1-4
Ihr Fahrzeug im Überblick
I IN
NN
NE
EN
NA
AU
US
SS
ST
TA
AT
TT
TU
UN
NG
G
I
IM
M
Ü
ÜB
BE
ER
RB
BL
LI
IC
CK
K
1. Innentürgriff ......................................3-16
2. Außenspiegel an-/abklappen ............3-28
3. Außenspiegel verstellen ....................3-27
4. Schalter - Türen zentral verriegeln ....3-17
5. Schalter - elektr. Fensterheber
sperren ..............................................3-33
6. Schalter - elektrische Fensterheber ..3-30
7. Scheinwerferhöhenverstellung ........3-112
8. Regler Armaturenbrettbeleuchtung ..3-50
9. Kollisionswarnsystem "Toter Winkel"
(BCW) ................................................5-66
10. Taste - Head-Up-Display ..............3-101
11. Spurhalteassistent (LKA) ................5-90
12. Taste - ESC OFF ............................5-40
13. Griff - Motorhaube entriegeln ..........3-40
14. Verstellung des Lenkrads in zwei
Ebenen ............................................3-21
15. Lenkrad............................................3-21
16. Sitz ....................................................2-4
[A] : Ausführung A, [B] : Ausführung B
OOS017003
Die tatsächliche Form kann von der Abbildung abweichen.
A AR
RM
MA
AT
TU
UR
RE
EN
NB
BR
RE
ET
TT
T
I
IM
M
Ü
ÜB
BE
ER
RB
BL
LI
IC
CK
K
1-5
Ihr Fahrzeug im Überblick
11. Kombiinstrument ..........................................3-49
2. Hupe ............................................................3-25
3. Fahrerairbag vorne........................................2-50
4. Zündschalter/ ..................................................5-6
Engine Start/Stop-Knopf ..............................5-11
5. Beleuchtungs-/Blinkersteuerung ................3-103
6. Wisch-/Waschanlage ..................................3-117
7. Audioanlage/ ..................................................4-9
Navigationssystem ..........................................4-5
8. Schalter - Warnblinkanlage ............................6-3
9. Manuelle Klimaregelung/ ..........................3- 132
Klimaautomatik ..........................................3-141
10. Beifahrerairbag vorne ................................2-51
11. Handschuhfach ........................................3-157
12. Steckdose ................................................3-162
13. Schalthebel - Handschaltgetriebe/Wählhebel
- Doppelkupplungsgetriebe................5-19, 5-23
14. Taste - Fahrmodus ......................................5-64
15. Lenkradheizung ..........................................3-23
16. Taste - Idle Stop and Go (ISG) OFF ..........5-57
17. Sitzheizung ................................................2-20
18. Sitzheizung/Sitzbelüftung............................2-21
19. Taste - Differenzialsperre ............................5-49
20. Taste - DBC ................................................5-45
21. Taste - Einparkhilfe (hinten/vorne) ............3-127
22. Getränkehalter ..........................................3-160
23. Audiobedienelemente am Lenkrad/ ..............4-3
Drahtlose Bluetooth
®-Freisprechanlage ........4-5
24. Bedienelemente der
Höchstgeschwindigkeitsregelung/ ............5-104
Geschwindigkeitsregelfunktionen..............5-107
[A-F] : Ausführung A ~ Ausführung F
OOS017004
Die tatsächliche Form kann von der Abbildung abweichen.
Bordcomputer und serviceintervallanzeige
(für kombiinstrumententyp A) ...........................3-91
Bordcomputer ..................................................................3-91
Serviceintervallanzeige ..................................................3-94
Trip-Computer
(Ausführung B, Ausführung C) ..........................3-96
Trip-Modi ..........................................................................3-96
Head-Up-Display (HUD) ...................................3-100
Beleuchtung ........................................................3-103
Außenbeleuchtung........................................................3-103
Statisches Hilfsabblendlicht........................................3-113
Begrüssungsfunktion ...................................................3-113
Innenraumbeleuchtung ................................................3-114
Scheibenwisch-und waschanlage....................3-117
Scheibenwischer............................................................3-118
Scheibenwaschanlage vorn ........................................3-119
Heckscheibenwischer-und Wascherschalter .........3-121
Fahrerassistenzsystem......................................3-122
Rückfahrmonitor ...........................................................3-122
Hintere Einparkhilfe .....................................................3-123
Hintere/vordere Einparkhilfe .....................................3-127
Scheibenheizung ................................................3-131
Heckscheibenheizung ..................................................3-131
Manuelles klima-und belüftungssystem ........3-132
Heizung und Klimatisierung ........................................3-133
Systemfunktion .............................................................3-136
Wartung der Anlage .....................................................3-139
Klimaautomatik ...................................................3-142
Automatische Heizung und Klimatisierung .............3-143
Manuelle Steuerung der Heizung und
Klimaanlage.....................................................................3-144
Systemfunktion .............................................................3-147
Wartung der Anlage .....................................................3-150
Windschutzscheibe entfrosten und
beschlagfrei halten ............................................3-153
Manuelles Klimaregelsystem ......................................3-153
Automatisches Klimaregelsystem..............................3-154
Automatische Scheibenentfeuchtung
(nur für Klimaautomatik).............................................3-155
Zusatzfunktionen der klimaregelung ..............3-156
Belüftungsautomatik ....................................................3-156
Schiebedach-Umluftfunktion.....................................3-156
3
3-50
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Handhabung des
Kombiinstruments
Instrumentenbeleuchtung
Drücken Sie bei eingeschaltetem
Stand- oder Abblendlicht den
Beleuchtungsregler, um die
Helligkeit der Instrumentenbe-
leuchtung zu regeln.
Mit dem Regler für die Instrumenten-
beleuchtung wird auch die Helligkeit
der Schalterbeleuchtung im Innen-
raum geregelt.
Der Helligkeitsgrad der Instrumen-
tenbeleuchtung wird angezeigt.
Wenn die Helligkeit den Höchst-
oder Tiefstwert erreicht, erklingt
ein Signalton.
Instrumente und Anzeigen
Tachometer
Der Tachometer zeigt die
Fahrgeschwindigkeit in Kilometer pro
Stunde (km/h) und/oder Meilen pro
Stunde (MPH) an.OOS047120
Bedienen Sie das Kombi-
instrument niemals während
der Fahrt. Andernfalls verlieren
Sie möglicherweise die
Kontrolle über das Fahrzeug.
Ein Unfall mit schweren oder
sogar tödlichen Verletzungen
sowie Fahrzeugschäden wäre
die mögliche Folge.
VORSICHT
■Ausführung B, C ■Ausführung A
OGC044138/OPDE046110
OOS047103L/OOS047103N
■MPH, km/h ■km/h
3-71
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Abblendlicht-Kontroll-
leuchte (ausstattungs-
abhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
Wenn die Scheinwerfer einge-
schaltet sind.
Fernlicht-
Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
Wenn die Scheinwerfer einge-
schaltet sind und das Fernlicht
aktiviert ist.
Wenn die Lichthupe betätigt wird.
Kontrollleuchte des
Fernlichtassistenten
(HBA)
(ausstattungsabhängig)
Die Warnleuchte leuchtet wie folgt
auf:
Wenn das Fernlicht eingeschaltet
ist, während sich der Lichtschalter
in der Stellung AUTO befindet.
Wenn Ihr Fahrzeug
entgegenkommende oder
vorausfahrende Fahrzeuge
erkennt, schaltet der
Fernlichtassistent (HBA)
automatisch von Fernlicht auf
Abblendlicht um.
Weitere Informationen dazu finden
Sie unter "Fernlichtassistent
(HBA)" in diesem Kapitel.
Beleuchtungs-
kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
Wenn die Rücklichter oder die
Scheinwerfer eingeschaltet sind.
Nebelscheinwerfer-
Kontrollleuchte
(ausstattungs-
abhängig)
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
Wenn die Nebelscheinwerfer
eingeschaltet sind.
Nebelschlusslicht-
Kontrollleuchte
Die Kontrollleuchte leuchtet wie
folgt auf:
Wenn das Nebelschlusslicht
eingeschaltet ist.
3-78
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
Leuchten-Modus
Dieses Anzeige gibt Aufschluss
darüber, welcher Beleuchtungs-
modus gewählt ist.
Scheibenwischer-Modus
Dieses Anzeige gibt Aufschluss
darüber, welche Scheibenwischer-
stufe gewählt ist.
Reifendruck zu niedrig
(ausstattungsabhängig)
Diese Warnmeldung wird bei zu
niedrigem Reifendruck angezeigt.
Das entsprechende Reifensymbol
leuchtet auf.
Weitere Informationen finden
Sie unter "Reifenluftdruck-Über-
wachungssystem (TPMS)" in
Kapitel 6.
OPDE046125/OPDE046126
■Vo r n■Hinten
OPDE046120
OOS048142
3-88
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3. Tür (Door)
Autom. Türverriegelung
- Aus: Die automatische Türver-
riegelung wird deaktiviert.
- Ab Mindestgeschwindigkeit: Alle
Türen werden automatisch
verriegelt, wenn die Fahrgesch-
windigkeit 15 km/h überschreitet.
- Bei Gangwechsel: Wenn der
Wählhebel des Doppel-
kupplungsgetriebes von "P"
(Parken) nach "R" (Rückwärts-
gang), "N" (Leerlauf) oder "D"
(Drive) bewegt wird, werden alle
Türen automatisch verriegelt. (Nur
bei laufendem Motor
*1)
*1 : Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe
ist diese Funktion nicht vorhanden
Autom. Entriegelung
- Aus: Die automatische Türentrie-
gelung wird deaktiviert.
- Wenn Fahrzeug aus: Alle Türen
werden automatisch entriegelt,
wenn der Motorstartknopf in die
Stellung OFF (AUS) gedrückt wird.
(bei ausstattung mit Smartkey)- Beim Abziehen des Schlüssels:
Alle Türen werden automatisch
entriegelt, wenn der Zündschlüssel
abgezogen wird. (bei ausstattung
mit Fernbedienung)
- Beim Schalten in Stellung P: Wenn
der Wählhebel des Doppel-
kupplungsgetriebes nach "P"
(Parken) bewegt wird, werden alle
Türen automatisch entriegelt.
- Fahrertürentriegelung: Beim
Öffnen der Fahrertür werden
automatisch alle Türen entriegelt.
(Nur bei laufendem Motor
*1)
*1 : Bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe
ist diese Funktion nicht vorhanden
Türverriegelungs-signal
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der Hupenrückmeldung.
Wenn die Tür bei aktivierter
Hupenrückmeldung durch Drücken
der Verriegelungstaste auf der
Fernbedienung verriegelt und
danach die Taste innerhalb von 4
Sekunden noch einmal gedrückt
wird, hören Sie einen Bestätigungs-
ton von der Hupe, der anzeigt, dass
alle Türen verriegelt sind.(Fahrzeuge mit Schlüsselfern-
bedienung)
4. Leuchten (Lights)
One Touch Blinker
- Aus: Die Komfortblinksignalfunktion
ist deaktiviert.
- 3, 5, 7 Blinksignale: Die Blinker
blinken bei leichter Berührung des
Blinkerhebels 3, 5 oder 7 Mal.
Detaillierte Informationen finden
Sie im Abschnitt "Beleuchtung" in
diesem Kapitel.
Scheinwerferverzögerung
Zum Aktivieren oder Deaktivieren der
Scheinwerferverzögerungsfunktion.
Detaillierte Informationen finden
Sie im Abschnitt "Beleuchtung" in
diesem Kapitel.
3-89
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
5. Ton (Sound)
Parkassistent Lautstärke
- Leiser/Lauter
Zum Einstellen der Lautstärke der
Parkassistenzfunktion.
Begrüßungston
Zum Ein- und Ausschalten der
Grußtonfunktion.
6. Komfort (Convenience)
Spiegel-Willkommensfunktion
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der Spiegelautomatikfunktion.
Wenn alle Türen (und die
Heckklappe) geschlossen und
verriegelt sind, klappt der
Außenspiegel aus, wenn Folgendes
passiert:
- Wenn die Türentriegelungstaste
auf der Fernbedienung oder dem
Smartkey gedrückt wird
- Wenn man den Knopf des
Außentürgriffs drückt und den
Smartkey bei sich trägt Wireless-Ladegerät
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der drahtlosen Aufladung im
Vordersitz.
Detaillierte Informationen finden
Sie im Abschnitt "Drahtlose
Aufladung" in diesem Kapitel.
Leuchten-Display
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
des Scheibenwischer-/Beleuch-
tungsmodus.
Bei Aktivierung werden die
gewählten Betriebsarten für
Scheiben und Beleuchtung
angezeigt, wenn die Betriebsart
gewechselt wird.
Automatik Heckscheibenwischer
(Rückwärtsgang)
Zum Ein- und Ausschalten der
Wischautomatik des Heckscheiben-
wischers bei eingelegtem Rück-
wärtsgang und eingeschaltetem
Frontscheibenwischer. Ganganz. Pop-up
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
des Schaltanzeige Popup-Felds.
Bei Aktivierung wird die Fahrstufe im
LCD-Display angezeigt. (Fahrzeuge
mit Doppelkupplungsgetriebe)
Warnung bei Gefahr durch Glätte
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der Warnfunktion "Fahrbahn vereist".
7. Serviceintervall
(Service Interval)
Serviceintervall
Zum Aktivieren oder Deaktivieren
der Inspektionsintervallfunktion.
Intervall einstellen
Wenn das Wartungsintervallmenü
aktiviert ist, können Sie die Zeit und
die Distanz einstellen.
Informationen
Wenden Sie sich zum Verwenden des
Wartungsintervallmenüs an eine
HYUNDAI Vertragswerkstatt.
i