Page 177 of 640

3-87
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Tachometerfarbe
- Wählen Sie die Farbe der
Tachometerbeschriftung am HUD
aus (Weiß, Orange, Grün).
2. Fahrassistent
Ermüdungswarnsystem (DAW)
- Hohe Empfindlichkeit/Normale
Empfindlichkeit/Aus
Einstellen der Empfindlichkeit des
Ermüdungswarnsystems (DAW).
Weitere Informationen finden Sie
unter "Ermüdungswarnsystem
(DAW)" in Kapitel 5.
Spursicherheit
- Spurverlassenswarnung (LDW)
- Standard Spurhalteassistent
(LKA)
- Activer Spurhalteassistent (LKA)
Zum Einstellen des
Spurhalteassistenten (LKA).
Weitere Informationen finden Sie
unter "Spurhalteassistent (LKA)"
in Kapitel 5.
Vermeidungsassistent (FCA)
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
des Frontalkollisions-
Vermeidungsassistenten (FCA).
Weitere Informationen finden Sie
unter "Frontalkollisions-
Vermeidungsassistent (FCA)" in
Kapitel 5.
Vermeidungsassistent (FCA)
- Spät/Normal/Früh
Zum Einstellen der ersten
Warnalarmzeit für den
Frontalkollisions-
Vermeidungsassistenten (FCA).
Weitere Informationen finden Sie
unter "Frontalkollisions-
Vermeidungsassistent (FCA)" in
Kapitel 5. Warnton BCW (Toter Winkel
Kollisionswarnung)
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
des akustischen Signals der
Kollisionswarnfunktion "Toter Winkel"
(BCW).
Weitere Informationen finden Sie
unter "Kollisionswarnsystem
"Toter Winkel" (BCW)" in Kapitel
5.
Kollisionswarnung "Toter Winkel"
(BCW)
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
des Kollisionswarnsystems "Toter
Winkel" (BCW).
Weitere Informationen finden Sie
unter "Kollisionswarnsystem
"Toter Winkel" (BCW)" in Kapitel
5.
Page 178 of 640

3-88
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3. Tür (Door)
Autom. Türverriegelung
- Aus: Die automatische Türver-
riegelung wird deaktiviert.
- Ab Mindestgeschwindigkeit: Alle
Türen werden automatisch
verriegelt, wenn die Fahrgesch-
windigkeit 15 km/h überschreitet.
- Bei Gangwechsel: Wenn der
Wählhebel des Doppel-
kupplungsgetriebes von "P"
(Parken) nach "R" (Rückwärts-
gang), "N" (Leerlauf) oder "D"
(Drive) bewegt wird, werden alle
Türen automatisch verriegelt. (Nur
bei laufendem Motor
*1)
*1 : Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe
ist diese Funktion nicht vorhanden
Autom. Entriegelung
- Aus: Die automatische Türentrie-
gelung wird deaktiviert.
- Wenn Fahrzeug aus: Alle Türen
werden automatisch entriegelt,
wenn der Motorstartknopf in die
Stellung OFF (AUS) gedrückt wird.
(bei ausstattung mit Smartkey)- Beim Abziehen des Schlüssels:
Alle Türen werden automatisch
entriegelt, wenn der Zündschlüssel
abgezogen wird. (bei ausstattung
mit Fernbedienung)
- Beim Schalten in Stellung P: Wenn
der Wählhebel des Doppel-
kupplungsgetriebes nach "P"
(Parken) bewegt wird, werden alle
Türen automatisch entriegelt.
- Fahrertürentriegelung: Beim
Öffnen der Fahrertür werden
automatisch alle Türen entriegelt.
(Nur bei laufendem Motor
*1)
*1 : Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe
ist diese Funktion nicht vorhanden
Türverriegelungs-signal
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der Hupenrückmeldung.
Wenn die Tür bei aktivierter
Hupenrückmeldung durch Drücken
der Verriegelungstaste auf der
Fernbedienung verriegelt und
danach die Taste innerhalb von 4
Sekunden noch einmal gedrückt
wird, hören Sie einen Bestätigungs-
ton von der Hupe, der anzeigt, dass
alle Türen verriegelt sind.(Fahrzeuge mit Schlüsselfern-
bedienung)
4. Leuchten (Lights)
One Touch Blinker
- Aus: Die Komfortblinksignalfunktion
ist deaktiviert.
- 3, 5, 7 Blinksignale: Die Blinker
blinken bei leichter Berührung des
Blinkerhebels 3, 5 oder 7 Mal.
Detaillierte Informationen finden
Sie im Abschnitt "Beleuchtung" in
diesem Kapitel.
Scheinwerferverzögerung
Zum Aktivieren oder Deaktivieren der
Scheinwerferverzögerungsfunktion.
Detaillierte Informationen finden
Sie im Abschnitt "Beleuchtung" in
diesem Kapitel.
Page 179 of 640

3-89
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
5. Ton (Sound)
Parkassistent Lautstärke
- Leiser/Lauter
Zum Einstellen der Lautstärke der
Parkassistenzfunktion.
Begrüßungston
Zum Ein- und Ausschalten der
Grußtonfunktion.
6. Komfort (Convenience)
Spiegel-Willkommensfunktion
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der Spiegelautomatikfunktion.
Wenn alle Türen (und die
Heckklappe) geschlossen und
verriegelt sind, klappt der
Außenspiegel aus, wenn Folgendes
passiert:
- Wenn die Türentriegelungstaste
auf der Fernbedienung oder dem
Smartkey gedrückt wird
- Wenn man den Knopf des
Außentürgriffs drückt und den
Smartkey bei sich trägt Wireless-Ladegerät
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der drahtlosen Aufladung im
Vordersitz.
Detaillierte Informationen finden
Sie im Abschnitt "Drahtlose
Aufladung" in diesem Kapitel.
Leuchten-Display
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
des Scheibenwischer-/Beleuch-
tungsmodus.
Bei Aktivierung werden die
gewählten Betriebsarten für
Scheiben und Beleuchtung
angezeigt, wenn die Betriebsart
gewechselt wird.
Automatik Heckscheibenwischer
(Rückwärtsgang)
Zum Ein- und Ausschalten der
Wischautomatik des Heckscheiben-
wischers bei eingelegtem Rück-
wärtsgang und eingeschaltetem
Frontscheibenwischer. Ganganz. Pop-up
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
des Schaltanzeige Popup-Felds.
Bei Aktivierung wird die Fahrstufe im
LCD-Display angezeigt. (Fahrzeuge
mit Doppelkupplungsgetriebe)
Warnung bei Gefahr durch Glätte
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der Warnfunktion "Fahrbahn vereist".
7. Serviceintervall
(Service Interval)
Serviceintervall
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der Inspektionsintervallfunktion.
Intervall einstellen
Wenn das Wartungsintervallmenü
aktiviert ist, können Sie die Zeit und
die Distanz einstellen.
Informationen
Wenden Sie sich zum Verwenden des
Wartungsintervallmenüs an eine
HYUNDAI Vertragswerkstatt.
i
Page 180 of 640

3-90
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Wenn das Wartungsintervall aktiviert
ist und Einstellungen für Zeit und
Distanz festgelegt wurden, werden in
den folgenden Situationen bei jedem
Starten des Fahrzeugs Meldungen
angezeigt.
- Service in
: Diese Meldung informiert den
Fahrer über die verbleibende
Fahrdistanz bzw. Anzahl an
Tagen bis zur Wartung.
- Service erforderlich
: Diese Meldung erscheint, wenn
die Fahrdistanz oder Anzahl an
Tagen bis zur Wartung erreicht
bzw. überschritten wurde.
Informationen
Wenn eine der folgenden Bedingungen
auftritt, sind die Werte für Kilometer
und Tage möglicherweise falsch.
- Das Batteriekabel ist lose.
- Der Sicherungsschalter ist ausge-
schaltet.
- Die Batterie ist entladen.8. Weitere (Other Features)
Verbrauch automatisch zurück-
setzen
- Aus: Der durchschnittliche
Kraftstoffverbrauch wird nicht nach
jedem Nachtanken automatisch
zurückgesetzt.
- Nach Zündung: Wenn der Motor
mindestens 4 Stunden lang
ausgeschaltet war, wird der Durch-
schnittsverbrauch automatisch auf
null gesetzt.
- Nach dem Tanken: Der
Durchschnittsverbrauch wird
automatisch auf null gesetzt, wenn
die Fahrgeschwindigkeit nach dem
Tanken von mindestens 6 Litern
Kraftstoff 1 km/h überschreitet.
Weitere Informationen finden Sie
unter "Trip-Computer" in diesem
Kapitel. Einheit Kraftstoffverbrauch
Zum Festlegen der Einheit für den
Kraftstoffverbrauch.
(km/L, L/100), MPG
Temperatur-Einheit
Zum Festlegen der Temperatur-
einheit. (°C, °F)
Einheit des Reifendrucks
Zum Festlegen der Einheit für den
Reifenluftdruck. (psi, kPa, bar)
9. Sprache
Wählen Sie die Sprache.
10. Zurücksetzen (Reset)
Unter "Benutzereinstellungen" können
Sie die Menüs zurücksetzen.
Unter "Benutzereinstellungen"
werden alle Menüs auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt
(Ausnahme: Spracheinstellung und
Inspektionsintervall).
i
Page 181 of 640
3-91
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Bordcomputer
Der Trip-Computer ist ein
Mikroprozessor-gesteuertes
Fahrerinformationssystem zur
Anzeige fahrrelevanter Daten.
Informationen
Einige der im Trip-Computer
gespeicherten Fahrdaten (zum
Beispiel die
Durchschnittsgeschwindigkeit)
werden auf Null gesetzt, wenn die
Batterie abgeklemmt wird.
Trip-Computer-Betriebsarten
Zum Ändern der Betriebsart
betätigen Sie die Taste TRIP am
Lenkrad.
i
B BO
OR
RD
DC
CO
OM
MP
PU
UT
TE
ER
R
U
UN
ND
D
S
SE
ER
RV
VI
IC
CE
EI
IN
NT
TE
ER
RV
VA
AL
LL
LA
AN
NZ
ZE
EI
IG
GE
E
(
(F
FÜ
ÜR
R
K
KO
OM
MB
BI
II
IN
NS
ST
TR
RU
UM
ME
EN
NT
TE
EN
NT
TY
YP
P
A
A)
)
OOS047089L
■Ausführung A
OOS047090L
■Ausführung B
- Reichweite
- Durchschnittsverbrauch
- Momentanverbrauch
- Wegstreckenzähler A
- Fahrtzeit
- Durchschnittsgeschwindigkeit
- Wegstreckenzähler B
- Fahrtzeit
- Durchschnittsgeschwindigkeit
Fahrgeschwindigkeit EIN/AUS
Harnstofffüllstand*
* : ausstattungsabhängig
Page 182 of 640

3-92
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Reichweite (1)
Die Reichweite gibt an, wie weit
sich das Fahrzeug mit dem
verbleibenden Kraftstoff
schätzungsweise noch fahren
lässt.
Wenn die geschätzte Distanz
weniger als 1 km beträgt, zeigt der
Bordcomputer "----" als Reichweite
an.
Informationen
• Wenn das Fahrzeug auf unebenem
Untergrund steht oder die
Batteriespannung unterbrochen war,
funktioniert die Reichweitenfunktion
möglicherweise nicht
ordnungsgemäß.
• Die Reichweite ist ein Schätzwert
und kann insofern von der
tatsächlich verbleibenden
Reichweite abweichen.
• Wenn weniger als ca. 6 Liter
nachgetankt werden, erkennt der
Trip- Computer die nachgetankte
Kraftstoffmenge möglicherweise
nicht.
• Kraftstoffverbrauch und
Reichweite können je nach
Fahrbedingungen, Fahrstil und
Fahrzeugzustand deutlich variieren.
Durchschnittsverbrauch (2)
Der Durchschnittsverbrauch wird
aus der seit der letzten
Rückstellung gefahrenen
Gesamtdistanz und dem seitdem
gemessenen Verbrauch errechnet.
Um den Durchschnittsverbrauch
manuell zu löschen, drücken Sie
mehr als eine Sekunde lang die
RESET-Taste am Lenkrad
während der
Durchschnittsverbrauch angezeigt
wird.
Momentanverbrauch (3)
In dieser Betriebsart wird der
Momentanverbrauch angezeigt,
sofern die Fahrgeschwindigkeit
mehr als 10 km/h beträgt.
i
OOS047128L
Page 183 of 640

3-93
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Wegstreckenzähler A/B (1)
Der Wegstreckenzähler zählt die
zurückgelegte Gesamtdistanz seit
der letzten Nullsetzung.
Um den Wegstreckenzähler auf
Null zu setzen, drücken Sie mehr
als eine Sekunde lang die RESET-
Taste am Lenkrad, während der
Wegstreckenzähler angezeigt wird.
Fahrtzeit (2)
Die Fahrtzeit ist die seit der letzten
Nullsetzung verstrichene
Gesamtfahrtzeit.
Um die Fahrtzeit auf Null zu
setzen, drücken Sie mehr als eine
Sekunde lang die RESET-Taste
am Lenkrad, während die Fahrtzeit
angezeigt wird.
Informationen
Auch bei stehendem Fahrzeug wird
die Fahrtzeit so lange weiter
berechnet, wie der Motor läuft (z.B.
wenn das Fahrzeug im Verkehr anhält
oder vor einer Ampel steht).
Durchschnittsgeschwindigkeit (3)
Die Durchschnittsgeschwindigkeit
wird aus der seit der letzten
Rückstellung gefahrenen
Gesamtdistanz und der seitdem
verstrichenen Fahrtzeit errechnet.
Um die
Durchschnittsgeschwindigkeit auf
Null zu setzen, drücken Sie mehr
als eine Sekunde lang die RESET-
Taste am Lenkrad, während die
Durchschnittsgeschwindigkeit
angezeigt wird.
Informationen
• Die Durchschnittsgeschwindigkeit
wird nicht angezeigt, wenn die seit
dem Einschalten der Zündung
gefahrene Distanz weniger als 300
Meter oder die verstrichene
Fahrtzeit weniger als 10 Sekunden
beträgt.
• Auch bei stehendem Fahrzeug wird
die Durchschnittsgeschwindigkeit
so lange weiter berechnet, wie der
Motor läuft (z.B. wenn das
Fahrzeug im Verkehr anhält oder
vor einer Ampel steht).
i
iOOS047129L
Page 184 of 640
3-94
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Digitaler Tachometer EIN/AUS
Der digitale Tachometer kann ein-
und ausgeschaltet werden.
Zum Einschalten des digitalen
Tachometers halten Sie die RESET-
Taste am Lenkrad länger als 1
Sekunde gedrückt, während
"SPEED OFF" angezeigt wird. Zum
Ausschalten des digitalen
Tachometers halten Sie die RESET-
Taste länger als 1 Sekunde gedrückt,
während "SPEED ON" angezeigt
wird.Wenn der digitale Tachometer
eingeschaltet ist, gibt diese Meldung
Aufschluss über die
Fahrgeschwindigkeit.
Serviceintervallanzeige
Wenn die bis zum nächsten
Wartungstermin verbleibende
Fahrdistanz weniger als 1.500 km
bzw. die Dauer weniger als 30 Tage
beträgt, wird bei jedem Einschalten
der Zündung einige Sekunden lang
die Serviceintervallanzeige
angezeigt und es ertönt ein
akustisches Warnsignal.
Informationen
Wenden Sie sich zum Ändern oder
Deaktivieren des Serviceintervalls an
eine HYUNDAI-Vertragswerkstatt.
i
OOS047132L
OOS047133LOAD045180NOOS047130L/OOS047131L