Page 255 of 640

3-165
Komfortfunktionen Ihres Fahrzeugs
3
Bestimmte Gegenstände mit
magnetisch gespeicherten
Informationen wie
beispielsweise Kreditkarten,
Telefonkarten oder
Bahnfahrkarten können
möglicherweise durch den
Ladevorgang beschädigt
werden, wenn diese gemeinsam
mit dem Mobiltelefon auf der
Ladefläche platziert werden.
Wird ein Mobiltelefon ohne
Funktion für drahtloses Laden
oder ein metallischer
Gegenstand auf der Ladefläche
platziert, kann ein es zu einem
leisen Geräusch kommen.
Dieses leise Geräusch entsteht,
wenn das Fahrzeug versucht,
die Kompatibilität des auf der
Ladefläche platzierten
Gegenstands zu überprüfen.
Dies hat keinerlei negative
Auswirkungen auf Ihr Fahrzeug
oder Ihr Mobiltelefon.Informationen
Wird der Motorstartknopf in die
Stellung OFF gebracht, so wird der
Ladevorgang gestoppt.
Uhr
Fahrzeuge mit Audiosystem
Wählen Sie die Taste
[SETUP/CLOCK]im Audiosystem ➟
Wählen Sie [Date/Time].
Zeit einstellen: Stellen Sie die auf
dem Audiobildschirm angezeigte
Zeit ein.
Zeitformat: Wählen Sie 12- oder
24-Stunden-Format.
i
Stellen Sie die Uhrzeit nicht
während der Fahrt ein: Sie
könnten die Kontrolle über das
Fahrzeug verlieren und einen
Unfall verursachen, der zu
schweren Personenschäden
führt.
VORSICHT
Page 272 of 640
4-11
Infotainment-System
4
(7) PRESET (Gespeicherte
Sender)
Wechseln Sie im Radiomodus zur
vorigen/nächsten Seite mit
voreingestellten Sendern.
(8) SETUP/CLOCK
Greifen Sie auf die Einstellungen
für das Display, den Klang, Datum
und Uhrzeit, Bluetooth, das
System und die
Displayabschaltung zu.
Zum Einstellen von Datum und
Uhrzeit drücken und gedrückt
halten.(9) MENU (MENÜ)
Zeigen Sie weitere Menüs an, die
in der aktuellen Ansicht verfügbar
sind.
(10) BACK (ZURÜCK)
Kehren Sie zur vorherigen Ansicht
zurück.
(11) TUNE-Regler
Drehen Sie den Regler, um durch
die Sender-/Songliste zu blättern.
Drücken Sie die Taste, um einen
Eintrag auszuwählen.(12) [1]~ [6](Gespeicherte Sender)
Speichern Sie Radiosender und
rufen Sie gespeicherte Sender auf.
Wählen/starten Sie die auf dem
Display angezeigten Zahlen-
menüs.
Page 293 of 640

4-32
Infotainment-System
4-1. Falls die Eingabe eines
Passcodes erforderlich ist,
erscheint eine entsprechende
Eingabemaske auf dem
Bluetooth
®-Gerät.
- Geben Sie den Passcode
"0000" in Ihr Bluetooth
®-Gerät
ein.
4-2.Bei Geräten, die eine
Passworteingabe fordern, wird
der folgende Bildschirm auf dem
Audiosystem angezeigt. Auf
dem Bluetooth
®-Gerät wird ein
Bildschirm für die Eingabe eines
6-stelligen Passworts angezeigt.- Nachdem Sie sich davon
überzeugt haben, dass der
sechsstellige Passcode auf dem
Audiodisplay mit dem des
Bluetooth
®-Geräts identisch ist,
wählen Sie in Ihrem Bluetooth®
Gerät [OK].
Informationen
Das 6-stellige Passwort auf dem Bild
ist nur ein Beispiel. Geben Sie bitte
das von Ihrem Fahrzeug angezeigt
Passwort ein.
Pairing-Vorgang für ein zweites
Bluetooth®-Gerät durchführen
Drücken Sie die Taste
[SETUP/CLOCK]im Audiosystem ➟
Wählen Sie [Bluetooth] ➟Wählen
Sie [Connections] ➟Wählen Sie
[Add new device (Neu hinzufügen)].
- Der Pairing-Vorgang ist ab diesem
Schritt identisch mit [Pairing-
Vorgang für das erste Bluetooth
®-
Gerät durchführen].
i
Page 298 of 640
![Hyundai Kona 2020 Betriebsanleitung (in German) 4-37
Infotainment-System
4
Menü
Drücken Sie die Taste [MENU]
und wählen Sie die gewünschte
Funktion.
Herunterladen: Laden Sie
Kontakte von verbundenen
Bluetooth
®-Geräten herunter.
Informatione Hyundai Kona 2020 Betriebsanleitung (in German) 4-37
Infotainment-System
4
Menü
Drücken Sie die Taste [MENU]
und wählen Sie die gewünschte
Funktion.
Herunterladen: Laden Sie
Kontakte von verbundenen
Bluetooth
®-Geräten herunter.
Informatione](/manual-img/35/16223/w960_16223-297.png)
4-37
Infotainment-System
4
Menü
Drücken Sie die Taste [MENU]
und wählen Sie die gewünschte
Funktion.
Herunterladen: Laden Sie
Kontakte von verbundenen
Bluetooth
®-Geräten herunter.
Informationen
• Es können nur Kontakte in
bestimmten Formaten von dem
Bluetooth-Gerät heruntergeladen
und angezeigt werden. Die Kontakte
einiger Anwendungen werden nicht
unterstützt.
• Bis zu 2.000 Kontakte können
gespeichert werden.
• In einigen Fällen ist eine zusätzliche
Bestätigung auf Ihrem Bluetooth
®-
Gerät zum Herunterladen von
Kontakten erforderlich. Wenn kein
Herunterladen von Kontakten
möglich ist, überprüfen Sie die
Einstellungen auf dem Bluetooth
®-
Gerät oder im Audiosystem.
• Kontakte ohne Telefonnummer
werden nicht angezeigt.
Einstellungen
Drücken Sie die Taste [PHONE]
des Audiosystems ➟Wählen Sie
[Settings].
- Weitere Einzelheiten finden Sie auf
der Seite Einrichtung ➟Bluetooth.
Einrichtung
Greifen Sie auf die Einstellungen für
das Display, den Klang, Datum und
Uhrzeit, Bluetooth, das System und
die Displayabschaltung zu.
Drücken Sie die Taste [SETUP/
CLOCK]des Audiosystems.
i
Page 299 of 640
![Hyundai Kona 2020 Betriebsanleitung (in German) 4-38
Infotainment-System
Display
Drücken Sie die Taste [SETUP/
CLOCK]des Audiosystems ➟
Wählen Sie [Display].
Dimmermodus: Die Helligkeit wird
je nach Verwendung der
Scheinwerfer automatisch
ange Hyundai Kona 2020 Betriebsanleitung (in German) 4-38
Infotainment-System
Display
Drücken Sie die Taste [SETUP/
CLOCK]des Audiosystems ➟
Wählen Sie [Display].
Dimmermodus: Die Helligkeit wird
je nach Verwendung der
Scheinwerfer automatisch
ange](/manual-img/35/16223/w960_16223-298.png)
4-38
Infotainment-System
Display
Drücken Sie die Taste [SETUP/
CLOCK]des Audiosystems ➟
Wählen Sie [Display].
Dimmermodus: Die Helligkeit wird
je nach Verwendung der
Scheinwerfer automatisch
angepasst.
Helligkeit: Hier können Sie die
Helligkeit des Audiobildschirms
anpassen.
Bildschirmschoner: Legen Sie fest,
welche Informationen angezeigt
werden sollen, wenn das
Audiosystem oder das Display
ausgeschaltet ist.
Sound
Drücken Sie die Taste [SETUP/
CLOCK]des Audiosystems ➟
Wählen Sie [Sound].
Position: Hier können Sie Balance
und Fading einstellen.
Equalizer: Hier können Sie die
Tonqualität einstellen.
Geschwindigkeitsabhängige Laut-
stärkeregelung: Automatische
Lautstärkeregelung abhängig von
der Fahrzeuggeschwindigkeit. Priorität Rückwärtseinparkhilfe:
Automatische Absenkung der
Audiolautstärke beim Rückwärts-
fahren.
Datum/Zeit
Drücken Sie die Taste [SETUP/
CLOCK]des Audiosystems ➟
Wählen Sie [Date/Time].
Zeit einstellen: Stellen Sie die auf
dem Audiobildschirm angezeigte
Zeit ein.
Zeitformat: Wählen Sie 12- oder
24-Stunden-Format.
Datum einstellen: Stellen Sie
das auf dem Audiobildschirm
angezeigte Datum ein.
Bluetooth
Drücken Sie die Taste [SETUP/
CLOCK]➟Wählen Sie [Bluetooth].
Verbindungen: Steuern Sie das
Pairing, das Löschen, das
Verbinden und das Trennen von
Bluetooth
®-Geräten.
Automatische Verbindungspriorität:
Stellen Sie die Verbindungspriorität
von Bluetooth
®-Geräten beim
Start des Fahrzeugs ein.
Kontakte aktualisieren: Die
Kontakte können von verbundenen
Bluetooth
®-Geräten herunter-
geladen werden.
Bluetooth-Sprachführung: Akti-
vieren/Deaktivieren Sie Sprach-
meldungen bei Pairing, Verbindung
und Fehler von Bluetooth
®-
Geräten.
Page 300 of 640

4-39
Infotainment-System
4
Informationen
• Werden gepairte Geräte gelöscht,
werden auch die im Audiosystem
gespeicherte Anrufliste und die
Kontakte des Geräts gelöscht.
• Bei Bluetooth
®-Verbindung mit
niedriger Verbindungspriorität
kann es einige Zeit dauern, bis die
Verbindung hergestellt wird.
• Die Kontakte können von nur vom
aktuell verbundenen Bluetooth
®-
Gerät heruntergeladen werden.
• Ist kein Bluetooth
®-Gerät
verbunden, ist die Taste für das
Herunterladen der Kontakte
deaktiviert.
• Wenn Slowakisch oder Ungarisch
als Sprache eingestellt ist, wird die
Sprachführung per Bluetooth nicht
unterstützt.
System
Drücken Sie die Taste [SETUP/
CLOCK]des Audiosystems ➟
Wählen Sie [System].
Sprache: Wechseln Sie die
Benutzersprache.
Standard: Setzen Sie das
Audiosystem zurück.
Informationen
Das System wird auf Standardwerte
zurückgesetzt und alle gespeicherten
Daten und Einstellungen gehen
verloren.
Display Aus
Um eine Blendung zu vermeiden,
können Sie den Bildschirm
bei laufendem Audiosystem
ausschalten.
Drücken Sie die Taste [SETUP/
CLOCK]des Audiosystems ➟
Wählen Sie [Display Off].
Informationen
Verwenden Sie 'Bildschirmschoner',
um einzustellen, welche Informatio-
nen beim Ausblenden des Bildschirms
angezeigt werden sollen.
ii
i