
vergewissern Sie sich bitte, dass Mobilfunk-
daten eingeschaltet sind und Sie sich im
Einzugsbereich eines Mobilfunknetzes
befinden. Ihre Daten- und Mobilfunkverbin-
dung wird links im Radiodisplay angezeigt.Daten- und Mobilfunkverbindung von Apple CarPlay®
HINWEIS:
Erfordert ein kompatibles iPhone®. Wenden
Sie sich wegen der Telefonkompatibilität an
einen Vertragshändler. Es gelten die Raten
des Datenplans. Die Fahrzeug-Benutzerober-
fläche ist ein Produkt von Apple®. Apple
CarPlay® ist eine Marke von Apple® Inc. iPhone® ist eine Marke von Apple® Inc.,
eingetragen in den USA und anderen
Ländern. Es gelten die Nutzungsbedin-
gungen und Datenschutzbestimmungen von
Apple®.
Telefon
In Apple CarPlay® drücken und halten Sie
die Spracherkennungstaste auf dem
Lenkrad, um eine Siri-Spracherkennungssit-
zung zu starten. Zum Starten eines
Gesprächs mit Siri können Sie auch die
Taste „Home“ (Startseite) in Apple CarPlay®
drücken und halten. So können Sie Anrufe
tätigen oder Sprachnachrichten anhören, wie
Sie es mit Siri von Ihrem iPhone® gewohnt
sind.
HINWEIS:
Ein nur vorübergehender Druck auf die
Spracherkennungstaste am Lenkrad startet
keine Siri-Sitzung, sondern eine integrierte
Spracherkennungssitzung, und es funktio-
niert nicht mit Apple CarPlay®.
Musik
Mit Apple CarPlay® können Sie auf Ihre
Interpreten, Playlisten und Musiktitel in
iTunes® zugreifen. Über den Datentarif
Ihres iPhone® können Sie auch Audio-Appsanderer Anbieter nutzen, unter anderem für
Musik, Nachrichten, Sport, Podcasts und
vieles mehr.
Apple Music®
Meldungen
Wie mit dem iPhone® können Sie Apple
CarPlay® verwenden, um mit Siri Textnach-
richten zu senden und zu beantworten. Da
alles per Sprachbefehl erfolgt, kann Siri
auch eingehende SMS-Nachrichten für Sie
vorlesen.
20_MP_UG_DE_EU_t.book Page 335
Page 338 of 388

MULTIMEDIA
336
Karten
Um Apple® Maps für die Navigation in
Ihrem Uconnect System zu nutzen, starten
Sie Apple CarPlay®. Drücken und halten Sie
dann die Spracherkennungstaste am
Lenkrad, um mit Siri das gewünschte Ziel
einzustellen. Ein Ziel in der Nähe können Sie
auch mit einem Druck auf „Destinations“
(Ziele) und Wahl einer Kategorie auswählen,
durch Aufruf von Siri von der Seite „Destina-
tions“ (Ziele) oder auch durch Eingabe eines
Ziels.Karten HINWEIS:Wenn Sie die Spracherkennungstaste
nicht gedrückt halten, sondern nur kurz
drücken, bittet die integrierte Uconnect
Spracherkennung Sie um Befehle. Jeder
gesprochene Navigationsbefehl startet
dann das Uconnect Navigationssystem.
Wenn Sie das integrierte Uconnect Navi-
gationssystem nutzen und versuchen, mit
Apple CarPlay® über Spracherkennung
oder mit einer anderen Methode eine neue
Route zu starten, wird ein Popup mit der
Frage angezeigt, ob Sie von der Uconnect
Navigation zur iPhone®-Navigation wech-
seln möchten. Ein Popup mit der Frage,
ob Sie wechseln möchten, wird auch ange-
zeigt, wenn Sie gerade die Apple
CarPlay®-Navigation nutzen und versu-
chen, eine integrierte Uconnect-Route zu
starten. Wenn Sie „Yes“ (Ja) wählen, wird
der Navigationstyp auf die neue Naviga-
tionsmethode umgeschaltet und eine
Route für das neue Ziel geplant. Wenn
„Nein“ gewählt wird, bleibt der Naviga-
tionstyp unverändert.
Navigations-Popup
Apps
Um eine mit Apple CarPlay® kompatible
App zu verwenden, müssen Sie die kompa-
tible App auf Ihr iPhone® heruntergeladen
haben und angemeldet sein. Siehe
http://
www.apple.com/ios/carplay/ , um die neueste
Liste der verfügbaren Apps für Apple
CarPlay® anzuzeigen.
20_MP_UG_DE_EU_t.book Page 336
Page 339 of 388

337
Apps – je nach Ausstattung
Für den Zugriff auf die Apps drücken Sie die
Uconnect Apps-Taste auf dem Touchscreen,
um die Liste von Anwendungen zu durchsu-
chen:
EcoDrive
MyCar
TuneIn
Deezer
Reuters
Twitter
Facebook Check-In
Apple CarPlay®
Android Auto™
TomTom® Live-Services und viele mehr.
JEEP SKILLS – JE NACH
AUSSTATTUNG
Jeep Skills können Sie für Ihre täglichen
Outdoor-Abenteuer verwenden, indem Sie
die Neigung des Fahrzeugs und den
Radschlupf in Echtzeit auf Ihrem Ucon-
nect-Touchscreen überwachen. Es wurdekonzipiert, um eine direktere Lenkung und
eine bewusstere Fahrweise zu ermöglichen,
und außerdem bietet es mehr Leistung und
Drehmoment in schwierigstem Gelände oder
bei den alltäglichen Herausforderungen im
Stadtverkehr.
Die Funktion bietet Ihnen detaillierte Infor-
mationen zum Beschleunigen und Bremsen:
Sie können auch die „G-Kraft“, den
Batterie-Ladezustand, den Bremsweg
entsprechend der Geschwindigkeit und
andere Fahrzeug- sowie Fahrparameter
anzeigen lassen.
Weitere Informationen über Ihre Fahrweise
und zu den Reisedaten können außerhalb
des Fahrzeugs mit der Uconnect LIVE App
gemeinsam verwendet werden. Auf diese
Weise können Sie die erfasste Datenhistorie
später auslesen und eine allgemeine Analyse
der Reisedaten darstellen. Des Weiteren
können einige Service-Parameter aufgerufen
werden, selbst wenn Sie nicht im System
angemeldet sind (siehe Abschnitt „Erfassen
und Übertragen von Reisedaten“ weiter
unten in diesem Thema).
Als Hilfe zur Verbesserung Ihrer Leistung hat
Jeep bestimmte Routen ausgewählt und
aufgezeichnet und spezielle Fahrhinweise
hinzugefügt. Auf diese Weise erhalten Sie
ein völlig neues Fahrerlebnis und können
Ihre Leistung mit anderen Mitgliedern der
Nutzergemeinschaft teilen.
Bei der Verwendung von Jeep Skills mit
Uconnect LIVE können Ihre bevorzugten
Routen aufgezeichnet werden, um Ihre Leis-
tung innerhalb der Nutzergemeinschaft zu
vergleichen.
HINWEIS:
Die Jeep Skills App dient nur zu Unterhal-
tungszwecken. Fahren Sie sicher und verant-
wortungsvoll.
Jeep Skills Anzeigen
Jeep Skills
20_MP_UG_DE_EU_t.book Page 337
Page 340 of 388

MULTIMEDIA
338Symbol
Beschreibung
Gelände-Anzeigen
Zur Anzeige der Berechnung der spezifischen Geländebetriebs-Parameter, wie beispielsweise Nickwinkel, Rollwinkel,
Getriebe, Verteilung des Motormoments (nur Versionen mit Allradantrieb), HDC aktiviert (nur Allradantrieb mit HDC).
Kontrollleuchten
Zur Anzeige einiger wichtiger Werte des Fahrzeugs: Ladezustand und Füllstand der Batterie, Öldruck, usw.
Dynamische Anzeigen
Zur Anzeige einiger dynamischer Anzeigen: G-Force, Pedalstellung (Bremse, Gaspedal) usw.
Emblem
Der Abschnitt „Emblem“ sammelt Ihre Erfolge. Jedes Emblem in Bronze, Silber oder Gold kann, abhängig von Ihrer
Leistung, gesperrt- oder entsperrt werden.
Timer
Zur Anzeige von Fahrtzeiten, durchschnittliche Kilometer, Zeiten, Entfernungen usw.
Routen
Sie können eine Reiseroute wählen, um die Karte anzuzeigen, und dann die resultierende Leistung aufrufen, um das
Fahrerlebnis zu starten. Nach der Auswahl der Route können Sie auf Ihre beste Leistung und die Sitzungen zugreifen.
Tipps und nützliche Informationen stehen während der Fahrt zur Verfügung.
Eigene Reiserouten
Sie können benutzerdefinierte Reiserouten erstellen oder eine Reiseroute auswählen, die Sie zuvor erstellt haben.
Außerdem können Sie die GPS-Route vom Startpunkt „A“ zum Zielpunkt „B“ aufzeichnen. Nach der Aufzeichnung der
Route von A nach B werden die GPS-Koordinaten zum Erstellen einer benutzerdefinierten Reiseroute verwendet, die Sie
in Zukunft wiederverwenden können.
Settings (Einstellungen)
Die „Einstellungen“ können für Interaktionen verwendet werden, um die Maßeinheiten für die Sicherung festzulegen.
20_MP_UG_DE_EU_t.book Page 338
Page 341 of 388

339
Reisedaten erfassen und übertragen
Die Reisedaten können in dem Systemspei-
cher gespeichert werden und außerhalb des
Fahrzeugs mit der Uconnect LIVE App
gemeinsam genutzt werden. Dies ermöglicht
Benutzern das spätere Aufrufen der gesam-
melten Daten, die in der Gesamtanalyse der
Reisedaten angezeigt werden. Weitere Infor-
mationen hierzu finden Sie unter der
Website www.driveuconnect.eu .
Für den vollen Zugriff auf die Funktionalität
des Service müssen Sie der Datenaufzeich-
nung an Bord Ihres Fahrzeugs zustimmen.
Das Symbol ist die Geo-Positionsanzeige
des Benutzers.
Da bestimmte Uconnect LIVE-Dienste auf
der Fahrzeugposition basieren, erscheint
nach Ihre Einwilligung zur Verwendung der
Geo-Position das Symbol in der
Radio-Statusleiste, um bestätigen, dass die
GEO-Referenz-Daten an den Server über-
tragen werden.
Die Datenübertragung hängt von der Ucon-
nect LIVE App und dem Datentarif Ihres
Smartphones ab. Das Symbol erscheint, sobald Kommunika-
tion mit dem Server wird gestartet und
erlischt, sobald die Kommunikation beendet
ist.
Mit der Uconnect LIVE App können Sie die
Erkennung Ihres Standorts aktivieren, um
Ihre Daten anderen Nutzern zur Verfügung
zu stellen.
UCONNECT-EINSTEL
-
LUNGEN
Mit dem Uconnect-System können Sie auf
durch den Kunden programmierbare Funk-
tionseinstellungen zugreifen, wie beispiels-
weise Display, Einheiten, Sprache, Uhr,
Sicherheit und Fahrhilfe, Beleuchtung,
Türen und Schlösser, Fernstart-Komfort-
system, Optionen bei abgestelltem Motor,
Audio, Telefon/Bluetooth®, Einstellungen
wiederherstellen, persönliche Daten löschen
und Systeminformationen, indem Sie
Schaltflächen auf dem Touchscreen
verwenden. Drücken Sie die Taste „Settings“ (Uconnect
3 mit 5-Zoll-Display und Uconnect 4 mit
7-Zoll Display), oder drücken Sie die Taste
„Apps“ (Uconnect 4C/4C NAV mit
8,4-Zoll-Display) nahe der Unterseite des
Touchscreen, drücken Sie dann die Schalt-
fläche „Einstellungen“ auf dem Touch-
screen, um Zugriff auf die Einstellungen zu
erhalten. Blättern Sie zur Auswahl nach oben
oder unten, bis die gewünschte Einstellung
markiert ist, und drücken Sie dann die
gewünschte Einstellung, bis ein Häkchen
neben der Einstellung angezeigt und damit
bestätigt wird, dass die Einstellung ausge-
wählt wurde.
HINWEIS:
Je nach Fahrzeugoptionen können Einstel-
lungen unterschiedlich sein.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in
der Bedienungsanleitung unter „Ucon-
nect-Einstellungen“ in „Multimedia“.
20_MP_UG_DE_EU_t.book Page 339
Page 342 of 388

MULTIMEDIA
340
AUDIO-EINSTELLUNGEN
AM LENKRAD
Die Elemente für die Fernbedienung des
Soundsystems befinden sich auf der Rück-
seite des Lenkrads in 3- und 9-Uhr-Position.Fernbedienelemente des Soundsystems
Das rechte Bedienelement ist ein Wipp-
schalter, mit dem die Lautstärke und
Betriebsart des Soundsystems geregelt wird
und in dessen Mitte sich eine Drucktaste
befindet. Drücken Sie zum Erhöhen der
Lautstärke auf das Oberteil des Kippschal-
ters bzw. zum Verringern auf das Unterteil.
Durch Drücken der mittleren Taste wird das
Radio stummgeschaltet. Das linke Bedienelement ist ein Wipp-
schalter, in dessen Mitte sich eine Druck-
taste befindet. Seine Funktion richtet sich
nach der jeweils gewählten Betriebsart.
Nachstehend werden die Funktionen des
linken Bedienelements in den einzelnen
Betriebsarten erklärt.
Radiobetrieb
Durch Drücken auf das Oberteil des Schal-
ters beginnt der Sendersuchlauf („Seek“)
nach dem nächsten empfangbaren Sender
nach oben. Durch Drücken auf das Unterteil
des Schalters beginnt der Sendersuchlauf
nach unten.
Durch Drücken der mittleren Taste an der
linken Steuerung wechseln zwischen den
verschiedenen verfügbaren Modi (AM/FM/
DAB usw.).
Medien-Modus
Durch Drücken der Schalteroberseite springt
der CD-Spieler zum nächsten Titel auf dem
gewählten Medium (AUX/USB/Bluetooth®).
Durch einmaliges Drücken der Schalter-
unterseite beginnt der aktuelle Titel erneut
oder die Wiedergabe springt zurück an den
Anfang des vorhergehenden Titels, wenn erinnerhalb von acht Sekunden nach Beginn
des Abspielens des aktuellen Titels gedrückt
wird.
AUX/USB/MP3-STEUERUNG
Die Mittelkonsole enthält einen
USB-Anschluss und eine AUX-Buchse.
Dieses Merkmal ermöglicht das Anschließen
eines externen Geräts am USB- bzw.
AUX-Anschluss.
USB-Anschluss in der Mittelkonsole
Der USB-Anschluss ermöglicht die Interaktion
mit einem angeschlossenen Smartphone über
Android Auto™ oder Apple CarPlay®, wenn das
1 – USB-Anschluss
2 – AUX-Buchse
20_MP_UG_DE_EU_t.book Page 340
Page 343 of 388

341
Fahrzeug mit einem Uconnect 4C/4C NAV
ausgestattet ist. Der Anschluss dient nur zum
Aufladen, wenn das Fahrzeug mit einem Ucon-
nect 3 mit 5-Zoll-Display, einem Uconnect
4 mit 7-Zoll-Display oder einem Uconnect 4/4C
NAV mit 8,4-Zoll-Display ausgestattet ist.
Weitere Informationen hierzu finden Sie im
Ergänzungshandbuch der Uconnect-Bedie-
nungsanleitung.
NAVIGATION – JE NACH
AUSSTATTUNG
Die Informationen im Abschnitt unten
gelten nur, wenn Sie über das Uconnect
4C NAV-System mit 8,4-Zoll-Display
verfügen.
Drücken Sie die Taste „Nav“ in der Menü-
leiste auf dem Touchscreen, um auf das
Navigationssystem zuzugreifen.
Änderung der Sprachmeldungslautstärke
des Navigationssystems
1. Drücken Sie die Taste „Settings“ (Einstellungen) auf dem Touchscreen im
unteren rechten Bereich des Bild-
schirms.
2. Drücken Sie im Einstellungsmenü auf dem Touchscreen die Taste „Guidance“
(Zielführung).
3. Stellen Sie im Zielführungsmenü die Lautstärke des Navigationssystems
durch Drücken der Tasten „+“ oder „-“
auf dem Touchscreen ein. Uconnect 4C NAV mit 8,4–Zoll-Display
Navigation
1 – Einen Bestimmungsort in allen Katego-
rien suchen
2 – Ein Ziel suchen
3 – Karte anzeigen
4 – Zur gespeicherten Heimatadresse navi-
gieren
5 – Zur gespeicherten Arbeitsadresse navi-
gieren
6 – Navigationseinstellungen
7 – Notfall
8 – Information
20_MP_UG_DE_EU_t.book Page 341
Page 344 of 388

MULTIMEDIA
342
Points of Interest suchen
Drücken Sie im Navigations-Hauptmenü
auf dem Touchscreen die Schaltfläche
„Where To?“ (Zieleingabe?) und dann die
Schaltfläche „Points of Interest“ (Sonder-
ziele).
Wählen Sie eine Kategorie, und dann bei
Bedarf eine Unterkategorie.
Wählen Sie das gewünschte Ziel aus, und
drücken Sie die Schaltfläche GO! (Start)
auf dem Touchscreen.
Eingeben eines Orts durch Buchstabieren
Drücken Sie im Navigations-Hauptmenü
auf dem Touchscreen die Schaltfläche
„Where To?“ (Zieleingabe?) und dann die
Schaltfläche „Points of Interest“ (Sonder-
ziele). Drücken Sie anschließend die
Schaltfläche „Spell Name“ (Namen buch-
stabieren) auf dem Touchscreen.
Geben Sie den Namen Ihres Reiseziels ein.
Drücken Sie auf dem Touchscreen die
Schaltfläche „List“ (Auflisten) oder „OK“.
Wählen Sie das gewünschte Ziel aus, und
drücken Sie die Schaltfläche GO! (Start)
auf dem Touchscreen.
Spracheingabe eines neuen Ziels in einem
Schritt
Geben Sie ein Navigationsziel ein, ohne
dabei die Hände vom Lenkrad zu nehmen.
Drücken Sie die Taste „Uconnect Voice
Command“ (Uconnect Sprachbefehl)
am Lenkrad, warten Sie auf den Piepton,
und sagen Sie beispielsweise „Find
Address “ (Adresse finden) gefolgt von der
Adresse.
HINWEIS:
Die Verwendung der Touchscreen-Tastatur
während der Fahrt ist nicht möglich. Sie
können jedoch Sprachbefehle zur Eingabe
einer Adresse während der Fahrt verwenden.
Weitere Informationen finden Sie unter
„Uconnect Spracherkennung – Kurzanlei-
tung“ in diesem Abschnitt.
Einstellung der Heimatadresse
Zum Hinzufügen einer Heimatadresse
drücken Sie die Taste „Nav“ in der Menü-
leiste auf dem Touchscreen, um auf das
Navigationssystem und das Hauptmenü
der Navigation zuzugreifen.
Drücken Sie die Taste „Home“ (Heimat)
auf dem Touchscreen. Sie können eine
Heimat-Position hinzufügen, indem Sie „Spell City“ (Stadt eingeben), „Spell
Street“ (Straße eingeben) oder „Select
Country“ (Land auswählen) auswählen.
Das Land wird automatisch mit Ihrem
Heimatland befüllt.
Sobald Sie Ihre Heimatadresse einge-
geben haben, wählen Sie die Taste „Save
Home“ (Heimatadresse speichern) aus,
die sich unten links auf dem Touchscreen
befindet.
Zum Löschen einer gespeicherten Heimat-
adresse (oder anderer gespeicherte
Adressen), damit das Speichern einer
neuen Heimatadresse möglich ist,
drücken Sie auf die Taste „Nav“ auf dem
Touchscreen. Drücken Sie dann auf dem
Bildschirm „Where To“ (Zieleingabe) auf
„Edit Where To“ (Zieleingabe bearbeiten)
und auf die Taste „Home“ (Heimat) auf
dem Touchscreen. Drücken Sie unter dem
Bildschirm „Manage“ (Verwalten) auf die
Taste „Reset Location“ (Adresse zurück-
setzen). Es wird ein Bestätigungsbild-
schirm mit der Frage „Are you sure you
want to reset this location?“ (Möchten Sie
diesen Standort wirklich zurücksetzen?)
angezeigt. Drücken Sie „Reset“ („Zurück-
setzen), um das Löschen zu bestätigen.
Stellen Sie anhand der obigen Anwei-
sungen eine neue Heimatadresse ein.
20_MP_UG_DE_EU_t.book Page 342