Page 145 of 388

143
Position der ISOFIX-Befestigungspunkte
Die unteren Befestigungspunkte sind
runde Stäbe auf der Rückseite des Sitz-
polsters an der Berührungsfläche mit
der Rückenlehne. Sie befinden sich an
der Rückenlehne unterhalb des Befestigungs-
punktsymbols. Sie sind gerade noch sichtbar,
wenn Sie sich zum Einbau des Kinder-Rückhalte-
systems in den Rücksitz lehnen. Sie können sie
problemlos erfühlen, wenn Sie mit dem Finger
entlang der Lücke zwischen Rückenlehne und
Sitzpolster fahren.
Lage der unteren Befestigungspunkte
Position der Haltebandbefestigungen
Haltebandverankerungen
befinden sich hinter jedem
äußeren Rücksitz an der Rück-
seite des Sitzes. ISOFIX-Kinder-Rückhaltesysteme sind mit
einem starren Stab an jeder Seite ausge-
stattet. Jeder weist einen Anschluss zur
Befestigung am unteren Befestigungspunkt
und eine Spannvorrichtung zum Festziehen
am Befestigungspunkt auf. Vorwärts gerich-
tete Kinder-Rückhaltesysteme und einige
rückwärts gerichtete Kinder-Rückhaltesys-
teme sind ebenfalls mit einem Halteband
ausgestattet. Das Halteband hat am Ende
einen Haken zur Befestigung an der oberen
Haltebandverankerung und eine Spannvor-
richtung zum Festziehen des Haltebands
nach Befestigung an der Verankerung.
Lage der Haltebandverankerung
ISOFIX am Mittelsitz
WARNUNG!
Dieses Fahrzeug hat keine ISOFIX- oder
Haltebandverankerung an der mittleren
Sitzposition. Diese Position ist für
ISOFIX-Kinder-Rückhaltesysteme nicht
zugelassen. Bauen Sie keinen vorwärts
gerichteten Kindersitz mit einem Halte-
band an der mittleren Sitzposition ein.
Verwenden Sie den Sicherheitsgurt, um
einen Kindersitz in der mittleren Sitzpo-
sition einzubauen.
Verwenden Sie nie denselben unteren
Befestigungspunkt, um mehr als ein
Kinder-Rückhaltesystem zu befestigen.
Typische Einbauanweisungen siehe
„Einbau eines ISOFIX-Kinder-Rückhal-
tesystems“.
20_MP_UG_DE_EU_t.book Page 143
Page 146 of 388
SICHERHEIT
144
Eignung von Fahrgastsitzen für die Verwendung mit ISOFIX-Kinder-Rückhaltesystemen
Die folgende Tabelle zeigt die verschiedenen Einbaumöglichkeiten für ISOFIX- Kinder-Rückhaltesysteme an Sitzen mit ISOFIX-Befestigungs-
punkten gemäß der europäischen Norm ECE 16.
Tabelle mit ISOFIX-Positionen im Fahrzeug
Gewichts -
gruppe Größen
-
klasse Befestigung Beifahrer Hinten außen
rechts/links Hinten
Mitte
Dazwischen außen
Dazwischen
Mitte Andere
Stellen
Carrycot F ISO/L1 X XX N/A N/AN/A
G ISO/L2 X XX N/A N/AN/A
(1) XN/A X N/A N/AN/A
0 – bis 10 kg E ISO/R1 X ILX N/A N/AN/A
(1) XN/A X N/A N/AN/A
0+ – bis
13 kg E ISO/R1 X
ILX N/A N/AN/A
D ISO/R2 X ILX N/A N/AN/A
C ISO/R3 X ILX N/A N/AN/A
(1) XX X N/A N/AN/A
I – 9 bis
18 kg D ISO/R2 X
ILX N/A N/AN/A
C ISO/R3 X
ILX N/A N/AN/A
B ISO/F2 X IUF-IL X N/AN/AN/A
B1 ISO/F2X X IUF-IL X N/AN/AN/A
A
ISO/F3 X IUF-IL X
N/AN/AN/A
(1) XN/A X N/A N/AN/A
20_MP_UG_DE_EU_t.book Page 144
Page 147 of 388

145
Legende zur Tabelle oben:(1) = Für das Kinder-Rückhaltesystem (CRS), das nicht die ISO/XX-Größenklassenkennung (A bis G) trägt, für die entsprechende Gewichtsgruppe, gibt der
Autohersteller die fahrzeugspezifischen ISOFIX-Kinder-Rückhaltesysteme an, die für jede Position empfohlen werden.
IUF = Geeignet für vorwärtsgerichtete Universal-ISOFIX-Kinder-Rückhaltesysteme, die für die Verwendung in dieser Gewichtsklasse zugelassen sind.X = ISOFIX-Position, die für ISOFIX-Kinder-Rückhaltesysteme in dieser Gewichtsklasse und/oder Größenklasse nicht geeignet ist.IL = Geeignet für bestimmte ISOFIX-Kinder-Rückhaltesysteme (CRS) aus der beigefügten Liste. Diese ISOFIX-Kinder-Rückhaltesysteme (CRS) gehören zu
den Kategorien „besonderes Fahrzeug“, „begrenzt“ oder „halb-universal“.
Beachten Sie immer die Hinweise des Herstellers des Kinder-Rückhaltesystems zum Einbau des Kinder-Rückhaltesystems. Nicht alle Kinder-Rück-
haltesysteme werden auf die hier beschriebene Art eingebaut. Bei Verwendung eines Universal-ISOFIX-Kinder-Rückhaltesystems können nur zugelas -
sene Kinder-Rückhaltesystemen mit der Kennzeichnung ECE R44 (Version R44/03 oder höher) „Universal ISOFIX“ verwendet werden.
Einbau eines ISOFIX-Kinder-Rückhaltesys-
tems
1. Lockern Sie die Spannvorrichtungen an den unteren Verbindungselementen und
am Halteband des Kindersitzes, damit
die Haken oder Verbindungselemente leichter an den Befestigungspunkten im
Fahrzeug montiert werden können.
2. Setzen Sie den Kindersitz zwischen die unteren Befestigungspunkte für die
jeweilige Sitzposition. Bei einigen Sitzen
in der zweiten Reihe müssen Sie den Sitz
vielleicht zurücklehnen und/oder die
Kopfstütze anheben (falls verstellbar),
um eine bessere Passform zu erhalten.
Wenn der Rücksitz im Fahrzeug nach vorn und hinten bewegt werden kann,
können Sie ihn ganz nach hinten
schieben, um Platz für den Kindersitz zu
schaffen. Sie können auch den Vorder-
sitz nach vorn schieben, um mehr Platz
für den Kindersitz zu schaffen.
3. Befestigen Sie die Verbindungselemente des Kinder-Rückhaltesystems an den
unteren Befestigungspunkten in der
ausgewählten Sitzposition.
II – 15 bis
25 kg
(1)
XIL X N/A N/AN/A
III – 22 bis
36 kg (1)
XIL X N/A N/AN/A
Tabelle mit ISOFIX-Positionen im Fahrzeug
Gewichts -
gruppe Größen
-
klasse Befestigung Beifahrer Hinten außen
rechts/links Hinten
Mitte
Dazwischen außen
Dazwischen
Mitte Andere
Stellen
20_MP_UG_DE_EU_t.book Page 145
Page 148 of 388

SICHERHEIT
146
4. Wenn das Kinder-Rückhaltesystem einHalteband hat, verbinden Sie es mit der
oberen Haltebandverankerung. Eine
Anleitung zur Befestigung einer Halte-
bandverankerung finden Sie im
Abschnitt „Einbau von Kinder-Rückhal-
tesystemen mithilfe der oberen Halte-
bandverankerung“.
5. Ziehen Sie alle Haltebänder fest, während Sie das Kinder-Rückhalte-
system nach hinten und nach unten in
den Sitz drücken. Straffen Sie die Halte-
bänder gemäß den Anweisungen des
Herstellers des Kinder-Rückhaltesys-
tems.
6. Prüfen Sie, dass das Kinder-Rückhalte- system straff eingebaut ist, indem Sie
am Kindersitz auf dem Gurtweg vor- und
zurückziehen. Er darf sich nicht mehr als
25 mm in beliebiger Richtung bewegen.Einbau von Kinder-Rückhaltesystemen
mithilfe der oberen Haltebandverankerung:
1. Schauen Sie hinter die Sitzposition, ander Sie den Einbau des Kinder-Rückhal-
tesystems planen, um die Haltebandver-
ankerung zu finden. Sie müssen
gegebenenfalls den Sitz nach vorn
schieben, damit die Haltebandveranke-
rung leichter zugänglich ist. Wenn keine
obere Haltebandverankerung für diese
Sitzposition vorhanden ist, versetzen Sie
das Kinder-Rückhaltesystem an eine
andere Position im Fahrzeug, falls
verfügbar.
2. Das Halteband so ausrichten, dass es den Kindersitz auf dem kürzesten Wege
mit der Verankerung verbindet. Wenn Ihr
Fahrzeug mit verstellbaren hinteren
Kopfstützen ausgestattet ist, heben Sie
die Kopfstütze an, und führen Sie das
Halteband unter der Kopfstütze und
zwischen den zwei Säulen hindurch
(sofern möglich). Ist dies nicht möglich,
senken Sie die Kopfstütze ab und führen
Sie das Halteband um die Außenseite der
Kopfstütze herum.
WARNUNG!
Ein falsch an den ISOFIX-Verankerungen
montiertes Kinder-Rückhaltesystem
kann seine Schutzfunktion nicht
erfüllen. Das Kind kann dadurch schwer
verletzt oder getötet werden. Beachten
Sie beim Einbau des Kleinkind- oder
Kinder-Rückhaltesystems genau die
Hinweise des Herstellers.
Verankerungen für das Kinder-Rückhal-
tesystem sind so ausgelegt, dass sie nur
den Lasten standhalten, die von richtig
eingebauten Kinder-Rückhaltesystemen
auferlegt werden. Unter keinen
Umständen dürfen sie für Sicherheits-
gurte für Erwachsene verwendet werden,
als Kabelbäume oder zum Befestigen
anderer Teile oder Geräte am Fahrzeug.
Bauen Sie das Kinder-Rückhaltesystem
bei stehendem Fahrzeug ein. Das
ISOFIX-Kinder-Rückhaltesystem ist
ordnungsgemäß an den Halterungen
befestigt, wenn ein Klicken zu hören ist.
20_MP_UG_DE_EU_t.book Page 146
Page 149 of 388

147
(Fortsetzung)
3. Befestigen Sie den Haltebandhaken desKinder-Rückhaltesystems wie abgebildet
an der oberen Haltebandverankerung.
4. Straffen Sie das Halteband gemäß den Anweisungen des Herstellers des
Kinder-Rückhaltesystems.
Rücksitz-Haltebandverankerungen
Eignung von Beifahrersitzen für die Verwen -
dung von I-Size Kinder-Rückhaltesystemen
Die hinteren äußeren Sitze des Fahrzeugs
haben eine Typengenehmigung zur
Aufnahme von modernsten I-Size
Kinder-Rückhaltesystemen.
Diese Kinder-Rückhaltesysteme, die gemäß
I-Size Standard (ECE R129) gefertigt und
genehmigt sind, stellen bessere Sicherheits- bedingungen für Kinder an Bord eines Fahr-
zeugs sicher:
Das Kind muss bis 15 Monate mit Blick-
richtung nach hinten transportiert werden.
Der Schutz des Kinder-Rückhaltesystems
ist bei einer seitlichen Kollision erhöht.
Die Verwendung des ISOFIX-Systems wird
unterstützt, um eine fehlerhafte Installa-
tion des Kinder-Rückhaltesystems zu
vermeiden.
Der Wirkungsgrad bei der Wahl des
Kinder-Rückhaltesystems, die nicht mehr
nach Gewicht, sondern nach der Größe
des Kindes erfolgt, ist erhöht.
Die Kompatibilität zwischen Fahrzeug-
sitzen und Kinder-Rückhaltesystemen ist
besser: Die i-Size Kinder-Rückhaltesys-
teme können als „Super ISOFIX“ ange-
sehen werden; dies bedeutet, dass sie
perfekt in I-Size Sitze mit Typengenehmi-
gung, aber auch in ISOFIX-Sitze (ECE
R44) mit Typengenehmigung eingebaut
werden können.
WARNUNG!
Bei nicht vorschriftsmäßig verankertem
Halteband bietet der Sitz keinen Schutz
und das Kind kann verletzt werden.
Verwenden Sie ausschließlich die Befes-
tigungspunkte direkt hinter dem Kinder-
sitz, um das obere Halteband des
Kinder-Rückhaltesystems zu sichern.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem getrennten
Rücksitz ausgestattet ist, stellen Sie
sicher, dass das Halteband beim
Straffen nicht in den Spalt zwischen den
Rückenlehnen rutscht.
WARNUNG!
Eine Anleitung für den Einbau des
Kinder-Rückhaltesystems mithilfe des
Sicherheitsgurts finden Sie in der
Bedienungsanleitung
des
Kinder-Rückhaltesystems. Lesen und
befolgen Sie diese Anweisungen, um den
Kindersitz korrekt einzubauen.
WARNUNG! (Fortsetzung)
20_MP_UG_DE_EU_t.book Page 147
Page 150 of 388
SICHERHEIT
148
HINWEIS:
Die Fahrzeugsitze mit I-Size Typengenehmigung sind durch das in „Abbildung xx“ dargestellte Symbol gekennzeichnet.Abb. xx
Die folgende Tabelle gemäß europäischem Standard ECE 129 zeigt die Einbau-Möglichkeiten des I-Size Kinder-Rückhaltesystems.
Legende zur Tabelle oben:I-U = geeignet für Universal I-Size Kinder-Rückhaltesysteme mit Blickrichtung nach hinten und nach vorn.X = Sitz nicht geeignet für Universal I-Size Kinder-Rückhaltesysteme.
Tabelle I-Size Kindersitz-Positionen
System BeifahrerHinten außen Hinten Mitte
I-Size
Kinder-Rückhaltesysteme ISO/R2
XI-U X
ISO/F2 XI-U X
20_MP_UG_DE_EU_t.book Page 148
Page 151 of 388
149
Von FCA empfohlene Kinder-Rückhaltesysteme für Ihr Fahrzeug
Lineaccessori MOPAR® bietet eine komplette Modellreihe von Kinderrückhaltesystemen, die mithilfe des Sicherheitsgurts mit drei Anschlag-
punkten oder durch ISOFIX-Befestigungspunkte fixiert werden.
GewichtsgruppeKinder-Rückhaltesystem Art des Kinder-
Rückhaltesystems Einbau des Kinder-
Rückhaltesystems
Gruppe 0+ : ab Geburt bis 13 kg
von 40 cm bis 80 cm
Britax Baby Safe plus
Zulassungsnummer: E1
04301146 Jeep Bestell- code: 71806415
Universal/ISOFIX-Kinder-Rückhal-
tesystem Es muss mit Blickrich-
tung nach hinten nur mithilfe der
Sicherheitsgurte des Fahrzeugs
oder der speziellen ISOFIX-Base
(kann separat erworben werden)
und den ISOFIX- Befestigungs-
punkten installiert werden. Es
muss an den äußeren hinteren Sit-
zen angebracht werden.
Britax Baby Safe ISO -
FIX-Base Jeep Bestell-
nummer: 71806416
20_MP_UG_DE_EU_t.book Page 149
Page 152 of 388
SICHERHEIT
150
Gruppe 1: von 9 bis 18 kg von
67 cm bis 105 cm Britax Roemer Duo Plus
Typ-Zulassungsnummer:
E1 04301133 Jeep
Bestellcode: 71803161Es darf nur mit Blickrichtung
nach vorn unter Verwendung der
ISOFIX-Befestigungen und dem
oberen Halteband, das mit dem
Kinder-Rückhaltesystem geliefert
wird, montiert werden. Es muss
an den äußeren hinteren Sitzen
angebracht werden.
Gruppe 2 : von 15 bis 25 kg von
95 cm bis 135 cm Britax Roemer KIDFIX XP
Typ-Zulassungsnummer:
E1 04301304 Jeep
Bestellcode: 71807984Es kann nur mit Blickrichtung
nach vorn mit dem Drei-
punkt-Sicherheitsgurt und den
ISOFIX-Befestigungspunkten des
Fahrzeugs, falls vorhanden, ein-
gebaut werden. Jeep empfiehlt
die Installation mithilfe der ISO-
FIX-Ankerpunkte des Fahrzeugs.
Es muss an den äußeren hinteren
Sitzen angebracht werden.
Gewichtsgruppe
Kinder-Rückhaltesystem Art des Kinder-
Rückhaltesystems Einbau des Kinder-
Rückhaltesystems
20_MP_UG_DE_EU_t.book Page 150